• Finanzen / Bilanzen

    Gemeinsamer Vertreter der Inhaber der Ekosem-Agrar Anleihe 2019/24 begrüßt Unterstützung durch einen unabhängigen Gläubigerbeirat

    Im Anschluss an die Informations- und Diskussionsveranstaltung der e.Anleihe GmbH als der gemeinsame Vertreter der Anleihegläubiger der Ekosem-Agrar Anleihe 2019/24 (ISIN: DE000A2YNR08) und als designierter gemeinsamer Vertreter der Ekosem-Agrar Anleihe 2012/2022 (ISIN: DE000A1R0RZ5) über den aktuellen Zwischenstand ist der Vorstandsvorsitzende der KFM Deutsche Mittelstand AG (KFM), Hans-Jürgen Friedrich, mit der Idee eines Gläubigerbeirats auf den gemeinsamen Vertreter zugekommen. Der Geschäftsführer der e.Anleihe GmbH, Christoph Chardon, unterstützt und begrüßt die Idee eines Gläubigerbeirats, der sich mit weiteren Fachleuten für Unternehmensanleihen und Anleiherestrukturierungen konstituiert hat. Vorstandsvorsitzender der KFM Deutsche Mittelstand AG federführend bei Idee und Umsetzung eines Gläubigerbeirats Die in Düsseldorf ansässige KFM ist Experte für Mittelstandsanleihen und Initiator des Deutschen und…

    Kommentare deaktiviert für Gemeinsamer Vertreter der Inhaber der Ekosem-Agrar Anleihe 2019/24 begrüßt Unterstützung durch einen unabhängigen Gläubigerbeirat
  • Finanzen / Bilanzen

    OLG Hamm spricht Arcandor-Insolvenzmasse mehr als 53 Millionen Euro zu

    Der 8. Zivilsenat hält Schadensersatzansprüche des Arcandor-Insolvenzverwalters Hans-Gerd H. Jauch gegen sechs frühere Aufsichtsratsmitglieder im Zusammenhang mit der Veräußerung und der Anmietung von Warenhaus-Immobilien in den Jahren 2004 und 2005 in Höhe von 53,6 Millionen Euro für begründet. „Das ist nach 12 Jahren Prozeßdauer ein großer Erfolg für die Arcandor-Gläubiger“ kommentiert Hans-Gerd H. Jauch von der Jauch Dahl Linnenbrink Rechtsanwaltsgesellschaft (JDL) das Urteil. „Für die Gläubiger zahlt es sich nun aus, dass meine Kollegen Michael Dahl und Frank Linnenbrink den vorherigen umfangreichen Vergleichsvorschlag des Gerichts in Höhe von 18 Millionen Euro eingehend analysiert haben. Der Gläubigerausschuss folgte ihrer Empfehlung, den Vergleich ungeachtet der damals bereits erreichten Prozeßdauer von 9 Jahren…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Qualität des Marktführers für „Bestes mobiles Fischgeschäft 2022“

    In diesem Jahr wird Marvin Tidili, ein IHK-geprüfter Fischsommelier aus dem Ruhrpott, mit seinen Verkaufsmobilen von BORCO HÖHNS als „Bestes mobiles Fischgeschäft“ ausgezeichnet. „Mit unserem Fischhandel Tidili sind wir auf Märkten in Bochum, Essen oder Gelsenkirchen präsent und geschätzt“, erläutert der Preisträger des Seafood Star 2022. „Zu unserem obersten Gebot ausgezeichneter Qualität gehört eine ausgezeichnete Hygiene-Praxis, die wir mit Verkaufsmobilen von BORCO HÖHNS garantiert sicherstellen können“. „Gerade Meeresfrüchte und Fischdelikatessen zählen zu den sensiblen Feinkost-Lebensmitteln“, betont der Vertriebsleiter von BORCO HÖHNS, Carsten Götz. „Kunden wie Marvin Tidili können darauf vertrauen, dass wir als Branchenführer zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit unserer Kunden und deren Kunden ein hohes Sicherheits-, Hygiene- und…

