• Allgemein

    Tentamus Group gründet Pharma-Consulting Unternehmen

    Die Tentamus Group erweitert ihre Geschäftsfelder durch die Gründung eines neuen Unternehmens, welches im Bereich der Beratung von Pharma & Medizinprodukte tätig sein wird. Das neue Unternehmen TentaConsult Pharma & Med GmbH hat seinen Sitz in Münster und nimmt mit dem heutigen Tage ihr Geschäft auf. Mitgesellschafter und Gründungsgeschäftsführer ist Ralf Sibbing, der lange Jahre als Managing Partner einer bekannten Beratungsfirma in diesem Bereich tätig war. Das Unternehmen TentaConsult wird künftig Kunden in den Bereichen Pharma, Medical Devices und Nahrungsergänzungsmittel beratend zur Seite stehen, als auch im Interesse der Kunden, die bereits in der Tentamus Gruppe vereinten Consulting Kompetenzen bündeln und den Kunden transparent machen. Die Dienstleistungen umfassen hier insbesondere Services in…

  • Biotechnik

    Mandatory maximum residue levels for chlorate and perchlorate

    On 04.06.2020, the European Commission published Regulation (EU) 2020/749 amending Annex III of Regulation (EC) No. 396/2005. According to this regulation, new maximum residue levels for chlorate in food will apply starting from 28.06.2020 without transitional regulation. Chlorate is the salt of chloric acid. It is released as a by-product when disinfectants are used and when drinking water is treated, causing residues of chlorate to appear in food. Repeated ingestion of chlorate can lead to inhibited iodine absorption in humans, which can have health effects, especially for risk groups such as thyroid patients, newborns and children. Residues of chlorate are frequently found in frozen vegetables, fruit juices and salads. It…

    Kommentare deaktiviert für Mandatory maximum residue levels for chlorate and perchlorate
  • Biotechnik

    Verbindliche Rückstandshöchstgehalte für Chlorat und Perchlorat

    Am 04.06.2020 wurde von der Europäischen Kommission die Verordnung (EU) 2020/749 zur Änderung des Anhangs III der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 veröffentlicht. Demnach gelten ohne Übergangsregelung ab dem 28.06.2020 neue Rückstandshöchstgehalte für Chlorat in Lebensmitteln. Bei Chlorat handelt es sich um die Salze von Chlorsäure. Es wird außerdem als Nebenprodukt bei der Verwendung von Desinfektionsmitteln und bei der Trinkwasseraufbereitung freigesetzt, sodass Rückstände von Chlorat in Lebensmitteln auftreten. Eine wiederholte Aufnahme von Chlorat kann zu einer gehemmten Jodaufnahme bei Menschen führen, was besonders für Risikogruppen wie Schilddrüsenerkrankte, Neugeborene und Kinder gesundheitliche Auswirkungen haben kann. Besonders häufig werden Rückstände von Chlorat in Tiefkühl-Gemüse, Obstsäften und Salaten gefunden. Ursachen hierfür können das Glasieren…

    Kommentare deaktiviert für Verbindliche Rückstandshöchstgehalte für Chlorat und Perchlorat
  • Allgemein

    Testing the in-use stability of medicinal products

    The shelf life of a medicinal product is indicated by the expiry date. For tablets in blister, the shelf life corresponds to the expiry date indicated on the outer packaging. The situation is different for drugs in containers with the possibility of multiple withdrawals. This includes cans, glass containers, pipette bottles, dropper bottles, and tubes. For the following reasons, medicinal products in multi-dose containers should only be used for a certain period of time after opening: After opening, atmospheric oxygen, humidity and light can reach the contents and the existing protective atmosphere is no longer present. The medicinal product can come into contact with the skin and the germs (e.g.…

  • Allgemein

    Prüfung der Anbruchstabilität von Arzneimitteln

    Die Haltbarkeit eines Arzneimittels wird durch das Verfallsdatum angegeben. Bei Tabletten in Blisterverpackungen entspricht die Haltbarkeit dem auf der Umverpackung angegebenen Verfallsdatum. Anders verhält es sich bei Präparaten in Behältnissen mit der Möglichkeit der Mehrfachentnahme. Dazu gehören z.B. folgende Behältnisse: Dosen, Glasbehältnisse, Pipettenflaschen, Tropfflaschen, Tuben. Präparate in Mehrdosen-Behältnissen sollen aus folgenden Gründen nach dem Anbruch nur für eine bestimmte Zeit verwendet werden: Nach dem Öffnen können Luftsauerstoff, Luftfeuchtigkeit und Licht an den Inhalt gelangen und die vorhandene Schutzatmosphäre ist nicht mehr gegeben. Das Präparat kann mit der Haut und darauf vorkommenden Keimen (z.B. Bakterien, Hefen, Pilze) in Kontakt kommen. Durch wiederholtes Öffnen erhöht sich das Risiko von Kontaminationen und Zersetzungsreaktionen.…

