• Sonstiges

    Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Fernstudium?

    Viele denken über ein Fernstudium nach, verschieben den Start aber auf unbestimmte Zeit. Manchmal scheint es gute Gründe dafür zu geben: Die Kinder sind noch klein, im Job ist gerade viel los, man weiß nicht, was die nächsten Monate bringen werden … Oft steckt dahinter aber auch die Befürchtung, dem Fernstudium nicht gewachsen zu sein. Vor allem die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Lernen bereitet den meisten Kopfzerbrechen. Doch wenn man auf den idealen Moment wartet, rückt das Fernstudium in weite Ferne. Denn wenn wir ehrlich sind: Irgendwas ist immer los im Leben. Lassen Sie uns Ihre Bedenken zerstreuen – wir zeigen Ihnen, warum genau JETZT der richtige Zeitpunkt ist,…

  • Sonstiges

    Neue Studie zur höheren Berufsbildung

    Lange Zeit hielt sich die Vorstellung: Wer Karriere machen will, muss Abitur und einen Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule machen. Doch immer mehr setzt sich die Überzeugung durch, dass es auch anders geht. Denn mit einer beruflichen Ausbildung in der Tasche und entsprechender Praxiserfahrung bieten sich vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse auszubauen und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen – bis hin zu Führungspositionen. Besonders gilt dies für Abschlüsse der höheren Berufsbildung, auch Aufstiegsfortbildung genannt. Dazu zählen etwa Meister:innen, Techniker:innen und Fachwirt:innen. Doch welche Vorteile bringen diese Abschlüsse genau für den weiteren Weg? Das wollte auch die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) wissen, die zum Beispiel die Prüfungen für Fachwirt:innen abnimmt. Nachgefragt: Was…

  • Sonstiges

    Kaufmännische Ausbildung? Jetzt Fachwirt:in werden!

    Eine kaufmännische Berufsausbildung ist ein idealer Start in die Arbeitswelt im Büro. Durch die zahlreichen unterschiedlichen Fachrichten wird es jungen Menschen ermöglicht, sich ihren Neigungen entsprechend einzubringen und ihre Talente zur Geltung zu bringen – und das in beinahe jeder Branche. Nach dem Ausbildungsabschluss öffnen sich dann schließlich die Türen für vielfältige Aufgaben und Einsatzbereiche. Doch nicht nur das: Der kaufmännische Bereich ist ideal, um sich mit Weiterbildung zusätzliche Kompetenzen anzueignen, Spezialwissen aufzubauen und sich so für verantwortungsvolle Aufgaben zu qualifizieren. Ein klassischer Weg für Kaufleute, um die Karriereleiter zu erklimmen, ist eine Weiterbildung zum/zur Fachwirt:in. Und diese können Sie mit der sgd auch per Fernstudium absolvieren – und sich so den Traum vom…

  • Sonstiges

    Podcast: Weiterbildung im Unternehmenskontext

    Transformation, Digitalisierung, Automatisierung und demografischer Wandel, aber auch der Klimawandel und die daraus resultierenden Forderungen aus Politik und Gesellschaft stellen Unternehmen vor enorme Herausforderungen. Klar ist in jedem Fall: Ein „Weiter so wie bisher“ ist nicht mehr möglich. Um die eigene Wettbewerbs- und damit die Zukunftsfähigkeit zu sichern, müssen sich Unternehmen auf diese vielfältige Gemengelage einstellen – und im Idealfall Gestalter des Wandels werden. Ein entscheidender Faktor sind dabei die Mitarbeiter:innen. Nur: Wie kann es gelingen, alle mitzunehmen? Wie kann eine erfolgreiche Weiterbildungsstrategie aussehen, und was gibt es dabei alles zu beachten? Um das zu erfahren, hat Maziar Arsalan, Geschäftsführer der Deutschen Weiterbildungsgesellschaft, Corinna Schittenhelm zu Gast. Sie ist Personalvorständin…

  • Sonstiges

    Mit Einzelcoaching zum beruflichen Erfolg

    Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Gleichzeitig schreitet der berufliche Werdegang nicht immer kontinuierlich voran. Phasen des Umbruchs bringen dabei meist viel Unsicherheit mit sich. Das gilt vor allem für diejenigen, die arbeitssuchend oder von Arbeitslosigkeit bedroht sind, sich beruflich neu orientieren wollen oder müssen, ihren (Wieder-)Einstieg in die Berufswelt planen oder sich selbstständig machen möchten. Damit die Unsicherheit weicht und ein positiver Ausblick in die eigene berufliche Zukunft möglich wird, ist Unterstützung von außen bei der beruflichen Orientierung und Integration immens hilfreich. Und genau dies leisten unsere neuen Coachingangebote. Individuelle, maßgeschneiderte Betreuung Die Coachingangebote sind als Einzelcoachings konzipiert. Das bedeutet, dass ein Coach sich intensiv Ihnen und Ihrer…

  • Sonstiges

    Karriere ohne Studium? Na klar!

