-
Soloplan startet Impfungen für Mitarbeiter
Am heutigen Freitag starten bei Soloplan die Mitarbeiter-Impfungen für mehr als fünfzig Mitarbeiter durch Betriebsarzt Dr. Bauer. Durch das Impfangebot kann Soloplan regionale Impfzentren und Hausärzte entlasten und zum Erfolg der laufenden Impfkampagne beitragen. Die Beschäftigten profitieren von kurzen Wegen und einer Zeitersparnis durch den entfallenden Gang zum Hausarzt oder in die Impfzentren. Wir danken allen Mitarbeitern für die rege Teilnahme und den Zusammenhalt gegen das Virus. Selbstverständlich wird auch die Zweitimpfung für die Mitarbeiter bei Soloplan durch unseren Betriebsarzt durchgeführt. Das Impfangebot ergänzt die bereits vorhandenen Schutzmaßnahmen von Soloplan gegenüber COVID-19. Neben dem Homeoffice-Angebot und einer internen Teststation bestand ebenso eine Partnerschaft mit der Burg-Apotheke für kostenlose Testmöglichkeiten. Zuträglich…
-
Elektro-LKW verändern die Anforderungen an Logistik-Software
Im Rahmen der erfolgreichen Kooperation mit der Hochschule in Kempten bringt Soloplan den Studenten und Studentinnen durch Gastvorträge regelmäßig praktisches Branchenwissen näher. Auch dieses Jahr hat Soloplan im Rahmen des Masterstudiengangs Logistik der Hochschule Kempten an einer Untersuchung zur Entwicklung der Transportbranche im Hinblick auf den Einsatz von Elektro-Fahrzeugen teilgenommen. Die Studierenden untersuchten im Verlauf ihres Semesters den aktuellen Stand elektrischer Nutzfahrzeuge. Ziel des Projekts war es, herauszufinden welche Anpassungen Soloplan aufgrund der momentanen Veränderungen des Elektro-Nutzfahrzeugmarkts künftig an seinem Transportmanagementsystem CarLo® vornehmen sollte. Zu Beginn des Projekts fand ein Kickoff-Meeting statt, zu dem die Studierenden in den Unternehmenssitz „Soloplan City“ in Kempten eingeladen waren. Dabei wurde ihnen zunächst die…
-
Der neue CarLo REPORT ist da!
Pünktlich zum Hochsommer in Deutschland ist brandaktuell die Sommeredition unseres beliebten Kundenmagazins erschienen. Spannende Themen aus der Welt der Logistik und rund um Soloplan erwarten Sie: Werfen Sie einen Blick auf den ganz besonderen Truck, der seit kurzem auf den Straßen Südafrikas unterwegs ist, entdecken Sie die technischen Neuerungen, die in naher Zukunft bei unserer Logistiksoftware anstehen oder informieren Sie sich über den Baufortschritt unseres Hotels in Soloplan City. Außerdem im Magazin: Wie Künstliche Intelligenz eine große Hilfestellung bei der Transportplanung sein kann und alle Informationen zu unserer Webinarreihe „go digital“. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Die Online-Ausgabe unseres Kundenmagazins finden Sie HIER. Sie möchten unseren aktuellen CarLo…
-
Im Interview mit Patrick: Softwaretester mit Entdeckerdrang
Hi Patrick. Du arbeitest bei Soloplan schon seit 8 Jahren, erst als Azubi und seit 2016 in der Qualitätssicherung. Was sind dort konkret die Aufgabenfelder? In der Qualitätssicherung sind wir zuständig für die Funktionalität und Anwenderfreundlichkeit unserer Software CarLo. Sobald eine neue CarLo Versionen zum Test bereit stehen, prüfen wir diese unter anderem durch unsere Standardtests – ich bin dabei auch für die Verteilung dieser Standardtests an meine Kollegen zuständig. Wie sieht dein Arbeitsalltag in der Qualitätssicherung aus? In der Regel startet mein Arbeitstag mit der Durchführung von OP Tests. OP sind sogenannte offene Punkte, in denen beispielsweise Kollegen aus dem Service oder der Projektleitung spezielle Anforderungen eines Kunden beschreiben,…
-
Wolfgang Heidl wird Mitglied im Kuratorium der Hochschule Kempten
(Kempten, 15.06.2021) Seit vielen Jahren unterstützt Soloplan die in Kempten ansässige Hochschule für angewandte Wissenschaften. Vom Sponsoring des Soloplan-Hörsaales seit 2006 bis hin zur Gründung des „Labor für Innovation und Digitalisierung in der Logistik“ der Fakultät Informatik in 2018 engagiert sich Soloplan an der Hochschule Kempten und bietet somit jungen Studenten und Studentinnen die Möglichkeit, eine optimale Ausbildung am Standort zu genießen. Um die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Hochschulleitung, Professoren, Studenten und Soloplan zu unterstreichen, wurde Geschäftsführer Wolfgang Heidl für die aktuelle Periode in das Kuratorium der Hochschule berufen. Das von Wolfgang Heidl gegründete Familienunternehmen entwickelt seit 1994 die Logistiksoftware CarLo® und spricht dabei karrieretechnisch in Kempten vor allem die Studiengänge…
