-
STW at Sensor+Test: Mobile and industrial sensors for the highest demands
The automation experts from STW will be presenting their comprehensive portfolio of intelligent sensors for measuring pressure, temperature, strain, inclination and acceleration at Sensor+Test in Nuremberg from May 6 to 8. Typical for STW: a large number of the sensors are also available as functionally safe variants. STW is known as a specialist for automation solutions for the most demanding applications. Typical applications for the company’s control and sensor components can be found in construction machinery, agricultural machinery, forestry and municipal technology. The demand for more CO2-friendly drive variants is also increasing in these industries. At the recently concluded bauma in Munich, the world’s largest construction machinery trade show, the…
-
STW auf der Sensor+Test: Mobile und industrielle Sensorik für höchste Ansprüche
Die Automatisierungsexperten von STW stellen auf der Sensor+Test in Nürnberg vom 6. bis 8. Mai ihr umfassendes Portfolio intelligenter Sensorik für die Erfassung von Druck, Temperatur, Dehnung, Neigung und Beschleunigung vor. Typisch für STW: eine Vielzahl der Sensoren ist auch als funktional sichere Variante verfügbar. STW ist bekannt als Spezialist für Automatisierungslösungen für die anspruchsvollsten Anwendungen. Typische Applikationen der Steuerungs- und Sensorikkomponenten des Unternehmens finden sich in Baumaschinen, Landmaschinen sowie der Forst- und Kommunaltechnik. Auch in diesen Industrien steigt die Nachfrage nach CO2-schonenderen Antriebsvarianten. Auf der jüngst beendeten bauma in München, der weltgrößten Baumaschinenmesse, standen beispielsweise wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Bagger im Fokus. Wasserstoff-betriebene Kommunalfahrzeuge gibt es schon längst in Serie. Auch in…
-
Cyber Security in mobilen Maschinen: Herausforderungen und Lösungen
Cyber Security ist längst in der Welt der mobilen Maschinen, ob auf Baustellen, in der Kommunaltechnik oder in der Landwirtschaft, angekommen. Der Schutz digitaler Prozesse wird immer wichtiger. Bevorstehende EU-Richtlinien bedingen nun, dass Cyber Security von Beginn an im Designprozess vernetzter Maschinen, und damit auch mobiler Arbeitsmaschinen, berücksichtigt werden muss. Doch welchen Herausforderungen sehen sich Maschinenhersteller konkret gegenüber? Und welche Lösungen gibt es schon heute? Die Machine-to-Machine-Vernetzung, der Datenaustausch mit der Cloud und die Implementierung digitaler Prozessmanagementsysteme, beispielsweise in der Bau- Kommunal- und Landwirtschaft, bringen immense Vorteile – aber auch neue Sicherheitsrisiken. Mit den bevorstehenden betreffenden EU-Richtlinien zur Cyber Security gibt es nun Leitplanken, an denen sich künftig alle Hersteller…
-
STW auf der bauma 2025: CRA-konforme Automatisierung und Digitalisierung für mobile Maschinen
STW präsentiert sich auf der bauma 2025 in München wieder als Technologiespezialist rund um die Automatisierung und Vernetzung mobiler Arbeitsmaschinen. Neben den bewährten robusten Elektroniklösungen und dem Softwareangebot zum Systemdesign und zur Applikationsentwicklung wird das Traditionsunternehmen aus Kaufbeuren vom 7. bis 13. April 2025 sein Service- und Cyber-Security-Angebot vorstellen. Die Anforderungen an mobile Arbeitsmaschinen steigen kontinuierlich. Die Maschinen müssen einerseits maximal robust, andererseits extrem effizient arbeiten, so einfach wie möglich zu bedienen und sicher im Betrieb sein. Mit der in 2027 in Kraft tretenden Maschinenverordnung MVO und dem Cyber Resilience Act CRA der EU kommen in naher Zukunft nochmals neue Herausforderungen auf lokale Maschinenhersteller und Importeure in den EU-Raum zu.…
-
STW auf der SPS: Sensorik und Steuerungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen
Auf der SPS tummeln sich jedes Jahr Vertreter der Automatisierungs-Branche. Unter ihnen auch die Experten von STW aus Kaufbeuren. Im Zentrum ihres Messeauftritts stehen die hauseigenen Sensorlösungen. Der Neigungssensor SMX.igs-a misst die auftretenden Beschleunigungen und Drehraten in allen drei Raumachsen, berechnet die Neigungswinkel und ist damit ideal für präzise Bewegungsanalysen auch in herausfordernden Umgebungen und unterschiedlichsten Anwendungsbereichen geeignet. Er bietet höchste Genauigkeit und Robustheit in einem kompakten Gehäuse. Ein weiteres Highlight auf dem Messestand von STW: Der Dehnungsaufnehmer SMX.dms-a, der Kräfte, Gewichte oder Schwingungen erfasst. Dieser Sensor kommt sowohl in stationären als auch in mobilen Szenarien zum Einsatz, wo er die mechanischen Belastungen präzise aufzeichnet und die Zustandsüberwachung von Strukturen…
-
