• Kunst & Kultur

    Premiere im Planetarium: Toskana Therme als Kulisse für TV-Serie mit Rundumblick

    Am kommenden Freitag, den 20. November 2020 feiert „KUR KOMMANDER“ um 20:00 Uhr als vermutlich weltweit erste 360-Grad-TV-Serie im Rahmen des Jenaer FullDome Festivals Premiere. Die immersive Videoproduktion wurde zu großen Teilen in der Toskana Therme Bad Sulza gedreht. Zur Premiere am 20. November werden die insgesamt sieben Episoden der ersten Staffel „KUR KOMMANDER“ teilweise live mit Darstellern und Musikern im Planetarium Jena aufgeführt und dabei um Einspielungen von voraufgezeichneten Episoden ergänzt. An jede Folge der in deutscher Sprache produzierten Serie schließt sich eine Besprechung in englischer Sprache an. Das gesamte Programm des FullDome Festivals wird in diesem Jahr aufgrund der Pandemieentwicklung per 360-Grad-Livestream in alle Welt übertragen, ohne dass…

    Kommentare deaktiviert für Premiere im Planetarium: Toskana Therme als Kulisse für TV-Serie mit Rundumblick
  • Kunst & Kultur

    Virtuelles Festival statt Absage

    Frohe Botschaft für Kulturbegeisterte: Das Liquid Sound Festival findet dank digitaler Hilfe auch in diesem Jahr am ersten Novemberwochenende statt, vom 6.-8. November –  wenn auch ohne Festival- und Badegäste. Die Toskana Therme Bad Sulza muss coronabedingt im November geschlossen sein, dennoch kommen Liquid Sound-Fans mittels eines 360-Grad-Livestreams in den Genuss traumhafter Klang- und Bildwelten.  Das in Kooperation mit dem Jenaer FullDome Festival und dem Medienpartner Salve.tv entwickelte Format macht es erstmals möglich, das Festival-Programm in voller Länge live mit zwei 360-Grad Kameras aus der publikumsleeren Toskana Therme Bad Sulza zu übertragen. Was die „real“ in Bad Sulza auftretenden Künstler darbieten, können Festivalgäste überall auf der Welt auf ihrem Computer,…

  • Kunst & Kultur

    Liquid Sound Festival in der Toskana Therme Bad Schandau abgesagt – Livestream aus Bad Sulza als Alternative

    Aufgrund der neu verordneten Schutzmaßnahmen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge hat sich die Toskana Therme Bad Schandau dazu entschieden, das für den 7. bis 8. November geplante 19. Liquid Sound Festival abzusagen. Die Absage schließt auch das geplante Warm-Up-Konzert am Abend des 6. November ein. "Auch wenn wir unser Event-Highlight gerade in diesem herausfordernden Jahr gerne durchgeführt hätten, mussten wir uns im Sinne der Gesundheit unserer Gäste, Künstler und auch Mitarbeiter für die Absage entscheiden. Wir möchten, dass alle Beteiligten am Festival Freude haben und das ist derzeit nicht gegeben. Wir sind guter Hoffnung, dass wir nächstes Jahr ein Unterwassermusikfest feiern können, das allen Wünschen und Ansprüchen gerecht wird", kommentiert Residence…

    Kommentare deaktiviert für Liquid Sound Festival in der Toskana Therme Bad Schandau abgesagt – Livestream aus Bad Sulza als Alternative
  • Kunst & Kultur

    Die Rückkehr der Unterwassermusik

    Live-Musik mit Liquid Sound® meldet sich zurück: Nach mehrmonatiger, Corona-bedingter Kulturabstinenz betreten am ersten Wochenende im November wieder Künstler die Bühne der Toskana Therme Bad Schandau und durchfluten den mit Wasser gefüllten Konzertsaal erneut mit live dargebotenen Klängen aus analogen und elektronischen Instrumenten. Halb träumend, halb tanzend geht es durch die Nacht, von Samstag 7.11. ab 20:00 Uhr bis Sonntag früh um 08:00 Uhr. Dabei erwartet die Thermenbesucher ein gewohnt (ent)spannendes Programm mit Performances, die der musischen Badekultur auf ganz unterschiedliche Weise gerecht werden. Ein sorgsam durchdachtes Hygienekonzept sorgt für unbeschwerten Musikgenuss in sicherer Umgebung. In Bad Schandau begeistern wasseraffine DJs in einer speziellen Festivalausgabe des Liquid Sound Club PLUS…

  • Freizeit & Hobby

    Zum Neustart in frischem Glanz

    Nachdem die Toskana Therme Bad Sulza bereits Ende Juni für Hotelgäste öffnete, erfolgt ab dem 16. Oktober die erweiterte Öffnung auch für Tagesbesucher. Aufgrund der Maßnahmen zur Pandemieeindämmung schloss das Thermalbad im März seine Türen. Die Schließzeit wurde für umfangreiche Sanierungsmaßnahmen genutzt. Außerdem hat das Thermen-Team rund um Residence Managerin Susanne Wündsch ein umfassendes Hygienekonzept verfasst, welches in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden umgesetzt wird. Entspannung und Hygieneschutz im Einklang Ab dem 16. Oktober kann die Toskana Therme täglich von 10:00 bis 22:00 Uhr besucht werden. Dabei wird ein Großteil der Badelandschaft sowie die finnische Sauna, die Panoramasauna, die Weinbergsauna und die Softsauna nutzbar sein, wobei letztere eigens auf…

