-
Release zum Jahresauftakt: SoftProject präsentiert neue Version der Low-Code-Plattform X4 BPMS
Die SoftProject GmbH veröffentlicht heute das Release 7.1 seiner Digitalisierungsplattform X4 BPMS und geht damit den nächsten entscheidenden Schritt in Richtung einer einfachen und schnellen Digitalisierung von Geschäftsprozessen ohne Programmieren. Im Fokus der neuen und weiterentwickelten Features der X4 BPMS stehen eine noch bessere User Experience und Sicherheit (Single Sign-On mit Keycloak), eine beschleunigte Digitalisierung (Projekttemplates für Prozesse und Web Apps) sowie einfaches und effizientes Arbeiten (Grid Component). Digitalisierungsexperten der SoftProject GmbH stellen die neuen Features in den kommenden Wochen Kunden und Interessenten in kostenfreien Release-Webinaren live vor. Keycloak – Benutzer einfach und zentral verwalten und mit einer Authentifizierung zahlreiche Anwendungen nutzen Ab sofort unterstützt die X4 BPMS die Open-Source-Software Keycloak von…
-
Neue Lösung von SoftProject und rocket enterprise solutions beschleunigt das Schadenmanagement
Gemeinsam mit der rocket enterprise solutions GmbH sorgt die SoftProject GmbH für digitale, mobile und effiziente Schadenprozesse. Die entwickelte Lösung der Softwarespezialisten soll den Einsatz personeller, finanzieller und zeitlicher Ressourcen senken. Sie umfasst unter anderem ein Portal für die intelligente Einsatz-, Termin- und Routenplanung für Mitarbeiter des Schadenaußendienstes und eine App. Mit der App können Sachregulierer vor Ort mit ihrem Tablet über eine Web-Oberfläche Schäden digital aufnehmen und die für die Schadenabwicklung erforderlichen Daten digital erfassen. Beispielsweise in Form von Dokumenten wie Gutachten, Prüfprotokollen oder Kostenvoranschlägen, Fotos, Skizzen oder handschriftlichen Aufzeichnungen. Das Insurance Gateway überträgt und steuert zentral die Daten zwischen der App, den Backendsystemen des Versicherers und dem Claim…
-
disphere und SoftProject schließen Kooperation und präsentieren erste gemeinsame SaaS-Lösung
Die auf digitale Vertriebssysteme spezialisierte disphere tech GmbH und der Low-Code- und BiPRO-Experte SoftProject GmbH entwickeln zukünftig gemeinsam Digitalisierungslösungen für die Versicherungswirtschaft. Das Ziel der Kooperation: Prozesse automatisieren, effizienter gestalten und somit den Einsatz von personellen, finanziellen und zeitlichen Ressourcen senken. Den Start bildet die gemeinsame Umsetzung der BiPRO-Norm 490, mit der die Übermittlung des Maklermandats durchgehend digitalisiert wird. „Die zunehmende Marktkonsolidierung führt zu neuen Zusammenschlüssen und Vernetzungen. Die Folge sind komplexe Prozesse, eine steigende Anzahl an Prozessbeteiligten sowie ein erhöhter Daten- und Dokumentenaustausch“, so Patrick Hüttemann, Geschäftsführer bei der disphere tech. Ein Beispiel sei der stetig steigende Transfer von Maklerbeständen. Ein Mandat bevollmächtigt einen Versicherungsmakler dazu, seinen Kunden und…
-
SoftProject Digitaltag Industrie 2021 leitet Start der neuen Business Unit ein
Die SoftProject GmbH, der Digitalisierungsexperte aus Ettlingen, formiert einen eigenen Geschäftsbereich („Business Unit“) für den Industriemarkt. „Infolge des überdurchschnittlichen Wachstums und der großen Nachfrage nach Branchenlösungen haben wir den Geschäftsbereich Industrie und Versorgungswirtschaft gesplittet und zu zwei eigenständigen Bereichen und Teams aufgeteilt, die ebenfalls bereits kräftig wachsen,“ sagt Joachim Beese, Geschäftsführer der SoftProject GmbH. Im Zuge der Ausgründung veranstaltete das Software-Unternehmen am 28.10.2021 einen Digitaltag Industrie, an dem Interessenten, Kunden und Partner aus ganz Deutschland und der Schweiz teilnahmen. Im Fokus des Online-Events standen hochkarätige Vorträge von Kunden und Digitalisierungsexperten der SoftProject GmbH zu branchenspezifischen Lösungen und Praxistipps rund um die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Seit über 20 Jahren…
-
Westfalen Weser Netz GmbH setzt auf zentrale Datendrehscheibe von SoftProject
Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive implementierte die Westfalen Weser Netz GmbH (WWN) mit Unternehmenssitz in Paderborn in ihrem neusten Projekt eine mobile Lösung für den Tiefbau. Damit können Mitarbeiter von Nachunternehmen (z. B. Planer, Bauarbeiter oder Handwerker) über ein Tablet oder Smartphone Daten direkt von der Baustelle in das SAP-System des kommunalen Energienetzbetreibers übertragen. Die Digitalisierungsplattform X4 BPMS von SoftProject dient dabei als zentrale Datendrehscheibe und intelligentes Bindeglied zwischen dem webbasierten Portal und den Back-End-Systemen. Der automatisierte Datenaustausch vermeidet Fehler, Mehrfacheingaben oder doppelte Datenhaltung und beschleunigt Prozesse. „Mit dem X4 Enterprise Service Bus (ESB) integrieren wir Portale aus der Cloud in unsere vorhandene SAP-zentrierte IT-Landschaft und sorgen für eine reibungslose, medienbruchfreie…
