• Internet

    Fünf Gründe, warum wir eine freie Websuche brauchen

    Bekanntlich steht hinter MetaGer der gemeinnützige Verein SUMA-EV, der sich über seinen Einsatz für Informationsfreiheit definiert. „Freier Wissenszugang“ bedeutet für uns: Kommerzielle und politische Interessen dürfen keinen Einfluss auf Internetinhalte – insbesondere auf die Ergebnisse von Suchmaschinen – haben. Ein offener Zugang zu Online-Inhalten ist die Voraussetzung für Informationsfreiheit und Demokratie. Genau darauf wird am 29. September weltweit anlässlich des #FreeWebsearchDay aufmerksam gemacht. Dies ist ein guter Anlass, um wieder einmal zu verdeutlichen, warum wir eigentlich die „freie Websuche“ brauchen und warum es sinnvoll ist, "groß" zu denken und langfristige Projekte wie den europäischen Open Web Index zu unterstützen, mit denen grundlegende Strukturen der freien Suche geschaffen werden. "Freie Suche" bedeutet hierbei nicht nur…