• Netzwerke

    Gründung des Unterausschusses „Luftgekoppelte Ultraschallprüfung“

    In den letzten Jahren erlebt die luftgekoppelte Ultraschallprüfung einen Aufschwung. Einerseits erkennt die Industrie die Vorteile der Luftankopplung bei der Prüfung von Leichtbaukomponenten, Compositen, faserverstärkten Kunststoffen und Klebeverbindungen, anderseits entdecken mehrere Forschungseinrichtungen immer wieder neue Anwendungen und entwickeln neue Wandler. Dieser Aufschwung zeigt sich auch darin, dass immer mehr deutsche Hersteller von Ultraschallanlagen und -geräten in diese Marktnische einsteigen. Daher steigt der Bedarf an Richtlinien und Normen zur Vereinheitlichung von luftgekoppelten Ultraschallprüfverfahren. Die luftgekoppelte Ultraschallprüfung unterscheidet sich in vielen Bereichen signifikant von konventionellen Prüfmethoden. Insbesondere durch niedrigere Frequenzen, automatisiertes Prüfen, angewendete Prüfmethoden sowie Auswertekriterien. Daher können für viele Fragestellungen die bestehenden Normen für Ultraschallprüfung nicht herangezogen werden. Aus diesem Anlass…

    Kommentare deaktiviert für Gründung des Unterausschusses „Luftgekoppelte Ultraschallprüfung“
  • Elektrotechnik

    SONOTEC® – Wir sind weiterhin ohne Einschränkungen für unsere Kunden da

    Um die Verbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken, hat auch das Familienunternehmen SONOTEC® eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um eine Übertragung der Viren zu verhindern. Die Geschäftsführung beobachtet die Entwicklungen zur Ausbreitung von COVID-19 genau und bewertet die aktuelle Lage täglich neu. „Im Vordergrund steht vor allem die Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter, ihrer Angehörigen und unserer Kunden,“ unterstreicht Manuela Münch, Geschäftsführerin der SONOTEC GmbH, die Anweisungen. Alle Projekte werden weitergeführt. Ebenso wird die Produktion kundenspezifischer Ultraschallprüfgeräte als auch die Herstellung unserer Standardprüfgeräte sichergestellt. „Für unsere Kunden sind wir weiterhin erreichbar“ Die Geschäftsprozesse wurden bereits an die aktuelle Situation angepasst und Mitarbeitern, die nicht für das Aufrechterhalten des operativen Geschäftes notwendig sind, das…

    Kommentare deaktiviert für SONOTEC® – Wir sind weiterhin ohne Einschränkungen für unsere Kunden da
  • Netzwerke

    Gründung des DGZfP Unterausschusses „Luftgekoppelte Ultraschallprüfung“

    Am 30. Januar 2020 fand im Auftrag des DGZfP Fachausschusses Ultraschall die Gründungssitzung des neuen Unterausschusses „Luftgekoppelte Ultraschallprüfung“ (ACUT) in der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) in Berlin statt. Der Einladung zur Gründungssitzung folgten Vertreter von Forschungsinstituten, Herstellern sowie Industrieanwendern der Luftultraschalltechnologie. Wahl des Vorsitzenden und des Stellvertreters Als erster Tagesordnungspunkt stand die Wahl eines Vorsitzenden und eines Stellvertreters auf der Tagesordnung, welche von Thomas Heckel und Andreas Mück als Vertreter des Fachausschusses geleitet wurde. In einer offenen Wahl wurden einstimmig Tobias Gautzsch (SONOTEC GmbH) zum Vorsitzenden und Dr.-Ing. Mate Gaal (BAM) zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Themen des Unterschusses Im Anschluss an die Wahl wurde der Vorsitz der Sitzung durch Tobias…

    Kommentare deaktiviert für Gründung des DGZfP Unterausschusses „Luftgekoppelte Ultraschallprüfung“
  • Hardware

    Kundenspezifische Prüfköpfe – Made in Germany

    SONOTEC hat sich in den letzten 25 Jahren im globalen Markt der ZfP (zerstörungsfreie Prüfung) als Spezialist für kundenspezifische Ultraschalllösungen etabliert. Mit einer starken Entwicklungsabteilung sowie einer eigenen Piezokomposit-Fertigung begleitet SONOTEC seine Kunden von der ersten Produktidee bis hin zur Serienreife. Experte für Anwendungen SONOTEC bietet seinen Kunden Ultraschallösungen für eine große Bandbreite von Anwendungen und Prüfaufgaben an. Diese umfassen zum Beispiel Prüfköpfe für die Molchprüfung, Tauchtechnik-Verfahren sowie Luftultraschall-Prüfungen. OEM Lösungen Das fundierte Know-how der Spezialisten sowie die langjährige Erfahrung der Vertriebsingenieure stellen sicher, dass alle OEM-Komponenten einfach in Kundensysteme integriert werden können. Dabei ist die ausgezeichnete Reproduzierbarkeit der Produkte eine der größten Stärken von SONOTEC. Fertigungspartner Um höchste Flexibilität…

    Kommentare deaktiviert für Kundenspezifische Prüfköpfe – Made in Germany
  • Hardware

    Nicht-invasive SONOFLOW | Flow Sensoren und SONOFLOW | C³ Software

    Nicht-invasive SONOFLOW | Flow Sensoren und SONOFLOW | C³ Software: Das anwenderfreundliche Smart Sensor-Paket zur Applikation in Labor 4.0-, F&E- und Single-Use Produktionsumgebungen  Unter den Vorzeichen von Digitalisierung und Vernetzung sowie den wachsenden Anforderungen an Prozessmonitoring wandeln sich Labor-, F&E- und Single-Use- Produktionsumgebungen rasant. Vernetzte Laborgeräte mit intelligenten Zusatzfunktionen, clevere Automatisierungskonzepte und effiziente Schnittstellenlösungen haben die Laborabläufe verändert und stehen für die neue Ära von Labor 4.0. Die steigende Flut an verfügbaren und notwendigen Daten erfordert ein smartes Datenmanagement und eine sichere Messwerterfassung. Nicht-invasive Durchflusssensoren ermöglichen schnelle Messungen an flexiblen Schläuchen und können zuverlässig Werte zum Momentanfluss liefern, Durchflussmengen aggregieren und Dosierprozesse steuern. Damit sind die flexiblen Messgeräte perfekt für…

    Kommentare deaktiviert für Nicht-invasive SONOFLOW | Flow Sensoren und SONOFLOW | C³ Software