-
Robots with a Laser Focus on Pharma
Changing market demands and stricter regulations define the current pharmaceutical industry landscape. Fortunately for manufacturers and diagnostics labs, Stäubli Robotics has validated solutions: dedicated industrial robots for each pharma grade environment. At CPHI Barcelona on October 24-26, a major industry event, the company will hold live demos in Hall 3, Booth 3T61, showing how its pharma robots can expand the possibilities. Stäubli Robotics has developed a robust portfolio of pharmaceutical robots designed to handle processes in aseptic areas and withstand rigorous cleaning procedures. They meet the highest hygiene and cleanliness standards, while bringing greater efficiency and reliability to a variety of applications. The complete offering includes the Stericlean range for…
-
Stäubli ExpertenForum der Extraklasse
Die Automobilindustrie steht vor gewaltigen Herausforderungen: Der Ausstieg aus der Verbrenner-Technologie ist beschlossene Sache. In der Übergangszeit heißt es, zweigleisig fahren, Linien für Verbrenner und E-Fahrzeuge parallel betreiben. Hinzu kommen nach wie vor Belastungen durch brüchige globale Lieferketten, Kostendruck, Materialknappheit und Fachkräftemangel. Vor diesem Hintergrund kommt das Stäubli Robotics ExpertenForum Automationskompetenz für die Transformation in der Automobilindustrie mit begleitender Fachausstellung genau zum richtigen Zeitpunkt. Das Event bringt einen Expertenkreis aus Anwendern, Herstellern und Verantwortlichen aus Forschung & Entwicklung zusammen, der aktuelle Themen und neue Ansätze für die Automation in der Automobilindustrie beleuchtet. Fachvorträge und Fachausstellung von namhaften Ausstellern Die eintägige Veranstaltung findet am 26. Oktober 2023 bei Stäubli Robotics am…
-
Kompaktes Allrounder-AGV mit hoher Traglast
Das neue Plattformfahrzeug PF3 von Stäubli hat alles, was Anwender wünschen: Es ist kompakt, dynamisch und traglaststark. Entsprechend breit ist das Anwendungsspektrum dieses AGV. Ob an der Montagelinie oder beim Warentransport bis drei Tonnen – das PF3 überzeugt in vielen Fällen. Die Vielseitigkeit des Fahrzeugs sieht Jan Louwen, Global Head of AGV und Geschäftsführer des Stäubli Standortes in Sulzbach-Rosenberg als herausragendes Merkmal: „Das PF3 ist ein echter Allrounder. Man kann damit beispielsweise zuerst Europaletten anheben und im Anschluss in der Produktion Waren von A nach B bewegen. Das sind für Anwender starke Argumente, weil sie mit einem Fahrzeugtyp unterschiedliche Applikationen erfüllen können. Mit unserer Lösung ist man im Lastbereich bis…
-
Compact all-purpose AGV with ultra-high payload
The new PF3 automated guided vehicle (AGV) platform from Stäubli has everything users need: It is compact, dynamic, and has an exceptionally high payload. The range of applications for this AGV is also broad. Whether working on the production line or transporting goods of up to three tons, the PF3 excels in many scenarios. Jan Louwen, Global Head of AGV and Managing Director of the Stäubli site in Sulzbach-Rosenberg, sees the vehicle’s versatility as an outstanding feature: "The PF3 is a true all-rounder. For example, it can be used to first lift Euro pallets and then move the palletized goods from point A to point B in production. These are…
-
Ready for virtual startup (as well as the real thing)
Digital transformation will be one of the major topics and trends dominating this year’s Automatica. At Stand 329 in Hall B5, Stäubli Robotics will demonstrate the facility and speed with which its four- and six-axis robots can be integrated into digital environments. The trade fair will also highlight the pace at which digital integration is making inroads into all industries around the globe. This is a development that comes as little surprise to Adrien Brouillard, Global Head of General Industry Stäubli Robotics: “The benefits of digitalization are so far reaching in almost all areas of production that all manufacturers would be well advised to incorporate this technology without delay. Our…
