• Reisen & Urlaub

    Olympisches Flair bei ROCK the BEACH auf Borkum

    Das zweite ROCK the BEACH Turnier der Saison 2024 wird vom 2. bis zum 4. August im Rahmen der BEACH DAYS BORKUM powered by Stadtwerke Borkum am Strand des Nordbades ausgetragen. Das nationale Turnier der 2. Deutschen Beach Tour lässt sich auch Olympiasiegerin Kira Walkenhorst (TSV Bayer 04 Leverkusen) nicht entgehen. Während parallel in Paris unter dem Eifelturm aufgeschlagen wird, überstrahlt auf der größten ostfriesischen Insel der Neue Leuchtturm, der zehn Jahre älter ist, die Szenerie. Kira Walkenhorst hatte vor kurzem ihr Karriereende nach diesem Sommer bekanntgegeben und wird auf Borkum zusammen mit der erst 15-jährigen Anna-Chiara Reformat (VCO Berlin) spielen. Dies ist Teil ihres Beach-Mentoring-Programms, welches sie zusammen mit…

  • Reisen & Urlaub

    Nordseeheilbad Borkum GmbH nimmt Trinkwasserspender in Betrieb

    Die Nordseeheilbad Borkum GmbH kommt erneut ihrem selbst auferlegten Auftrag zum aktiven Klimaschutz nach. An sechs stark frequentierten Stellen auf der Insel wurden Trinkwasserspender in Betrieb genommen. Alle durstigen Radfahrer und Spaziergänger können sich an der Tourist-Information, der Watteinstiegsstelle, dem Wasserwerk im Ostland, dem Wasserturm, dem Strandaufgang am Südbad oder am Nordbad mit köstlichem Borkumer Trinkwasser versorgen. Das Projekt wurde mit 80 Prozent von der NBank gefördert. Die Insel Borkum verfolgt mit dem Lebensraumkonzept Borkum 2030+ eine konsequent ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Entwicklung. Durch das Wassermuseum wird das Erfordernis eines bewussten Umgangs mit der Ressource Trinkwasser in besonderer Weise erlebbar gemacht. Vor Ort verfügbares (Leitungs-)Wasser zu trinken ist aktiver…

  • Sport

    Erstes Fußballcamp auf Wangerooge beendet

    In diesem Jahr etablierte sich ein neues Highlight für die kleinen Inselgäste auf Wangerooge. Erstmals wurde das Fußballcamp von der Fußballfabrik Weser Ems auf der Nordseeinsel organisiert und durchgeführt und erfreute sich großer Beliebtheit. Auch der Inhaber der Fußballfabrik, Uli Turowski, ist begeistert darüber Wangerooge als Ort dazugewinnen zu können. In den Wochen vom 08. Juli bis zum 26. Juli fanden werktags verschiedene Trainingseinheiten statt. Die einzelnen Wochen endeten mit einer feierlichen Siegerehrung, nach einem großen Turnier, am Freitag. Es konnten Medaillen und Pokale gewonnen werden. In den drei Wochen nahmen über 140 Kinder teil. Nicht nur der Sport stand dabei im Vordergrund. Das intensive Training in Teams vermittelte gleichzeitig…

  • Kunst & Kultur

    Udo Jürgens… Unvergessen!

    Er gilt als bekanntester Udo Jürgens-Interpret im gesamten deutschsprachigen Raum – Alex Parker. Wie verblüffend nah er dabei gesanglich und spielerisch am Original ist, bestätigte Udo Jürgens dem damals 19-jährigen höchstpersönlich. Am Samstag, 10. August, können sich alle Musik-Liebhaber in der Wandelhalle ein eigenes Bild von Parkers Talent machen. Beginn ist um 19.30 Uhr. Neben der großartigen Musik plaudert Parker über seine Begegnungen mit dem Österreicher. So erfahren die Konzertbesucher zusätzlich die eine oder andere Anekdote. Dem Vollblutmusiker gelingt es auf einzigartige Weise eine hochemotionale Atmosphäre zwischen sich und dem Publikum zu schaffen. Alex Parker präsentiert die Songs so, wie sie einst komponiert wurden- in ihrer Urform.  Da die Texte…

  • Kunst & Kultur

    Unplugged Garden

    Nach langer Pause ist es endlich wieder soweit: Das beliebte Open-Air Wohnzimmerkonzert „Unplugged Garden“ kehrt zurück in den idyllischen Apfelgarten des Pumpwerks Wilhelmshaven. Am Samstag, den 17. August 2024 erwartet die Besucher*innen ab 17 Uhr ein unvergesslicher Abend voller Musik und Poesie. Der Eintritt ist wie immer kostenfrei. Die Besucher*innen können sich auf eine einzigartige Atmosphäre freuen: Unter den Bäumen des Apfelgartens, geschmückt mit Lampions und funkelnden Lichtern, lauscht man den bezaubernden Klängen der „Unplugged Garden“ Künstler*innen. Die Bühne, liebevoll wie ein gemütliches Wohnzimmer gestaltet, trägt maßgeblich zum Charme dieser Veranstaltung bei. Auf der Wohnzimmerbühne präsentieren talentierte Künstler*innen ihre Eigenkompositionen sowie Coversongs bekannter Klassiker und sorgen damit für eine grandiose…

