• Gesundheit & Medizin

    Deutschland hat Rücken: Acht von zehn Menschen leiden unter Rückenschmerzen – seit Corona sind die Beschwerden deutlich angestiegen

    81 % der Menschen litten in den vergangenen Monaten unter Rückenschmerzen. Gut jeder zehnte Betroffene berichtet über häufigere Beschwerden seit Corona. Knapp die Hälfte der betroffenen Erwerbstätigen (43 %) wünscht sich vom Arbeitgeber mehr Unterstützung für die Rückengesundheit. Berufsunfähig aufgrund von Rückenleiden: Jeder vierte Leistungsfall hat seinen Ursprung im Bewegungsapparat „Rückenschmerzen sind zu einer Volkskrankheit geworden“, sagt Stefan Holzer, Mitglied der Geschäftsleitung von Swiss Life Deutschland. Acht von zehn Menschen litten laut einer aktuellen repräsentativen YouGov-Studie des Versicherungsunternehmens Swiss Life in den vergangenen Monaten unter Rückenschmerzen. Knapp ein Drittel der Befragten klagte über häufige Beschwerden. Bei jedem zehnten Betroffenen traten die Schmerzen seit Corona sogar öfter auf. 37 % haben aus…

    Kommentare deaktiviert für Deutschland hat Rücken: Acht von zehn Menschen leiden unter Rückenschmerzen – seit Corona sind die Beschwerden deutlich angestiegen
  • Finanzen / Bilanzen

    Swiss Life stärkt Service-Erlebnis in der Antrags- und Risikoprüfung

    Ein hoch professionelles Service-Erlebnis für Geschäftspartner und Kunden von Swiss Life – mit diesem Ziel hat Swiss Life die Antrags- und Risikoprüfung optimiert. Insbesondere die Annahmerichtlinien wurden zum Vorteil der Kunden überarbeitet. Geschäftspartner profitieren von einer schnelleren Bearbeitung. Auf dem kompletten Weg vom Antrag bis zum Vertrag gibt es aber noch viele weitere Neuerungen. Swiss Life ist eine führende Anbieterin für Lösungen rund um die Absicherung der Arbeitskraft (AKS) und mehrfache Konsortialführerin bei den großen Branchenversorgungen MetallRente, KlinikRente und Arbeitskraftschutz Flex der IG BCE. Neben stetigen Produktverbesserungen hat für Swiss Life auch ein ausgezeichnetes Serviceerlebnis Top-Priorität. „Der regelmäßige Austausch mit unseren Geschäftspartnern ist essenziell, um Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Gemeinsam setzen wir…

    Kommentare deaktiviert für Swiss Life stärkt Service-Erlebnis in der Antrags- und Risikoprüfung
  • Finanzen / Bilanzen

    Umfrage zeigt: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor

    Selbstbestimmungsbarometer von Swiss Life zeigt: Fundamentales Bedürfnis – Für 81 Prozent der Deutschen sind Selbstbestimmung und Unabhängigkeit ein fundamentales Bedürfnis in ihrem Leben. Selbstbestimmter trotz Covid-19-Pandemie – Grad der Selbstbestimmung stieg um knapp zehn Prozentpunkte auf 63 Prozent während des Lockdowns im Vergleich zu vor der Coronakrise Ende 2019 (54 Prozent). Optimismus in die Zukunft steigt leicht – 63 Prozent der Befragten geben an, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Rund ein Drittel (29 Prozent) der Bundesbürger ist sogar zuversichtlich, in zehn Jahren selbstbestimmter zu leben als heute. Vor der Pandemie 2019 blickten mit 27 Prozent etwas weniger Deutsche positiv in die Zukunft. Eine Frage des Alters, aber nicht des Geschlechts…

    Kommentare deaktiviert für Umfrage zeigt: Deutsche fühlten sich während Corona-Lockdown selbstbestimmter als zuvor
  • Finanzen / Bilanzen

    Swiss Compare-Vermittlerstudie: Nutzung der Videoberatung hat sich verdoppelt

    Zahlreiche Haushalte stellen angesichts der aktuellen Pandemie ihre Finanzpläne auf den Prüfstand. Dabei gewinnen digitale Kommunikationstools an Bedeutung. Die Anzahl der Vermittler, die ihre Kunden per Video beraten, hat sich innerhalb von acht Monaten verdoppelt. Vor allem junge Menschen nutzen die Technologie, um ihre Vorsorge aktiv anzugehen. Das sind die wesentlichen Ergebnisse einer Trendstudie, welche die Swiss Life-Tochter Swiss Compare – in Kooperation mit Cash.Online – in Auftrag gegeben hat.  „Die wirtschaftlichen Verwerfungen der Pandemie werden uns vermutlich noch Jahre begleiten. Die Menschen suchen in diesen verunsichernden Zeiten nach finanzieller Selbstbestimmung und justieren ihre Vorsorge neu. Dabei nutzen sie mehr denn je digitale Tools“, erläutert Uwe Baumann, Direktor bei Swiss…

    Kommentare deaktiviert für Swiss Compare-Vermittlerstudie: Nutzung der Videoberatung hat sich verdoppelt
  • Bildung & Karriere

    Berufsunfähig aufgrund von Krebs: Junge Frauen sind häufiger betroffen als Männer

