• Freizeit & Hobby

    Absage Internationale-Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse im Technik Museum Speyer

    Über 20 Jahre zählte die Internationale-Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse zum festen Bestandteil des Veranstaltungsprogramm des Technik Museum Speyer. Der nächste Termin war für den 23. April 2022 angesetzt. Doch die Planung nach der zweijährigen Corona-Zwangspause gestaltete sich aufwändiger als gedacht. „Die Bedingungen sind einfach schwieriger geworden. Viele Aussteller kommen aus dem Ausland. Verschiedene Bestimmungen und die aktuelle Situation erschweren die Teilnahme sehr. Daher entschlossen wir uns nun dazu, die Veranstaltungsreihe schweren Herzens abzusagen“, berichtet Organisator Peter Seelinger (Classic Airparts). Die Technik Museen Sinsheim Speyer werden von einem gemeinnützigen Verein getragen. Viele Mitglieder bringen sich aktiv ins Programm der Museen ein und organisieren Traditionsveranstaltungen, so auch die Internationale-Flugzeug-Veteranen-Teile-Börse. Für den Austausch untereinander war der Event…

  • Freizeit & Hobby

    Speyerer Modellbautage im Technik Museum

    Ob Eisenbahn-, Raumschiff-, Fahrzeug- oder Flugzeugmodelle; nicht selten weckt der Anblick der liebevoll gestalteten Stücke Kindheitserinnerungen. Die Faszination für dieses Hobby zieht Jung und Alt in ihren Bann. Kein Wunder also, dass es viele Interessensgemeinschaften und Veranstaltungen zu diesem Thema gibt. Der Speyerer Verein zur Förderung der Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e.V.) widmet sich schon lange dem Modellbau. Die Mitglieder arbeiten akribisch genau an ihren Bausätzen. Was es nicht zu kaufen gibt, wird einfach selbst gebastelt. Es wird geklebt, gemalt und modelliert. Seit 16 Jahren richtet der Verein seine eigene Veranstaltung aus und präsentiert die Modellbautage im Technik Museum Speyer. Diese finden traditionell zu Ostern statt und locken jährlich zahlreiche…

  • Freizeit & Hobby

    Erlebnisführungen für Fans von Fans in der Transall des Technik Museum Speyer

    Als die Transall 2011 in Speyer landete hätte niemand dran gedacht, dass die Maschine jemals wieder startet. Einige Jahre stand das imposante Flugzeug nur als statisches Ausstellungsstück im Museumsareal. Doch dann hatten zwei Flugzeugfans eine Idee, die alles änderte. Peter Horsch (Classic Aviators) und Markus Willimek (ehemaliger Bordtechniker der Transall) wollten das mächtige Flugzeug unbedingt wieder zum Leben erwecken. Gesagt – getan! Über mehrere Monate hinweg kümmerten sich die beiden Enthusiasten um die „Trall“. Das Ergebnis ihrer Arbeit gab es beim BRAZZELTAG 2019 live zu sehen, zu hören und zu spüren. „Es war ein Erlebnis für alle Sinne und ein Muss für jeden Flugzeug-Fan. Wo sonst kommt man in den…

  • Freizeit & Hobby

    Neue Feuerwache zum Mitmachen im Technik Museum Speyer

    Seit kurzem präsentiert sich die Feuerwehr-Ausstellung des Technik Museums im neuen Design. Die Wintermonate wurden genutzt, neue Böden zu verlegen und die Fahrzeuge neu zu platzieren. Zum moderneren Design gab es auch Zuwachs in Form einer Erlebnis-Feuerwache. Die Idee, mehr auf die Arbeit der Feuerwehr hinzuweisen, hegten die Museumsmacher schon lange. Seit Jahren ist das Museum eng mit der Feuerwehr in Speyer verbunden. Ob bei Transporten oder speziellen Aktionstagen, die Einrichtungen arbeiten Hand in Hand. „Wir haben uns lange Gedanken gemacht, wie wir eine Feuerwache als Ausstellungsstück im Museum integrieren können. Es war uns bei der Umsetzung wichtig, dass unsere großen aber auch die kleinen Besucher Spaß daran haben“ erklärt…

  • Mobile & Verkehr

    Winterferien in den Technik Museen Sinsheim Speyer

    Schulferien stehen bei Kindern und Jugendlichen immer hoch im Kurs. Endlich Zeit, um etwas mit der Familie und Freunden zu unternehmen; endlich Zeit für Ausflüge, Reisen oder Kurztrips. Doch wohin soll es dieses Jahr gehen? Diese Fragen stellen sich Eltern immer wieder und die Technik Museen Sinsheim Speyer haben die passende Antwort darauf. Mit ihren großen Ausstellungshallen, den faszinierenden Flugzeugen, Oldtimern oder Lokomotiven, wie auch den IMAX-Kinos, sind die beiden Freizeiteinrichtungen das perfekte Ausflugsziel. Vom gemeinnützigen Förderverein getragen, präsentieren die Museen täglich ab neun Uhr Technikgeschichte von Unterwasser bis ins Weltall. Auf der Tragfläche einer Boeing 747 Selfies knipsen, zur Königin der Lüfte, der Concorde, aufsteigen, den Maschinenraum eines Seenotkreuzers erkunden…

