• Forschung und Entwicklung

    Das Stammzelllabor fürs Handy: Dish Life

    Die von der Universität Cambridge entwickelte Spiele-App „Dish Life“, bei der die Nutzer/innen in die Rolle junger Stammzellforschender schlüpfen und mit ihnen die Karriereleiter erklimmen können, ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar. Die Übersetzung wurde vom Stammzellnetzwerk.NRW veranlasst und inhaltlich betreut. Die App "Dish Life – das Spiel" möchte den Alltag von Stammzellwissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern darstellen und sowohl die vielfältigen Aufgaben im Labor aufzeigen als auch einen Einblick in das Leben und die Arbeit hinter den biotechnologischen Fortschritten geben. Das Spiel simuliert daher verschiedene Etappen und Aspekte des Werdegangs von Stammzellforschenden und informiert die Nutzer/innen über die wissenschaftlichen Prozesse der Stammzellenforschung. Auch die damit verbundenen sozialen und ethischen Dilemmas werden…