-
TORWEGGE heißt fünf neue Auszubildende willkommen
Ausbildungsplätze in Lagerlogistik, Groß- und Außenhandelsmanagement sowie Marketingkommunikation Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Bewerbungen für 2026 ab sofort möglich Am 1. August haben fünf Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bei der Torwegge GmbH & Co. KG begonnen. Zwei starten im Bereich Lagerlogistik, zwei weitere im Groß- und Außenhandelsmanagement. Eine Auszubildende hat sich für den Bereich Marketingkommunikation entschieden. Insgesamt bildet der Intralogistikspezialist aus Bielefeld damit neun junge Menschen aus. „Die Ausbildung junger Talente ist für uns eine Investition in die Zukunft. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, qualifizierte Mitarbeitende selbst auszubilden“, sagt Thomas Otto, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. „Unser Ziel ist es, die Auszubildenden langfristig an unser Unternehmen…
-
TORWEGGE stellt Zeus-Schiene mit hoher Tragkraft vor
Sicherer Transport von Ladungsträgern selbst bei schmalen Auflageflächen Bis zu 1.000 Kilogramm Tragkraft pro Meter Für effiziente und schonende innerbetriebliche Materialflüsse Die Torwegge GmbH & Co. KG präsentiert mit der Zeus-Schiene eine innerbetriebliche Transportlösung für Ladungsträger mit verschiedensten Auflageflächen. Mit geringem Rollenabstand und hoher Tragkraft ermöglicht die Multi-Transfer-Schiene den sicheren Transport von Ladehilfsmitteln auch mit schmalen oder ungünstigen Kontaktflächen – darunter Gitterboxen, Paletten, Just-in-Time (JIT)- oder Just-in-Sequence (JIS)-Gestelle. Die versetzte Anordnung und enge Teilung der Kugellager gewährleisten eine gleichmäßige Bewegung. Die vielseitig einsetzbare Schiene findet Anwendung in Förderanlagen, in der Lagertechnik oder im Maschinenbau. „Leistungsstarke, flexible und zuverlässige Lösungen für anspruchsvolle Materialflüsse zeichnen unser Sortiment aus. Die Zeus-Schiene vereint…
-
TORWEGGE entwickelt ergonomischen Transportwagen für PACKNERS
Individuelle Lösung für Wellpappenhersteller Integrierte Rollenbahn erleichtert Handling schwerer Lasten Schnellere Prozesse, weniger körperliche Belastung Die TORWEGGE GmbH & Co. KG hat für die PACKNERS GmbH einen maßgeschneiderten Schiebbügelwagen mit integrierter Rollenbahn entwickelt. Die ergonomische Lösung erleichtert bei dem Hersteller von Transport- und Versandkartons aus Wellpappe das Handling schwerer Kartonstapel und beschleunigt die intralogistischen Abläufe. Perspektivisch soll das System auch in weiteren Branchen zum Einsatz kommen. „Mit dem neuen Schiebbügelwagen setzen wir gemeinsam mit PACKNERS ein starkes Zeichen für ergonomisches und effizientes Arbeiten“, sagt Thomas Otto, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Der Wagen wurde speziell für die Anforderungen bei PACKNERS konzipiert. Dabei lag der Fokus insbesondere auf…
-
Vario-Trolley: TORWEGGE stattet Lebensmitteldiscounter mit konfigurierbarer Lösung aus
Namhafter deutscher Lebensmitteldiscounter setzt auf TORWEGGE-Lösung für Beförderung schwerer Lasten Anpassbare Größen und Rollentypen für flexiblen Transport von Kisten, Boxen, Paletten und Großgeräten Robuste Verbindungselemente aus kunststoffummantelten Vierkantmetallrohren Die TORWEGGE GmbH & Co. KG stellt mit dem Vario-Trolley eine innovative Lösung für den effizienten Transport schwerer Lasten vor. Die Fördertechnik, entwickelt für den Einsatz in unterschiedlichsten Branchen wie der Lebensmittelindustrie, dem Gesundheitswesen, der Automobilindustrie und der Lagerlogistik, ermöglicht die mühelose Beförderung von Lasten bis zu 250 kg. Im Einzelhandel kommt der Trolley bereits bei einem großen deutschen Lebensmitteldiscounter zum Einsatz. Dabei besteht das Produkt aus robusten Materialien wie Stahl und ABS-Kunststoffecken. Neben einigen Standardgrößen bietet der Intralogistikspezialist auf Wunsch auch…
-
TORWEGGE entwickelt maßgeschneiderte Fördertechniklösung für Nutzfahrzeughersteller
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG hat für einen führenden Nutzfahrzeughersteller zwei maßgeschneiderte Fördertechnikanlagen für Sonderladungsträger entwickelt. Diese sorgen für eine automatisierte, bedarfsgesteuerte Bereitstellung von Leergut zur Bestückung mit Bauteilen für die Achsenherstellung, wodurch Wartezeiten reduziert und die Produktionseffizienz erheblich gesteigert werden. Dank der Kombination aus Rollen- und Kettenförderern lassen sich die Ladungsträger im 90-Grad-Winkel seitlich bewegen. Der Übergang zur Rollenbahn erfolgt dabei durch das automatische Absenken der Ketten, indem die Luft aus einer darunter liegenden Druckkammer abgelassen wird. Zusätzlich hat TORWEGGE eine der Anlagen mit einem Drehteller ausgestattet, der einen flexiblen Zugriff auf die Ladungsträger von allen Seiten ermöglicht. „Unsere Lösung stellt sicher, dass leere Stahlbehälter kontinuierlich an den…
