-
Liquid Sound Festival
Vom 1. November 18:00 Uhr bis zum 2. November 9:00 Uhr laden die Toskana Thermen Bad Sulza, Bad Schandau und Bad Orb beim 24. Liquid Sound Festival zeitgleich einmal mehr zur längsten Badenacht des Jahres und bieten ein entspannt-spannendes Programm aus Live- und elektronischer Musik, mit Licht und Videoprojektion. Das weltweit einzigartige Event ist der alljährliche Höhepunkt der drei Sole-Thermen und macht den „mit Wasser gefüllten Konzertsälen“ alle Ehre. Eine Übersicht über das reichhaltige Festivalprogramm an drei Standorten: · Bad Sulza: https://toskanaworld.net/veranstaltung/24-liquid-sound-festival-bad-sulza/ · Bad Schandau: https://toskanaworld.net/veranstaltung/24-liquid-sound-festival-bad-schandau/ · Bad Orb: https://toskanaworld.net/veranstaltung/24-liquid-sound-festival-bad-orb/ Seit die Toskana Therme Bad Sulza 1999 in Betrieb ging, hat es hier und in den Partner-Thermen von Bad Schandau…
-
Vortrag über Kaspar Hauser im Resort Schloss Auerstedt
Das Private Institut für mediale und kulturelle Vielfalt e.V. mit Sitz in Auerstedt lädt am Sonnabend, 15. November 2025, zu einem besonderen Vortrag in das Resort Schloss Auerstedt ein. Unter dem Titel „Kaspar Hauser – Der Friedensimpuls des ,Kindes von Europa‘“ spricht Eckart Böhmer, Intendant der Kaspar-Hauser-Festspiele in Ansbach, über die historische und geistige Bedeutung dieser faszinierenden Persönlichkeit. Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt beträgt 15 Euro. Karten können unter info@institut-vielfalt.de reserviert oder an der Abendkasse erworben werden. Kaspar Hauser (1812–1833) gilt als eine der rätselhaftesten Figuren des 19. Jahrhunderts. Im Mai 1828 tauchte der etwa 16-jährige Junge plötzlich in Nürnberg auf, ohne klare Herkunft, kaum sprachfähig und offenbar…
-
Die lange Festivalnacht der Unterwassermusik
Vom 1. November 18:00 Uhr bis zum 2. November 9:00 Uhr lädt die Toskana Therme Bad Orb beim 24. Liquid Sound Festival einmal mehr zur längsten Badenacht des Jahres und bietet ein entspannt-spannendes Programm aus Live- und elektronischer Musik, mit Licht und Videoprojektion. Das weltweit einzigartige Event ist der alljährliche Höhepunkt. Musik im Sinne der Festivalstimmung ist ein ruhiger, abwechslungsreicher Fluss, der den Geist belebt und den Körper schweben lässt. Je länger der Zustand andauert, desto mehr verstärkt sich der Eindruck, in einer Welt ohne Zeit zu leben. Wer danach in den grauen Novembermorgen tritt, fühlt sich farbenfroh und erfrischt. Folgende Konzerthighlights auf der Bühne über dem Wasser und fantasiereiche…
-
Klinikzentrum begrüßt neuen Chefarzt
Seit dem 1. September ergänzt Prof. Dr. Ewald Hof das Ärzteteam im Klinikzentrum Bad Sulza, als neuer Chefarzt der Fachbateilung Orthopädie. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ist zusätzlich qualifiziert in der Sportmedizin, Chirotherapie, Röntgendiagnostik, Akupunktur, Notfallmedizin und Sozialmedizin. Zudem verfügt er über den Diplom-Betriebswirt im Gesundheitsmanagement. Ewald Hof stammt aus Hessen, Stationen im Leben waren Ingolstadt, Regensburg und Bad Gögging, im letztgenannten war er in der renommierten Römerbad Klinik tätig. Teilweise Mono- und Mischindikationen fanden sich in seinen Dienststätten vor: „Eine breite Aufstellung halte ich in der heutigen Zeit absolut für konkurrenzfähig und marktwirtschaftlich, um zukunftsträchtig im Gesundheitswesen zu bleiben. Ich persönlich schätze die damit einhergehende medizinisch-fachliche Herausforderung.“ Zuvor…
-
Friedenskongress „Frieden und Dialog“ 2025
Vom 24. bis 26. Oktober 2025 lädt die historische Ordensburg Liebstedt zum Friedenskongress „Frieden und Dialog“ ein. Ziel ist es, Menschen aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Zivilgesellschaft zusammenzubringen, um Wege für Verständigung, Demokratie und Frieden zu diskutieren. Programm-Highlights: · Freitag: Auftakt zu einem Friedensfest mit Kindern und Jugendlichen, Einleitung von Marion Schneider und Beate van der Meer und Konzert des Gitarristen André Krengel mit anschließendem Tanz. · Samstag: Schwerpunktthemen „Gewaltenteilung“ mit Beiträgen von Ralf Ludwig, Matthias Berger und Claudio Zanetti sowie „Russland und Deutschland“. Vorträge u.a. von Dr. Hauke Ritz, Jörg Ulrich Stange, Iwana Steinigk und Christiane Reymann. Abends Friedensgottesdienst in der Kirche Liebstedt mit Musik und geistigen Impulsen. · Sonntag: Workshops u.a. zu Kriegsdienstverweigerung (Florian D. Pfaff), Netzwerken (Sabina Kocherhans), Neutralität Deutschlands (Anneliese Finkentscher & Andreas Neumann), Bewusstseinsentwicklung (Bernd Ziege) und…