-
GO DIGITAL: Webinar Web2Go – die Auftragserfassung und Sendungsverfolgung von unterwegs
Sie möchten die wichtigsten Funktionen der Logistiksoftware CarLo auch außerhalb des Büros nutzen und z.B. Stammdaten verwalten und Aufträge erfassen? Dann sollten Sie das GO Digital Webinar: „CarLo Web2Go – die Auftragserfassung und Sendungsverfolgung von unterwegs“ am 18. Mai 2021 um 14:30 Uhr auf keinen Fall verpassen! Mit CarLo Web2Go, dem Add-on, welches Ihnen den Zugriff auf das TMS von überall aus per Web-Browser ermöglicht, bietet Soloplan die optimale Erweiterung zur Logistiksoftware CarLo. Egal ob am Smartphone, am Tablet oder auf Ihrem privaten Notebook – der Zugang erfolgt über jeden aktuellen Web-Browser und ist dadurch geräteunabhängig. Das Betriebssystem spielt für die webbasierte Logistiksoftware ebenfalls keine Rolle: CarLo Web2Go ist sowohl…
-
Imperial implementiert Transportplanung in .NET und updatet CarLo auf neueste Version
Mehrere afrikanische Standorte des weltweit agierenden Konzerns Imperial Logistics arbeiten seit letzter Woche mit der neuen Major-Version 2.73 der Logistiksoftware CarLo® – upgedatet von der bis dato eingesetzten Version 2.63 aus dem Jahr 2018. Im Zuge dieser Maßnahme erfolgte auch die Umstellung der Auftragserfassung und der Transportplanung von der Delphi-Funktionalität in das CarLo® .NET-Framework. Bereits seit 2017 hat die Imperial SA mit Sitz in Bedfordview und Evendale das Transportmanagementsystem aus dem Hause Soloplan im Einsatz. Imperial Logistics will sich strategisch mittel- bis langfristig als „Tor zu Afrika“ positionieren und baut dabei fest auf die Zusammenarbeit mit dem deutschen Premiumhersteller für logistische Software. Rund 350 Anwender arbeiten bei Imperial in der…
-
„Modern, jung, individuell – das ist Soloplan“
Hallo Julian, du hast deine Karriere 2015 als Azubi im Marketing bei Soloplan begonnen. Wie war dein Start und was waren deine Aufgaben während dieser Zeit? Vor sechs Jahren waren wir ja nur zu dritt im Marketingteam, da es die Abteilung bei Soloplan auch noch gar nicht so lange gab. Ich wurde direkt in viele Aufgaben mit eingebunden und habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt – gerade eben auch, weil wir nur ein sehr kleines, familiäres Team waren. Mein erstes Projekt war damals die Mitarbeit bei der Erstellung unserer neuen Homepage – und dass ohne jegliche Erfahrung in WordPress oder html. Da war das Motto „learning by doing“,…
-
Soloplan unterstützt Kinderschutzbund Kempten e.V.
Mit einer Sachspende von 50 Bastelbüchern unterstützt die Soloplan GmbH den Kinderschutzbund Kempten e.V. und ermöglicht so zahlreichen Kindern und Familien ein wenig Abwechslung in Zeiten der Corona-Pandemie. Frau Conny Roth (Vorstandsmitglied) und Frau Regine Bücker (Presse & Kommunikation) vom Kinderschutzbund Kempten e.V. nahmen die Bücher in der Firmenzentrale in Soloplan City in Empfang. „Für viele Familien ist die aktuelle Situation schwierig: Mit Lockdown und Homeschooling fällt den Kindern zuhause oft die Decke auf den Kopf. Bastelprojekte sind da für alle eine sehr willkommene Abwechslung!“, freut sich Regine Bücker. Der Kinderschutzbund Kempten e.V. setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein und gestaltet durch vielfältige praktische Angebote eine…
-
Enorme Zeitersparnis bei der Geschäftspartnererfassung
Mit der automatischen Stammdatenerfassung in CarLo unterstützen wir Sie dabei, die Neuerfassung Ihrer Geschäftspartner zu erleichtern und somit nicht nur Zeit zu sparen, sondern auch Eingabefehler zu vermeiden. Ebenso wird mit der automatischen Geschäftspartnerintegration in CarLo die Eingabe von doppelten Adressen verhindert. Die automatische Erfassung in CarLo kann dabei entweder direkt in der Auftragserfassung oder in Ihren Stammdaten erfolgen. Um erste Ergebnisse zum jeweiligen Geschäftspartner in CarLo automatisch zu erhalten, reicht bereits die Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID) oder einfach nur der Firmenname des Unternehmens aus. Ist eine der beiden Informationen eingegeben, ermittelt CarLo automatisch die weiteren relevanten Informationen zum Geschäftspartner, wie beispielsweise Anschrift, Telefonnummer oder Web-Adresse. HIER gehts zum Video. Klingt das…