• Finanzen / Bilanzen

    Alle Kundensegmente treiben Wachstum der Taunus Sparkasse

    Operatives Ergebnis gesteigert – Bilanzsumme erneut gewachsen Unerwartet starker Anstieg des Zins- und Provisionsüberschusses Solides Kostenmanagement – sinnvolle Investitionen Kapitalbildung im Einklang mit den guten Wachstumszahlen, Kernkapitalquote stabil bei sehr soliden 12 Prozent Vorstandsvorsitzender Oliver Klink: „2020 war für uns alle ein schwieriges Jahr, das vorrangig von Existenz-Ängsten und ganz persönlichen Sorgen geprägt war. Trotzdem waren wir jederzeit für unsere Kund*innen da und gemeinsam haben wir unsere Wachstumsgeschichte fortgeschrieben. Am Ende hat sich einmal mehr die Nähe zu unseren Kund*innen und ihren Geschäften ausgezahlt.“ Mit einem Zuwachs beim operativen Ergebnis von 8,6 Prozent auf 46,5 Millionen Euro (Vj. 42,9 Millionen Euro) hat die Taunus Sparkasse 2020 die operative Leistungsfähigkeit des…

  • Medien

    Bürgerpreis: Nominierungen noch bis 30. Juni möglich

    Ehrenamt ist wichtig. Und es zu würdigen auch. Genau das macht die Taunus Sparkasse seit 2006 mit ihrem Bürgerpreis. Bisher hat sie insgesamt 112 ehrenamtlich engagierte Bürger*innen aus dem Hochtaunuskreis und dem Main-Taunus-Kreis ausgezeichnet. Aktuell ist die Ausschreibung in der 16. Runde. Das Motto in diesem Jahr: „Miteinander“. Noch bis zum 30. Juni können Kandidat*innen nominiert werden, entweder direkt online unter taunussparkasse.de oder per E-Mail an kommunikation@taunus-sparkasse.de. Das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 Euro. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben: Kategorie „U21“: Sich bewerben oder nominiert werden können 14- bis 21-Jährige sowie Gruppen und Projekte, die von jungen Menschen initiiert werden. Kategorie „Alltagsheld*innen“: Unabhängig vom Alter können sich engagierte Bürger*innen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gemeinsam erfolgreich

    Die Taunus Sparkasse und die Frankfurter Bankgesellschaft verbindet vieles. Als Mitglieder der Sparkassen-Finanzgruppe teilen sie Werte und Überzeugungen wie Kundennähe und Verlässlichkeit. Und gemeinsam betreuen sie seit über zehn Jahren vermögende Privat- und Firmenkunden. Was zunächst als Zusammenarbeit für einzelne Mandate gedacht war, ist heute eine echte strategische Partnerschaft – und dazu noch richtig erfolgreich. Die Betreuung vermögender Privatkunden ist schon viele Jahre ein wichtiges Geschäftsfeld für die Taunus Sparkasse. Seit 2015 entwickelt Christof Harwardt, Leiter des Private Banking, gemeinsam mit seinem Team diese Idee konsequent weiter. „Unser Private Banking steht für Wachstum aus eigener Kraft. Und dort, wo es für unsere Kundinnen und Kunden und unser Haus sinnvoll ist,…

  • Finanzen / Bilanzen

    10.000 Euro für den Kinder- und Jugendhospizdienst

    Mehr als 50.000 Kinder und Jugendliche in Deutschland haben eine Erkrankung, an der sie frühzeitig sterben werden. Eine solche Diagnose stellt alle Mitglieder der betroffenen Familien vor großen Herausforderungen. Denn Themen „Krankheit“, „Sterben“ und „Trauer“ beschäftigen die gesamte Familie. Der Deutsche Kinderhospizverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kinder und Jugendlichen und ihre Familien auf ihrem schwierigen Weg zu begleiten. Bundesweit gehören dem Verein mehr als 30 Kinder- und Jugendhospizdienste an. Seit Herbst vergangenen Jahres ist der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Bad Homburg/ Taunus dazugekommen. Haupt- und ehrenamtlich Tätige unterstützen derzeit rund zehn Familien in und um Bad Homburg im häuslichen Umfeld und in Kliniken – auch und erst…

  • Medien

    Nominierungsphase für den Bürgerpreis 2021 startet

    Ehrenamt ist wichtig. Und es zu würdigen auch. Genau das macht die Taunus Sparkasse seit 2006 mit ihrem Bürgerpreis. Bisher hat sie insgesamt 112 ehrenamtlich engagierte Bürger*innen aus dem Hochtaunuskreis und dem Main-Taunus-Kreis ausgezeichnet. Seit 2020 wissen wir, wie zerbrechlich Selbstverständlichkeiten sind. In dieser Zeit, in der alles anders ist, haben ehrenamtliche Arbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt eine noch größere Bedeutung bekommen. Ohne ehrenamtliche Helfer wäre unsere Gesellschaft nicht das, was sie ist. Das Motto in diesem Jahr: „Miteinander“. Bis zum 30. Juni können Kandidat*innen nominiert werden, entweder direkt online unter taunussparkasse.de oder per E-Mail an kommunikation@taunus-sparkasse.de. Die Auszeichnung findet im Oktober 2021 statt, das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 Euro. „Wir…

