• Bautechnik

    Parkhaus Monte Oro in Riva del Garda, gebaut mit NPS®

    Träger: Die NPS-Träger mit schmalen Querschnitten eignen sich vor allem für große Spannweiten. Sie lassen sich mit jeder Deckenart kombinieren, von Hohlplattendecken bis zu vorgefertigten Betonplattendecken sowie von der massiven Deckenplatte oder Ziegeldecke.  Stützen: Die Stahlpfeiler NPS® Slim werden im Werk hergestellt und in der mehrgeschossigen Ausführung an die Baustelle geliefert, wo sie aufgestellt und mit Beton gefüllt werden. Sie sind mit quadratischen, rechteckigen oder runden Querschnitten verfügbar. Die NPS® Style+ Stützen aus Schleuderbeton sind F180 feuerbeständig. Die Dichte des Betons garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit ohne auf einen geringen Querschnitt verzichten zu müssen und somit eine optimale Raumnutzung zu gewährleisten. Die Stützen sind mit quadratischen, oder ovalen Querschnitten verfügbar.  Decke:…

  • Bautechnik

    NPS®-Trägern und -Stützen von Tecnostrutture für neues Projekt von Kengo Kuma: Veterinär-Uni, Mailand

    Der neue Universitätscampus in Lodi, entworfen von dem japanischen Architekten Kengo Kuma, verfügt über eine überdachte Fläche von ca. 20.000 m2, von denen 13.000 für Forschungslabors und Nebenräume sowie 7300 für Unterrichtsräume, Bibliothek und allgemeine Dienste vorgesehen sind. Das Gebäude ist „offen“ konzipiert und wendet sich mithin der es umgebenden Natur zu. Ein modernes Bauwerk tritt hier mi der Natur in Dialog. Ein Campus: zwei Bauteile  Auf dem Baugelände sind zwei Bauteile vorgesehen: Das nördliche Gebäude (Bauteil 1) ist für Unterrichtsräume und Lehr-Labors mit einem Hörsaal von 350 Plätzen und einer 6 m hohen Schrägstruktur entworfen, während im Süden (Bauteil 2) weitere Abteilungen und Forschungslabors untergebracht werden. Für beide Bauteile…

    Kommentare deaktiviert für NPS®-Trägern und -Stützen von Tecnostrutture für neues Projekt von Kengo Kuma: Veterinär-Uni, Mailand
  • Bautechnik

    NPS®-Slim-Floor-Träger für die Firmenzentrale der SUND Group im Victoria Park, Hamburg

    Die Errichtung der neuen Firmenzentrale der SUND Group am östlichen Stadtrand von Hamburg, im aufstrebenden Gewerbegebiet Victoria Park, markiert einen Meilenstein in der Entwicklung moderner Arbeitsumgebungen. Nach den visionären Plänen von BAID entstand ein architektonisches Meisterwerk, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ausgerichtet ist. Die dreigeschossige Verwaltungszentrale wird mehr als 100 Arbeitsplätze beherbergen, und bietet eine Vielzahl flexibler Büroflächen für moderne Arbeitswelten. Von Phoneboxen bis zu Kommunikations-Hub und Teeküchen, die von jedem Geschoss aus zugänglich sind, ist die Gestaltung darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse der Mitarbeiter bestmöglich zu erfüllen. Die Tragwerksplanung wurde von dem renommierten Krebs+Kiefer Ingenieuren GmbH durchgeführt. Auf allen drei Etagen viel im Bereich mit langen Spannweiten, Achse…

