• Gesundheit & Medizin

    Klinikzentrum Bad Sulza schränkt Betrieb weiter ein

    Um der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV2 weiter vorzubeugen, hat sich das Klinikzentrum Bad Sulza dazu entschieden, alle stationären Rehabilitationsmaßnahmen ab Mittwoch, den 18. März 2020 bis auf weiteres auszusetzen. Die Reha-Klinik folgt mit diesen Vorsichtsmaßnahmen der Empfehlung der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Alle Patient*innen, die ihre Rehabilitations-Maßnahme vor diesem Datum begonnen haben, können diese bis zum geplanten Ende regulär durchführen. Außerdem werden auch weiterhin Patient*innen mit einer Anschlussheilbehandlungen (AHB) aufgenommen und im Klinikzentrum Bad Sulza versorgt. Bereits Ende der vergangenen Woche hatte sich die Klinikleitung dazu entschlossen, alle Therapien für Patienten von extern – dazu zählen Rezeptpatienten, Nachsorgepatienten, Präventionsgruppen sowie Patienten aus der Seniorenresidenz Bella Vista und des Rehasportvereins – auszusetzen.…

    Kommentare deaktiviert für Klinikzentrum Bad Sulza schränkt Betrieb weiter ein
  • Gesundheit & Medizin

    Klinikzentrum Bad Sulza aktualisiert Vorsichtsmaßnahmen zum Virenschutz

    Angesichts der aktuellen Situation rund um die Ausbreitung des Coronarvirus‘ SARS-CoV2 hat das Klinikzentrum Bad Sulza weiterführende Maßnahmen zum Schutz seiner Rehabilitand*innen beschlossen. Ab Dienstag, den 17. März 2020 dürfen Patient*innen des Klinikzentrums keinerlei Besuch mehr empfangen. Außerdem wurden auch die Regularien für Begleitpersonen beschränkt. So dürfen Patient*innen ausschließlich bei medizinischer Notwendigkeit von Hilfspersonen für die Dauer der Rehabilitation begleitet werden. Weiterhin ist die Möglichkeit des Heimaturlaubs während der Rehabilitationsmaßnahmen für die Patient*innen bis auf weiteres ausgesetzt. Bei den getroffenen Entscheidungen seitens der Rehabilitationseinrichtung handelt es sich um reine Vorsichtsmaßnahmen, um den Patient*innen des Klinikzentrums den gebotenen Schutz zuteilwerden zu lassen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Toskanaworld AG Rudolf-Gröschner-Straße 11…

    Kommentare deaktiviert für Klinikzentrum Bad Sulza aktualisiert Vorsichtsmaßnahmen zum Virenschutz
  • Reisen & Urlaub

    Europameisterlich entspannen

    Es war der bislang größte Erfolg ihrer Karriere: Bei der Ringer-Europameisterschaft in Rom konnte sich Maria Selmaier die Silbermedaille sichern. Ihre Vereinskollegen vom KSC „Deutsche Eiche Apolda“ nahmen dies zum willkommenen Anlass, der Erfolgssportlerin am vergangenen Freitag, den 28. Februar 2020, einen herzlichen Empfang in Apolda zu bereiten. Als Würdigung für ihren Erfolg erhielt die 28-jährige ein speziell für sie gestaltetes T-Shirt sowie einen von der Toskanaworld gesponserten Gutschein für einen Kurztrip in das Hotel an der Therme und die Toskana Therme im hessischen Bad Orb. Damit bekommt Maria Selmaier die Chance, einen weiteren Standort der Toskanaworld-Gruppe kennenzulernen. Bereits im vergangenen Oktober erhielt die Ringerin einen Übernachtungsgutschein für das Hotel…