-
Versorgertag 2021: Digitalisierungsexperte SoftProject vereint die Branche und fördert den Austausch von Unternehmen
Am 07.10.2021 fand der diesjährige SoftProject Versorgertag statt. Die über 60 Teilnehmer der Online-Veranstaltung kamen aus Deutschland und der Schweiz. Der Fokus lag auf typischen Herausforderungen bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen. Aus erster Hand und auf zwei virtuellen Bühnen teilten SoftProject-Kunden und -Partner ihre Erfahrungen und Erfolgsfaktoren aus bereits realisierten Projekten. Die Teilnehmer bekamen Ideen, Tipps und konkrete Lösungen an die Hand, die sie selbst schnell und einfach mithilfe der Digitalisierungsplattform X4 BPMS umsetzen können. Zu den Referenten zählten Vertreter der PricewaterhouseCoopers GmbH, der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH, der LeineNetz GmbH, den St. Galler Stadtwerken, der Stromnetz Berlin GmbH sowie der SWN Stadtwerke Neumünster Beteiligungen GmbH und der Westfalen Weser…
-
Erfolgreicher X4 Developer Day 2021: Low Code und neue Features begeisterten die Teilnehmer
Am 30.09.2021 fand der diesjährige X4 Developer Day 2021 statt. In einem hybriden Format nahmen rund 45 Teilnehmer im Tagungszentrum Buhlsche Mühle in Ettlingen vor Ort und weitere rund 100 Teilnehmer online teil. Im Fokus standen die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen mit den neuen Features der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 BPMS. Der Digitalisierungsspezialist SoftProject aus Ettlingen lädt alljährlich Interessenten und Anwender zu diesem interaktiven Event ein. Abschluss findet dieses nach praxisbezogenen Vorträgen und Live -Demos traditionell in einer gemeinsamen Team-Challenge mit allen Teilnehmern. Als ein Höhepunkt präsentierten die Entwickler der Plattform X4 BPMS die neuen Features des aktuellen Releases 7.0. Zentral waren dabei die Themen BPM, Low Code und der erfolgreiche Einsatz von DevOps.…
-
Digitalisierungsspezialist SoftProject bringt neue Version der X4 BPMS auf den Markt
Mit dem Software-Release 7.0 der X4 BPMS (Business Process Management Software) präsentiert die SoftProject GmbH eine funktionale und komfortable Weiterentwicklung der X4 Suite. Die Low-Code-Digitalisierungsplattform steht mit einem neuen Namen Anwendern ab sofort mit zahlreichen neuen, leistungsstarken Features bereit. Im Fokus stehen die Themen BPM, Low Code und DevOps mit dem Ziel, die Digitalisierung in Unternehmen weiter zu vereinfachen und effizient zu gestalten. Bereits über 300 Unternehmen beschleunigen ihre digitale Transformation, indem sie mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS zentral und ohne Programmieren Geschäftsprozesse digitalisieren und automatisieren. „Mit dem aktuellen Release treiben wir die digitale Zukunft in Unternehmen weiter konsequent voran“, sagen Patrick Toball, Entwicklungsleiter und Gerhard Lier, Innovation Manager, beide bei der SoftProject…
-
Auf Wachstumskurs: Digitalisierungsspezialist SoftProject gründet Niederlassung in der Schweiz
Die SoftProject GmbH aus Ettlingen in Süddeutschland expandiert und gründete zum 08.04.2021 eine Niederlassung in St. Gallen in der Schweiz. Das Ziel der SoftProject Digital AG ist es, den internationalen Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen weiter auszubauen und die Digitalisierung in der Schweiz mit der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite sowie branchenspezifischen Lösungen – beispielweise als SaaS – weiter voranzutreiben. Gleichzeitig stärkt die neue Niederlassung mit dem Team vor Ort die Marktposition und bietet bestehenden und neuen Kunden in der Schweiz optimalen Service in unmittelbarer Nähe. „Die Neugründung ist die Reaktion auf die starke Nachfrage nach Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen“, sagt Oliver Kölmel, Geschäftsführer bei der SoftProject GmbH. „Bereits seit über fünf Jahren…
-
Automatische Sachdatenübernahme: Thüga setzt auf Digitalisierungsplattform von SoftProject
Die Thüga Energienetze GmbH (THEN), eine hundertprozentige Tochter der Thüga AG, automatisiert mit der Digitalisierungsplattform X4 Suite der SoftProject GmbH ihre Geschäftsprozesse wie die Steuerung von Kontroll- und Installationsaufträgen bei Netzanschlüssen. Ab sofort erfolgt bei Wartungsaufträgen, Reparatur- oder Installationsarbeiten der gesamte Prozess medienbruchfrei und vollautomatisiert: Von der Aufnahme der Sachdaten durch den Service-Monteur vor Ort, beispielsweise Leistungs- und Größenangaben oder die Herstellernummer von Gasdruckregel- oder Zählergeräten bis hin zur Übernahme der Daten in das Geoinformationssystem (GIS) der THEN. „Eine Vielzahl der Sachdaten der über 4.000 Aufträge, die unsere Sachbearbeiter zuvor manuell in unsere GIS-Datenbanken geschrieben haben, werden heute voll automatisiert bearbeitet. Hochgerechnet bedeutet das für uns eine Zeitersparnis von über 60 Tagen im…