• Freizeit & Hobby

    Schweinfurter Weihnachtsbaum lässt den Marktplatz erstrahlen

    Weihnachtlich geschmückt und hell erleuchtet ist der Mittelpunkt des Marktplatzes – der Schweinfurter Weihnachtsbaum. Die 22 Meter hohe und über 5 Tonnen schwere Tanne erstrahlt vom 25. November bis zum 9. Januar 2021 im Herzen von Schweinfurt. Mit 1.026 Lichtern sorgt der Weihnachtsbaum für eine weihnachtliche Atmosphäre, auch wenn der diesjährige Weihnachtsmarkt ausfallen muss. Durch die seit 2016 eingesetzten LED Leuchtmittel werden bei der Beleuchtung des Baumes 90 % der Energie eingespart. Der verbleibende Energiebedarf wird durch 100% Ökostrom aufgebracht. Auch in diesem Jahr wurde die Baumbeleuchtung traditionell wieder von den Stadtwerken Schweinfurt mit Hilfe einer selbstfahrenden Gelenkteleskop-Arbeitsbühne angebracht. Die Stadtwerke übernehmen auch über die gesamte Weihnachtszeit den Betrieb des…

  • Mobile & Verkehr

    Umleitung der Stadtbusse in Niederwerrn ab 29.11.2021.

    Ab Montag, 29.11.2021, 8 Uhr wird aufgrund notwendiger Bauarbeiten die Ortsdurchfahrt Niederwerrn für alle Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt. Die direkte Linie 25 des Stadtbusverkehrs wird entsprechend über die B303 ab der Anschlussstelle „Niederwerrn Mitte“ umgeleitet. Nicht betroffen von dieser Umleitung ist die kombinierte Linie 25. Für die Haltestelle „Niederwerrn Süd“ (beidseitig) werden Ersatzhaltestellen auf Höhe der OVF-Haltestelle eingerichtet. Die Haltestelle „Bauhof“ (beidseitig) wird für die Dauer der Baumaßnahme unmittelbar auf Höhe des Kreisbauhofs Niederwerrn verlegt. Die Haltestelle „Raiffeisenplatz“ kann von der direkten Linie 25 nicht bedient werden. Fahrgäste werden gebeten, die etwa 500 Meter entfernte Ersatzhaltestelle am Kreisbauhof zu nutzen. Die kombinierte Linie 25 fährt die Haltestelle „Raiffeisenplatz“ auf…

  • Mobile & Verkehr

    3G-Pflicht auch im Stadtbusverkehr Schweinfurt

    Das neue bundesweite Infektionsschutzgesetz sieht eine verbindliche 3G-Regel im ÖPNV vor. Damit ist auch die Nutzung der Schweinfurter Stadtbusse ab Mittwoch, den 24.11.2021, ausschließlich für Personen möglich, die nachweisen können, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet (offizieller Test nicht älter als 24 Stunden; keine Selbsttests) sind. Ebenfalls obligatorisch ist angesichts der auf Rot stehenden Krankenhausampel das Tragen einer FFP2-Maske. Fahrgäste werden gebeten, ihren Nachweis beim Einstieg zusammen mit ihrer Fahrkarte bereitzuhalten. Das Fahrpersonal führt stichprobenartig Kontrollen durch, sofern es das Fahrgastaufkommen sowie die Verkehrslage zulassen. Zusätzlich erfolgen mobile Kontrollen in den Bussen. Von der Nachweispflicht ausgenommen sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren, da diese bereits engmaschig in den…

