• Medien

    Positive Jahresbilanz der Stiftung Gute-Tat zeigt: Ehrenamtliches Engagement steht weiterhin hoch im Kurs

    Ehrenamtliches Engagement steht allen anders lautenden Prognosen zum Trotz hoch im Kurs. Über 30.000 Ehrenamtliche haben sich bis Ende des Jahres dem Netzwerk der Stiftung Gute-Tat in Berlin, München und Hamburg angeschlossen, um in ein Engagement vermittelt zu werden. Genauso hoch war 2023 die Nachfrage nach Möglichkeiten, sich im Kollegenkreis in sozialen Projekten einzubringen: 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Unternehmen haben sich im letzten Jahr in 40 sozialen Teamevents deutschlandweit über die Stiftung Gute-Tat engagiert. Jürgen Grenz, Gründer und Vorstand der Stiftung Gute-Tat, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück: „Das Interesse an ehrenamtlichem Engagement ist ungeheuer groß. Wir hatten 2023 einen sehr großen Zulauf und konnten unseren 30.000ten Ehrenamtlichen begrüßen.“…

    Kommentare deaktiviert für Positive Jahresbilanz der Stiftung Gute-Tat zeigt: Ehrenamtliches Engagement steht weiterhin hoch im Kurs
  • Familie & Kind

    Stiftung Gute-Tat blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück

    Nachdem das Engagement im Kollegenkreis in den letzten Jahren Corona bedingt stark eingeschränkt war, konnte die Stiftung Gute-Tat 2022 wieder eine hohe Nachfrage nach sogenannten sozialen Teamevents verbuchen. Allein im letzten Jahr haben sich deutschlandweit über 40 Unternehmen mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die stiftungseigene Initiative www.teameventplus. de in ein gemeinnütziges Engagement vermitteln lassen. Auch im privaten Bereich ist das Interesse am Ehrenamt weiterhin hoch. Die Bandbreite an Engagement Möglichkeiten ist aufgrund des umfangreichen Pools an NGOs und der jahrelangen Erfahrung, die die Stiftung Gute-Tat im Bereich Unternehmensengagement aufweist, enorm groß: So konnten sich die Teams bei sogenannten Green Events einbringen, ihre handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen, ein…