-
Shantys und Seemannslieder in maritimer Atmosphäre
Am Donnerstag, den 29. August, musiziert um 16.30 Uhr für rund eineinhalb Stunden der Olenbrooker Schlüsenchor an der Seebühne in der Freizeitanlage See Achtern Diek und lädt zum Schunkeln, Schmunzeln, Mitsummen und Mitsingen ein. Im Gepäck haben die Musiker unter anderem die Stücke »La Polama« und auch das Cuxhaven Lied. Darüber hinaus verzaubert der norddeutsche Charme des Olenbrooker Schlüsenchors mit Shantys, Seemanns- und weiteren maritimen Liedern und lädt zum Genuss eines klangvollen Nachmittages ein. Sollte das Wetter wider Erwarten zu ungemütlich sein, um Open-Air aufzutreten, so muss der Auftritt allerdings leider ausfallen. Der Eintritt ist frei. Übrigens Früher einmal sind Shantys Arbeitslieder auf den Großseglern gewesen, doch nach und nach…
-
See in Flammen im Nordseebad Otterndorf
Am 31. August verwandeln sich der See Achtern Diek und die Uferpromenade in der Freizeitanlage See Achtern Diek ab 19 Uhr in ein funkelndes Lichtermeer. Die Stadt Otterndorf und No Limit Events laden ein zur Veranstaltung »See in Flammen«, die an der Seebühne in der Freizeitanlage See Achtern Diek stattfindet. Highlights des Abends: Wasser-Laser-Musikshow: eine atemberaubende, mehrfach stattfindende Show bei der Wasserfontänen, Laserstrahlen und Musik perfekt aufeinander abgestimmt sind. Ein visuelles und akustisches Spektakel. Stimmungsvolle Beleuchtung: Der gesamte Veranstaltungsbereich wird stimmungsvoll beleuchtet sein, was eine magische Atmosphäre schafft. DJ-Turm mit Dancefloor-Musik: neueste Hits und Klassiker an der Seebühne Musik der 80er und NDW: Feiern zu den besten Hits dieser unvergesslichen…
-
„Neuharlingersiel – Die Fete“
Das kommende Wochenende steht Neuharlingersiel wieder ganz im Zeichen der Strandfete. Am Freitag, 16. August 2024 veranstaltet die Kite- und Windsurfschule Windloop zusammen mit dem Kurverein Neuharlingersiel e.V. das Event „Neuharlingersiel – Die Fete“. Die Veranstaltung findet am Strand bei Windloop statt und lockt zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an. Das musikalische Highlight des Abends wird die „Fetencompany“ sein, die mit ihrem Hit-Mix aus aktuellen Charts, Pop, Schlager und Feten-Hits für eine ausgelassene Stimmung sorgt. Auf die Kinder wartet bereits ab 15.30 Uhr das Team des Leuchttürmchen-Clubs des Kurverein Neuharlingersiel e.V. mit seiner Piraten-Hüpfburg. Ab 19.30 Uhr startet die Band „Fetencompany“ ihr mitreißendes Bühnenprogramm. Die Strandbar Windloop verwöhnt die…
-
Wanderkino zu Gast in Neßmersiel
Gästen und Einheimischen wird die Gelegenheit geboten, Filme in einer ganz besonderen Umgebung zu genießen. Das Programm des Abends umfasst die Vorführung von folgenden Filmen: Adrift – Fatty Arbuckle 1916 The Immortal Baby – Harry Langdon 1920 The Inventor – Mack Sennett 1923 Der Hufschmied – Buster Keaton 1920 Ein Hundeleben – Charlie Chaplin 1918 Die Filmvorführungen beginnen um 21:00 Uhr. Sitzgelegenheiten werden zur Verfügung gestellt, Besucher sind jedoch herzlich eingeladen, ihre eigenen Stranddecken, Campingstühle oder ähnliches mitzubringen, um es sich ganz nach ihrem Geschmack gemütlich zu machen. Snacks und Getränke können mitgebracht werden. Das Wanderkino ist weit mehr als eine gewöhnliche Kinovorführung. Mit historischer 16mm-Filmtechnik projiziert es Stummfilme unterschiedlicher…
-
2. Greetsieler Weinfest am Hafen von Donnerstag, dem 29. August bis Montag, dem 2. September jeweils von 13 – 22 Uhr
Renommierte Winzer freuen sich darauf, ihre Weine zu präsentieren. Die Öffnungszeiten sind täglich von 13 bis 22 Uhr. Für die Kinder gibt es eine kostenlos zu nutzende Hüpfburg. Während des Weinfests haben Besucher die Möglichkeit, eine Vielzahl von deutschen Weinen zu probieren, darunter Weißweine, Rotweine, Roséweine und Schaumweine. Mit von der Partie ist das Familien Weingut Waller aus Bubenheim / Rheinland Pfalz. Hier werden die Besucherinnen und Besucher noch beraten und fachkundig betreut. Ein weiterer Weinanbieter, Felix Kahren mit 21 Jahren der jüngste Winzer Deutschlands, kommt aus Piesport und präsentiert Weine aus dem Mosel Anbaugebiet. Weitere Weinanbieter sind: Weingut Gerhardt, Dexheim, Weingut Pieroth, Burg Layen, Weingut Tina Pfaffmann aus Frankweiler, Weingut…