    Frauen im Alter zwischen 21 und 30 Jahren werden doppelt so häufig berufsunfähig wegen eines Krebsleidens wie gleichaltrige Männer. Zwischen 31 und 40 Jahren sind Frauen mit 15 % anteilsmäßig sogar dreimal so häufig von Krebs als BU-Ursache betroffen wie Männer (5 %). Bei Männern steigt der prozentuale Anteil von Krebs als BU-Ursache mit 11 % erst zwischen 51 und 60 Jahren deutlich an. Eine aktuelle YouGov-Studie im Auftrag von Swiss Life zeigt: 60 % der Befragten haben am meisten Angst davor, an Krebs zu erkranken. Dennoch haben mehr als 80 % der Befragten keine Berufsunfähigkeitsversicherung für den Fall einer schweren Erkrankung abgeschlossen.  Swiss Life bietet mit der Akuthilfe eine Sofortrente bei Krebsleiden. Etwa…

    Kommentare deaktiviert für Berufsunfähig aufgrund von Krebs: Junge Frauen sind häufiger betroffen als Männer
  • Finanzen / Bilanzen

    Junge Menschen kümmern sich vermehrt um Vorsorge

    Daten der Swiss Life-Beratungen zeigen: Seit Corona steigt Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten  Vor allem junge Menschen sorgen jetzt vor Der Trend geht zur persönlichen Beratung per Video Unterschiede im Vorsorgeverhalten: Der Nachholbedarf von Frauen und Selbstständigen wird immer größer Die Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten hat sich während der Monate März und April 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sprunghaft erhöht. Das geht aus einer aktuellen Auswertung hervor, für die das Finanzberatungsunternehmen Swiss Life Deutschland die Daten seiner rund 1,3 Millionen Beratungskunden in Deutschland zugrunde gelegt hat. Im März und April 2020 haben sich 34 Prozent mehr Menschen für ein Altersvorsorgeprodukt entschieden als im Vorjahreszeitraum. Der Trend zur Altersvorsorge gilt ganz unabhängig davon, welches…

    Kommentare deaktiviert für Junge Menschen kümmern sich vermehrt um Vorsorge
  • Finanzen / Bilanzen

    Schweizer Leben PensionsManagement startet neue Kunden-Lounge für bAV-Mandanten

    Die Schweizer Leben PensionsManagement GmbH (SLPM) ist mit ihrem neuen Kundenportal, der “Kunden-Lounge”, auf ihrer Website online gegangen. Das moderne Online-Portal erleichtert den Kunden durch digitale Anwendungen die Auftragsabwicklung sowie Dokumentenverwaltung. Der bAV-Experte von Swiss Life, die Schweizer Leben PensionsManagement GmbH (SLPM), hat ihre neue Unternehmenswebsite veröffentlicht. Der Relaunch der Homepage hatte vor allem das Ziel, benutzerfreundlicher für die Kunden zu werden und die Auftragsabwicklung zu erleichtern. Um Kunden zusätzliche Mehrwerte zu bieten und die Interaktion zu erleichtern,  wurde auf der neuen Website die sogenannte “Kunden-Lounge” eingerichtet, in der Mandanten ihre gesamten Dateien digital sowie papierlos selbstständig und damit auch nachhaltig verwalten können. Die SLPM ist als zugelassener Rentenberater und…

    Kommentare deaktiviert für Schweizer Leben PensionsManagement startet neue Kunden-Lounge für bAV-Mandanten
  • Finanzen / Bilanzen

    Solvency II: Swiss Life Deutschland weist erneut starke Solvabilität nach

    Mit ihrer Quote von 422 Prozent zum Jahresende 2019 ohne Übergangsmaßnahmen bestätigt Swiss Life Deutschland ihre auf Stabilität ausgerichtete Geschäfts- und Anlagepolitik in einem Umfeld sehr niedriger Zinsen und äußerst volatiler Kapitalmärkte. Damit befindet sich die Solvabilitätsquote des Unternehmens wiederholt auf einem konstant hohen Niveau. Obwohl die Zinsen im Jahresvergleich deutlich gesunken sind, konnte Swiss Life Deutschland ihre Solvabilitätsquote annähernd stabil halten (2018: 438 Prozent). Mit Übergangsmaßnahmen liegt die Quote des Unternehmens bei 857 Prozent (2018: 1071 Prozent). Mit dem jährlichen Solvency II-Bericht geben Versicherer ihren Kunden und der Öffentlichkeit darüber Auskunft, wie es um Finanzlage, Risiken und Kapitalreserven des Unternehmens steht und inwiefern die Unternehmen ihren langfristigen Verpflichtungen nachkommen…

    Kommentare deaktiviert für Solvency II: Swiss Life Deutschland weist erneut starke Solvabilität nach
  • Finanzen / Bilanzen

    Swiss Life mit neuem Produkt- und Serviceangebot in der Berufsunfähigkeitsversicherung

    Swiss Life hat ihre gesamte Tarifwelt in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den neuesten Stand gebracht und führt viele Verbesserungen mit unmittelbarem Mehrwert für Kunden und Makler ein: Dazu zählen unter anderem noch einfacher verständliche Leistungsdefinitionen, ein komplett überarbeiteter Antrag sowie attraktive Beiträge und höhere Absicherungsmöglichkeiten für verschiedene Zielgruppen. Besonders junge Menschen profitieren von sehr flexiblen Anpassungsmöglichkeiten ihrer BU über die gesamte Laufzeit. Swiss Life ist eine führende Anbieterin für Lösungen rund um die Absicherung der Arbeitskraft und in diesem Bereich mehrfach Konsortialführerin bei den großen Branchenversorgungen MetallRente, KlinikRente und Arbeitskraftschutz Flex der IG BCE. „Darum sind wir auch stolz darauf, dass Swiss Life erst kürzlich vom map-report zum Stabilitätssieger am…

    Kommentare deaktiviert für Swiss Life mit neuem Produkt- und Serviceangebot in der Berufsunfähigkeitsversicherung