  • Mobile & Verkehr

    Stadtwerke Schweinfurt eröffnen Ladeinfrastruktur in Oberndorf

    Die Elektromobilität boomt. Immer mehr Autofahrer entscheiden sich beim Fahrzeugwechsel für ein E-Auto. Umso wichtiger ist es, dass auch der Aufbau von Ladeinfrastruktur mit dem Hochlauf der E-Fahrzeuge Schritt hält. Und dabei ist Schweinfurt mit über 70 öffentlichen Ladepunkten (Stand: 1. Oktober 2021) auf einem sehr guten Stand. Den Großteil der Ladepunkte betreiben die Stadtwerke Schweinfurt. Umgerechnet kommen in Schweinfurt damit rund 131 Ladepunkte auf 100.000 Einwohner. Zum Vergleich: Der bundesweite Durchschnitt liegt laut einer in diesem Sommer veröffentlichten Erhebung des Bundesverbands Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) bei rund 48 Ladepunkten je 100.000 Einwohner. Mit zwei neuen Ladepunkten mit einer Ladeleistung von jeweils 22 Kilowatt haben die Stadtwerke Schweinfurt nun auch…

  • Mobile & Verkehr

    Umleitung wegen des Weihnachtsmarktes in Schweinfurt

    Die Linien 51, 52 und 71 der Stadtbusse fahren ab Montag, 15. November, wegen des Schweinfurter Weihnachtsmarktes auf Umleitungsstrecken. Betroffen von der Sperrung des Marktplatzes sind die Linien 51 (Hochfeld-SILVANA), 52 (Leopoldina Krankenhaus-Deutschhof) und 71 (Mainberg-Hausen-Schonungen). Auch die Haltestellen "Am Oberen Marienbach" und "Am Unteren Marienbach" können in dieser Zeit nicht angefahren werden. Für die Linie 51 wird in der Zehntstraße am oberen Marktplatz eine Ersatzhaltestelle eingerichtet, außerdem hält die Linie zusätzlich am "Kornmarkt" und fährt von dort weiter zur planmäßigen Haltestelle "Schützenstraße". Die Linien 52 und 71 fahren auf ihrer Hin- und Rückfahrt über den Rusterberg und halten am "Museum Georg Schäfer". Die Umleitung wird nach dem Abbau des…

  • Mobile & Verkehr

    Ladestation am Ärztehaus in Niederwerrn soll Grundstein für weiteren Ausbau bilden

    Die Stadtwerke Schweinfurt haben am Ärztehaus in der Schweinfurter Straße in Niederwerrn eine weitere öffentliche Ladestation in Betrieb genommen. Die Errichtung erfolgte im Auftrag der Gemeinde Niederwerrn, die unter Federführung der Bürgermeisterin Bettina Bärmann den Grundstein für einen Aufbau öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur legen wollte. „Klimaschutz und Lebensqualität sind zentrale Aufgaben, derer wir uns als Gemeinde annehmen,“ erklärt Bürgermeisterin Bärmann, „die Elektromobilität verbindet diese beiden Aspekte.“ Denn zum einen werden regional Abgas- und Lärmemissionen gemindert, zum anderen leistet die Verkehrswende einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele. „Damit das gelingt, versorgen wir die Ladestation mit 100 % Ökostrom,“ berichtet Dirk Wapki, Key Account Manager bei den Stadtwerken Schweinfurt. Die Gemeinde hat…

  • Mobile & Verkehr

    Veränderte Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Haardtberg/An der Turngemeinde ab 20.10.2021

    Ab Mittwoch, 20.10.2021, gilt im Kreuzungsbereich Haardtberg/An der Turngemeinde aufgrund der notwendigen Erneuerung einer Gasleitung eine veränderte Verkehrsführung. Die Einfahrt in die Straße An der Turngemeinde vom Kreuzungsbereich Haardtberg/An der Turngemeinde aus ist für den Zeitraum der Arbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt. Aus An der Turngemeinde kommende Verkehrsteilnehmer können nur rechts in den Haardtberg abbiegen, eine Durchfahrt Richtung Walther-von-der-Vogelweide-Straße (Eselshöhe) oder Dittelbrunner Straße ist nicht möglich. Die Baustelle ist beschildert und die möglichen Fahrtrichtungen entsprechend ausgewiesen. Autofahrer werden gebeten, das Gebiet möglichst weiträumig zu umfahren. Für Fußgänger gibt es keine Beeinträchtigungen. Die Baumaßnahme wird bis zur vollständigen Wiederherstellung des Straßenbelags voraussichtlich bis Mitte November andauern. Stadtbusverkehr Aufgrund der Bautätigkeiten…

