• Sicherheit

    Kontozugangsdaten angefragt? Achtung, Betrugsversuch!

    Wer aufgefordert wird, sensible Informationen wie zum Beispiel Kontozugangsdaten, die PIN einer Zahlungskarte oder eine Banking-TAN herauszugeben, sollte die Kommunikation sofort beenden. Denn dabei handelt es sich um einen Betrugsversuch! Um die hohen Sicherheitsstandards der Banking- und Bezahlsysteme zu umgehen, greifen Kriminelle zunehmend auf manipulative Tricks zurück. Mit inszenierten Lügengeschichten, die oft täuschend echt und dringend wirken, versuchen sie, Verbraucher hinters Licht zu führen. Die kriminellen Täuschungsmanöver laufen übers Telefon, per SMS, E-Mail oder Messenger-Dienste wie WhatsApp. Das Ziel ist meist eine TAN. Oftmals fehlt den Tätern nur noch dieses Puzzleteil, um sich als Kontoinhaber auszugeben. Damit können sie die Authentifizierungsschranke überwinden und das Bankkonto plündern oder eine digitale Zahlungskarte…