-
Bereit für virtuelle Inbetriebnahme und mehr
Die digitale Transformation zählt zu den Megatrends auf der automatica. Auf seinem Messestand Nr. 329 in Halle B5 unterstreicht Stäubli Robotics, wie einfach und schnell seine Vier- und Sechsachsroboter in die digitale Welt zu integrieren sind. Auf der Messe wird sich auch widerspiegeln, mit welcher Wucht die digitale Integration in allen Industrien rund um den Globus Fahrt aufnimmt. Eine Entwicklung, die für Peter Pühringer, Geschäftsführer Stäubli Robotics, wenig überraschend kommt: „Die Vorteile der Digitalisierung sind in nahezu allen Produktionsbereichen so gravierend, dass jedes Unternehmen gut beraten sein dürfte, diese Technologie möglichst umgehend umzusetzen. Unser komplettes Roboterportfolio ist heute für digitale Anwendungen aller Art bereit. Das beweisen wir auf der automatica.“…
-
Automating aseptic packaging and beyond
One of the hallmarks of Stäubli robots is their flexibility, which enables them to adapt to applications in numerous industries and environments and integrate seamlessly. This is perhaps best exemplified by the company’s new pharmaceutical robot offering, designed to meet all of the challenges that aseptic environments present. At Interpack 2023 in Düsseldorf, Germany on May 4 – 10 in Hall 15, Stand C37, attendees will have the chance to see their unique capabilities in action. As automation continues to transform production lines, highly regulated and controlled industries like pharmaceuticals and food stand to benefit the most. In pharmaceutical packaging, the adoption of robot-based automation solutions is accelerating along with…
-
Automation is the way ahead
The food and beverage industry finds itself under immense cost pressure. At the same time, a shortage of skilled workers is creating further problems for the sector. At Interpack 2023 (Hall 15, Stand C37), Stäubli will demonstrate a possible solution to these challenges in the form of customized robotic solutions for primary and secondary packaging. On the basis of many years’ experience in the food industry, Stäubli Robotics knows exactly what producers want: high-performance hygienic design solutions that also score top marks for versatility and operator safety. Dynamics and precision are characteristic of all robots in the current Stäubli range, but this is only one key factor. What counts at…
-
Digital solution for smart industry
Remote monitoring, fault identification, visualization and optimization of robot fleets – all of these actions can be performed conveniently and efficiently with Stäubli’s new SCOPE platform, which the manufacturer will be unveiling at Hannover Messe 2023. Networking and connectivity are hot topics in industrial production, and it therefore makes sense that advances in this field are also implemented as comprehensively and efficiently as possible in robotics. At Hannover Messe 2023, Stäubli will be showing how this works in practice and what advantages the networked monitoring of robots offers with the launch of its SCOPE platform. The acronym stands for “Smart, Connect, Optimize, Prevent and Enable”, which neatly summarizes the nature…
-
Digitallösung für Smart Industry
Fernüberwachung, Monitoring, Fehleridentifikation, Visualisierung und Optimierung von Roboterflotten: Das alles lässt sich ganz einfach und effizient erledigen mit der neuen SCOPE-Plattform, die Stäubli auf der Hannover Messe 2023 erstmals vorstellt. Vernetzung und Konnektivität sind zentrale Themen in der industriellen Produktion und es ist nur folgerichtig, dass dieser Trend auch in der Robotik möglichst umfassend und effizient umgesetzt wird. Wie das praxisgerecht funktioniert und welche Vorteile das vernetzte Monitoring von Robotern bietet, zeigt Stäubli auf deren Messestand F58, Halle 6 der diesjährigen Hannover Messe. Dort wird das Unternehmen die SCOPE-Plattform vorstellen. Das Akronym steht für „Smart, Connect, Optimize, Prevent and Enable.“ Das beschreibt präzise die Aufgaben der Plattform für das Monitoring…