  • Freizeit & Hobby

    Weihnachts- und Winterferien in den Technik Museen Sinsheim Speyer

    Der Winter und vor allem die Weihnachtszeit sind für viele die schönste Zeit im Jahr. Ob Zuhause oder in den Innenstädten, alles ist festlich geschmückt und glitzernde Lichterketten verzieren Türen, Fenster und Vorgärten. In den höheren Regionen fällt Schnee und verwandelt die Landschaft in eine weiße Winter-Wunder-Welt. Für die Kinder geht es in die ersehnten Schulferien und viele Erwachsene nehmen sich um den Jahreswechsel frei. Also genau die richtige Zeit, um etwas mit der Familie oder Freunden zu unternehmen. Die Technik Museen Sinsheim Speyer sind mit ihren großen Ausstellungshallen, den faszinierenden Flugzeugen, Oldtimern oder Lokomotiven, wie auch den IMAX Kinos, genau das richtige Ausflugsziel. Vom gemeinnützigen Förderverein getragen, präsentieren die…

  • Freizeit & Hobby

    Kids Day in den Technik Museen Sinsheim Speyer

    „Wenn ich einmal groß bin, dann möchte ich ein Feuerwehrmann oder Polizist sein!“; „Als Astronautin werde ich in die Weiten des Weltalls fliegen!“; „In einem Formel-1-Rennwagen über die Strecke düsen!“ oder „In einem U-Boot in die Tiefen des Meeres abtauchen!“ Vielen Eltern werden diese Wünsche sicher bekannt vorkommen. Als Kind träumt man groß und die Phantasie kennt keine Grenzen. Nicht selten bleibt die kindliche Faszination für ein bestimmtes Thema bis ins Erwachsenenalter und prägt den weiteren Lebensweg. In den Technik Museen Sinsheim Speyer können die Kids ihre Träume verwirklichen: Das Innenleben eines Unterseebootes erkunden, am Steuer eines Formel-1-Boliden sitzen, den Maschinenraum einer Dampflokomotive inspizieren oder aber Legenden der Luftfahrt anfassen,…

  • Freizeit & Hobby

    Die Technik Museen Sinsheim Speyer unterstützen „Orange the World“

    Ein Zeichen zu setzen ist oft leichter als man denkt. Bei manchen Aktionen genügt sogar nur eine Farbe. Mit „Orange the World“ wird bis 10. Dezember weltweit das Thema „Gewalt gegen Frauen“ in den Fokus gerückt. Die Kampagne startete im Jahr 1991 und ist seit 2008 Teil der „UNiTE to End Violence against Women“ des Generalsekretärs der Vereinten Nationen. Mit weltweiten Veranstaltungen soll auf das Thema aufmerksam gemacht werden. Dazu gehört auch, dass verschiedene Gebäude und Wahrzeichen in orangenem Licht erstrahlen, welches eine hellere Zukunft, frei von Gewalt symbolisiert. Die regionalen Vertretungen der beiden internationalen Frauenclubs Zonta Club Speyer-Germersheim und Soroptimist International Club Speyer konnten zahlreiche Kooperationspartner in Speyer und…

  • Unterhaltung & Technik

    CNES Astronaut Jean-Jaques Favier besucht Europas größte Raumfahrtausstellung

    Am Samstag, 6. November 2021 besucht der CNES Astronaut Jean-Jaques Favier die Raumfahrtausstellung „Apollo and Beyond“ im Technik Museum Speyer. Er wird einen Vortrag über seine Raumfahrtmission STS-78 halten. Der Franzose flog 1996 an Bord der Raumfähre Columbia ins Weltall und war als Nutzlastspezialist unter anderem im europäische Spacelab Modul im Einsatz. Sein Vortrag findet von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr im FORUM Kino des Museums statt und wird in englischer Sprache gehalten. Die Präsentation ist im regulären Eintrittspreis des Technik Museum Speyer enthalten. Besucher, die nur zum Vortrag möchten, erhalten Tickets zum Preis von € 5,00 an der Museumskasse (begrenzte Sitzplätze). Weitere Informationen zum Besuch des Astronauten gibt es…

  • Mobile & Verkehr

    Benzingespräch beim Frühschoppen im Technik Museum Speyer

    Benzingespräch beim Frühschoppen – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Die Saison 2021 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Trotz verschiedener Einschränkungen konnte das Museumsteam dennoch drei Treffen anbieten, zu denen viele Teilnehmer mit ihren Old- oder Youngtimern kamen. Das letzte Benzingespräch des Technik Museums für 2021 findet am 7. November statt. Dabei verwandelt sich das Veranstaltungsgelände von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr regelrecht in einen Showroom für Zwei- und Vierräder, die nicht nur Teilnehmer zum Staunen…