• Maschinenbau

    technotrans sets a clear goal: achieving climate neutrality as early as 2030

    technotrans commits to achieving net zero emissions much sooner than the German government and the EU: The plan is for all of sites of the Group world-wide to achieve climate-neutral production by the end of the 2030 financial year. For comparison: Germany intends to reach this goal by 2045 and the EU by 2050. The commitment of the technology Group is an important milestone of its sustainability strategy. With this course, technotrans is underlining its responsibility for making an effective contribution to climate protection. "Sustainability is an integral, long-term strategic policy of the technotrans Group," says Michael Finger, Spokesman of the Board of Management at technotrans SE. "We take our…

    Kommentare deaktiviert für technotrans sets a clear goal: achieving climate neutrality as early as 2030
  • Maschinenbau

    technotrans setzt sich klares Ziel: Klimaneutralität bereits im Jahr 2030

    Deutlich früher als die Bundesregierung und die EU verpflichtet sich technotrans zu Netto-Null-Emissionen: Bereits zum Ende des Geschäftsjahres 2030 sollen alle Standorte weltweit klimaneutral produzieren. Zum Vergleich: Deutschland will dieses Ziel bis 2045 und die EU bis 2050 erreichen. Die Verpflichtung des Technologiekonzerns auf dieses Ziel ist ein bedeutender Meilenstein der Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dieser Weichenstellung unterstreicht technotrans seine Verantwortung, einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. „Nachhaltigkeit ist eine zentrale und langfristig strategische Leitlinie des technotrans-Konzerns“, sagt Michael Finger, Sprecher des Vorstands der technotrans SE. „Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber den nachfolgenden Generationen sehr ernst und hatten uns deshalb schon für 2025 erste relevante Klimaschutzziele gesetzt. Diese erweitern wir nun…

    Kommentare deaktiviert für technotrans setzt sich klares Ziel: Klimaneutralität bereits im Jahr 2030
  • Maschinenbau

    technotrans auf der K 2022: nachhaltige Kühl- und Temperiersysteme für mehr Klimaschutz

    Smarte Technologien für mehr Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz: Auf der diesjährigen K Messe präsentiert technotrans zahlreiche Neuheiten und Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der Kühl- und Temperiertechnik. Highlight im Bereich der Kühltechnik ist ein neuer hocheffizienter Kaltwassersatz (KWS) – ein Gemeinschaftsprojekt der technotrans-Standorte Holzwickede und Meinerzhagen. Daneben zeigt der Thermomanagement-Experte unter anderem eine Erweiterung seiner Temperiergeräteserie eco.line, ein Re-Design des Wasserverteilsystems itd evo sowie eine effiziente variotherme Gesamtlösung. „Klimaschutz und der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen sind fester Bestandteil der technotrans-DNA – das spiegelt sich in unseren Technologien wider. Unsere Botschaft auf der K Messe lautet deshalb: Wir bieten Lösungen, die in kürzester Zeit enormes Einsparpotenzial heben können. Zudem sind wir bei…

    Kommentare deaktiviert für technotrans auf der K 2022: nachhaltige Kühl- und Temperiersysteme für mehr Klimaschutz
  • Maschinenbau

    Komplett druckluftfrei: technotrans zeigt Sprühbeölung für effiziente Metallbearbeitung

    Ohne Beölung keine Blechbearbeitung: Ihre wegweisende Düsentechnologie für eine ressourcenschonende und prozesssichere Produktion zeigt technotrans SE auf der EuroBLECH. Wie präzise und nebelarm die Baureihe spray.xact metal zum Einsatz kommen kann, veranschaulichen eigens konstruierte Messemodell-Sprühtische mit unterschiedlichen Sprühmustern und vielfältigen Anwendungsoptionen. Als Marktinnovation zeigt technotrans spezielle Düsen, die eine homogene Kleinstmengen-Besprühung mit einer Ölmenge von weniger als 0,5 g/m² ermöglichen. „Die technotrans-Systeme erfüllen alle Anforderungen an Prozesssicherheit und einen ressourcensparenden Betrieb“, sagt Hary Kosciesza, Business Development Manager bei technotrans. „Und genau das zählt besonders in Zeiten wie diesen, in denen eine energieeffiziente und kostensparende Produktion entscheidend ist.“ Der Vorteil: Durch hochfrequent pulsierende Ventile, welche die Düsentechnologie der Besprühung steuern, entfällt…

    Kommentare deaktiviert für Komplett druckluftfrei: technotrans zeigt Sprühbeölung für effiziente Metallbearbeitung
  • Maschinenbau

    K Trade Fair 2022: technotrans presents innovative thermal management solutions for the plastics industry

    Circular economy, digitalisation and climate protection are the focus topics of this year’s K Trade Fair and they are also top priorities for technotrans. It is exactly in these fields that the specialist for thermal management solutions will present innovative products for the plastics processing industry. Among these products is a series of highly efficient refrigeration units with frequency-controlled rotary screw compressors, which will be showcased for the very first time as well as an AI-based process data monitoring system. technotrans will also present an upgraded version of its eco.line unit, the most efficient temperature control unit series on the market, and a new variothermal switching and control unit along…

    Kommentare deaktiviert für K Trade Fair 2022: technotrans presents innovative thermal management solutions for the plastics industry
  • Maschinenbau

    K Messe 2022: technotrans zeigt zukunftsweisende Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoffindustrie

    Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Klimaschutz sind Fokusthemen der diesjährigen K Messe – und auch Schwerpunkte der technotrans. Der Thermomanagement-Spezialist präsentiert auf diesen Feldern innovative Entwicklungen für die kunststoffverarbeitende Industrie. Dazu zählen unter anderem die Premiere einer hocheffizienten Kältemaschinenbaureihe mit frequenzgeregelten Schraubenverdichtern und die Demonstration einer KI-basierten Prozessdatenüberwachung. Darüber hinaus zeigt technotrans eine Weiterentwicklung seiner eco.line, der effizientesten Temperiergeräteserie am Markt, eine neue variotherme Umschalt- und Steuerungseinheit sowie die Live-Demonstration mehrerer Geräte. technotrans stellt auf der K Messe vom 18. bis zum 26. Oktober in Halle 10, Stand H23, aus. „Unser Auftritt auf der diesjährigen K Messe ist ein besonderer: Zum einen präsentieren wir leistungsfähige und innovative Lösungen für alle drei Messe-Fokusthemen.…

    Kommentare deaktiviert für K Messe 2022: technotrans zeigt zukunftsweisende Thermomanagement-Lösungen für die Kunststoffindustrie
  • Energie- / Umwelttechnik

    Starkes Leichtgewicht: technotrans präsentiert gewichtsoptimiertes Batteriekühlsystem für Schienenfahrzeuge

    Leicht und kompakt bei identischer Leistung: Mit einem neuen Pumpentyp in der Batteriekühlsystem-Serie zeta.rail zeigt technotrans eine zukunftsweisende Innovation im Bereich gewichts- und platzsparender Lösungen im Schienenverkehr. Die vollständig neu konzipierte Pumpe wiegt nur ein Drittel des Gewichts gängiger Spaltrohrmotorpumpen. Die neue Technologie ist ab sofort verfügbar im neuen, energieeffizienten Batteriekühlsystem zetra.rail 50, das technotrans erstmalig auf der Messe vorstellt. Darüber hinaus zeigt technotrans ein komplett redundantes kundenspezifisches Batteriekühlsystem für den Einsatz in Regionalbahnen. „Mit unserer neuen Pumpe präsentieren wir auf der InnoTrans 2022 eine echte Innovation im Bereich Batteriekühlsysteme für Schienenfahrzeuge. Unseren Kunden steht das gewichts- und platzoptimierte System ab sofort zur Verfügung“, sagt Bastian Thiel, Business Development Manager…

    Kommentare deaktiviert für Starkes Leichtgewicht: technotrans präsentiert gewichtsoptimiertes Batteriekühlsystem für Schienenfahrzeuge
  • Maschinenbau

    technotrans appoints Robin Schaede as new CFO to the Board of Management

    The Supervisory Board of technotrans SE has announced the appointment of Robin Schaede as the new Chief Financial Officer. Schaede will take up his post on December 1, 2022 at the latest. As a result, the Board of Management of the Group will again consist of three members in future: Michael Finger (CEO, Spokesman of the Board of Management), Peter Hirsch (CTO/COO) and Robin Schaede (CFO). Robin Schaede is the new CFO of technotrans SE. The 46-year-old was most recently Managing Director and CFO of Medperion GmbH, where he was responsible for the strategic, structural and organisational management and development of the Group. Prior to that, Schaede, who holds a…

    Kommentare deaktiviert für technotrans appoints Robin Schaede as new CFO to the Board of Management
  • Maschinenbau

    technotrans beruft Robin Schaede als neuen CFO in den Vorstand

    Der Aufsichtsrat der technotrans SE hat die Berufung von Robin Schaede zum neuen Finanzvorstand bekannt gegeben. Schaede nimmt seine Arbeit spätestens zum 1. Dezember 2022 auf. Damit besteht der Konzernvorstand zukünftig wieder aus drei Mitgliedern: Michael Finger (CEO, Sprecher des Vorstands), Peter Hirsch (CTO/COO) und Robin Schaede (CFO). Robin Schaede wird neuer Finanzvorstand bei der technotrans SE. Der 46-jährige zeichnete sich zuletzt in der Medperion GmbH als Geschäftsführer und CFO für die strategische, strukturelle und organisatorische Leitung und Entwicklung der Unternehmensgruppe verantwortlich. Zuvor hatte Schaede, Master of Science in International Business Studies, verschiedene leitende Positionen im internationalen Umfeld inne. „Wir freuen uns, mit Robin Schaede einen fachlich aber auch menschlich…

    Kommentare deaktiviert für technotrans beruft Robin Schaede als neuen CFO in den Vorstand
  • Ausbildung / Jobs

    Karrierestart für die Fachkräfte von morgen: technotrans stellt 17 neue Auszubildende ein

    Die technotrans SE begrüßt zum Ausbildungsstart am Hauptsitz in Sassenberg 17 neue Auszubildende für die technische, kaufmännische und gewerbliche Lehre. Auch in diesem Jahr konnte der Thermomanagement-Spezialist alle Lehrstellen besetzen und gehört weiterhin zu einem der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Insgesamt arbeiten derzeit 47 Auszubildende am Standort. Die Fachkräfte von morgen erwartet eine abwechslungsreiche Ausbildung und spannende Projektarbeiten. Das Bewerbungsverfahren für 2023 ist bereits angelaufen – mehr Infos finden Interessierte auf der Unternehmens-Website (www.technotrans.de/karriere). „Vom Unternehmen gut ausgebildete Fachkräfte sind eine wichtige Investition in die Zukunft, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Daher legen wir einen großen Wert auf eine qualifizierte und breit aufgestellte Ausbildung. Wir versuchen in allen Unternehmensbereichen eigenen…

    Kommentare deaktiviert für Karrierestart für die Fachkräfte von morgen: technotrans stellt 17 neue Auszubildende ein