-
Brexit – finding the right partner
By early November 2020, the aim of the UK Government and the EU is to have an agreement in place on the future relationship between both sides. As all industry insiders know, having the capability to cost effectively manage QC Batch release of drug product can be a costly and time-consuming process especially given such wide variations in process, service levels and price. Having a partner to help MA Holders and manufacturers navigate this is essential especially given how long it can take to transfer methods to a lab so having the right partner is critical. How the Tentamus Group can support you Tentamus Group have a specialist Pharma division…
-
Basis-Hygienekonzept zur Minimierung des Infektionsrisikos Ihrer Kunden & Mitarbeiter
Zahlreiche länderspezifische bzw. amtliche Vorgaben zum Infektionsschutz vor SARS-CoV-2 kursieren momentan in allen Medien. Dabei ist es sowohl für erfahrene Einzel- und Großhändler, Gastronomen als auch Startups wichtig den Überblick zu behalten und die (Wieder-) Eröffnung des Geschäfts richtig vorzubereiten. Wie stellen Händler und Gastronome eine umfassende und vorgeschriebene Hygiene zum Infektionsschutz vor SARS-CoV-2 in Ihren Geschäften/ Gastronomiebetrieben sicher? Um Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, bietet die Tentamus Group ab sofort ein einfaches und kostenloses Online-Tool für die Erstellung eines Basis-Hygienekonzeptes an. Vorgegebene, spezifische Fragen müssen dabei lediglich mit „Ja“, „Nein“ oder „Trifft nicht zu“ (für mein Unternehmen) beantwortet werden. Daraus ergibt sich, nach Abschluss der Beantwortung der Fragen, Ihr spezifisches Basis-Hygienekonzept…
-
Coronaviren: Neues Test-Kit für Oberflächen verfügbar!
Ab sofort können Oberflächen kritischer Objekte auf das Coronavirus (SARS-CoV-2) in unseren Laboren weltweit getestet werden! Wir stellen Ihnen dafür geeignete Tupfer zur Verfügung, mit denen Sie Proben von Theken, Türgriffen, Lichtschaltern, Arbeitsgegenständen, Tastaturen, Einkaufswagen etc. nehmen können. Diese Proben werden dann in unseren Laboren für Sie auf Coronaviren analysiert. Um Ihnen das Verfahren so einfach und praktikabel wie möglich zu gestalteten erhalten Sie von unseren Laboren innerhalb der Tentamus Gruppe die erforderliche Ausrüstung per Post. Auf der Grundlage der enthaltenen Anleitung entnehmen Sie die Proben in den kritischen Bereichen und senden uns die Tupfer per Eilzustellung zurück. Innerhalb von 3 Tagen erhalten Sie von uns genaue Ergebnisse! Die Preise…
-
Veränderungen der (Pharma-)Welt in der Covid-19 Pandemie
Die Pharmaindustrie unterliegt einem stetigen Wandel. Insbesondere die Roh- und Wirkstoffproduktion wurde im letzten Jahrzehnt zunehmend in Länder verlagert, in denen kostengünstiger produziert werden kann. So wurde die Auslagerung an externe Auftragshersteller, so genannte Contract Manufacturing Organizations (CMO) zunehmend beliebter. Die Ausdehnung der Lieferketten und zwangsläufige Abhängigkeit von Dritten führte jedoch bereits in der Vergangenheit in Einzelfällen zu gravierenden Arzneimittelversorgungsengpässen – insbesondere bei kritischen, lebensrettenden Mitteln. Auch in der aktuellen globalen Covid-19 Pandemie kann es zu vermehrten Einschränkungen bis hin zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln kommen. Um die Versorgung mit kritischen Arzneimitteln in Deutschland und Europa sicher zu stellen, könnte dieser Trend des Outsourcing an CMO jedoch wieder kippen. Dem Kostenvorteil…
-
Tentamus Group ruft zum Blutspenden auf
Ungefähr jeder siebte Mensch, der in ein Krankenhaus kommt, benötigt eine Blutspende. Ein Liter Blut kann dabei bis zu drei Leben retten. Leider spenden während der Coronavirus-Pandemie nicht genug Menschen Blut und die Reserven gehen schnell zur Neige. Obwohl Regierungen in aller Welt die Bürger anweisen zu Hause zu bleiben und das Haus nur in Notfällen zu verlassen, wird aufgrund der Knappheit der Blutkonserven eine Ausnahme für Blutspenden gemacht. Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass COVID-19 beim Blutspenden übertragen werden kann, da die Blutbanken in diesen Zeiten auch zusätzliche Hygienemaßnahmen anwenden. Nach wie vor gelten die eigene Gesundheit und die Reduzierung der Verbreitung des Coronavirus als oberste Priorität. Jedoch…
