• Freizeit & Hobby

    Sonderzüge auf der Pfefferminzbahn zum 31. Thüringer Weinfest in Bad Sulza

    Am dritten August-Wochenende findet in Bad Sulza das 31. Thüringer Weinfest statt. Aus diesem Grund hat der Pfefferminzbahn-Verein eine Verlängerung der regulären Reisezüge der Pfefferminzbahn Sömmerda – Buttstädt bis Großheringen beantragt. Am 16. und 17. August fahren deshalb Sonderzüge über Buttstädt hinaus bis Großheringen und zurück mit Halt auf allen Stationen. Der Triebwagen wird von der Erfurter Bahn GmbH gefahren und vom Pfefferminzbahn e.V.  finanziert. Am Samstag, den 16.08., ist die Abfahrt ab Buttstädt 12:03 Uhr, die Rückfahrt ab Großheringen ist um 16.32 Uhr, Bad Sulza ab 16:35 Uhr. Somit können interessierte Gäste bequem zum Festumzug in Bad Sulza anreisen, der 14.00 Uhr beginnt und etwas über eine Stunde dauert.…

    Kommentare deaktiviert für Sonderzüge auf der Pfefferminzbahn zum 31. Thüringer Weinfest in Bad Sulza
  • Bildung & Karriere

    Fachlicher Nachwuchs im Gastgewerbe

    Zwölf zukünftige Fachkräfte starteten in ihre Ausbildungen am Standort Bad Sulza. Es fand eine offizielle Begrüßung durch Ausbildungskoordinatorin Heike Schäfers-Gurski, Sachbearbeiterin Ausbildung Sandra Laue, neu unterstützt von Assistentin Kati Lehmann, Residence Managerin von Hotel und Toskana Therme Susanne Wündsch, Gastgeber im Resort und Schlossgasthof Auerstedt Sascha Jakobi und verschiedene Abteilungsleitende statt. Eine gemeinsame Einführungswoche erleichtert das Ankommen. Wie bereits in den Vorjahren hat eine Zahl an Auszubildenden auch wieder weite Wege auf sich genommen. Die Fachkräfte für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie Dulguunzaya Unurbold aus der Mongolei, Behzod Vahhobov aus Usbekistan, Hotelfachfrau Liudan Zang aus China, Fachfrau für Gastronomie Maryna Morkovska aus der Ukraine, die Köche Mirjalol Rakhimov aus Usbekistan und Umedjon Faizzoda aus Tadschikistan steigen ins Team ein. Sodann wird noch Dustin Mittelstädt als…

  • Reisen & Urlaub

    Service an erster Stelle

    Das Hotel an der Therme Bad Orb wurde nach drei Jahren erneut mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Das Haus hat sich zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungsqualität im Sinne der Kunden und Mitarbeitenden verpflichtet. Ziel ist es durch einen leicht verständlichen Maßnahmenkatalog die Betriebsabläufe zu optimieren sowie die Kundenerwartungen zu übertreffen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Für die Zertifizierung Stufe II müssen Betriebe neben dem Aufbau einer Q-Servicekette, der Analyse verschiedener Kontaktpunkte zwischen im speziellen Fall Gast und Hotel aus Gästesicht, noch zwei weitere Q-Werkzeuge bearbeiten und den Q-Mystery-Check durchlaufen. Die Q-Werkzeuge gehen auf typische Herausforderungen im betrieblichen Alltag ein und helfen dabei, praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Es kann…

  • Kunst & Kultur

    Barocke Meisterwerke an einem besonderen Ort

    Die Maloca im Resort Schloss Auerstedt lädt am Sonntag, den 17. August 2025 um 17:00 Uhr zum nächsten Konzert: Frei nach Sanssouci erklingen Werke aus dem höfischen Umfeld Friedrichs des Großen, interpretiert von den zwei hochkarätigen Musikerinnen Katrin Schroeder (Querflöte) und Aleksandra Grychtolik (Cembalo). Das Programm umfasst Musik von Johann Sebastian Bach, Carl Philipp Emanuel Bach, Friedrich dem Großen und Franz Benda – allesamt Komponisten, die mit der Klangwelt des preußischen Hofes und dem Geist von Schloss Sanssouci eng verbunden sind. Das Zusammenspiel von Querflöte und Cembalo bringt dabei eine selten zu hörende Klangfarbe zum Leuchten. Fein, kammermusikalisch und voller Ausdruck. Die aus Halle an der Saale stammende Flötistin Katrin…

