- 			
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
Tutorials, kurze Erklärvideos, Quizze, interaktive Übungsaufgaben und weitere Online- und Selbstlernangebote – mit einer Reihe neuer Module wird die SoftProject Academy zukünftig den Trainings-Teilnehmern einen noch schnelleren Zugang zum effektiven Umgang mit der Digitalisierungsplattform X4 Suite ermöglichen. Im Fokus stehen konkrete Use Cases aus dem Arbeitsalltag und Tipps, die umgehend in die Praxis umgesetzt werden können. „Unterschiedliche Reifegrade und Anforderungen zeichnen die Unternehmenslandschaft aus. Daher setzen wir auf flexible Trainings-Module, die wir so strukturieren und ausrichten, dass wir gemeinsam individuelle Herausforderung oder konkrete Digitalisierungsprobleme bestmöglich lösen“, sagt Markus Scheurer, Leiter der SoftProject Academy. Die Inhalte der Module orientieren sich an den Kundenwünschen, verfolgen einen explorativen Ansatz und richten sich in…
 - 			
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
Die beiden Vorreiter für smarte Lösungen aus der TechnologieRegion Karlsruhe zeigen auf der E-world energy & water 2020 (11. – 13.02.2020 in Essen) am Stand 2-119, Halle 2, wie IoT-Devices mit Hilfe einer mobilen Lösung einfach und sicher in Quartieren und Smart Cities ausgerollt und in Betrieb genommen werden können. Dazu zählen zum Beispiel intelligente Klimasensoren oder Zähler. Die mobile Anwendung basiert auf der Digitalisierungsplattform X4 Suite, die Menschen, Systeme und Geräte verbindet und so Reaktions- und Durchlaufzeiten, Fehler und Kosten reduziert und Prozesse beschleunigt. „E-Mobilität, Smart Buildings, digitale Kommunikation und intelligente Stromnetze – vernetzte Quartiere erzeugen große Datenmengen, die es nicht nur zu beherrschen, sondern effizient zu nutzen gilt“, sagt…
 - 			
Ergebnis 2019: Digitalisierungsspezialist SoftProject setzt starkes Wachstum fort
Im Vorjahresvergleich steigerte die SoftProject GmbH aus der TechnologieRegion Karlsruhe ihren Umsatz im Jahr 2019 um 23 Prozent. Der Auftragseingang lag bei 11 Millionen Euro, die Mitarbeiteranzahl erhöhte sich um mehr als 10 Prozent auf 100 Mitarbeiter. Der Grund für das starke Wachstum liegt in der steigenden Nachfrage nach der Low-Code-Plattform X4 Suite. Diese können Unternehmen einfach in ihre vorhandenen Systemlandschaften integrieren und so alle Digitalisierungsaufgaben schnell und zentral umsetzen. Dadurch reduzieren sie Reaktions- und Durchlaufzeiten, Fehler und Kosten. „Wir freuen uns über das positive Ergebnis und sind stolz auf unsere Mitarbeiter“, sagt Dirk Detmer, Gründer und Geschäftsführer der SoftProject GmbH. Neukunden kommen aus unterschiedlichen Branchen. Zu ihnen zählen die Allianz Direct Versicherungs-AG und Netze Südwest,…