-
Fachtagung zur Psychosomatik am 5. November 2025
Das Klinikzentrum in Bad Sulza lädt zur kommenden Fachtagung „Psychosomatische Begleitsymptome und -krankheiten bei Rehabilitanden -unter besonderer Beachtung des muskuloskeletalen und respiratorischen Systems-“. Diese findet am Mittwoch, den 5. November 2025 in der Zeit von 15 bis 19 Uhr im Conference Center der Toskana Therme Bad Sulza, Wunderwaldstraße 2a, 99518 Bad Sulza statt. Die Fachtagung richtet sich an niedergelassene Ärzte, Krankenhausärzte, Reha-Träger, interressierte Kolleginnen und Kollegen und zielt darauf ab, die existierenden Unsicherheiten beim Thema zu diskutieren und Lösungsansätze vorzustellen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, welchen Einfluss solche Erkrankungen auf die Rehabilitation und damit auf das Erreichen des Rehabilitationsziels haben kann. Insbesondere erfordern diese Erkrankungen interdisziplinäre Ansätze über alle Versorgungsstrukturen hinweg.…
-
Hotel und Gruppe in Bad Sulza feiern erfolgreiche Auszubildende
Einstieg ins Berufsleben geglückt: Zwei frisch gebackene Fachkräfte haben Ausbildung bzw. Studium im Hotel an der Therme Bad Sulza und der Unternehmensgruppe Toskanaworld AG erfolgreich und mit viel Charme abgeschlossen. Nach einer offiziellen Gratulation durch Ausbildungskoordinatorin der Toskanaworld Heike Schäfers-Gurski und Residence Managerin von Hotel an der Therme und Toskana Therme Bad Sulza Susanne Wündsch, wurden Abschlusszeugnisse und Präsente im feierlichen Rahmen überreicht. Jarline Knopf, Ausbildung Kauffrau für Büromanagement, unterstützt nun fest angestellt die Buchhaltung der Toskanaworld-Gruppe und Julian Döhler, Studium Tourismusmanagement an der DHGE Eisenach, geht neue berufliche Wege – ihn zieht es ins Immobilienmanagement, dafür wünscht man alles Gute. Gelobt wurde sein engagiertes und kooperatives, nachhaltiges Mitwirken im…
-
Friedenskongress „Frieden und Dialog“ 2025 in Liebstedt
Vom 24. bis 26. Oktober 2025 lädt die historische Ordensburg Liebstedt erneut zum Friedenskongress „Frieden und Dialog“ ein. Nach dem großen Interesse der vergangenen Jahre verspricht auch die kommende Auflage ein intensives Wochenende voller Vorträge, Diskussionen, Konzerte und Begegnungen, die alle unter dem Leitmotiv „Gemeinsam für eine friedliche Zukunft“ stehen. Der Kongress möchte Menschen aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Zivilgesellschaft zusammenbringen, die sich für Verständigung, Gewaltfreiheit und neue Wege des Dialogs einsetzen. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann Frieden konkret gestaltet werden – in Europa und darüber hinaus? Höhepunkte des Programms 2025 Freitag, 24. Oktober Der Auftakt wird von jungen Stimmen gestaltet: nach einer Begrüßung durch Burgherrin Marion Schneider wird der Kinder- und Jugendchor Weimar und…
-
Toskanaworld ist gemeinsam stark!
Die Mitarbeitenden der Toskanaworld AG halten sich gesund und fit, an allen Standorten in Thüringen, Hessen und Sachsen übers Laufen und schaffen gemeinsam Erlebnisse … Man ging zuletzt beim 4. Saalfelder Firmenlauf am Abend des 12. September 2025 erstmals an den Start. Repräsentiert wurden damit Toskana Therme Bad Sulza, Hotel an der Therme Bad Sulza, Klinikzentrum Bad Sulza und die Toskanaworld-Zentrale, die Vorstand, Aufsichtsrat, Finanzbuchhaltung, Personalwesen, Zentrale Dienste, Marketing und Vertrieb sowie EDV/IT beheimatet. Zwei Berufsgruppen-Kategorien konnten jeweils von Vorstandsassistentin der Toskanaworld AG Alexandra Schleyer und von Personalleiterin der Toskanaworld AG Johanna Wagner mit Bestzeit gewonnen werden. Von 198 gemeldeten Frauen belegten Alexandra Schleyer den 10. und Johanna Wagner den…
-
Herbstliche Genussmenüs im Schlossgasthof Auerstedt
Der Schlossgasthof Auerstedt, Schlosshof 1, 99518 Auerstedt lädt ein zu herbstlichen und regionalen Genüssen aus Kürbis, Wild, Trüffel, Gans und Fisch: Donnerstag, den 25. September 2025 ab 18:30 Uhr Kürbismenü 4 Gang Menü mit den kulinarischen Variationen aus Hokkaido, Butternut, Muskat, Sweet Dumpling & Co. inkl. Weinbegleitung 56 € pro Person Donnerstag, den 23. Oktober 2025 ab 18:30 Uhr Wildmenü 4 Gang Menü von und mit Thüringer Wild – 100% heimisch, 100% Natur! inkl. Weinbegleitung 59 € pro Person Donnerstag, den 6. November 2025 ab 18:30 Uhr Freitag, den 7. November 2025 ab 18:30 Uhr Trüffelabend Kulinarische Exzellenz der italienischen Toskana. Ein unvergesslicher Abend voller Genuss. Eine wahrhaft sinnliche Reise für…