-
Kostenfreie Webinare 2022
CARLO OPTIMISATION Sie möchten die Software und Funktionen in der Nutzung bis zum Optimum ausreizen? Sie nutzen CarLo als Keyuser oder Administrator und freuen sich auf Tipps & Tricks? Die Webinarreihe CarLo Optimisation hilft Ihnen, CarLo zu IHREM CarLo zu machen! Anhand unserer langjährigen Erfahrungswerte und der Auswertung von Kundenfeedback haben wir dieses Webinar ganz speziell für Großkunden und Poweruser aufgebaut. Unsere Experten aus den Abteilungen Service und Customer Solution Management stehen Ihnen Rede und Antwort zu allen Themen. Im Webinar werden neben hilfreichen, wiederkehrenden Einstellungsdetails auch typische Problemfallen thematisiert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie anhand von technischer Optimierung im Hintergrund in CarLo zu besserer Performance und erleichtertem Arbeiten gelangen können.…
-
Wir präsentieren: Unser neuer CarLo-Report
Unser Kundenmagazin CarLo Report informiert zu interessanten Themen rund um das Softwarehaus Soloplan, unser TMS CarLo und die Digitalisierung in der Logistikbranche. In der Winterausgabe stellen wir im Produktbereich die umfassende Neuentwicklung unseres Moduls für Luft- und Seefracht, CarLo inAIR&SEA, vor. Im Rückblick auf 2021 erfahren Sie alles zu unseren Standorten, Teamevents und zur Eröffnung des 4-Sterne-Businesshotels Soloplan City Resort an unserem Hauptsitz in Kempten. Zudem geben wir für die Akademien und Webinare einen Ausblick auf 2022. Entdecken Sie diese und weitere Themen in unserem aktuellen Magazin. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Klicken Sie hier, um die Online-Version unseres Kundenmagazins herunterzuladen: ZUR ONLINE-VERSION Sie möchten immer auf dem…
-
Zwischen IT-Genies und kreativen Freigeistern
Soloplan ist DAS Softwarehaus der Logistikbranche und zählt zu den führenden Herstellern von Transportsoftware weltweit. Vom Hauptsitz in Kempten aus entwickelt und vertreibt das familiengeführte Unternehmen seit über 25 Jahren die Premium-Software CarLo. Diese unterstützt ca. 1.200 Kunden und über 25.000 Benutzer täglich dabei, die vielfältigen Anforderungen in der Logistik zu meistern. Von der Auftragserfassung über die LKW-Disposition bis hin zur automatischen Planung von Touren und der Rechnungsstellung – die Komplettlösung CarLo bildet alle Prozesse ab. Der Grundstein für diesen langjährigen Erfolg sind die über 210 Mitarbeiter, die sowohl vom Hauptsitz „Soloplan City“ in der Allgäu-Metropole als auch von den Niederlassungen in Dresden, Frankreich, Polen, Großbritannien und Südafrika aus täglich…
-
Transporteure in Österreich wappnen sich für den „Aufbruch in die Zukunft“
Deutliche Worte zu den aktuellen Herausforderungen, die Vorstellung neuester Fahrzeugmodelle und ein starker Schulterschluss zwischen den österreichischen Transporteuren mit den Partnern der Branche: Die Fachgruppentagung des oberösterreichischen Transportgewerbes am Samstag auf dem Messegelände in Wels war ein voller Erfolg. Insgesamt rund 400 Branchenvertreter diskutierten und netzwerkten am vergangenen Samstag untereinander sowie mit Sponsoren, Ausstellern und Lieferanten. Auch Soloplan als verlässlicher Partner der vielen mittelständischen Unternehmen der Region war bei der von der Wirtschaftskammer Oberösterreich organisierten Jahrestagung in Wels mit von der Partie. Günter Reder, Sprecher des Branchenverbands und als Geschäftsführer der REDER Group auch begeisterter Soloplan-Kunde, hielt mit seinem emotionalen Vortrag „WIR Transporteure! Unser Aufbruch in die Zukunft“ ein flammendes…
-
GO DIGITAL Webinar: Cockpit-Erstellung in CarLo – neu gedacht!
