• Software

    „Softwareentwickler ist kein reiner Männerberuf!“

    Hallo Polina, Du arbeitest als Entwicklerin im Development Department und bist dabei in Deiner Abteilung in Kempten die einzige Frau. Wie kommst Du damit zurecht? Ich habe bisher keinen Unterschied bemerkt. Es sind immer alle äußerst freundlich zu mir und ich merke nicht, dass die Kollegen anders mit mir umgehen als mit anderen Kollegen. Wenn ich mal Hilfe brauche, bekomme ich diese immer von allen – es ist ein sehr gutes Miteinander im Team. Am Anfang war das ein etwas komisches Gefühl für mich, weil ich komme aus Italien – da gibt es große Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Warum, glaubst Du, ist der Bereich Softwareentwicklung nahezu eine reine Männerdomäne?…

  • Software

    Die Kooperation zwischen Soloplan und der Hochschule Kempten – eine Erfolgsgeschichte!

    Du möchtest BWL und IT kombiniert studieren und anschließend möglichst schnell Karriere machen? Die Partnerschaft zwischen der Hochschule Kempten und Soloplan bietet unzählige Möglichkeiten für alle, die genau diese oder ähnliche Ziele verfolgen. Bereits seit dem Jahr 2005 arbeiten die Hochschule und DAS Softwarehaus der Logistikbranche in verschiedensten Projekten erfolgreich zusammen. So ist es kein Wunder, dass viele Softwareentwickler ihr Studium an der „Alpen-Hochschule“ in Kempten absolviert haben, bevor sie ihre Karriere bei Soloplan – dem führenden Hersteller für logistische Software – begonnen haben. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 210 Mitarbeitern entwickelt und vertreibt Soloplan mit der CarLo-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben…

  • Logistik

    Der „CarLo-Truck“ in Südafrika – Soloplan begeistert weltweit

    Anfang 2020 wurde die Transportsoftware CarLo bei dem südafrikanischen Logistikunternehmen KENBERT WAREHOUSING & TRANSPORT eingeführt. Seitdem fahren rund 50 eigene LKW mit der Logistiksoftware aus dem Hause Soloplan – darunter ein ganz besonderes Modell. Der „CarLo Truck“ befährt seit Neustem die südafrikanischen Straßen und zieht definitiv alle Blicke auf sich. Ursprünglich einmal als Modell für Miniatur-LKW geplant, wurde schnell klar, dass die Gestaltung dieses LKWs auch tatsächlich einmal realisiert werden soll. In Kooperation mit KENBERT TRANSPORT konnte das Projekt nun umgesetzt werden und aus dem Miniatur-Truck wurde seitdem ein echter Hingucker auf Südafrikas Straßen. Seit der Gründung von KENBERT TRANSPORT in den 1980er-Jahren hat sich das Transportunternehmen aus Johannesburg zu…

  • Software

    Soloplan auf dem Logistics Technologies Summit

    Die Folgen der Corona-Pandemie sind auch in der Logistik-Branche deutlich zu spüren und stellen die ganze Branche vor eine große Herausforderung. Unternehmen setzen auf kreative Geschäftsideen und Out-of-the-Box Denken, um das Fortbestehen und die Nachhaltigkeit ihres Geschäftes sicherzustellen. Aus diesem Grund treffen sich am 25. März 2021 Geschäftsführer, leitende Angestellte und Fuhrparkleiter der Logistik- und Transport-Branche beim Logistics Technologies Summit South Africa in einer virtuellen Konferenz, um sich über künftige Herausforderungen, potentielle Lösungen, neue technischen Möglichkeiten und Zukunft-Trends zu unterhalten. Fabian Heidl, International CEO der Soloplan GmbH, ist live dabei und spricht am 25.03. um 12:40 Uhr südafrikanischer Zeit über die optimierte Transportplanung durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz beim…

  • Software

    „Mein Motto ist immer: Greif nach den Sternen!“

    Hallo Kristin, beim Stichwort Buchhaltung denken die meisten an trockene Zahlen und viel Papierkram. Stimmt das? Nein. (lacht) Es kommt halt natürlich darauf an, was man mag. Wenn man gern mit Zahlen jonglieren möchte bzw. mit Zahlen arbeitet, dann macht es auf jeden Fall sehr viel Spaß. Trocken ist das überhaupt nicht, ich finde es eher spannend. Du bist ja seit über 5 Jahren bei Soloplan, mittlerweile als Team Manager im Accounting. Kannst Du uns etwas zu Deinem Werdegang im Unternehmen erzählen? Angefangen habe ich als Buchhalterin in einem Team, das sich personell über die Jahre immer wieder etwas verändert hat. Irgendwann war ich dann – abgesehen von Frau Heidl…