Zylinderdrucksensoren zur Steuerung und Überwachung von Großmotoren
Großmotoren sollten angesichts der Investitionskosten besonders geschützt und zukunftssicher ausgelegt werden. Durch eine optimierte Verbrennung unterstützen die neuen SMX.pt-ea1 Zylinderdrucksensoren von STW eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und damit geringere Treibhausgasemissionen. Gleichzeitig überwachen sie zentrale Motorparameter und beugen Motorschäden vor. In allen Anwendungsbereichen von Großmotoren – Schiffsantrieb, Stromerzeugung, Schienenverkehr und Gasverdichtung – ist die Reduzierung der Treibhausgasemissionen das wichtigste Entwicklungsziel. Gleichzeitig erfordern die Digitalisierung und Trends wie Fernüberwachung und vorbeugende Wartung zusätzliche und immer genauere Betriebsdaten. STW aus Kaufbeuren, Spezialist für Automatisierungskomponenten, hat zu diesem Zweck die Zylinderdrucksensoren SMX.pt-ea1 entwickelt. Sie sind für den Einsatz in schnell, mittel und langsam laufenden Großmotoren in einem Leistungsbereich bis über 80 MW, egal ob Diesel-,…
-
Cylinder pressure sensors for controlling and monitoring large engines
In view of the investment costs, large engines should be particularly well protected and future-proof. STW’s new SMX.pt-ea1 cylinder pressure sensors help to improve fuel efficiency and reduce greenhouse gas emissions by optimizing combustion. At the same time, they monitor key engine parameters and prevent engine damage. In all areas of application for large engines – marine propulsion, power generation, rail transportation and gas compression – reducing greenhouse gas emissions is the most important development goal. At the same time, digitalization and trends such as remote monitoring and predictive maintenance require additional and increasingly accurate operating data. STW from Kaufbeuren, Germany, a specialist in automation components, has developed the SMX.pt-ea1…
-
Cyber Resilience Act
Um das digitale Sicherheitsniveau in Europa zu steigern und zu vereinheitlichen, hat das Europäische Parlament den Cyber Resilience Act (CRA) auf den Weg gebracht. Ziel ist es, vernetze Produkte vor Manipulation zu schützen. Auch Hersteller von industriellen Automatisierungskomponenten, wie sie in mobilen Arbeitsmaschinen eingesetzt werden, müssen die Anforderungen des CRA erfüllen. Das EU-Parlament hat Mitte März den Cyber Resilience Act (CRA) beschlossen. Der Rat wird die Richtlinie noch im Sommer 2024 in Kraft setzen. Ab diesem Zeitpunkt haben Hersteller entsprechender Produkte drei Jahre Zeit, um die notwendigen Security-Vorgaben umzusetzen. Die neuen EU-Vorschriften sollen Verbraucher vor den Cyber-Security-Risiken, die mit der Nutzung smarter Geräte einhergehen, schützen. Denn laut EU-Factsheet zum CRA…
-
Zukunftssicherer Mobilcontroller für leistungsstarke Landmaschinen
Die Automatisierungsspezialisten von STW haben ihr Portfolio an leistungsstarken Mobilcontrollern für Agrar-Anwendungen um die ESX.4cm-ag erweitert. Sie punktet mit High-Speed-ISOBUS- und CAN-FD-Kompatibilität, performanter Elektromotorenansteuerung sowie der Option einer Safety-Zertifizierung nach Automotive-Standard. Mit der ESX.4cl-ag hat STW bereits zur vergangenen Agritechnica eine Mobilsteuerung für den künftigen High-Speed-ISOBUS-Standard vorgestellt. High-Speed ISOBUS ermöglicht Datenraten von bis zu 1000 Mbit/s und ist somit für besonders datenintensive Smart-Farming-Applikationen geeignet. Mit der ESX.4cm-ag ergänzt STW das Produktportfolio nun um eine weitere kompakte Steuerungsvariante. Sie bietet einen 4-Port-Ethernet-Switch mit einer 100Base-T1- / 1000Base-T1-Schnittstelle und zwei reinen 100Base-T1-Schnittstellen sowie einer klassischen 100Base-Tx-Ethernet-Schnittstelle und bietet somit die Hardware-Voraussetzungen für High-Speed ISOBUS. Hersteller von Landmaschinen können mit ihr schon heute…
-
Future-proof mobile controller for high performance agricultural machinery
With the ESX.4cm-ag, the automation specialists at STW have expanded their portfolio of high-performance mobile controllers for agricultural machines. Features include high-speed ISOBUS and CAN FD compatibility, high-performance electric motor control and the option of safety certification in accordance with automotive standards. At the last Agritechnica STW presented the ESX.4cl-ag, a mobile control system for the high-speed ISOBUS standard. High-speed ISOBUS enables data rates of up to 1000 Mbit/s and is therefore suitable for particularly data-intensive smart farming applications. STW is now adding a smaller variant, the ESX.4cm-ag, to its product portfolio. It offers a 4-port Ethernet switch with a 100Base-T1 / 1000Base-T1 interface and two 100Base-T1 interfaces as well…