  • Bautechnik

    Drei Monate Vorsprung im Zeitplan für das Olympische Dorf Mailand Cortina 2026

    Das Olympische Dorf Mailand Cortina 2026, ein ehrgeiziges und innovatives Projekt im Rahmen der Neugestaltung des ehemaligen Bahnhofs Porta Romana, hat einen außergewöhnlichen Erfolg erzielt, indem das Rohbau drei Monate vor dem offiziellen Zeitplan fertiggestellt wurde. Dieser bemerkenswerte Erfolg wurde durch die Einführung des fortschrittlichen NPS® New Performance System und die synergistische Zusammenarbeit aller Beteiligten ermöglicht. Das Projekt, das die Errichtung von sechs achtstöckigen Gebäuden mit einer durchschnittlichen Grundfläche von 900 m2 pro Etage und 1700 Zimmern für insgesamt 46.000 m2 vorsah, musste zahlreiche Herausforderungen bewältigen. Dazu gehörte die strategische Lage im Zentrum von Mailand und die damit verbundenen logistischen Einschränkungen. Der Schlüssel zum Erfolg lag in der Anwendung eines…

  • Bautechnik

    Eine NPS® Lösung für jeden Anwendungsbereich

    Das NPS New Performance System ist eine Konstruktionstechnik aus Stahlbeton, die alle statischen Elemente eines Tragwerks vereint: Träger, Pfeiler und Decke. Die NPS-Träger mit schmalen Querschnitten eignen sich vor allem für große Spannweiten. Sie lassen sich mit jeder Deckenart kombinieren, von der Hohldielendecke über die vorgefertigte Betonplattendecke bis hin zur massiven Deckenplatte und Ziegeldecke.  Die Stahlpfeiler NPS Slim werden im Werk auch in mehrgeschossiger Ausführung hergestellt und an die Baustelle geliefert, wo sie aufgestellt und beim Aufbetonieren mit verfüllt werden. Sie sind mit quadratischen, rechteckigen oder runden Querschnitten verfügbar.  Die NPS Style+ Pfeiler aus Schleuderbeton sind F180 feuerbeständig.Die Dichte des Betons garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit ohne auf einen geringen Querschnitt verzichten zu müssen.…

  • Bautechnik

    Aufstockung des Arizzi Verwaltungsgebäude in Bergamo mit dem NPS® Verbundtragwerk

    Das NPS® AIR-System, bestehend aus NPS® Basic Trägern, Slim NPS®-Stützen und Airfloor™-Deckenelementen kamen zum Einsatz, um das bestehende Arizzi Verwaltungsgebäude in Bergamo und seine Fundamente nicht zusätzlich zu belasten. Außerdem konnte der Verwaltungsbetrieb während der Aufsto- ckung uneingeschränkt fortgeführt werden. An einem Tag wur- den 300 m2 Aufstockung geschafft: 10 m hohe Stützen außer- halb des bestehenden Gebäudes, um die Fundamente nicht zu belasten und über 16 m lange Träger, ohne Schalungseinsatz. Die Hauptproblematik bei der Aufstockung des Arizzi-Sitzes bestand darin, den kontinuierlichen Betrieb der Büros auch während der Bauphase sicherzustellen. In diesem Zusammen- hang ist es wichtig, nicht nur die vollständige Zugänglichkeit und Sicherheit für die Baustelle und die Arbeitnehmer zu…

  • Bautechnik

    Klimagerechtes Bauen im Fokus: Die Umnutzung von Industriegebäuden als Vorreiter für nachhaltige Architektur

    Der Klimawandel und die Verknappung natürlicher Ressourcen stellen erhebliche Herausforderungen für die Bauindustrie dar. Extreme Wetterereignisse, wie Hitzewellen und Starkregen, verdeutlichen die Dringlichkeit, unseren Bauansatz zu überdenken. Der Bausektor, als einer der größten CO2-Emittenten, muss aktiv zum Klimaschutz beitragen, indem er auf nachhaltige Planung und innovative Bauverfahren setzt. Besonders hervorzuheben ist dabei die Umnutzung bestehender Gebäude, wie das beeindruckende Beispiel des CoFactory Designtech Projekts in Mailand zeigt.  Flexibilität durch intelligente Nutzung  Das von Pininfarina Architecture gestaltete Projekt in der Mailänder Certosa-District ist ein herausragendes Beispiel für die flexible Nutzung und Umnutzung von Industriegebäuden. Die Sanierung eines ehemaligen Produktionsgebäudes mit einer Fläche von 1.500 m² wurde mit dem Ziel durchgeführt, ein…

