• Freizeit & Hobby

    SWR Sommerfestival – zwei Bühnen mit coolem Programm

    Bernhard Brink springt für Matthias Reim ein / Zweite Bühne bei der SWR Medienwelt am 19. Juni 2022 mit Talk, Musik, Comedy, Quiz – Anonyme Giddarischde, Tim Poschmann, Alice Hoffmann, Zirkus Bellissima u. a. Wenn am kommenden Wochenende das SWR Sommerfestival im Technik Museum Speyer steigt, dann stehen an drei Abenden bekannte Musiker:innen, Comediens und Künstler:innen auf den Bühnen. Beim SWR4 Schlagerfest am Sonntagabend, 19. Juni 2022, tritt nun Schlagersänger Bernhard Brink anstelle von Matthias Reim auf, der erkrankt ist. Am Sonntagmittag öffnet dann zusätzlich von 12 bis 17:30 Uhr die SWR Medienwelt mit einer zweiten Bühne ihre Tore. Und auch dort erwartet die Zuschauerinnen und Zuschauer ein kurzweiliges, lustiges, informatives…

  • Freizeit & Hobby

    27. Nationales Ubootfahrertreffen im Technik Museum Speyer

    Ein Treffen des Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. (VDU) in Speyer? Warum? Sicherlich nicht nur, weil im Technik Museum Speyer im Jahr 1993 das Uboot U 9 seinen letzten Liegeplatz gefunden hat und mit etwas Glück demnächst 35 km östlich im Technik Museum Sinsheim das 206A-Boot U 17 als zukünftiges Museums-Uboot zu sehen sein wird. Die Technik Museen Sinsheim Speyer mit ihren außergewöhnlichen Exponaten sind auch für Ubootfahrer eine Reise wert. Im Umkreis beider Städte hat der VDU zahlreiche Mitglieder und gewiss auch jede Menge ehemaliger Ubootfahrer auf Tauchfahrt, die am Montag und Dienstag, 13. und 14 Juni zum Auftauchen, aufgefordert werden. Seit vielen Jahren sind es die Mitglieder des VDU,…

  • Mobile & Verkehr

    Das große Treffen für alle Kawasaki-Fans

    Zwei Jahre lang wurden die Kawasaki Days durch die Corona-Pandemie ausgebremst. Nun startet Kawasaki neu durch: Am 23. und 24. Juli 2022 wird das Technik Museum Speyer wieder der Ort sein, an dem sich Tausende Kawasaki- und Motorrad-Fans zu einem lime-grünen Fest treffen. Das Jubiläum „50 Jahre Z-Modelle“ wird dort ebenfalls gebührend gefeiert. Bereits zum dritten Mal sind die Gäste zu den Kawasaki Days nach Speyer eingeladen, um brandaktuelle und klassische Motorräder anzuschauen, Zweirad-Action zu erleben und sich mit vielen anderen Gleichgesinnten auszutauschen. In diesem Juli warten u. a. eine Händler- und Partnermeile, eine MX-Freestyle-Show, Stunts von Chris Rid, Kawasaki-Roboter-Action, Airbrush-Tattoos, ein Leistungsprüfstand sowie Fahr- und Schräglagensimulatoren auf die Besucher.…

  • Freizeit & Hobby

    BRAZZELTAG 2022 – das heißeste Comeback des Jahres

    Für das Technik Museum Speyer war es das Comeback des Jahres. Nach zwei Jahren Corona-Pause erbebte das Museum endlich wieder beim BRAZZELTAG. Mehr als 16.000 Petrolheads kamen, feierten und brazzelten was das Zeug hielt. Die Atmosphäre der Veranstaltung strotzte nur so vor Glücksgefühlen, Freude und Freiheit und auch der Wettergott brazzelte mit und schickte eine Sonnenstunde nach der anderen. Für die Organisatoren, aber auch die eingefleischten Fans galt das Motto, „back to BRAZZELTAG – back to life“. „Seit 2019 hatten wir keinen Tag, an dem so viel Besucher bei uns waren. In der Vorbereitung waren wir deshalb etwas unsicher, da wir schlecht einschätzen konnten, wie viele Fans wirklich kommen würden“,…

  • Freizeit & Hobby

    Das Hausboot der Kelly Family ist zurück

    Seit 2004 steht das Hausboot der Kelly Family als Ausstellungsstück im Technik Museum Speyer. Nach 18 Jahren verließ das Boot am Sonntag, 10. April das Museum. Grund dafür waren Dreharbeiten für eine Fernsehdokumentation. Vom Museumgelände ging es für „Sean o’Kelley“ per Schwerlasttransport zur Schiffswerft Braun in Speyer und somit zurück auf den Rhein. Für die RTLZWEI-Dreharbeiten fuhr das Boot auf eigenem Kiel nach Amsterdam. Die Doku begleitet die Band auf eine Reise durch ihre Vergangenheit und besucht die wichtigsten Stationen ihrer Karriere. Zusammen mit Joey und Jimmy Kelly arbeitete das Museumsteam in den vergangenen Monaten an diesem Projekt. Vier Wochen mussten die Besucher auf das Ausstellungsstück verzichten. Doch ab dem…

