• Mobile & Verkehr

    Information bei vorübergehenden Stilllegungen oder Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen

    Die Bundesregierung und der Freistaat Bayern haben weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) veranlasst. Sollten im Rahmen der Maßnahmen Betriebe, ein Gebäude oder eine Gebäudeeinheit (z. B. Wohnung) derzeit nicht mehr genutzt und dadurch nur noch sehr geringe Mengen oder kein Wasser mehr verbraucht werden, sind – wie bisher – entsprechende Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers zu prüfen. Die Stadtwerke Schweinfurt weisen auf das Informationsschreiben des DVGW mit der Bitte um entsprechende Umsetzung hin. Dabei ist zu beachten, dass ab dem Übergabepunkt der Betreiber der Trinkwasser-Installation bis zur letzten Entnahmestelle für die Trinkwasserqualität verantwortlich ist und keine störenden Rückwirkungen auf das öffentliche Wassernetz erfolgen dürfen (§ 15…

    Kommentare deaktiviert für Information bei vorübergehenden Stilllegungen oder Betriebsunterbrechungen von Trinkwasser-Installationen
  • Mobile & Verkehr

    Geänderter Fahrplan der Stadtbusse

    Der Busverkehr im Bedienungsgebiet der Stadtwerke Schweinfurt GmbH wird während der aktuellen Situation zur Aufrechterhaltung der Mobilität ab Mittwoch, den 25. März 2020 mit einem geänderten Fahrplan durchgeführt. Die Fahrplanänderung ist mit der Stadt Schweinfurt und der Regierung von Unterfranken abgestimmt. Wir bitten unsere Fahrgäste um Beachtung folgender Änderungen: Montag bis Freitag Die Stadtwerke Schweinfahrt fahren von Montag bis Freitag, den veröffentlichten Samstagsfahrplan. Morgens zwischen 5:00 Uhr und 8:00 Uhr verkehren weitere Busse, die im bisherigen Fahrplan „Montag bis Freitag“ (ohne Schulfahrten) veröffentlicht sind. Dies bedeutet, dass bis 08.00 Uhr der bisherige Fahrplan und ab 08.00 Uhr der Samstagsfahrplan gilt (hierbei bezieht sich der Zeitraum 05.00-08.00 Uhr auf die Abfahrten…

  • Mobile & Verkehr

    Coronavirus – Fahrplanänderung der Stadtwerke Schweinfurt und Veränderungen

    Gemeinsam informieren Stadt und Stadtwerke Schweinfurt über weitere Maßnahmen. Ab Samstag, 21. März wird auf die Empfehlung der Regierung von Unterfranken hin der Einstieg in die Busse über die hinteren Türen abgewickelt. Gleichzeitig werden in den Fahrzeugen keine Tickets mehr verkauft. Die Fahrgäste ohne gültige Jahres- und Monatskarten werden gebeten, die Fahrtentgelte selbständig auf folgendes Konto zu überweisen: Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Stadtwerke Schweinfurt GmbH Bodelschwinghstraße 1 97421 Schweinfurt Telefon: +49 (9721) 931-0 Telefax: +49 (9721) 931-231 http://www.stadtwerke-sw.de Weiterführende Links Originalmeldung der Stadtwerke Schweinfurt GmbH Alle Stories der Stadtwerke Schweinfurt GmbH Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

  • Medien

    Der Betrieb ist auch in der Corona-Krise sichergestellt

    Die Bundesregierung und der Freistaat Bayern haben weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus (COVID-19) veranlasst. Die Situation verändert sich aktuell sehr schnell. Wir nehmen die Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch gegenüber unseren Kunden und Marktpartnern sehr ernst und haben entsprechende Vorkehrungen getroffen. Unseren technischen Geschäftsbetrieb erhalten wir für die Stadtwerke Schweinfurt GmbH und unsere Tochter Gesellschaft RegioNet Schweinfurt GmbH auch in dieser besonderen Situation uneingeschränkt aufrecht. Darüber hinaus haben wir selbstverständlich alle Systeme und Prozesse so aufgestellt, dass die Aufrechterhaltung des operativen Betriebs sichergestellt ist. Die Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs werden entsprechend den Bestimmungen des gültigen Fahrplans aufrechterhalten. Bitte halten Sie sich strikt an die…

  • Mobile & Verkehr

    Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH informiert über Veränderungen ab 16. März 2020

    Die Stadtwerke Schweinfurt GmbH informiert über folgende Veränderungen, die ab Montag, den 16. März 2020 bis voraussichtlich Ende der Osterferien (20. April 2020) gelten: 1. ÖPNV: Ferienfahrplan ab Montag, 16. März 2020 Gemäß der Mitteilung des Bayerischen Kultusministeriums vom 13. März 2020 wird der Unterrichtsbetrieb an den Schulen ab Montag, den 16. März bis einschließlich Ende der Osterferien, d.h. bis zum 20. März 2020, eingestellt. Vor diesem Hintergrund wird der Fahrplan ab diesem Zeitpunkt entsprechend angepasst: – Die im Fahrplan ausgewiesenen Schülerfahrten, die mit dem Zusatz „an Schultagen“ versehen sind, entfallen. Alle anderen Fahrten finden wie gewohnt statt. Schüler und Schülerinnen, die die Betreuungsangebote in den Schulen wahrnehmen, werden gebeten,…