-
TORWEGGE präsentiert auf LogiMAT Hängebahnsystem live in Aktion
Showcase demonstriert Bewegungsablauf der Fördertechnik Platzsparendes Schienensystem sorgt für effizienten Transport Messeauftritt in Halle 10 an Stand 10F40 Die TORWEGGE GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT vom 11. bis 13. März in Stuttgart ihr innovatives Fördersystem, die TORWEGGE-Hängebahn (THB), live in Aktion. Das modulare, deckenmontierte System ermöglicht Unternehmen eine platzsparende und flexible Lösung für den innerbetrieblichen Materialtransport. Es kann Lasten von bis zu 300 Kilogramm pro Meter bewegen und eignet sich besonders für den Transport, das Puffern und das Sortieren unterschiedlichster Waren über lange Strecken. Am Stand 10F40 in Halle 10 stellt das Bielefelder Unternehmen weitere Produkte aus seinem breit gefächerten Sortiment an Rollen, Rädern sowie…
-
TORWEGGE präsentiert auf LogiMAT Hängebahnsystem live in Aktion
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen LogiMAT vom 11. bis 13. März in Stuttgart ihr innovatives Fördersystem, die TORWEGGE-Hängebahn (THB), live in Aktion. Das modulare, deckenmontierte System ermöglicht Unternehmen eine platzsparende und flexible Lösung für den innerbetrieblichen Materialtransport. Es kann Lasten von bis zu 300 Kilogramm pro Meter bewegen und eignet sich besonders für den Transport, das Puffern und das Sortieren unterschiedlichster Waren über lange Strecken. Am Stand 10F40 in Halle 10 stellt das Bielefelder Unternehmen weitere Produkte aus seinem breit gefächerten Sortiment an Rollen, Rädern sowie Förder- und Handhabungstechnik vor. „Wir freuen uns, unsere neue Hängebahn auf der LogiMAT einem breiten Fachpublikum vorstellen zu können.…
-
TORWEGGE zeigt auf der FMB innovative Hängefördertechnik
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG stellt auf der FMB vom 5. bis 7. November in Bad Salzuflen ihre neueste Fördertechnik-Innovation vor: eine hochflexible Hängebahn. Das vielseitig einsetzbare System kann Lasten von bis zu 300 Kilogramm pro Meter transportieren und eignet sich sowohl für manuelle Handschiebestrecken als auch für automatisierte Zu- und Abführprozesse. Am Stand D24 in Halle 20 präsentiert das Bielefelder Unternehmen außerdem sein neues Geschäftsfeld „Manufacturing Solutions“ mit Schwerpunkt auf Kunststoffspritztechnik sowie sein breites Sortiment an Rollen, Rädern und Förder- und Handhabungstechnik. „Mit der hochflexiblen Hängebahn haben wir eine vielseitige Lösung im Sortiment, die verschiedene Einsatzmöglichkeiten bietet und Logistik- sowie Produktionsprozesse effizienter gestaltet“, erläutert Thomas Otto, Geschäftsführer der…
-
TORWEGGE begrüßt fünf neue Auszubildende
Fünf neue Auszubildende starten heute bei der TORWEGGE GmbH und Co. KG ins Berufsleben. Drei von ihnen beginnen ihre Ausbildung zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement. Zwei weitere werden zu Fachkräften für Lagerlogistik ausgebildet. Damit beschäftigt der Intralogistikspezialist aus Bielefeld nun insgesamt 13 Auszubildende. Bereits jetzt können sich interessierte Kandidaten für das Ausbildungsjahr 2025 bewerben. „Die Förderung von Nachwuchstalenten ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Junge Menschen bringen frische Ideen und neue Perspektiven mit, die uns sehr bereichern und maßgeblich zu unserer Innovationskraft beitragen“, sagt Thomas Otto, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Ziel sei es deshalb auch, die Nachwuchskräfte nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zu…
-
TORWEGGE präsentiert neuen widerstandsfähigen Eco-Transportroller
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG präsentiert mit dem Eco-Transportroller eine neue effektive Materialfluss-Lösung. Entwickelt wurde der Rollwagen, um in verschiedenen Bereichen wie der Lebensmittelbranche, dem Einzelhandel, der Gastronomie, dem Gesundheitswesen oder im Lager die Beförderung schwerer Lasten von bis zu 250 kg zu erleichtern. Dabei fertigt der Intralogistikspezialist das Produkt vollständig in Deutschland und verarbeitet hierfür hochwertigen Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)-Kunststoff. Neben einer hohen Temperaturbeständigkeit verfügt die Fördertechnik damit auch über eine optimale Schalldämpfung. Zudem besteht die Möglichkeit, das Gerät mit Glasfaser zu verstärken. Um eine präzise Nachverfolgung und Verwaltung der Warenströme zu gewährleisten, gibt es außerdem Platzhalter für QR-Codes und Radio-Frequency Identification (RFID)-Slots. „Robuste, leichtgängige Transportroller gehören zu den Klassikern…