  • Beauty & Wellness

    Wellness für Ihre Majestät

    Weinfeste, Messen, Empfänge – die Aufgaben einer Weinhoheit können schon mal an den Kräften zehren. Vor diesem Hintergrund hat die Toskana Therme Bad Sulza den Sponsoringvertrag mit der Stadt Bad Sulza zur Unterstützung der Thüringer Weinprinzessin Julia II. verlängert. Die Vereinbarung gibt der Weinprinzessin die Möglichkeit, einmal im Monat eine kostenfreie Anwendung im Wellnesspark der Toskana Therme zu genießen. Dabei kann Julia II. frei aus dem reichhaltigen Angebot an Massagen, Kosmetik und Wellnessritualen wählen und die Behandlung auf diesem Wege ganz an ihre Bedürfnisse anpassen – entweder als Frischmacher vor dem nächsten Kronentermin oder als verdiente Erholung nach einem langen Wochenende. Weitere Bestandteil der Sponsoringvereinbarung ist die Bereitstellung von Präsenten…

  • Bildung & Karriere

    Neue Schmetterlinge aufgenommen – Landenberger Schule begrüßt seine Schulanfänger

    Traditionsgemäß ist am Johannes-Landenberger-Förderzentrum immer der erste Freitag nach den Sommerferien der große Tag für alle neuen Erstklässler. In erster Linie nutzen Schüler und Lehrer die erste Schulwoche um gemeinsam das vor den Ferien einstudierte Programm wieder in Erinnerung zu rufen, damit zur Feierstunde alles gut klappt. Doch dieses Jahr war alles etwas anders, der Tag blieb allerdings der Gleiche. So gab es vor den Ferien angesichts geltender Vorsorgemaßnahmen keine Möglichkeit die geplanten Darbietungen zu üben. Damit blieben den „Landenberger Lerchen“, die dieses Jahr für die Ausgestaltung auserkoren waren, nur die vier Tage des neuen Schuljahres, um ihre Ideen zur Begrüßung ihrer neuen Schulfreunde/innen einzustudieren. Nehmen sonst alle Landenberger an…

    Kommentare deaktiviert für Neue Schmetterlinge aufgenommen – Landenberger Schule begrüßt seine Schulanfänger
  • Reisen & Urlaub

    Barrierefreiheit im Hotel an der Therme verbessert

    Das Hotel an der Therme Bad Sulza konnte seine Zertifizierung nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ erneuern und sich dabei erheblich verbessern. Trug das Wellnesshotel bisher das Kennzeichen „Information zu Barrierefreiheit“, so ist das Haus fortan berechtigt, die darauf aufbauende Bezeichnung „Barrierefreiheit geprüft“ zu führen. Demnach gilt das Haus als teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer, was auch durch entsprechende Piktogramme symbolisiert wird. Die Piktogramme sind innerhalb der Zielgruppen etabliert und werden von einem Großteil der Menschen richtig erkannt. Bei der Bewertung werden Aspekte wie stufenlose Zugänge, Raum- und Fahrstuhlgrößen und die Möglichkeit, Notrufe abzusetzen, geprüft. Einen wesentlichen Anteil an der Verbesserung haben die abgeschlossenen…

    Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit im Hotel an der Therme verbessert
  • Bildung & Karriere

    Feierlich in die berufliche Zukunft entlassen

    Das schmeckte den frisch gebackenen Fachkräften besonders: am vergangenen Freitag, den 07. August 2020 gratulierte das Hotel an der Therme Bad Sulza seinen sechs Absolventen im Rahmen des traditionellen Abschiedsessens zur erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Für eine Laufbahn im Service haben sich die Restaurantfachleute Yuliia Baranovska, Pavlo Batih, Vasil Kushnir und Yaroslav Yanchyshyn entschieden, die allesamt aus der Ukraine stammen. Über einen Berufsabschluss im Hotelfach freuen sich zudem Annalena Schröpfer und der aus Russland stammende Aleksei Artamonov, der zur Verabschiedung nicht anwesend sein konnte. Mit Ausnahme von Aleksei Artamonov bleiben alle Absolventen dem Unternehmen erhalten und werden künftig in den Serviceoutlets und Hotelbereichen der Toskana Therme, des Hotel an der Therme…

  • Kunst & Kultur

    15 Jahre Genusskultur – Das Hotel Resort Schloss Auerstedt feiert Jubiläum

    Als das Ehepaar Kati und Frank Reinhardt im Sommer 2005 zum ersten Mal die Türen des historischen Schlosses in Auerstedt öffnete, hielten sich Glücksgefühle und Ungewissheit, ob die Vision bestehen kann, die Waage. Heute, 15 Jahre, 100.000 servierte Gerichte, über 100.000 beherbergte Übernachtungsgäste und 400 Traumhochzeiten später steht fest: das Konzept ging auf, das Hotel Resort Schloss Auerstedt mit dem Restaurant „Reinhardt’s im Schloss“ hat sich als geschichtsträchtiges Kleinod für Genießer etabliert. Davon konnten sich bereits so prominente Gäste wie Johanna Wokalek, Thomas Thieme, Felix Magath, Dagmar Schipanski, Anja Siegesmund oder die deutsche Frauen-Basketballnationalmannschaft überzeugen. Jubiläumsfeier im Zeichen der Fünfzehn Und weil so ein Jubiläum gebührend gefeiert werden will, lädt…

    Kommentare deaktiviert für 15 Jahre Genusskultur – Das Hotel Resort Schloss Auerstedt feiert Jubiläum