  • Freizeit & Hobby

    ASE – European Astronaut Reunion 2022

    Gemeinsam mit der Association of Space Explorers (ASE) organisiert das Technik Museum Speyer am 21. Mai ein Treffen von europäischen Raumfahrern. Von 15 bis 16.30 Uhr findet im FORUM Kino des Museums eine Präsentation statt. Mit dabei sind elf europäische Astronauten und eine Astronautin. Die Präsentation ist im Eintrittspreis des Technik Museum Speyer inbegriffen und findet abwechselnd in deutscher und englischer Sprache statt. Der Zutritt ist nur mit einem gültigen Tagesticket und einer Sitzplatzreservierung möglich. Die Platzreservierungen gibt es direkt an der Kasse. Weitere Informationen unter www.technik-museum.de/ase. Durch das Programm führt Gerhard Daum, Ausstellungsleiter des Bereichs Raumfahrt. In einem Vortrag berichtet er über die Geschichte, der in Speyer ausgestellten Raumfähre…

  • Freizeit & Hobby

    BRAZZELTAG 2022 – Das Technikfestival kehrt zurück!

    Die Vorbereitungen für das Technikfestival BRAZZELTAG im Technik Museum Speyer laufen auf Hochtouren. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kehrt die beliebte Museumsveranstaltung am 14. und 15. Mai endlich wieder zurück. An beiden Tagen gibt es von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, dass die Herzen der Technikfans höherschlagen lässt. Alle Informationen zum BRAZZELTAG sind unter www.brazzeltag.de hinterlegt. Die BRAZZELTAG-Fans können es kaum erwarten. Endlich wird das Museum wieder beben. Zurzeit wird fleißig am Programm gefeilt. Mit dabei sind wieder die Veranstaltungslieblinge Brutus und Mavis sowie der Dragster Schoolbus von Haberman Racing und das Funny Car von Redline Motors. Leider macht es ein Sturz dem Freestyle-Motocross-Show-Fahrer Tobias Finck nicht möglich am…

  • Freizeit & Hobby

    Großes Ford Capri Treffen im Technik Museum Speyer

    Fans aus ganz Europa treffen sich vom 2. bis 3. Juli 2022 zum großen European Capri Post Meeting auf dem Parkplatz des Technik Museum Speyer. Wer gerne mit seinem eigenen Ford Capri teilnehmen möchte, kann sich im Vorfeld unter www.capripost.de über die Anmeldung informieren. Der Besuch, ohne Teilnahme mit einem Fahrzeug, ist für Interessierte kostenfrei. Infos dazu gibt es unter www.technik-museum.de/ford-capri.   Nach zwei Jahren Corona-Pause organisieren die Herausgeber des Magazins „Capri Post“ wieder das Treffen in Speyer. Die Veranstaltung entwickelte sich zu einer beliebten Plattform für Fans, um Tipps und Tricks rund um den Oldtimer zu erfahren. Zu Gute kommt den Organisatoren dabei ihre jahrelange Erfahrung. Gerald und Andrea…

  • Freizeit & Hobby

    BRAZZELTAG 2022 – Das Technikfestival kehrt zurück!

    Die Vorbereitungen für das Technikfestival BRAZZELTAG im Technik Museum Speyer laufen auf Hochtouren. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause kehrt die beliebte Museumsveranstaltung am 14. und 15. Mai endlich wieder zurück. An beiden Tagen gibt es von 9 bis 18 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, dass die Herzen der Technikfans höherschlagen lässt. Alle Informationen zum BRAZZELTAG sind unter www.brazzeltag.de hinterlegt. Die BRAZZELTAG-Fans können es kaum erwarten. Endlich wird das Museum wieder beben. Zurzeit wird fleißig am Programm gefeilt. Mit dabei sind wieder die Veranstaltungslieblinge Brutus und Mavis sowie der Dragster Schoolbus von Haberman Racing und das Fanny Car von Redline Motors. Mit Tobias Finck geht es erstmals in luftige FMX-Höhe. Der Freestyle-Motocross-Show-Fahrer überzeugt…

  • Freizeit & Hobby

    20 Jahre Boeing 747-Transport ins Technik Museum Speyer

    Vor 20 Jahren, genauer gesagt am 24. März 2002, trat eine Boeing 747-230 der Lufthansa die letzte Etappe ihrer besonderen Reise an. Ziel war das Technik Museum Speyer. Für den symbolischen Wert von einem Euro erwarb das Museum den einstigen Giganten der Lüfte. Die Aktion, die darauf folgte, zählt bis heute zu den bemerkenswertesten der Freizeiteinrichtung. Nie zuvor wurde ein Jumbo-Jet zerlegt und wieder zusammengebaut. Frei nach dem Motto „geht nicht, gibt’s nicht“ machte sich das Museumsteam an diese waghalsige Idee und legte damit einen Meilenstein in der Geschichte des Technik Museum Speyer. Es begann alles mit der Landung des Jumbos in Karlsruhe/Baden-Baden. Kaum auf dem Boden angekommen, wurde der…