    Kommentare deaktiviert für Veränderte Verkehrsführung im Kreuzungsbereich Haardtberg/An der Turngemeinde ab 20.10.2021
  • Energie- / Umwelttechnik

    Schweinfurt: RegioNet nimmt neue Glasfaser-Abschnitte in Bellevue, an der Eselshöhe und am Bergl in Betrieb

    Digitalisierung benötigt leistungsfähige Datennetze. Die Bedeutung einer solchen leistungsfähigen digitalen Infrastruktur hat in Zeiten der Corona-Pandemie sowohl für private Nutzer als auch für Unternehmen und Gewerbebetriebe stark zugenommen. „Deshalb hat der Ausbau des Glasfasernetzes für die Stadtwerke Schweinfurt und unsere Telekommunikationstochter RegioNet auch Priorität“, sagt Andreas Göb, Geschäftsbereichsleiter Technik bei den Stadtwerken Schweinfurt. Schnelles Internet und hohe Bandbreiten mit FTTH Im Vergleich zu anderen Übertragungswegen sind echte Glasfaserverbindungen schneller, zuverlässiger und auch energieeffizienter. Der Ausbau der Glasfaser in der Straße ist dabei aber nur der erste Teil des Weges. „Damit Kundinnen und Kunden die Vorteile eines Glasfasernetzes auch tatsächlich nutzen können, wird ein Glasfaser-Hausanschluss und eine entsprechend ausgestattete Gebäudeinstallation benötigt“,…

    Kommentare deaktiviert für Schweinfurt: RegioNet nimmt neue Glasfaser-Abschnitte in Bellevue, an der Eselshöhe und am Bergl in Betrieb
  • Mobile & Verkehr

    Umleitung der Buslinie 52 am Marktplatz

    Ab Mittwoch, 06.10.2021, entfallen aufgrund einer Baumaßnahme am Paul-Rummert-Ring die Haltestellen am Marktplatz in beiden Richtungen. Die betroffene Linie 52 (Leopoldina-Krankenhaus – Deutschhof) wird entsprechend umgeleitet. Fahrgäste stadtauswärts werden für die Dauer der Baumaßnahme gebeten, die nur etwa 250 Meter entfernte Ersatzhaltestelle „Museum-Georg-Schäfer“ zu nutzen. Die Linie 52 fährt auswärts vom Roßmarkt zunächst über diese Haltestelle und dann weiter auf der üblichen Route. Einwärts fährt diese Linie unter Wegfall des Halts am „Markt“ über die Haltestelle „Kornmarkt“. Das Ende der Baumaßnahme ist für den 30.11.2021 vorgesehen. Die Stadtwerke Schweinfurt bitten alle Fahrgäste um Verständnis Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Stadtwerke Schweinfurt GmbH Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt Telefon: +49 (9721) 931-0…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schweinfurter Wasserstoff-Initiative prüft die Erzeugung regenerativer Kraftstoffe

    Wasserstoff geht an kaum einem Unternehmen vorbei. Er soll eine tragende Säule der Klimaneutralität und die Wasserstoff-Technologie ein bedeutender Innovations- und Wirtschaftsfaktor werden. Um das zu erreichen, möchten die Partner der Schweinfurter Wasserstoff-Initiative bei der Produktion von grünem Wasserstoff für industrielle Anwendungen zusammenarbeiten. In einem gemeinsamen Workshop im Schweinfurter Hafen haben die Firma Erik Walther GmbH & Co. KG, die Siemens AG, die Stadtwerke Schweinfurt GmbH und die Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt nun die nächsten Schritte der Zusammenarbeit festgelegt. An dem Workshop nahmen Jürgen Lobig und Nikolai Höfling (Erik Walther GmbH & Co. KG), Andreas Göb und Sebastian Blank (Stadtwerke Schweinfurt GmbH), Dr. Rainer Saliger, Johannes Kehm und Michael…