• Software

    Legal Twin® Smart Legal Research für alle Juristen verfügbar: Innovativer KI-Agent erleichtert die anwaltliche Recherche

    Nach dem Launch von Legal Twin® Smart Legal Research für Advoware bringt stp.one diese Lösung jetzt als Stand-alone Variante auf dem Markt. So profitieren auch Juristen, die nicht mit Advoware arbeiten. Legal Twin® Smart Legal Research wurde gezielt für den anwaltlichen Alltag entwickelt und hilft Juristen, den Zeitaufwand ihrer Recherchen um bis zu 90 Prozent zu reduzieren. Neue Analysemöglichkeiten dank KI Die speziell für die juristische Praxis entwickelte Recherchefunktion basiert auf der umfassenden Analyse aktueller Urteile deutscher Gerichte. Dadurch liefert sie besonders zuverlässige Ergebnisse bei der Ermittlung von Hintergründen zu konkreten Rechtssituationen. Doch Legal Twin® Smart Legal Research identifiziert nicht nur auf Knopfdruck relevante Präzedenzfälle, sondern ergänzt diese um eine…

    Kommentare deaktiviert für Legal Twin® Smart Legal Research für alle Juristen verfügbar: Innovativer KI-Agent erleichtert die anwaltliche Recherche
  • Software

    stp.one expandiert nach Skandinavien

      Mit der Übernahme erhöht der Karlsruher Softwareanbieter seine Präsenz auf dem europäischen Legal-Tech-Markt und beschleunigt seinen Markteintritt nach Nordeuropa. Heute gibt stp.one, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Notare und Unternehmensrechtsabteilungen, die Übernahme von Legala bekannt, einem der führenden Hersteller von cloud-nativen SaaS-Software für die Rechtsbranche in Skandinavien. Legala wurde 2018 in Oslo gegründet, um Anwälten mit effizienter, benutzerfreundlicher und kostengünstiger Software die Arbeit zu erleichtern. Das Unternehmen ist Marktführer für Nachlassverwaltungs- und Insolvenzrechts-Software in Skandinavien und hat in den letzten Jahren sein Angebot erfolgreich um moderne SaaS- und KI-Funktionen für Kanzleien aller Rechtsgebiete erweitert. Viele führende Kanzleien in Skandinavien setzen mittlerweile auf die cloud-nativen Lösungen von Legala…

  • Software

    stp.one expands to Scandinavia

      With the acquisition, the Karlsruhe-based software provider increases its presence in the European legal tech market and accelerates its market entry into Northern Europe. Today, stp.one, the leading provider of end-to-end legal tech solutions for lawyers, insolvency administrators, notaries and corporate legal & risk management departments, announces the acquisition of Legala, one of the leading vendors of cloud-native SaaS software for the legal industry in Scandinavia. Legala was founded in Oslo in 2018 to make lawyers‘ lifes easier with efficient, user-friendly, and cost-effective software. The company is the market leader for estate administration and insolvency law software in Scandinavia and has successfully expanded its offering in recent years to…

  • Software

    Insolvenzhöchststand mit steigender Tendenz

    Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt 2025 weiter an, wenn auch weniger stark als im Vorjahr. Bis Ende dieses Jahres wird ein Zuwachs im einstelligen Prozentbereich erwartet. Damit verbleibt das Insolvenzniveau auf dem höchsten Stand seit elf Jahren. Die prognostizierte Halbjahresbilanz lässt vermuten, dass die Marke von 10.000 Insolvenzen bei Kapital- und Personengesellschaften erstmals seit über einem Jahrzehnt wieder überschritten werden könnte. Auffällig ist die Entwicklung bei größeren Unternehmen. Die Anzahl der Insolvenzen von Firmen mit einem Jahresumsatz von mindestens fünf Millionen Euro steigt voraussichtlich bis Ende des Jahres erneut deutlich. Zwar ist nicht mit einem Anstieg von über 40 Prozent zu rechnen, wie es 2024 der Fall war,…

  • Software

    Legal Twin® Smart Legal Research für Advoware: KI-Agent vereinfacht juristische Recherche

    Mit der Einführung von Legal Twin® Smart Legal Research für Advoware setzt stp.one, führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen, die Veröffentlichungsserie der KI-basierten Legal-Twin-Lösungen fort – diesmal im Bereich der juristischen Recherche. Legal Twin® Smart Legal Research wurde speziell für die anwaltliche Praxis entwickelt und ist direkt an die Kanzleimanagementlösung Advoware angebunden. KI-Chat eröffnet neue Analysemöglichkeiten Die speziell für Juristen konzipierte Recherchefunktion wurde auf Basis aktuell veröffentlichter Urteile deutscher Gerichte trainiert und liefert daher optimale Ergebnisse, wenn es darum geht, Hintergründe zu bestimmten Rechtssituationen zu ermitteln. Smart Legal Research ist unmittelbar in die Advoware-Akte angebunden und fallbezogene Nachforschungen können innerhalb weniger Sekunden umgesetzt werden. Die KI-basierte Recherche hilft darüber hinaus bei der…

