• Energie- / Umwelttechnik

    Energieleistung am Flughafen deutlich erhöht

    Der Flughafen Lübeck bereitet sich auf zukünftig höhere elektrische Anforderungen vor. Im Rahmen des zweiten Bauabschnitts der Terminalertüchtigung wurde die Energieversorgung des gesamten Flughafens einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Profitieren davon wird das bereits im Rohbau stehende Verwaltungsgebäude. Dieses wird zukünftig nicht nur Büros beherbergen, sondern auch ein Restaurant mit Wintergarten, Kongress- und Tagungsräume sowie den Sitz der Flugsicherung, der durch den bereits auf dem Bau thronenden Tower deutlich zu erkennen ist. Die Erneuerung der Energieleistung gewährleistet aber nicht nur die Deckung des steigenden Strombedarfs, sondern optimiert auch die Notstromversorgung. Durch den Einbau einer Batterieanlage werden die Umschaltzeiten auf die Sekundärversorgung im Falle eines Stromausfalls auf Millisekunden reduziert. Das ist insbesondere…