Dann sollten Sie das Webinar zum Thema Cockpits in CarLo auf keinen Fall verpassen! Denn jetzt ist die Erstellung der Cockpits noch flexibler und einfacher. Dieser Bereich im Standard von CarLo ermöglicht Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Auswertung und Analyse aller Kennzahlen, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen. Das Cockpit visualisiert und kombiniert verschiedene Auswertungen zu einem Thema. Die Form dieser Statistiken kann sowohl als Diagramm, Tabelle, Ampel oder Pivot-Tabelle sein. Ein automatischer, themenbezogener Versand von Cockpits an die verschiedenen Fachabteilungen & Geschäftsführung vereinfacht die Koordination. Wie genau das funktioniert und welchen Nutzen Sie für Ihr Unternehmen daraus ziehen können, erklären Ihnen unsere Experten im Rahmen der Digitalisierungsinitiative im nächsten…
-
Fabian Heidl spricht auf dem Wiehler Forum zu Trends in der Logistik
Auf der zweitägigen Veranstaltung in Wiehl bei Köln fanden in diesem Jahr zahlreiche unterschiedliche Podiumsdiskussionen und Impulsvorträge statt. Behandelt wurden unter anderem Themenbereiche wie die Verbesserung der Arbeitssituation bei Kraftfahrern, der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und die Einbeziehung neuester Technologien im Logistiksektor. Auch Kurzvorträge aus der Praxis und der Austausch aktueller Meinungen und Stimmungen standen auf dem Programm. Zu diesen Thematiken wurde auch Fabian Heidl (CEO International von Soloplan) für einen Vortrag eingeladen, in dem er über die Herausforderungen sprach, welche Speditions- und Transportunternehmen häufig begegnen. Unter dem Motto „Soloplan – Der Energieriegel für die Disposition“ präsentierte er das von Soloplan entwickelte TMS CarLo® und wie es mit der idealen…
-
Vor- und Nachteile digitaler Frachtdokumente
Die Digitalisierung ist ein wichtiger Schritt, um den Papierverbrauch und somit die Umweltbelastung zu reduzieren. In der Transportbranche betrifft das vor allem die Warenbegleitdokumente, die in fast allen Transportunternehmen in Papierform vorliegen. Im Video werden unter anderem folgende Fragen in Bezug auf die Digitalisierung von Transportdokumenten thematisiert: Welche Gründe sprechen für die Digitalisierung? Welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus? Wie hoch ist die Kosteneinsparung? Das neueste Video vom „Logistik-Kanal“ finden Sie HIER: https://www.youtube.com/watch?v=1zko87ko1wg&t=2s In den nächsten Monaten werden regelmäßig weitere Clips folgen, in denen Solopaln den „Logistik-Kanal“ bei seiner Aufklärungskampagne in der Transportbranche unterstützt. Über den Logistik Kanal Der „Logistik-Kanal“ auf Youtube hat über 27.000 Abonnenten und inzwischen mit…
-
Soloplan spendet an Stiftung „Trucker in Not e.V.“
Der seit 2015 existierende, gemeinnützige Verein „Trucker in Not“ kümmert sich um einen der wichtigsten Bestandteile in der Transport-Branche: die Fahrerinnen und Fahrer. Denn auch Berufskraftfahrer benötigen Unterstützung, wenn sie unverschuldet in Notsituationen kommen. In solchen Notlagen, wie beispielsweise bei Verkehrsunfällen, geht es um die Integration betroffener Kollegen in die Firmenprogramme, und natürlich auch um direkte finanzielle Hilfe. Die Vereinsmittel setzen sich aus Mitglieds- und Fördermitgliedsbeiträgen sowie aus Spenden zusammen. Neben der Webseite www.truckerinnot.de, informiert die Hilfsorganisation national auf diversen Verbandstreffen und Messen über laufende Projekte. Bei künftigen Veranstaltungen mit Verlosungen zum guten Zweck, kann nun auch die Soloplan-Box voller Werbegeschenke (Sitzkissen, Spielzeug-LKW, Kartenspiele, Flip-Flops, Mützen, Caps uvm.) genutzt werden.…
-
GO DIGITAL Webinar
Sie möchten Ihre Touren sowohl mit eigenen Fahrzeugen, als auch Subunternehmern planen? In allen Fällen wünschen Sie sich eine einheitliche Übermittlung von Tourdaten, Statusmeldungen und Dokumentenmanagement? Dann sollten Sie das GO Digital Webinar: „CarLo exCHANGE & CarLo inTOUCH in Kombination“ am 28. September 2021 um 14:30 Uhr auf keinen Fall verpassen! In diesem Webinar werden die Add-Ons zum Thema Telematik (CarLo inTOUCH) und zur Einbindung von Subunternehmern (CarLo exCHANGE) betrachtet. CarLo inTOUCH dient der digitalen Übermittlung von Touren an Ihre Fahrer. Inklusive Checklisten, Chat-Funktion und Statusmeldungen an den Disponenten über den aktuellen Verlauf der Tour. Dahingegen ist CarLo exCHANGE ein webbasiertes Unternehmensportal, mit dem Sie Transportaufträge und gesamte Touren an Subunternehmer und…
-
CarLo exCHANGE – die elektronische Frachtenbörse von Soloplan
CarLo exCHANGE ist eines der beliebtesten Add-Ons zu unserem Transportmanagementsystem CarLo. Durch den Einsatz moderner Web-Technologien kann die Unternehmensplattform CarLo exCHANGE immer und überall genutzt werden, sowohl im Büro, als auch im Home-Office oder mobil auf Handy oder Tablet. In der Plattform besteht die Möglichkeit, den Logistikpartnern Transportaufträge per „Direct Order“ oder „Best Offer“ anzubieten. Bei „Direct Order“ wählen Sie die Spedition bzw. den Unternehmer direkt aus und vergeben den Auftrag über das Portal. Mit „Best Offer“ veröffentlichen Sie in geschlossenen Gruppen Transportaufträge mit bestimmten Anforderungen. Nach dem Erhalt der Angebote von Ihren Partnern, wählen Sie das geeignete Angebot aus und beauftragen den Subunternehmer mit der Durchführung des Auftrags. In…