  • Software

    KI-basiertes Vertragsmanagement minimiert Aufwand

    Legal Twin Contract Insights ist Vorreiter für die nächste Generation juristischer Intelligenz-Software und belegt, wie wirkungsvoll die professionelle Nutzung von KI schon heute sein kann. Mit dem Launch von Legal Twin® Contract Insights setzt stp.one neue Maßstäbe im Vertragsmanagement. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und basierend auf dem Konzept des "Digitalen Zwillings" ermöglicht die neue Lösung Rechtsexperten, schnellere, genauere und skalierbarere Vertragsprüfungen durchzuführen und so einen traditionell manuellen, zeitaufwändigen Prozess in einen optimierten, digitalen Workflow zu verwandeln. KI-unterstützender Rechtsassistent Legal Twin® Contract Insights ist mehr als nur ein Tool – es ist ein juristischer Co-Pilot, der für mühelose Vertragsanalysen und intelligente Risikobewertungen steht. Innerhalb von Sekunden scannt er ganze…

  • Software

    AI-based contract management minimizes effort

    Legal Twin Contract Insights is pioneering the next generation of legal intelligence software and proves how effective the professional use of AI can already be today. With the launch of Legal Twin® Contract Insights, stp.one is setting new standards in contract management. By using artificial intelligence and based on the concept of the "digital twin", the new solution enables legal professionals to conduct faster, more accurate and scalable contract reviews, transforming a traditionally manual, time-consuming process into a streamlined, digital workflow. AI-powered legal assistant Legal Twin® Contract Insights is more than just a tool – it’s a legal co-pilot that stands for effortless contract analysis and intelligent risk assessments. Within…

  • Software

    stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo

    Heute gibt die stp.one führender Anbieter von Legal-Tech-Komplettlösungen für Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Notare und Rechtsabteilungen, die Übernahme des internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieters Amberlo bekannt. Mit dem Zukauf setzt stp.one einen weiteren Meilenstein auf dem Weg, zur führenden Legal Tech Plattorm in Europa und unterstreicht erneut ihre Rolle als M&A-Powerhouse, das die Konsolidierung des Marktes maßgeblich vorantreibt. Amberlo ist ein europaweit agierender Softwarehersteller, der sich auf die Vereinfachung komplexer Workflows in Anwaltskanzleien spezialisiert hat und diese dabei unterstützt, ihre Produktivität zu steigern. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet, ist mit Standorten in Irland und Litauen vertreten und bietet seinen Kunden eine SaaS native- Kanzleisoftware-Lösung an. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, eine flexible, sichere…

  • Software

    stp.one acquires international SaaS law firm software vendor Amberlo

    Today, stp.one, the leading provider of complete legal tech solutions for lawyers, insolvency administrators, notaries and legal departments, announces the acquisition of the international SaaS law firm software provider Amberlo. With the acquisition, stp.one is setting another milestone on its way to becoming the leading legal tech platform in Europe and once again underlining its role as an M&A powerhouse that is significantly driving the consolidation of the market. Amberlo is a pan-European software manufacturer that specializes in simplifying complex workflows in law firms and helping them increase productivity. The company was founded in 2017, has offices in Ireland and Lithuania and offers its clients a SaaS native law firm…

  • Software

    KI-basierte Lösungskomponente für eine smartere Insolvenzabwicklung

    Der etablierte Legal Tech Anbieter stp.one und der KI-Automation Workflow-Spezialist BRYTER bündeln ihre Kompetenz und entwickeln gemeinsam neue Lösungen für die Insolvenzverwaltung. In einem ersten Schritt wird Ende März der Legal Twin®: IK-Verfahrensanlage Plus gelauncht werden. In einem zunehmend komplexen Markt mit steigender Anzahl an Verfahren stehen Insolvenzverwalter heute vor der Aufgabe, Fehler zu vermeiden, aber gleichzeitig Effizienzen zu finden. In Zeiten digitaler Transformation bietet es sich an, diesen Herausforderungen auch mit den heutigen Möglichkeiten zu begegnen: der Automatisierung von Workflows und intelligenten Entscheidungswegen. Moderne Legal-Tech-Lösungen können insbesondere mit KI helfen, diesen Wandel voranzutreiben. Frank Lembke, COO stp.one: „Wir sehen in der Kooperation mit BRYTER die Chance, Insolvenzverwalter bei der…