  • Software

    GO DIGITAL: Webinar CarLo inMOTION – Fuhrparkverwaltung

    Sie möchten wissen, welche Fahrzeuge aus Ihrem Fuhrpark die höchsten IST-Kosten generieren? Sie möchten keinen TÜV-Termin Ihrer Fahrzeuge mehr verpassen? Sie möchten Ihre gesamte Flotte – egal ob LKW, Bus, PKW oder Anhänger – mit einer zentralen Software verwalten? Dann ist CarLo inMOTION genau das Richtige für Sie! Unser Fuhrparkmanagementsystem optimiert alle Prozesse rund um die Flottenverwaltung Ihres Unternehmens. Egal ob betriebswirtschaftliche Aspekte wie die Fahrzeugkostenrechnung oder rechtliche Aspekte wie TÜV-Termine oder Führerscheinkontrollen – CarLo inMOTION deckt alle Bereiche Ihres Fuhrparkmanagements ab. Im Rahmen der Digitalisierungsinititative „GO DIGITAL“ präsentiert Soloplan auch 2021 wieder eine Webinarreihe zu verschiedenen relevanten Themen rund um die Welt der Logistik. Den Auftakt in die zweite…

  • Software

    Arbeitswelt 4.0 – Soloplan geht in Kooperation mit der FH Kempten neue Wege

    Große Begeisterung und ehrfurchtsvolles Staunen standen bei der Vorstellung der aktuellsten Ergebnisse der Forschungskooperation der Hochschule Kempten und der Soloplan GmbH auf dem Programm. Bereits im vergangenen Jahr haben Studenten der Hochschule Kempten in Zusammenarbeit mit Soloplan eine eigene App für eine Augmented-Reality-Brille entwickelt (siehe Artikel Juli 2020 / Link). Zu Beginn des neuen Jahres wurden den Geschäftsführern Wolfgang und Fabian Heidl sowie Entwicklungsleiter Christian Heidl nun die neuesten Fortschritte des Forschungsprojekts „HOLO4LOGISTICS“ präsentiert. Höhepunkt der Vorstellung war dabei ein von den Studenten selbstgedrehtes Video, indem die Funktionsweise der App und der Mixed-Reality-Brille visuell dargestellt wurde. Bei Augmented Reality nimmt der Nutzer die reale Umgebung wahr und interagiert in Kombination mit…

  • Software

    Digitalisierung mit der Logistiksoftware CarLo: Voll Automatisiert: Sendungsstatus per E-Mail

    Arbeitserleichterung und automatisierte Prozesse in der Transportplanung? Die Logistiksoftware CarLo optimiert bestehende Prozesse, ermöglicht paperless work und spart durch Automatisierte Abläufe Zeit und Kosten Bestehende Prozesse werden optimiert und Übermittlungsfehler, Kosten und Zeitaufwand reduziert. Für eine optimale Nutzung wird die Logistiksoftware CarLo kundenindividuell konfiguriert und den Bedürfnissen entsprechend angepasst. Dabei wird die manuelle Bedienung einzelner Felder, durch zeitgesteuerte Druckvorgänge, die Kommunikation mit vernetzten Softwaresystemen sowie automatisierte und zeitgesteuerte E-Mail-Benachrichtigungen, ersetzt. Automatisierte Benachrichtigungen über Allgemeine Sendungsinformationen oder Änderungen „Lieferdatum hat sich geändert“ oder „Disposition ist abgeschlossen“ Den aktuellen Bearbeitungsstatus der Sendung in Form einer Auftragsbestätigung an den Kunden Statusänderung der Telematik wie „Ihre Ware ist beladen und auf dem Weg zu Ihnen“,…

  • Software

    Digitalisierung mit der Logistiksoftware CarLo: Auswertungen und Statistiken mit Abo-Button

    Die Logistiksoftware CarLo ermöglicht einfaches und unkompliziertes Erstellen von Statistiken und Reports sowie die automatisierte Analyse der bereit gestellten Daten. Mithilfe der Abo-Button Funktion im TMS CarLo erhält der Nutzer individuell anpassbare Grafiken, Diagramme und Übersichten zu relevanten Kennziffern und Daten. Die Vorteile: Visualisierung als Diagramm, Tabelle, Ampel oder Pivot-Tabelle Automatischer Versand der Auswertungen, sog. Cockpits Exportmöglichkeit nach Excel Individuelle Auswertungen und Analysen Profitieren Sie vom automatischen Cockpit-Versand und erhalten Sie beispielsweise alle Informationen zu aktuellen Verkaufszahlen, Auftragseingängen oder den aktuellen Projektstatus. Zeitaufwändige Informationsbeschaffung, manuelle Datenerfassung und die anschließende Auswertung werden durch diese Funktion in CarLo überflüssig. Statistiken & Reports – nur eine von zahlreichen Funktionen mit denen Sie Schritt…

  • Software

    CarLo Tour 2020

    Anfang Oktober besuchte das Marketing-Team der Soloplan GmbH gemeinsam mit der Filmproduktionsfirma silberstern GmbH, Referenzkunden in ganz Deutschland. Herausgekommen sind dabei 4 einzigartige Referenzfilme, die demnächst auf den Social-Media Kanälen der Soloplan GmbH zu sehen sind. 4 Städte, 4 Kunden und 4x CarLo im Einsatz In Hamburg, Vreden, Neustadt a. d. Aisch und Dürmentingen durfte das Team zu Gast sein und Einblicke aus dem Arbeitsalltag mit der Logistiksoftware CarLo einfangen. Dabei war von Softwarelösungen für Silo-, über Food- bis hin zu Spezialtransporten alles dabei. Die jeweiligen Transport- & Logistikunternehmen nutzen bereits seit mehreren Jahren CarLo für die erfolgreiche Abwicklung der Tourenplanung, Abrechnung, Lagerverwaltung oder Telematik. Sie möchten gerne mehr über…