• Kunst & Kultur

    Café Bayer und Restaurant Akropolis der TV-Kultserie Lindenstraße in Speyer

    Vor über zehn Jahren eröffnete im Museum Wilhelmsbau des Technik Museum Speyer die erste Sonderausstellung zur TV-Kultserie Lindenstraße. Es dauerte nicht lange und die Domstadt wurde zur zweiten Heimat der beliebten Soap. Regelmäßig trafen sich Schauspieler und Produzenten im Museum. Für Fans gab es Autogrammstunden oder Talkrunden und man konnte den Fernsehlieblingen ganz nah sein. Über die Zeit fanden weitere Requisiten und sogar ganze Kulissen, wie z.B. die Küche von Else Kling, ihren Weg ins Museum und ergänzten dort die bereits vorhandene Ausstellung. Die Meldung zum Serienaus traf die Fangemeinde hart. Seit 1985 flimmerte die Sendung wöchentlich über die Bildschirme und schrieb deutsche Fernsehgeschichte. Bereits im Frühjahr 2020 wurde bekannt,…

  • Kunst & Kultur

    Ubootfahrer feiern 30. Geburtstag des Technik Museum Speyer

    Ob Oldtimer, Flugzeug oder Spaceshuttle. Im Technik Museum Speyer schlagen die Herzen der Technikfans höher. Das Abenteuer beginnt bereits bei der Anreise, denn hier wird man schon bei der Einfahrt von mehreren Flugzeugen begrüßt. Ob Boeing 747, das Hausboot der Kelly Family, Hubschrauber oder ein Seenotkreuzer – es ist für jeden etwas dabei. Auch U-Boot Fans kommen auf ihre Kosten, denn Speyer gehört zu einem der südlichsten U-Boot Stützpunkte in Deutschland. Vor 28 Jahren fand der 46 Meter lange und 466 Tonnen schwere Koloss seinen Weg in die Domstadt. Nach Außerdienststellung gelangte das U-Boot U9 über den Rhein, von Rotterdam bis Speyer, ins Museum. Tausende verfolgten damals gespannt den Transport…

  • Kunst & Kultur

    Symbolischer Befreiungsschlag der Technik Museen Sinsheim Speyer

    „Endlich wieder offen. Endlich wieder Museum für alle. Wir freuen uns auf unsere Besucher, auf unsere Fans“ strahlt Museumspräsident Hermann Layher und darf am Montag, 8. März, um kurz nach neun Uhr in Sinsheim die ersten Besucher begrüßen. Ein junges Paar aus Freiburg kam in den Kraichgau gefahren, um die Welt der Technikgeschichte zu besichtigen. „Wir waren schon als Kinder hier, nun wurde es wieder Zeit. Wir erkundigten uns auf der Homepage und fuhren los. Außerdem sind wir froh, das Museum noch für uns alleine zu haben“, erklärte die erste Besucherin, Pia Fulger, freudig. Kurz danach sprengte das Museumsteam symbolisch die Corona-Kette. Zwischen zwei Turbinen angebracht, war die knapp 200…

  • Freizeit & Hobby

    Benzin-Stammtische zum Jubiläumsjahr im Technik Museum Speyer

    Ob Benzingespräch oder Oldtimer-Sommer. Im Technik Museum Speyer ist in Sachen Young- und Oldtimer immer etwas los. Die Tage werden länger, es wird wärmer und die ersten Blüten sprießen – typisch Frühling eben. Aber für Technikfans gibt es andere Dinge, die den Frühling ausmachen. Endlich ist es wieder Zeit seinen motorisierten Schatz aus der Garage zu holen und ihn auf die kommende Saison vorzubereiten. Es wird geschraubt, geputzt und poliert. Ausfahrten, Treffen oder Veranstaltungen zum geliebten Thema werden herausgesucht und man freut sich darauf, mit Gleichgesinnten Zeit zu verbringen und das natürlich mit knatternden Motoren und viel Benzinduft. Im vergangenen Jahr kam bei vielen Fans dieser Spaß deutlich zu kurz.…