-
Jubiläum! 10. Krummhörner Kirchturm-Tour am Samstag, dem 7. September 2024 ab 8 Uhr
In diesem Jahr öffnen in allen 19 Krummhörner Dörfern zu dieser Jubiläumsveranstaltung die 21 Kirchengemeinden wieder ihre Pforten und verteilen Stempel, Stückchen Kuchen und stimmige Orgelklänge. Zwischen 8 und 10.30 Uhr ist der fließende Start auf dem Dorfplatz in Jennelt von dieser einzigartigen Radtour. Am Ortsrand befindet sich auch ein Pkw-Parkplatz für Radfahrer, die mit dem Auto anreisen. Dann geht es ca. 70 km mit dem Rad im eigenen Tempo durch die 19 Krummhörner Warfendörfer zu den 21 Kirchengemeinden in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel. Wer nicht die komplette Tour mitfahren möchte, ist als Teilstreckenfahrer natürlich ebenfalls herzlich willkommen! Die neue Radwege-beschilderung des Knotenpunktsystems hilft dabei zur Orientierung. Auf dieser beeindruckenden Radtour…
-
Tee bei Marie
Am Freitag, 16.8. um 19 Uhr bietet das Deutsche Sielhafenmuseum in Carolinensiel im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „freitags im Museum“ die literarische Führung „Tee bei Marie“ mit Museumsleiterin Dr. Heike Ritter-Eden durch das Kapitänshaus an. Auf den Spuren des Romans „Windiger Siel“ von Kapitänstochter und Heimatschriftstellerin Marie Ulfers (1888-1960) tauchen die Gäste bei einer Tasse Ostfriesentee ein in die Blütezeit der Handelsschifffahrt im 19. Jahrhundert. Sie erleben in der Schifferkneipe und bei dem anschließenden Rundgang durch das Kapitänshaus Freud und Leid der Carolinensieler Familien und begeben sich auf Spurensuche nach der Familie Ulfers. Karten sind an der Abendkasse und vergünstigt im Vorverkauf unter www.carolinensiel.de oder 04464-86930 erhältlich. Weitere Informationen unter www.dshm.de/Programm/Termine. Firmenkontakt und Herausgeber…
-
Rummel mit großem Kinderfest an der Bockwindmühle in Dornum
Am Sonntag, den 18. August 2024, verwandelt sich die historische Bockwindmühle in eine lebendige Festlandschaft, die Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Von 11:00 bis 16:00 Uhr lädt der Rummel an der Bockwindmühle, Bahnhofstr. 17 a, Dornum. zu einem fröhlichen Tag voller Überraschungen und Erlebnisse ein. Schon beim Betreten des Festgeländes werden die Besucher von der fröhlichen Atmosphäre empfangen. Kinder können sich auf der großen Hüpfburg austoben, während die etwas Abenteuerlustigeren ihre Geschicklichkeit auf der Klüterbahn unter Beweis stellen. Das Highlight für alle kleinen Motorsportfans ist das Auto Rennen, das um 13:00 Uhr beginnt. Hier können die jungen Fahrer zeigen, was in ihnen steckt, während das Publikum gespannt die spannenden Wettkämpfe…
-
Großartige Stimmung bei den fünften BEACH DAYS BORKUM
Die fünfte Auflage der BEACH DAYS BORKUM powered by Stadtwerke Borkum vom 1. bis zum 4. August 2024 war wieder ein großer Erfolg. Die Gäste erlebten wieder ein viertägiges Beach-Festival mit LiveKonzerten, Beach-Partys sowie Spitzensport und sorgten selbst für eine unvergleichliche Stimmung am Nordseestrand. „Wieder einmal sind wunderbare BEACH DAYS BORKUM zu Ende gegangen. Bei bestem Wetter erlebten wir spannende Matches und ein emotionales Konzert mit Silbermond. Bei der Silent Disco und der Antenne Niedersachsen Beach Party konnte man so feiern, wie es sich für eine Insel gehört. Mit den Füßen im Sand, dem Wind in den Haaren und dem Meeresduft in der Nase. Dabei überzeugte auch der leicht veränderte…
-
Mobile Fußball-Arena begeisterte
Am 17.07.2024 fand in Zusammenarbeit mit der Jugendarbeit der Gemeinden Westoverledingen und Rhauderfehn sowie der Raiffeisenbank Flachsmeer eG ein aufregender Fußballtag im Rahmen des Ferienpasses statt. Das Event lockte zahlreiche Kinder auf den Fußballplatz des VfL Viktoria Flachsmeer. Unter dem Motto "Gemeinsam aktiv sein" hatten rund 50 Kinder die Möglichkeit, kostenlos an diesem spannenden Fußballturnier im SoccerCourt, eine mobile Fußball-Arena, teilzunehmen. Begeistert stellten sie ihre Fähigkeiten und ihr Können auch an den vielen Fußballparcours, die rund um den SocccerCourt aufgebaut wurden, unter Beweis. Der SoccerCourt wird von verschiedenen Unternehmen aus der Region finanziert. Das Event war nicht nur ein sportlicher Höhepunkt für die Kinder, sondern auch eine großartige Gelegenheit, neue…