-
Sicher. Smart. Zukunftsweisend – die GM-107cpu setzt neue Maßstäbe im Personenschutz
Mit der neuen mobilen Personenschutzanlage GM-107cpu präsentiert die tbm hightech control GmbH eine richtungsweisende Sicherheitslösung für den Einsatz von Flurförderzeugen in Schmalgängen. Das System erfüllt sämtliche Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG sowie der Normen EN 13849 und DIN 15185-2 und ist baumustergeprüft auf Performance Level (PL) d. Damit setzt die GM-107cpu neue Maßstäbe in der Kombination aus Zuverlässigkeit, Flexibilität und technischer Präzision. Die kompakte Bauform und einfache Montage machen die GM-107cpu zu einer besonders anwenderfreundlichen Lösung. Mit einer Reichweite von bis zu 8,4 Metern eignet sich das System ideal für Flurförderzeuge mit höheren Fahrgeschwindigkeiten und gewährleistet eine sichere Detektion auch in beengten Arbeitsumgebungen. Die dynamische Schutzfeldanpassung sorgt dafür, dass sich das…
-
Sicherheit trifft Innovation: MM – Mayr-Melnhof setzt auf RFID-Technologie von TBM für mehr Arbeitssicherheit
Der internationale Verpackungsspezialist MM – Mayr-Melnhof erweitert den Einsatz innovativer Sicherheitslösungen aus dem Hause tbm. Nach vielen erfolgreichen Jahren mit dem bewährten RFID-System Aura-207 an deutschen Standorten wurde nun auch das Werk im slowenischen Domžale mit der modernen Technologie ausgestattet. Die RFID-basierten Systeme sorgen dort für mehr Sicherheit im Arbeitsbereich schwerer Radlader: Eine 360°-Rundumüberwachung mit einem Erfassungsradius von bis zu 15 Metern erkennt Personen mit Transponder zuverlässig – selbst in unübersichtlichen Bereichen. Wird eine Person erkannt, reduziert das System automatisch die Geschwindigkeit des Fahrzeugs und aktiviert eine LED-Warnleuchte, um den Fahrer aufmerksam zu machen. So werden Fußgänger und Mitarbeitende im Umfeld der Maschinen effektiv geschützt. „Mit der Erweiterung unserer Systeme…
-
Erfolgreiche Präsentation innovativer Sicherheitslösungen bei der Hausmesse von Toyota Material Handling Danmark A/S
Am 8. Oktober 2025 war unser Unternehmen zu Gast bei der Hausmesse von Toyota Material Handling Danmark A/S in Vejle. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen neueste Entwicklungen und Technologien im Bereich Intralogistik – und wir durften mit unseren zukunftsweisenden Sicherheitslösungen einen bedeutenden Beitrag leisten. Unser Vertriebsleiter Konrad Weinmann und Stefan Weiand, Sales Europe, präsentierten einem interessierten Fachpublikum unsere innovativen Systeme für den mobilen Personenschutz im Hochregal sowie Fahrerassistenzsysteme für frei fahrbare Stapler. Die Resonanz war durchweg positiv – zahlreiche Besucherinnen und Besucher zeigten großes Interesse an den praxisnahen Anwendungen und der hohen Relevanz unserer Technologien für mehr Sicherheit im Lageralltag. Als exklusiver Partner von Toyota Material Handling in Europa arbeiten…
-
Einheit braucht Sicherheit – tbm verbindet Menschen und Technologien
Am 3. Oktober – dem Tag der Deutschen Einheit – gedenkt Deutschland der Wiedervereinigung und bekräftigt das Prinzip von Freiheit, Einheit und Solidarität. In diesem historischen Kontext nimmt die Bedeutung von Sicherheit und Zusammenhalt eine zentrale Rolle ein: nicht nur politisch, sondern auch wirtschaftlich und gesellschaftlich. Die tbm hightech control GmbH mit Sitz in Aschheim bei München sieht in diesem Tag eine besondere Gelegenheit, ihre eigene Verpflichtung zu Sicherheit und Verantwortung hervorzuheben – und den Blick zu richten auf das, was verbindet. Sicherheit als verbindendes Element Seit ihrer Gründung verfolgt tbm das Leitprinzip Vision Zero – also das Ziel, Unfälle zu vermeiden und Menschen nachhaltig zu schützen.Die Produkte und Lösungen…
-
Arbeitssicherheit auf höchstem Niveau: tbm schult weltweit Techniker auf GM-107cpu
Arbeitssicherheit hat oberste Priorität: Mit dem IHK-zertifizierten Trainer Tino Förster bietet die tbm hightech control GmbH weltweit Schulungen für externe Techniker an. Im Fokus steht dabei die Mobile Personenschutzanlage GM-107cpu, ein Sicherheitssystem, das Menschen in Produktions- und Logistikbereichen zuverlässig vor Gefahren schützt. Der Mobile Personenschutz ist die etablierte Marke für den sicheren Einsatz von Flurförderzeugen im Schmalgang. Bei entsprechender Vorbereitung der Fahrzeuge (Schnittstelle) können diese auch nachträglich ausgestattet werden. Damit ist die Mobile Personenschutzanlage GM-107cpu der Standard für fast alle Flurförderzeuge – und macht eine fundierte Schulung der Techniker unverzichtbar. Um höchste Standards im Einsatz zu gewährleisten, werden externe Servicetechniker namhafter Unternehmen – wie etwa der Toyota Material Handling GmbH…
-
Zum Weltkindertag: Sicherheit am Arbeitsplatz schützt auch Kinder und Familien