  • Natur & Garten

    Blühendes Engagement für Bienen

    Die Toskanaworld hat sich an einer durch die Agrargenossenschaft Mellingen initiierten Aktion beteiligt und fünf Blühstreifenpatenschaften am Ilmtal-Radweg von Taubach nach Mellingen übernommen. Zu den beteiligten Unternehmen gehören die Toskana Therme und das Hotel an der Therme Bad Sulza, das Klinikzentrum Bad Sulza sowie die Ordensburg Liebstedt und die Toskanaworld AG selbst. Für jeden einzelnen Paten wurde eine 100m² große Parzelle angelegt, in der sich vor allem Bienen zu Hause fühlen. Die Agrargenossenschaft Mellingen mit Geschäftsführer Lutz Streiber begann im Frühjahr 2019 um Paten zu werben, die das Anlegen von Blühstreifen am Rande von agrarwirtschaftlich genutzten Flächen als Weide für Bienen und weitere Insekten unterstützen. Ein Anliegen, von dem die…

  • Kunst & Kultur

    Wiedereröffnung des Schlossgasthof Auerstedt & Tag des offenen Schlosses

    Im weitläufigen Hof des ehemaligen Herzogsitzes sind mit viel architektonischem Gespür bereits vor mehr als 20 Jahren Apartments und Feriendomizile enstanden, die mit einem klaren modernen Ambiente überraschen – ein Kleinod zum Verlieben! Entdecken Sie das Resort neu – mit vielfältigen Eindrücken, kulinarischen Glanzlichtern und musikalischem Geleit. Unter freiem Himmel inmitten der mediterran anmutenden Landschaft erwarten Sie: Bier vom Fass, Gegrilltes, Kuchen und schmackhafte Impressionen aus der neuen Speisekarte. Auch Hüpfburg und Eiswagen begeistern. Für erfrischende Unterhaltung sorgen das Orchester der Vereinsbrauerei Apolda & Die Capri`s. Im ersten Obergeschoss des Schlosses wird zudem Inspiration für besondere Anlässe in stilvoller Umgebung präsentiert. Kutschen- und Heimatmuseum auf dem Gelände sind frei zugänglich.…

    Kommentare deaktiviert für Wiedereröffnung des Schlossgasthof Auerstedt & Tag des offenen Schlosses
  • Kunst & Kultur

    Wiedereröffnung des Schlossgasthof Auerstedt & Tag des offenen Schlosses

    Im weitläufigen Hof des ehemaligen Herzogsitzes sind mit viel architektonischem Gespür bereits vor mehr als 20 Jahren Apartments und Feriendomizile enstanden, die mit einem klaren modernen Ambiente überraschen – ein Kleinod zum Verlieben! Entdecken Sie das Resort neu – mit vielfältigen Eindrücken, kulinarischen Glanzlichtern und musikalischem Geleit. Unter freiem Himmel inmitten der mediterran anmutenden Landschaft erwarten Sie: Freibier vom Fass, Gegrilltes, Kuchen und schmackhafte Impressionen aus der neuen Speisekarte. Auch Hüpfburg und Eiswagen begeistern. Für erfrischende Unterhaltung sorgen das Orchester der Vereinsbrauerei Apolda & Die Capri`s. Im ersten Obergeschoss des Schlosses wird zudem Inspiration für besondere Anlässe in stilvoller Umgebung präsentiert. Kutschen- und Heimatmuseum auf dem Gelände sind frei zugänglich.…