  • Logistik

    Reorganisation der Postcon NRW in Eigenverwaltung vorantreiben

    Die Postcon NRW, selbstständiger mittelständischer Spezialist für zuverlässige und kostengünstige Zustellung von Briefen für Geschäftskunden, treibt die weitere Reorganisation in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung voran. Das Amtsgericht in Düsseldorf folgte einem entsprechenden Antrag von Dr. Hans Peter Döhmen, seit Juli 2021 Geschäftsführer der Postcon NRW, und bestellte Rechtsanwalt Dr. Markus Kier, Partner der Kanzlei Piepenburg Rechtsanwälte, zum vorläufigen Sachwalter. „Unser operatives Geschäft führen wir uneingeschränkt fort, erfüllen alle Kundenaufträge – und benötigen weiterhin motivierte und zuverlässige Mitarbeitende“, erklärte Döhmen in einer internen Information der Belegschaft. Für einen Sanierungsplan kündigte Döhmen Gespräche mit Vertrags- und Geschäftspartnern an, die Kostenstrukturen neu anzupassen und das Leistungsangebot dauerhaft zu stärken. Dazu gehöre, die Zustellqualität…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    BORCO HÖHNS: Erstes digitalisiertes, vollautomatisches Flächenlager der Branche

    „Wie zu Jahresbeginn angekündigt hat BORCO HÖHNS in diesem Jahr mehrere Millionen Euro in ein neues Holzbearbeitungszentrum, die weitere Digitalisierung und die entsprechende Fortbildung unserer Beschäftigten investiert“, kommentiert BORCO HÖHNS Geschäftsführer Andreas Elsäßer den neuen Maschinenpark auf dem Betriebsgelände in Rotenburg (Wümme). „Einmal mehr setzt BORCO HÖHNS damit Branchenstandards für mobile Verkaufslösungen, indem wir uns ressourcenschonend an den Wertschöpfungs-Ketten und Qualitäts-Ansprüchen moderner Holzverarbeitung orientieren“. Mit der Inbetriebnahme des neuen Maschinenparks stellt BORCO HÖHNS, Marktführer für Lösungen im mobilen Verkauf, seine Produktionsweise vollständig neu auf. Zukünftig kann BORCO HÖHNS mit einer Durchlaufpresse seine eigenen Dekore nach Wunsch und Maß auf unterschiedliche Materialstärken pressen. Binnen Sekunden können verschiedene Materialien hochwertig beschichtet und…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    In BORCO HÖHNS Verkaufsanhängern noch näher an den Kunden

    Das Duisburger Edeka-Center am Angerbogen ist für seine wechselnden Aktionen, für seine gut sortierte Angebotsvielfalt und für seine Frischetheken überregional angesehen und geschätzt. Zum Einzugsgebiet des über 2000 Quadratmeter großen Marktes mit über 200 Beschäftigten zählen über den Süden Duisburgs hinaus auch zahlreiche Kunden aus dem Düsseldorfer Norden. „Während der Umbauphase des Edeka-Centers im Oktober 2021 bieten wir unseren Kunden seit Monatsbeginn in angemieteten BORCO HÖHNS Anhängern eine Grundversorgung mit Produkten aus der Region an“, erklärt Marktleiter Jürgen Buchholz während eines Rundgangs über die Fläche des Center-Parkplatzes. Auf einem zentralen Teil der Fläche, auf der sonst rund 200 Fahrzeuge abgestellt werden können, sind sechs mobile Verkaufsanhänger von BORCO HÖHNS in…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Strategischer Finanzinvestor erwirbt Wirtschaftsgüter von CAR-connect für neues Technologie-Unternehmen

    Der gerichtlich bestellte Sachwalter Manuel Sack von Brinkmann & Partner sowie die Mitglieder des Gläubigerausschusses der CAR-connect GmbH haben einem Kaufvertrag mit einem strategischen Finanzinvestor für eine übertragende Sanierung zugestimmt. Damit ist der Kaufvertrag über die Vermögenswerte des Entwicklers innovativer Mess- und Diagnose- sowie Hochvoltladetechnik für zukunftsweisende Mobilitätstechnologien nun rechtskräftig. Über die Inhalte des Kaufvertrags selbst wurde Stillschweigen vereinbart. Die erworbenen Wirtschaftsgüter werden in ein neu gegründetes Unternehmen rund um das Team des langjährigen Entwicklungsleiters Dr. Stephan Rudolph übertragen. Die neue Gesellschaft mit Sitz in Gifhorn stellt sich mit insgesamt 66 Beschäftigten dem Wettbewerb im Bereich der Batterietechnologien. „Wir haben von innen nach außen mit den Beteiligten im Verfahren über…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Mit BORCO HÖHNS Grundversorgung während EDEKA-Umbaus im Süden Duisburgs sicherstellen