    Kommentare deaktiviert für Klimagerechtes Bauen im Fokus: Die Umnutzung von Industriegebäuden als Vorreiter für nachhaltige Architektur
  • Bautechnik

    NPS® System von Tecnostrutture auf der BAU 2025 in München: Innovation und Nachhaltigkeit für die Zukunft des Bauwesens

    Vom 13. bis 17. Januar 2025 wird München das Wahrzeichen der Bauindustrie mit der BAU 2025, der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Fünf Tage lang treffen sich auf der Messe München führende Fachleute und Unternehmen aus der Baubranche, um die neuesten Trends zu entdecken, Erfahrungen auszutauschen und die Zukunft des Bauens zu erläutern. Tecnostrutture wird auch dieses Jahr wieder dabei sein und damit sein Engagement für den Wandel hin zu einem nachhaltigeren und innovativeren Bauen bekräftigen.  Die Bedeutung der BAU für den Bausektor  Die BAU ist nicht nur eine Messe: Sie ist der Ort, an dem die Zukunft des Bauens Gestalt annimmt. Alle zwei Jahre wird München zur Weltbühne,…

    Kommentare deaktiviert für NPS® System von Tecnostrutture auf der BAU 2025 in München: Innovation und Nachhaltigkeit für die Zukunft des Bauwesens
  • Bautechnik

    DIBt erteilt die allgemeine Bauartgenehmigung für den NPS®-Stahlverbundträger

    Nach intensiven wissenschaftlichen Studien, Simulationen, Versuchen und Begutachtungen an renommierten Universitäten hat das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) für unseren NPS®-Stahlverbundträger die allgemeine Bauartgenehmigung erteilt. Der NPS®-Stahlverbundträger von Tecnostrutture s.r.l. zeichnet sich durch seine einzigartige, filigrane Bauweise aus, die eine maximale Materialersparnis bei gleichzeitig höchster Steifigkeit und Tragfähigkeit gewährleistet. Er wird aus einem vorgefertigten NPS®-Träger aus Baustahl hergestellt, der auf der Baustelle mit Ortbeton und optionaler Zusatzbewehrung unterstützungsfrei montiert wird. Der NPS®-Träger besteht aus Blechen und Rundstäben aus Baustahl (S235 bis S460), die zu einem leichten Fachwerk im Werk verschweißt werden. Die Fachwerkform erlaubt es, den Träger sehr flexibel an die gewünschten statischen und konstruktiven Anforderungen anzupassen und ermöglicht eine…

  • Bautechnik

    Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. präsentiert Slim-Floor Konstruktionen in einer neuen Broschüre

    Der Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. gibt die Veröffentlichung seiner neuesten Publikation bekannt: Eine wegweisende Broschüre über Slim-Floor Konstruktionen. Erarbeitet wurde diese Planungshilfe von den drei Verbundträgermitgliedern im Bundesverband: Peikko Deutschland GmbH, Pfeifer Seil- und Hebetechnik GmbH und Tecnostrutture Deutschland GmbH. Die Broschüre beleuchtet zentrale Vorteile wie eine höhere Kapitalrendite, geringeres Eigengewicht, maximale Gestaltungsfreiheit, lebenslange Flexibilität und positive Umweltauswirkungen. Die Grundlage der Slim-Floor Konstruktionen liegt in der seriellen Vorfertigung im Werk, was zu einer beschleunigten, nachhaltigen und kostengünstigen Bauweise führt.  Die Zukunft des Bauens öffnet sich durch die Slim-Floor Konstruktionen, und diese Broschüre dient als Schlüssel, um aktiv an dieser Evolution teilzunehmen. Die Broschüre ist über den folgenden Link herunterladbar: Link zur…

    Kommentare deaktiviert für Bundesverband Spannbeton-Fertigdecken e.V. präsentiert Slim-Floor Konstruktionen in einer neuen Broschüre