  • Reisen & Urlaub

    Wikingerfest in Norddeich

    Ab Donnerstag halten die Nordmänner Einzug in Norddeich. Dann beginnt das mittlerweile traditionelle Wikingerfest am Meer. Der Ursprung beruht auf einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 884. Damals landeten die Wikinger erstmals in der Nähe der damaligen Stadt Norditi oder Nordendi, das heutige Norden. Sie waren wohl auf der Jagd nach friesischem Tuch, das sich vor allem bei Seefahrern großer Beliebtheit erfreute. Den Friesen gefiel das gar nicht und gemeinsam gelang es schließlich die Wikinger zu vertreiben. Deren friedliche Nachkommen sind heute aber gern gesehene Gäste. „Ich bin schon sehr gespannt auf die Wikinger, die Gaukler, die Musiker und Handwerker“, verrät Kurdirektorin Eva-Krüger Linzer. Für sie ist es das erste…

  • Reisen & Urlaub

    Frühstücken vor traumhafter Kulisse

    Gibt es etwas Schöneres, als entspannt zu frühstücken und dabei guter Livemusik zu lauschen? Oder den Sonnenaufgang direkt am Strand und Wattenmeer zu verfolgen, während man die Füße im Sand vergräbt? Meer, Strand und die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut – das können Gäste und Einheimische am 31. Juli + 01. August von 06:00 – 12:00 Uhr am Neßmersieler Strand genießen. Erstmalig findet die neue Veranstaltung „Frühstück am Strand“ in Neßmersiel statt. „Das Frühstück am Strand steht ganz unter dem Motto „Freilenzen“. An den Veranstaltungstagen sollen unsere Gäste einen entspannten Vormittag vor traumhafter Kulisse des Weltnaturerbe Wattenmeer verbringen und einen besonderen Start in den Tag erleben“, verrät Yasmin Zimmermann, Auszubildende…

  • Reisen & Urlaub

    Der Countdown läuft – Veranstaltungsfläche der BEACH DAYS BORKUM wird verändert aufgebaut

    In rund einer Woche starten am 01. August 2024 die BEACH DAYS BORKUM 2024. Damit die Veranstaltung mit Silent Disco, dem Rock the Beach-Beachvolleyballturnier, der Antenne Niedersachsen Beachparty und dem Highlight, ein Konzert der Band „Silbermond“, reibungslos verläuft, beginnen am Montag bereits die Aufbauarbeiten. Die Vorbereitungen hinter den Kulissen laufen nunmehr seit einigen Monaten als dynamischer Prozess, der sich immer wieder u.a. an den äußeren Gegebenheiten orientieren muss. Aktuell hat man sich mit allen involvierten Verantwortlichen und Gewerken dazu entschieden, die Veranstaltungsfläche leicht zu verändern und nach vorne in Richtung Promenade zu verlagern. Dies hat verschiedene Gründe, erklärt Tourismusdirektorin Pia Hosemann: „Am Veranstaltungswochenende ist Springtide und durch das in den…

  • Reisen & Urlaub

    Neue Ausstellung im Nordsee Aquarium Borkum

    Das Nordsee Aquarium Borkum hat für seine Besucher etwas ganz Besonderes geplant. Ab dem 27. Juli 2024 ist die neue Ausstellung „Die Riffe vor Borkum. Von gefährlichen Untiefen und gefährdeten Meeresbewohnern“ zu Gast. Damit löst sie die bisherige „Meeresmüllausstellung“ des Mellumrats ab, die das Aquarium ein Jahr lang beheimatet hat. Zur Eröffnung wird es von 12.30 bis 14.00 Uhr in der Kulturinsel Gastvorträge mit Publikumsdiskussion von Corinna Peter (Alfred Wegener Institut Bremerhaven), Bernd Meyerer (Bürgerinitiative „Saubere Luft Ostfriesland“) und Clara Winkler von der Deutschen Umwelthilfe (Berlin) geben. Die neue Ausstellung im Nordsee Aquarium öffnet den Blick auf die artenreichen Seegebiete Borkum Riff und Borkum Riffgrund als Lebensraum, Kinderstube und Nahrungs-…

  • Reisen & Urlaub

    TANO und branchly starten Kooperation zur Einführung eines generativen KI-Chats

    Ein generativer KI-Chat kann dabei helfen, eine optimierte Gästebetreuung anzubieten. Um vielen touristischen Organisationen an der niedersächsischen Nordseeküste den Zugang zu dieser Technologie zu ermöglichen, kooperiert die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) als erste Teilregion Deutschlands mit dem KI-Anbieter branchly. „Es geht allerdings nicht nur um den finanziellen Mehrwert, sondern auch um einen Erfahrungsaustausch beim Einsatz von KI und um eine stärkere Vernetzung des Contents innerhalb der Region” , so Mario Schiefelbein, Geschäftsführer der TANO. „In Zukunft soll der GenAI Chat auch mit dem Niedersachsen Hub verbunden werden, um so über die TANO-Experience auf Open Data-Inhalte zurückgreifen zu können” , so Schiefelbein weiter. Die Integration des so genannten GenAI Chats in…