-
Barocke Meisterwerke an einem besonderen Ort
Die Maloca im Resort Schloss Auerstedt lädt am Sonntag, den 17. August 2025 um 17:00 Uhr zum nächsten Konzert: Frei nach Sanssouci erklingen Werke aus dem höfischen Umfeld Friedrichs des Großen, interpretiert von den zwei hochkarätigen Musikerinnen Katrin Schroeder (Querflöte) und Aleksandra Grychtolik (Cembalo). Das Programm umfasst Musik von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Friedrich dem Großen und Franz Benda – allesamt Komponisten, die mit der Klangwelt des preußischen Hofes und dem Geist von Schloss Sanssouci eng verbunden sind. Das Zusammenspiel von Querflöte und Cembalo bringt dabei eine selten zu hörende Klangfarbe zum Leuchten. Fein, kammermusikalisch und voller Ausdruck. Die aus Halle an der Saale stammende Flötistin Katrin…
-
Blühendes Engagement für Bienen
Die Toskanaworld hat sich an einer durch die Agrargenossenschaft Mellingen initiierten Aktion beteiligt und fünf Blühstreifenpatenschaften am Ilmtal-Radweg von Taubach nach Mellingen übernommen. Zu den beteiligten Unternehmen gehören die Toskana Therme und das Hotel an der Therme Bad Sulza, das Klinikzentrum Bad Sulza sowie die Ordensburg Liebstedt und die Toskanaworld AG selbst. Für jeden einzelnen Paten wurde eine 100m² große Parzelle angelegt, in der sich vor allem Bienen zu Hause fühlen. Die Agrargenossenschaft Mellingen mit Geschäftsführer Lutz Streiber begann im Frühjahr 2019 um Paten zu werben, die das Anlegen von Blühstreifen am Rande von agrarwirtschaftlich genutzten Flächen als Weide für Bienen und weitere Insekten unterstützen. Ein Anliegen, von dem die…
-
Wiedereröffnung des Schlossgasthof Auerstedt & Tag des offenen Schlosses
Im weitläufigen Hof des ehemaligen Herzogsitzes sind mit viel architektonischem Gespür bereits vor mehr als 20 Jahren Apartments und Feriendomizile enstanden, die mit einem klaren modernen Ambiente überraschen – ein Kleinod zum Verlieben! Entdecken Sie das Resort neu – mit vielfältigen Eindrücken, kulinarischen Glanzlichtern und musikalischem Geleit. Unter freiem Himmel inmitten der mediterran anmutenden Landschaft erwarten Sie: Bier vom Fass, Gegrilltes, Kuchen und schmackhafte Impressionen aus der neuen Speisekarte. Auch Hüpfburg und Eiswagen begeistern. Für erfrischende Unterhaltung sorgen das Orchester der Vereinsbrauerei Apolda & Die Capri`s. Im ersten Obergeschoss des Schlosses wird zudem Inspiration für besondere Anlässe in stilvoller Umgebung präsentiert. Kutschen- und Heimatmuseum auf dem Gelände sind frei zugänglich.…
-
Wiedereröffnung des Schlossgasthof Auerstedt & Tag des offenen Schlosses
Im weitläufigen Hof des ehemaligen Herzogsitzes sind mit viel architektonischem Gespür bereits vor mehr als 20 Jahren Apartments und Feriendomizile enstanden, die mit einem klaren modernen Ambiente überraschen – ein Kleinod zum Verlieben! Entdecken Sie das Resort neu – mit vielfältigen Eindrücken, kulinarischen Glanzlichtern und musikalischem Geleit. Unter freiem Himmel inmitten der mediterran anmutenden Landschaft erwarten Sie: Freibier vom Fass, Gegrilltes, Kuchen und schmackhafte Impressionen aus der neuen Speisekarte. Auch Hüpfburg und Eiswagen begeistern. Für erfrischende Unterhaltung sorgen das Orchester der Vereinsbrauerei Apolda & Die Capri`s. Im ersten Obergeschoss des Schlosses wird zudem Inspiration für besondere Anlässe in stilvoller Umgebung präsentiert. Kutschen- und Heimatmuseum auf dem Gelände sind frei zugänglich.…
-
Siegel für Nachhaltigkeit: Hotel an der Therme mit dem GreenSign rezertifiziert
Die Auszeichnung durch das GreenSign-Institut steht für eine nachhaltige Positionierung und stetige Weiterentwicklung in Tourismus, Freizeit, Wirtschaft und Gesundheit und auch seiner selbst. Das Hotel an der Therme Bad Sulza wurde erfolgreich rezertifiziert. Das Unternehmen trägt das GreenSign-Zertifikat bereits seit dem Jahr 2014 und arbeitet kontinuierlich daran, sich nachhaltig zu verbessern. Bei der diesjährigen Rezertifizierung konnte das Hotel an der Therme überdurchschnittliche 78 Prozent erreichen. Zu den Kernbereichen der Beurteilung zählen neben Kriterien wie Energieeffizienz, Wasser- und Abfallmanagement auch Aspekte wie Regionalität und Mobilität, Management und Kommunikation sowie soziales Engagement und kulturelles Erbe. Besonders positiv hervorgehoben wird im Rahmen des Audits allen voran die soziale Verantwortung. Das Haus verfügt über…
-
Thermal Tourism Congress 2025 in Budapest: Toskanaworld präsentiert innovatives Thermal-Konzept