Zum Weltkindertag am 20. September macht die tbm hightech control GmbH auf die Bedeutung von Sicherheit und Prävention aufmerksam – nicht nur in Lagern und Werken, sondern überall dort, wo Menschen arbeiten, leben und Familien absichern. Das Unternehmen aus Aschheim bei München entwickelt seit Jahrzehnten sicherheitstechnische Lösungen für die Intralogistik und den Objektschutz und verfolgt mit seinen Fahrerassistenz- und Personenschutzsystemen das Ziel „Vision Zero“ – Unfälle vermeiden, bevor sie passieren. „Kinder brauchen sichere Eltern – und sichere Arbeitsplätze. Jede vermiedene Kollision im Lager bedeutet eine unversehrte Schicht und damit ein Stück mehr Sicherheit für Familien“, sagt Patrick Bischoff, Geschäftsführer der tbm hightech control GmbH. „Mit unseren Assistenzsystemen leisten wir tagtäglich…
-
Ökologisch-soziale Marktwirtschaft braucht Wahlfreiheit – tbm hightech control GmbH setzt auf herstellerunabhängige Lösungen
Zum heutigen Tag der ökologisch-sozialen Marktwirtschaft bekräftigt die tbm hightech control GmbH ihr Engagement für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wirtschaft. Der bundesweite Aktionstag, der seit dem Jahr 2000 jährlich am 12. September begangen wird, erinnert daran, ökologische und soziale Verantwortung stärker in marktwirtschaftliche Prozesse zu integrieren. Die ökologisch-soziale Marktwirtschaft verfolgt das Ziel, marktwirtschaftliche Mechanismen – wie Wettbewerb, Innovation und Preisbildung – so einzusetzen, dass sie zugleich ökologische Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Fairness fördern. Für die tbm hightech control GmbH bedeutet dies: Transparenz, Wahlfreiheit und die bewusste Entscheidung gegen Abhängigkeit von festen Herstellern oder starren Produktbindungen. „Unsere Lösungen sind herstellerunabhängig und ermöglichen es unseren Kunden, stets die für sie optimale und nachhaltigste…
-
tbm hightech control GmbH zum Weltbildungstag: Bildung als Fundament für sichere Logistik
tbm hightech control GmbH zum Weltbildungstag 2025: Bildung – Schlüssel für eine sichere und zukunftsfähige Logistik Aschheim bei München, 8. September 2025 – Zum Weltbildungstag, der jährlich am 8. September begangen wird, bekräftigt tbm hightech control GmbH ihr Engagement für Bildung als Fundament für eine sichere, innovative Arbeitswelt. Dieser internationale Aktionstag erinnert an Herausforderungen wie Analphabetismus – laut UNESCO können rund 860 Millionen Erwachsene weltweit nicht richtig lesen und schreiben. Bildung ist eines der grundlegenden Menschenrechte und zentral für individuelle Entfaltung und gesellschaftliche Entwicklung. Tbm setzt auf technologische Lösungen in der Intralogistik, die Sicherheit und Effizienz verbinden – etwa ELSA, ein selbstüberwachtes Logistiksteuerungssystem nach Industrie 4.0 Kriterien, oder Systeme wie…
-
Wenn Sicherheit sichtbar wird: Die neue Dimension der Gefahrenprävention mit der GSA-107/207
An innerbetrieblichen Kreuzungen, Durchfahrten und Fußgängerüberwegen treten regelmäßig kritische Situationen auf, die zu Kollisionen zwischen Fahrzeugen und Personen führen können. Die GefahrSituationsAnzeige (GSA) bietet einen stationären, proaktiven Lösungsansatz, der unabhängig von fahrzeug- oder personenbezogener Ausstattung arbeitet. Funktionsprinzip: Die GSA ist mit Sensortechnik ausgestattet, die Verkehrswege permanent überwacht. Das System erkennt sowohl Fahrzeuge als auch Fußgänger und differenziert zuverlässig zwischen beiden. Aus den detektierten Bewegungsabläufen werden Gefährdungsszenarien abgeleitet. – Normale Situation: ausschließlich Fußgänger werden erkannt → keine Alarmierung. – Gefahrensituation: Fahrzeug- und Fußgängerbewegungen überschneiden sich → höchste Alarmstufe. – Individuelle Konfiguration: unterschiedliche Alarmprofile sind kundenspezifisch wählbar. Alarmierungskonzept: Zur Visualisierung von Gefahrensituationen nutzt die GSA auffällige optische Signale: – LED-Powerspot: ein blauer…
-
Licht an – Gefahr aus: Safety Door Light schützt, bevor etwas passiert
Mit dem neuen Safety Door Light (SDL) stellt tbm hightech control GmbH eine innovative Sicherheitslösung für den Straßenverkehr vor. Das System warnt Fahrer aktiv, sobald eine Tür geöffnet wird und eine Person im Begriff ist, auf den Fahrweg zu treten. Sobald sich eine Tür auch nur einen Spalt öffnet, projiziert das SDL ein auffälliges Verkehrszeichen auf den Boden. Fahrer erkennen sofort: „Achtung – aus dieser Tür kommt eine Person.“ Damit können sie frühzeitig reagieren und Unfälle effektiv verhindern. „Unsere Lösung setzt genau dort an, wo Gefahr entsteht: im Moment der Türöffnung“, erklärt Stefan Weiand, Techniker bei tbm hightech control GmbH. „Die aktive Warnung des Safety Door Light ist deutlich wirksamer…