  • Kunst & Kultur

    Am Puls der Zeit – Toskanaworld stärkt Personal mit digitaler Kompetenz

    Der digitale Wandel bestimmt als gesamtgesellschaftliches Phänomen praktisch alle Bereiche des Geschäfts- und Privatlebens. Auch in der Hotel- und Wellnessbranche gewinnen computergestützte Systeme immer mehr an Bedeutung – sei es bei der digitalen Handkasse im Restaurant, beim Self-Check-In an der Rezeption oder ganz unbemerkt bei der automatischen Temperaturregulierung im Thermenbecken. Auch bei der Vermarktung von Urlaubs- und Entspannungsangeboten nimmt die Digitalisierung eine immer größere Rolle ein – ein Trend, der auch hohe Anforderungen an das Personal mit sich bringt. Laura Paelicke ist stellvertretende Marketing- und Vertriebsleiterin bei der Toskanaworld und seit neustem IHK-zertifizierte Online-Marketing-Managerin. Für die Zusatzqualifikation absolvierte die 26-jährige ein zweiwöchiges Seminar in der IHK-Zentrale in Erfurt, an deren…

    Kommentare deaktiviert für Am Puls der Zeit – Toskanaworld stärkt Personal mit digitaler Kompetenz
  • Bildung & Karriere

    Training für das erste Vorstellungsgespräch

    Insgesamt 18 Schüler der Toskana-Schule Bad Sulza waren Ende Januar 2020 zum Bewerbertraining im Hotel an der Therme Bad Sulza zu Gast. Dabei erprobten die Neuntklässler Bewerbungssituationen unter realen Bedingungen und bereiteten sich so auf den Einstieg in das Berufsleben vor. Begleitet von der Lehrerin Nadine Streubel wurde die Gruppe zunächst vom Team rund um Toskanaworld-Ausbildungsleiterin Heike Schäfers-Gurski und Susanne Wündsch, Residence Managerin im Hotel an der Therme, begrüßt. Neben einer Besichtigung der Toskana Therme, dem Hotel an der Therme und dem Klinikzentrum Bad Sulza bekamen die Schüler die Möglichkeit, mit den Abteilungsleitern des Hotels ein nachgestelltes Bewerbungsgespräch für den jeweiligen Wunschberuf zu führen. In der anschließenden Auswertung des Gesprächs…

  • Kunst & Kultur

    Ein großes Dankeschön für die Verbundenheit

    Im Zuge der regelmäßig stattfindenden Mitarbeiterversammlung der Toskanaworld für die Standorte Bad Sulza und Auerstedt am gestrigen Montag, den 3. Februar 2020 gratulierte die Geschäftsleitung des Unternehmens auch in diesem Jahr wieder mehreren Mitarbeiterinnen zu ihren Dienstjubiläen. Bereits seit 15 Jahren für das Klinikzentrum Bad Sulza im Einsatz sind Mandy Fichtler aus der Therapieplanung und Steffi Götz, die für das Patientenmanagement der Reha-Einrichtung zuständig ist. Für das kulinarische Wohl der Klinikpatienten und der Gäste des Hotels an der Therme sorgen seit einem Vierteljahrhundert Martina Schrimpf, Mitarbeiterin im Restaurant Felix, und Carola Strebe, Restaurantleiterin im Restaurant Felicia. Zur feierlichen Straußübergabe, bei der ein Teil der Geehrten persönlich anwesend sein konnte, dankten…

    Kommentare deaktiviert für Ein großes Dankeschön für die Verbundenheit
  • Musik

    Premiere für gemixtes Doppel

    Auf eine musikalische Premiere können sich alle Gäste der Toskana Therme Bad Sulza am Samstag, den 01. Februar 2020 von 20:00 bis 23:45 Uhr freuen. Dann findet dort der erste Liquid Sound Club PLUS statt, in dessen Rahmen Liquid Sound-erprobte DJs gemeinsam mit Live-Musiker zum Baden in Licht und Musik einladen. Zum Auftakt treffen sich Resident DJ Noxlay TM und Saxophonist Raffael Kircher zum künstlerischen Dialog aus entspannten Elektrosounds und handgespielter Traummusik. Dass die beiden Klangakrobaten wunderbar miteinander harmonieren, haben sie bereits vor geraumer Zeit bei einer gemeinsamen Jamsession in der Toskana Therme Bad Sulza bewiesen. Wie bereits der Name verrät, handelt es sich bei dem neuen Format um eine…