    Kommentare deaktiviert für Wiedereröffnung des Schlossgasthof Auerstedt & Tag des offenen Schlosses
  • Reisen & Urlaub

    Siegel für Nachhaltigkeit: Hotel an der Therme mit dem GreenSign rezertifiziert

    Die Auszeichnung durch das GreenSign-Institut steht für eine nachhaltige Positionierung und stetige Weiterentwicklung in Tourismus, Freizeit, Wirtschaft und Gesundheit und auch seiner selbst. Das Hotel an der Therme Bad Sulza wurde erfolgreich rezertifiziert. Das Unternehmen trägt das GreenSign-Zertifikat bereits seit dem Jahr 2014 und arbeitet kontinuierlich daran, sich nachhaltig zu verbessern. Bei der diesjährigen Rezertifizierung konnte das Hotel an der Therme überdurchschnittliche 78 Prozent erreichen. Zu den Kernbereichen der Beurteilung zählen neben Kriterien wie Energieeffizienz, Wasser- und Abfallmanagement auch Aspekte wie Regionalität und Mobilität, Management und Kommunikation sowie soziales Engagement und kulturelles Erbe. Besonders positiv hervorgehoben wird im Rahmen des Audits allen voran die soziale Verantwortung. Das Haus verfügt über…

    Kommentare deaktiviert für Siegel für Nachhaltigkeit: Hotel an der Therme mit dem GreenSign rezertifiziert
  • Beauty & Wellness

    Thermal Tourism Congress 2025 in Budapest: Toskanaworld präsentiert innovatives Thermal-Konzept

    Vom 4. bis 6. Juni 2025 findet in Budapest der renommierte Thermal Tourism Congress statt, der Fachleuten aus der Wellness- und Tourismusbranche innovative Ansätze und zukunftsweisende Konzepte näherbringt. Ein Highlight der Veranstaltung ist eine Diskussion im Future Forum über „Thermal Heritage in Tourism: New Interpretation of Thermalism“. Die Gesellschafterin der Toskanaworld AG Marion Schneider wird dabei historische Thermaltraditionen und deren Entwicklung in moderne, nachhaltige und digitale Angebote darstellen. Marion Schneider gilt als Expertin für die Verbindung von Tradition und Innovation im Thermalismus und hat in den vergangenen Jahren bereits auf vielen internationalen Kongressen, so in  Japan, Italien, Zypern, Brasilien, den USA, Monaco, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, der Türkei, Südkorea, Deutschland und Australien insbesondere über die zukunftsweisende Konzeption von Liquid Sound® – Baden in Licht und Musik – referiert.  Liquid…

    Kommentare deaktiviert für Thermal Tourism Congress 2025 in Budapest: Toskanaworld präsentiert innovatives Thermal-Konzept
  • Bauen & Wohnen

    Klinikzentrum hat renoviert und erweitert Portfolio

    Das Klinikzentrum Bad Sulza hat im Jahr 2024 mehrere umfassende Modernisierungsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt. Im Mittelpunkt stand dabei die vollständige Renovierung des ehemaligen Haus 3, das nun sowohl Rehabilitanden als auch Mitarbeitenden verbesserte Bedingungen bietet. Insgesamt wurden 155 Patientenzimmer in dem achtgeschossigen Hochhaus-Gebäude renoviert. Neben dem Austausch aller Fenster und Zimmertüren wurden die Räume mit neuen Betten und Sitzgelegenheiten ausgestattet. Zusätzlich erfolgten Maler- und Fußbodenarbeiten, die sich auch in den Fluren sichtbar positiv auswirken. Auch das Restaurant Felicia hat eine komfortablere wie gleichermaßen funktionalere Bestuhlung erhalten und die Fenster sind ausgewechselt. Zudem wurden im benachbarten Flachbau (ehemals Haus 2) in der Woche vom 12. bis 16. Mai 2025 sämtliche Fenster in…

    Kommentare deaktiviert für Klinikzentrum hat renoviert und erweitert Portfolio