Vom 4. bis 6. Juni 2025 findet in Budapest der renommierte Thermal Tourism Congress statt, der Fachleuten aus der Wellness- und Tourismusbranche innovative Ansätze und zukunftsweisende Konzepte näherbringt. Ein Highlight der Veranstaltung ist eine Diskussion im Future Forum über „Thermal Heritage in Tourism: New Interpretation of Thermalism“. Die Gesellschafterin der Toskanaworld AG Marion Schneider wird dabei historische Thermaltraditionen und deren Entwicklung in moderne, nachhaltige und digitale Angebote darstellen. Marion Schneider gilt als Expertin für die Verbindung von Tradition und Innovation im Thermalismus und hat in den vergangenen Jahren bereits auf vielen internationalen Kongressen, so in Japan, Italien, Zypern, Brasilien, den USA, Monaco, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, der Türkei, Südkorea, Deutschland und Australien insbesondere über die zukunftsweisende Konzeption von Liquid Sound® – Baden in Licht und Musik – referiert. Liquid…
-
Klinikzentrum hat renoviert und erweitert Portfolio
Das Klinikzentrum Bad Sulza hat im Jahr 2024 mehrere umfassende Modernisierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt. Im Mittelpunkt stand dabei die vollständige Renovierung des ehemaligen Haus 3, das nun sowohl Rehabilitanden als auch Mitarbeitenden verbesserte Bedingungen bietet. Insgesamt wurden 155 Patientenzimmer in dem achtgeschossigen Hochhaus-Gebäude renoviert. Neben dem Austausch aller Fenster und Zimmertüren wurden die Räume mit neuen Betten und Sitzgelegenheiten ausgestattet. Zusätzlich erfolgten Maler- und Fußbodenarbeiten, die sich auch in den Fluren sichtbar positiv auswirken. Auch das Restaurant Felicia hat eine komfortablere wie gleichermaßen funktionalere Bestuhlung erhalten und die Fenster sind ausgewechselt. Zudem wurden im benachbarten Flachbau (ehemals Haus 2) in der Woche vom 12. bis 16. Mai 2025 sämtliche Fenster in…
-
Toskanaworld feiert mit Toskana-Schule Bad Sulza 25-jähriges Schuljubiläum!
Die Toskana-Schule Bad Sulza hat mit Schülerinnen und Schülern, Lehrenden, Ehemaligen, Eltern, Familien, Freunden und Partnern an einem Festnachmittag stolz ihr 25-jähriges Schuljubiläum begangen. Am Freitag, den 16. Mai 2025 sprach Schulleiterin Manja Plotka über die Bedeutung und dankte allen Möglichmachern. Referent des Schulamtes Mittelthüringen Dirk Hain gratulierte beeindruckt. Allein schon die Vorbereitungen und dann der Tag selbst haben die Schulgemeinschaft näher zusammengebracht. Sport, Spiele, der eigene Song bei einer Tanzeinlage, Breakdance-Show, Modenschau der Näh-AG, historische Abrisse, Geografie-Ausstellung, Tombola, Chillout-Lounge, Kinderschminken, Bastelstraße, Gästebuch, Fotoecke, DJ und Trommel-Performance verbreiteten ausgelassenste Stimmung. Partner statteten das Glücksrad mit Preisen aus. Die Toskanaworld AG überraschte mit einem Spendenschein in Höhe von 200 Euro, die…
-
Wie ich Leonard Cohen lieben lernte
Die Maloca im Resort Schloss Auerstedt lädt am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 17:00 Uhr zum Konzert von Tom Horn über Leonard Cohen. Es entführt der Sänger und Songwriter mit seiner warmen Stimme auf eine Zeitreise durch Leonard Cohens Songs und sein Leben. Angereichert mit Geschichten und eigenen Liedern von Tom Horn wird die Legende Cohen wieder lebendig. Tom Horn entwickelt und lebt die richtigen Worte findend zeitlose Songs und Werte. Leonard Cohen war ein kanadischer Singer-Songwriter, Schriftsteller, Dichter und Maler der von 1967 bis 2016 zahlreiche Alben und Bücher veröffentlichte. Folksongs machten ihn international bekannt und leiteten eine fast 50 Jahre andauernde Musikkarriere ein. Stets auf der spirituellen…
-
Ein Abschied und ein Neubeginn
Die Toskana Therme Bad Orb öffnete am 2. Mai 2010 ihre Pforten. Die großzügige und elegante Architektur, ein außergewöhnlicher Gitterschalenbau aus Holz, gepaart mit dem einzigartigen Konzept Liquid Sound® – Baden in Licht und Musik zogen und ziehen Erholungssuchende aus nah und fern magisch an. Das wurde gebührend gefeiert. Thermen-Geburtstag und Food-Contrailer-Opening begingen das Team von Toskana Therme und Hotel an der Therme gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Weisbecker, Kurdirektor Steffen Kempa, weiteren Vertretenden der Stadt, Partnerfirmen und Hunderten von Gästen am vergangenen 1. Mai. Ein großer Erfolg: Der Food-Contrailer „Wasserkante“ war den ganzen Festtag belagert, die Mitarbeitenden rund um Küchendirektor Stefan Winheim ließen durchweg alle in den Genuss kommen. Es…