  • Biotechnik

    New GMO accreditations for Laemmegroup

    Laemmegroup is proud to announce the completion of the accreditation process related to the detection of all authorized GMO in food and feed for soy, corn, rapeseed, sugar beet and in animal feed for cotton, that are listed in the latest updated European Register dated 02/08/2019. The entire accreditation process complies with Accredia Technical Regulation RT-11 art 10.1 and with UNI EN ISO/IEC 17025. The Laemmegroup Molecular Biology Laboratory is able to carry out analyses in Real Time PCR to verify that raw materials and end products for human and animal comply with the regulations applicable for GMO. About Laemmegroup s.r.l.: Laemmegroup is a service Company that operates laboratories specialised…

  • Dienstleistungen

    Authenticity Testing of Olive Oil at the Tentamus Center for Food Fraud

    Olive oil is becoming more and more popular and enjoys the reputation of being particularly healthy for both young and old. Italy is the first country that comes to mind when it comes to high-quality, natural, authentic olive oil. However, olive oil labels do not always tell the truth. In terms of food adulteration, the sky is the limit. Last year, for example, 150,000 litres of oil were discovered which were labelled as olive oil but did not contain a drop of olive oil. Instead, sunflower and soya oil with the addition of chlorophyll and b-carotene were used. Even simpler is the relabeling of olive oil of inferior quality. An…

    Kommentare deaktiviert für Authenticity Testing of Olive Oil at the Tentamus Center for Food Fraud
  • Dienstleistungen

    Tentamus Center for Food Fraud: Herkunftsbestimmung von Olivenöl

    Olivenöl erfreut sich immer größerer Beliebtheit und genießt den Ruf, besonders gesund für Jung und Alt zu sein. Italien kommt vielen als erstes in den Sinn, wenn es um hochwertiges, naturbelassenes und authentisches Olivenöl geht. Tatsächlich ist aber nicht immer das drin, was auf dem Etikett steht.  Im Bereich der Lebensmittelverfälschungen sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. So wurden im letzten Jahr 150.000 Liter Öl entdeckt, welches als Olivenöl etikettiert, in dem aber kein Tropfen Olivenöl enthalten war. Stattdessen wurden Sonnenblumen- und Sojaöl unter Zusatz von Chlorophyll und b-Karotin eingesetzt. Noch simpler ist das Umetikettieren von Olivenöl minderer Qualität. Dabei wird ein Olivenöl einer günstigen Herkunft oder minderer Qualität verwendet…

    Kommentare deaktiviert für Tentamus Center for Food Fraud: Herkunftsbestimmung von Olivenöl
  • Allgemein

    COVID-19 Pandemic: How Robust is your Pharmaceutical Supply Chain?

    2020 will be remembered for a long time as a time that changed our personal and professional lives. From R&D through manufacturing to distribution, the pandemic is impacting the pharmaceutical sector. The industry has been invigorated in recent months but is also being compromised, most notably through supply chain disruption. Even as in-country restrictions are lifted, the challenge continues. Following Brexit preparation stockpiling, the current situation has highlighted the importance of supply chain flexibility.  Despite best efforts, supply problems can and will happen. The industry requires rapid change and as more trials take place and new therapies are trialled the supply chain will be forced to be flexible and react…

    Kommentare deaktiviert für COVID-19 Pandemic: How Robust is your Pharmaceutical Supply Chain?
  • Dienstleistungen

    Success in Tentamus Fuzhou Labs

    To be more exact, we can announce two achievements in May 2020 for Tentamus Fuzhou. The Tentamus Fuzhou lab achieved firstly; approval to be a certified testing and inspection facility for food safety in Fujian Province, and secondly had National approval to expand the certification by 190 test items. The Fujian Provincial approval for sampling, inspection and testing was the first time for Tentamus Fuzhou. There were 8 provincial government investigators and scientists assessing every aspect of laboratory work from sampling in the fields, food processing factories and shops, the entire laboratory process including internal quality assurance, and finally to the issue of laboratory reports. Traceability, and accuracy of data…