    Ein Hochschulabschluss galt lange Zeit als Garant für den beruflichen Aufstieg. Doch es gibt noch andere Wege, im Laufe des Berufslebens eine verantwortungsvolle Position zu erobern und Führungsaufgaben zu übernehmen. Die Zutaten für die Erfolgsformel lauten: eine abgeschlossene Berufsausbildung, Praxiserfahrung und Weiterbildung. Dass man nach der Ausbildung „ausgelernt“ hat, sollten Sie nicht allzu wörtlich nehmen. Schließlich befindet sich die Arbeitswelt im stetigen Wandel. Und Weiterbildung hilft nicht nur dabei, fachlich am Ball zu bleiben. Sie ermöglicht auch, neue Aufgabenbereiche zu erschließen und Schritt für Schritt mehr Verantwortung zu übernehmen. Anerkannte Abschlüsse auf Hochschulniveau Je nach Ausgangssituation und Berufsfeld bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten. Zu den Klassikern gehören sicherlich die Fortbildungen zum/zur staatlich…

  • Sonstiges

    Fernstudieren und Steuern sparen

    Eine berufliche Weiterbildung ist immer ein Gewinn. Zugegeben, Sie investieren viel Zeit, Mühe und auch Geld. Doch all dies zahlt sich gleich mehrfach aus: Sie entwickeln sich sowohl fachlich als auch persönlich weiter, können neue Aufgaben und mehr Verantwortung übernehmen – und meist auch ein höheres Gehalt verlangen. Die Anstrengungen eines Fernstudiums werden dabei auch vom Staat belohnt: Wenn Sie ein zu versteuerndes Einkommen haben, können Sie die Ausgaben für Ihr Fernstudium bei der Steuererklärung angeben – und dort werden die Kosten für eine berufliche Fortbildung mit bis zu 100 Prozent berücksichtigt. Welche Ausgaben werden berücksichtigt? Bei den Kosten für Ihr Fernstudium denken Sie wahrscheinlich in erster Linie an die…

  • Sonstiges

    Jetzt entdecken: die neue sgd-Campus-App!

    Lernen, wann und wo man möchte – ein Fernstudium bietet einfach eine enorme Flexibilität, die wohl niemand missen möchte. Doch es verlangt auch ein hohes Maß an Selbstorganisation. Umso wichtiger sind kleine Helfer, die Sie durch Ihren Fernlehrgang begleiten und Sie darin unterstützen, erfolgreich an Ihr Lernziel zu gelangen. Darum arbeiten wir bei der sgd kontinuierlich an modernen und innovativen Lösungen, um Ihnen das Lernen so angenehm wie möglich zu gestalten. Das jüngste Ergebnis unserer Arbeit: die neue sgd-Campus-App! „Wir haben schon früh die Idee gehabt, unseren Studierenden einen mobilen Begleiter zur Seite zu stellen, und daraufhin die sgd-Campus-App entwickelt“, erzählt Timo Rick, Leiter der IT-Abteilung der sgd und verantwortlich…

  • Sonstiges

    „Wir haben gewonnen!“

    Bei einem Fernstudium kann man nur gewinnen? Stimmt! Denn wer sich weiterbildet, gewinnt zusätzliches Fachwissen, mehr Selbstvertrauen und neue Perspektiven. Und für drei Fernstudierende der sgd heißt es sogar: einen Mini Cooper SE! Janina Mesbah, Jennifer Mittag und Sina Drews haben sich im vergangenen Jahr für ein Fernstudium bei der sgd angemeldet und an unserem Gewinnspiel teilgenommen. Im Dezember kam dann der Anruf: „Sie sind Gewinnerin!“ „Ich war total geflasht und habe gedacht, das kann nicht wahr sein“, erinnert sich Jennifer Mittag. Die 42-jährige Diplom-Kauffrau arbeitet seit nunmehr zehn Jahren als Sachbearbeiterin in der Personalabteilung. „Mein Sohn ist mittlerweile acht Jahre alt, und ich hatte einfach das Gefühl, es wird…

  • Sonstiges

    Neues Jahr, neue Karriere?

    Neues Jahr, neuer Job? Oder sogar neue Branche? Manchmal träumen wir davon, etwas ganz anderes zu machen. Geht es Ihnen auch so? Vielleicht hat sich Ihre aktuelle Tätigkeit über die Jahre verändert, und sie entspricht nicht mehr dem, was Sie sich wünschen. Vielleicht haben Sie auch eine neue Leidenschaft entdeckt und würden gerne in dem neuen Feld Fuß fassen. Oder gab es Ihren neuen Traumberuf vor ein paar Jahren noch gar nicht? Die gute Nachricht: Für einen beruflichen Neuanfang ist es nie zu spät! Denn Weiterbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, beruflich neue Wege zu gehen. Gute Gründe „Wie? Du willst noch mal ganz von vorne anfangen?“ Wer anderen davon erzählt,…