    Während der Supermarkt in dem überregional bekannten Edeka-Center am Angerbogen in Duisburg-Huckingen umgebaut wird, stellt BORCO HÖHNS mit sechs vermieteten Verkaufsanhängern die Grundversorgung der Kundschaft aus dem Düsseldorfer Norden und dem Duisburger Süden am Niederrhein sicher. BORCO HÖHNS ist der Premiumanbieter für Fahrzeuge und Lösungen für den mobilen Verkauf aus dem niedersächsischen Rotenburg (Wümme). „Für diese Markt-Lösung mit unseren Neufahrzeugen sprechen das Angebot, Neufahrzeuge von BORCO HÖHNS kurz- oder langfristig zu mieten, sowie unsere pfiffigen, effizienten Lösungen aus der Praxis für die Praxis im Verkauf über die Theke“, freut sich BORCO HÖHNS Geschäftsführer Andreas Elsäßer über das Duisburger Edeka-Projekt. Neufahrzeuge sowie Vorführ- oder Gebrauchtfahrzeuge vermietet BORCO HÖHNS kurz- oder langfristig.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    BORCO HÖHNS ausgezeichnetes „Unternehmen mit Zukunft“

    Die Wirtschaftsredaktion des „stern“ hat den Branchenführer für Fahrzeuge und Lösungen für den mobilen Verkauf, BORCO HÖHNS, wegen der Bedeutung seiner Digitalisierungs-Strategie für die Zukunftsfähigkeit des mittelständischen Unternehmens mit rund 230 Beschäftigten als „Unternehmen mit Zukunft 2021“ ausgezeichnet. „Wir bauen BORCO HÖHNS so um, dass wir traditionelle Handarbeit nach Wunsch und Maß mit den Chancen und Möglichkeiten der digitalen Transformation verzahnen“, erklärt BORCO HÖHNS Geschäftsführer Andreas Elsäßer. „Als erste Adresse in Deutschland im anspruchsvollen B2B-Geschäft mit Unternehmern im mobilen Handel entwickeln wir uns personell, strategisch und technisch kontinuierlich weiter. So können wir den Bedürfnissen und Wünschen unserer Kunden ideenreich, zügig und gewissenhaft gerecht werden. Das hat der ‚stern‘ honoriert“. Bedeutende…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    BORCO HÖHNS erneuert Qualitäts-Garantie zur Fachmesse SÜFFA

    „Während andere Akteure Qualität lediglich versprechen, garantieren wir von BORCO HÖHNS als Premiumanbieter die kompromisslose Qualität unserer Fahrzeuge als Fundament für das Vertrauen unserer Geschäftspartner“, erneuert Geschäftsführer Andreas Elsäßer die Qualitäts-Garantie des Branchenführers für Fahrzeuge und Lösungen für den mobilen Verkauf im Vorfeld der Fachmesse für die Fleischbranche, SÜFFA 2021. BORCO HÖHNS garantiert seinen Kunden insbesondere, dass die mobilen Verkaufsfahrzeuge und -anhänger entsprechend der Unfall-Verhütungs-Vorschriften (UVV) auf Herz und Nieren geprüft sind und bescheinigt die EU-Konformitätserklärungen für die verbauten Kälteanlagen sowie weiterer Komponenten. „Erst mit diesen Nachweisen genießen Kunden den vollen Versicherungsschutz auf Maschinen oder Finanzierungen“, erläutert Elsäßer. „Werden Unfall-Verhütungs-Vorschriften nicht eingehalten, so kann dies zu empfindlichen Bußgeldern für Firmen…