-
Update zum Coronavirus – Tentamus Labore bleiben geöffnet
Die Tentamus Gruppe beobachtet die COVID-19-Pandemie gründlich und ergreift vorbeugende Maßnahmen, um das Risiko innerhalb unserer globalen Operationen zu verringern. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass alle Labore innerhalb der Tentamus Gruppe zu diesem Zeitpunkt weiterhin geöffnet sind. Tentamus wird von den Regierungsbehörden als ein wichtiger Teil der Lebensmittel- und Arzneimittelversorgungskette angesehen und ist sich der Verantwortung bewusst, die damit verbunden ist. Wir werden daher alles in unserer Macht Stehende tun, um sicherzustellen, dass sich unsere Kunden in den vor uns liegenden schwierigen Zeiten auf unsere Qualitäts- und Sicherheitsdienstleistungen verlassen können. Außerdem ergreifen wir die folgenden Maßnahmen, um die Sicherheit von Mitarbeitern und Kunden gleichermaßen zu schützen: Interne Aktionspläne…
-
DSI-pharm achieved GMP compliance for 400 MHz-NMR
In October 2020, a complete device qualification of the AscendTM 400 MHz-NMR (Picture 1) used by DSI-pharm was performed to achieve GMP ready status. This was carried out by GMP trained Bruker engineers and included testing the operation of the system to determine that it meets Bruker`s factory specifications as well as testing the computer system to ensure the requirements of 21 CFR Part 11. Both, Bruker guidelines and the User Requirements Specification (URS) of DSI-pharm have been fulfilled to reach GMP compliance. Using NMR as an analytical technique offers a rapid, convenient and cost effective method applicable to all steps of industrial processes (Table 2). Right from the beginning…
-
Quality Services International GmbH verdoppelt den Pharma-Bereich
Nach der Verschmelzung der beiden Tentamus-Unternehmen QSI GmbH mit Sitz in Bremen und der Diapharm Analytics GmbH aus Oldenburg wird die gemeinsame Pharma Division zukünftig DSI-pharm heißen. Dr. Serap Açikgöz, General Manager Pharma der DSI-pharm, berichtet: „DSI-pharm vereint die GMP-zertifizierten Pharmalabore in Oldenburg und Bremen unter einem neuen Namen. Gemeinsam bauen wir den Pharma-Bereich der QSI GmbH weiter aus. Mit unserem neuen Logo möchten wir eine klare Struktur und Trennung von Food und Pharma schaffen.“ Zum Spektrum der beiden Labore zählt neben Freigabeanalysen an Arzneimitteln und verwandten Produkten die Durchführung von Stabilitätsstudien, sowie spezielle Projekte wie Methodenentwicklung und Validierung. Der moderne Gerätefuhrpark besteht aus Analysegeräten, wie HPLC-MS/MS, GC-MS/MS und NMR.…
-
Geschäftsführerwechsel bei VelaLabs
Die VelaLabs GmbH besetzt das Management Board neu – Neue Ziele brauchen Veränderung! Das Management Board der VelaLabs GmbH in Wien wird den aktuellen Erfordernissen angepasst und erweitert. Dr. Markus Fido, Gründungsmitglied und Geschäftsführer von VelaLabs bis 2019 wird sich neuen Aufgaben innerhalb der Tentamus Pharma widmen und als Director Business Development International die Koordination der Pharma Projekte weltweit übernehmen. DI (FH) Markus Roucka wird ab sofort an seiner Stelle als neuer gewerberechtlicher Geschäftsführer bestellt. DI (FH) Klaus Hajszan wird die Position von Dr. Markus Fido im Management Board übernehmen. Dr. Markus Fido war für das erfolgreiche Wachstum und das Bekanntwerden der Firma VelaLabs GmbH ausschlaggebend, wird nun in einer…
-
Mikrobiologische Schnellmethoden beim BAV Institut
Für das Jahr 2020 ist eine ganz besondere Neueinführung geplant. Das BAV Institut arbeitet an der Entwicklung einer direkten Nachweismethode für die halbquantitative Bestimmung von Listeria spp. und Listeria monocytogenes in Lebensmitteln innerhalb von 6 Stunden. Das BAV Institut bietet für die meisten relevanten mikrobiologischen Untersuchungsparameter in Lebensmitteln neben den klassischen ISO-Methoden akkreditierte und validierte Schnellmethoden an. Dies gilt insbesondere für die klassischen pathogenen Bakterien wie z. B.: Salmonellen in 24h Listeria spp. und Listeria monocytogenes in 24h STEC/EHEC in 24h Cronobacter spp. in 24h Thermophile Campylobacter in 48h Aber auch für quantitative Untersuchungsparameter bietet BAV Schnellmethoden an: Präsumtive Bacillus cereus in 24h Koagulase-positive Staphylokokken in 24h Hefen und Schimmelpilze…