  • Allgemein

    Attraktiver Raum für neue Polizei-Dienststelle – Taunus Sparkasse saniert ehemaligen Bürokomplex in Sulzbach

    Die Taunus Sparkasse hat den Zuschlag einer öffentlichen Ausschreibung erhalten und mit dem Land Hessen, vertreten durch den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBHI), einen langfristigen Mietvertrag für den Standort in Sulzbach unterzeichnet. Der bereits bestehende Bürokomplex in der Otto-Volger-Straße 19 besteht aus drei sich architektonisch ähnelnden Gebäudeteilen. Eigentümerin ist eine Tochtergesellschaft der Taunus Sparkasse. Die Sparkasse saniert bis 2022 insgesamt über 5.500 Quadratmeter Mietfläche nach den Anforderungen des neuen Mieters und schafft so einen hervorragenden Standort für eine neue Polizei-Dienststelle des Landes Hessen. Das Areal befindet sich im Gewerbegebiet West, das sich unmittelbar östlich der Königsteiner Straße von Frankfurt-Höchst nach Bad Soden erstreckt. Der Mietvertrag läuft zunächst 20 Jahre.…

    Kommentare deaktiviert für Attraktiver Raum für neue Polizei-Dienststelle – Taunus Sparkasse saniert ehemaligen Bürokomplex in Sulzbach
  • Finanzen / Bilanzen

    Taunus Sparkasse bald wieder in Köppern präsent

    Eine versuchte Geldautomatensprengung im Februar dieses Jahres zerstörte einen Teil des Gebäudes der Taunus Sparkasse in Köppern, Im Hahlgarten 2-6. Seitdem ist die Zweigstelle für Kunden nicht mehr zugänglich. Dabei wurde der SB-Bereich durch die Explosion verwüstet und die SB-Technik schwer beschädigt.  Die Kundenberater Alexander Muth und Thomas Neumann sind seit dem Sprengungsversuch im Februar in der Filiale Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 76-78, tätig. Sie werden dort auch zukünftig für ihre Kunden da sein.  Dem vielfachen Wunsch der Bürgerinnen und Bürger, einen SB-Standort in Köppern beizubehalten und damit die Attraktivität des Ortskerns weiter zu sichern, kommt die Taunus Sparkasse gern nach. Bis spätestens zu den Weihnachtsfeiertagen wird sie wieder in Köppern präsent…

  • Medien

    „Gemeinsam stark“ – Taunus Sparkasse verleiht Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement

    Zum 15. Mal verleiht die Taunus Sparkasse ihren Bürgerpreis an ehrenamtliche engagierte Menschen aus dem Hochtaunuskreis und dem Main-Taunus-Kreis. Landrat Ulrich Krebs, Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse, Landrat Michael Cyriax, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender, und Raimund Becker, Vorstandsmitglied, würdigten heute den Einsatz von acht besonderen engagierten Personen und Initiativen auf der Dachterrasse der Ludwig-Erhard-Anlage in Bad Homburg. „Gemeinsam stark“, so lautet in diesem Jahr das Motto. Der guten Tradition folgend erhielten die Preisträger als Anerkennung Urkunde und Glas-Award mit persönlicher Gravur und zusätzlich ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.200 Euro. Mit den neuen acht Preisträgern von heute wurden insgesamt 112 Menschen mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. „Wir zeichnen heute Personen aus, die sich…

    Kommentare deaktiviert für „Gemeinsam stark“ – Taunus Sparkasse verleiht Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement
  • Finanzen / Bilanzen

    Landwirtschaft lernen

    Landwirtschaft für Groß und Klein – seit nunmehr 20 Jahren bietet der Lernbauernhof Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, landwirtschaftliche Nutztiere und die Verfahren des kulturellen und des modernen Ackerbaus kennenzulernen. Mit dem Lehrpfad hat der Lernbauernhof Rhein Main einen festen Platz in der Regionalpark-Route eingenommen. Für den Trägerverein steht der Lerneffekt klar im Vordergrund, da die Kenntnisse über Landwirtschaft und Lebensmittel in den letzten Jahren immer weiter abgenommen haben. Um dem entgegenzuwirken, haben sich Privatpersonen und auch Institutionen zusammengeschlossen und den Trägerverein Lernbauernhof Rhein Main e.V. gegründet. Ihr Ziel ist es, einen landwirtschaftlichen Lernort für alle Altersklassen zu bieten. In diesem Jahr soll das Angebot noch ansprechender und weitläufiger…

  • Bildung & Karriere

    Unverändert attraktiv

    Karteikästchen mit Kontoauszügen, Panzerglasscheiben, Sakkos mit Karomuster und Faltenröcke – das klassische Bild des Bankers ist längt überholt. Wer heute noch denkt, eine Ausbildung in einer Bank sei trocken oder gar langweilig, der hat länger keine Filiale der Taunus Sparkasse von innen gesehen. Heute starten 26 junge Menschen ins Berufsleben durch – die Ausbildung bei der Taunus Sparkasse bleibt unverändert attraktiv. Was macht die Taunus Sparkasse anders als andere Betriebe? „Die Ausbildung hier ist ein bisschen wie eine Reise: Verschiedene Stationen führen zum Ziel. Wir arbeiten in der Kundenberatung mit und schauen hinter die Kulissen – Abwechslung ist hier Alltag“, sagt Florian Reuschling, Auszubildender im zweiten Lehrjahr. Abwechslung heißt bei…