- 			trans-o-flex CEO Martin Reder: “Certifications are an indispensable part of our quality strategy”The companies of the express service provider trans-o-flex have once again successfully completed several certification processes. “In the recertification for ISO 9001 and ISO 14001, we passed all the audits without any major deviations,” reports CEO Martin Reder happily. “The certificates were therefore extended unconditionally for a further three years for trans-o-flex Express, ThermoMed, Logistics Service and ThermoMed Austria.” In separate processes, compliance with the EU’s Good Distribution Practice (GDP) for pharmaceuticals was also confirmed. The GDP certificates are valid for two years. trans-o-flex had its quality management system certified for the first time in 1995. Certification in accordance with ISO 14001 followed in August 2010, with the first GDP… 
- 			trans-o-flex-CEO Martin Reder: „Zertifizierungen sind unverzichtbarer Teil unserer Qualitätsstrategie“Die Gesellschaften des Expressdienstes trans-o-flex haben erneut gleich mehrere Zertifizierungsprozesse erfolgreich abgeschlossen. „Bei der Rezertifizierung für ISO 9001 und ISO 14001 haben wir alle Audits ohne Hauptabweichungen bestanden“, freut sich CEO Martin Reder. „Die Zertifikate wurden daher für die Gesellschaften trans-o-flex Express, ThermoMed, Logistik-Service und ThermoMed Austria ohne Auflage für weitere drei Jahre verlängert.“ In separaten Prozessen wurde außerdem die Übereinstimmung mit den Regeln der Good Distribution Practice (GDP) der EU für Arzneimittel bestätigt. Die GDP-Zertifikate sind zwei Jahre gültig. Das Qualitätsmanagementsystem hat trans-o-flex erstmals 1995 zertifizieren lassen. Die erste Zertifizierung nach ISO 14001 erfolgte im August 2010, die erste GDP-Zertifizierung im selben Jahr. „Zertifizierungen sind für uns ein unverzichtbarer Teil… 
- 			trans-o-flex launches special services for extremely urgent, important and sensitive consignmentsWhether it’s a pacemaker destined for Brazil, the setting up of promotional displays in German pharmacies or the expiry of a pharmaceutical patent – the new business division delivers bespoke logistics solutions. A multimodal approach: a team of specialists does not restrict itself to road transport A patient in São Paulo needs a pacemaker that isn’t available in Brazil. The life-saving medical device is in stock in the town of Tuttlingen in Baden-Württemberg. Can it arrive in São Paulo in time for the operation? “Whenever one of our customers suddenly has a consignment that is extremely urgent, sensitive or important, or that requires special handling, then it’s a job for… 
- 			trans-o-flex führt Special Services ein für extrem eilige, wichtige, sensible SendungenOb Herzschrittmacher für Brasilien, Display-Aufbau in deutschen Apotheken oder Patentauslauf eines Medikaments – neuer Geschäftsbereich realisiert individuelle Logistiklösungen Multimodaler Ansatz: Team aus Spezialisten beschränkt sich nicht auf Straßentransporte Ein Patient in São Paulo braucht einen Herzschrittmacher, den es in Brasilien nicht gibt. Im württembergischen Tuttlingen wäre das lebensrettende Medizinprodukt verfügbar. Kann es rechtzeitig zur Operation in São Paulo sein? „Immer wenn einer unserer Kunden plötzlich eine Sendung hat, die extrem eilig, sensibel oder wichtig ist oder die eine besondere Behandlung braucht, dann ist das ein Fall für Special Services“, sagt trans-o-flex-CEO Martin Reder. Deshalb hat das Unternehmen einen neuen Geschäftsbereich aufgebaut, den der Expressdienst auf der Fachmesse transport logistic in… 
- 			Sustainable and fail-safe: trans-o-flex inaugurates new facility in BavariaFacility that offers photovoltaics, e-charging points, a heat pump and rainwater drainage system The sorting system comprises three sections that can be operated independently Express courier trans-o-flex, which specialises in the transportation of pharmaceuticals and other sensitive goods such as cosmetics and electronics, has opened a joint facility in Bavaria for its two German distribution networks, trans-o-flex Express and trans-o-flex ThermoMed. It is located in Steinach, directly on the A3 motorway between Regensburg and Deggendorf. Until now, the region was served by separate handling centres for actively temperature-controlled goods in the Express network (15–25 degrees Celsius) and for chilled goods in the ThermoMed network (2–8 degrees Celsius). “This new… 
- 			Nachhaltig und ausfallsicher: trans-o-flex nimmt neuen Standort in Bayern in BetriebAnlage mit Photovoltaik, E-Ladesäulen, Wärmepumpe und Regenwasserversickerung Sortieranlage besteht aus drei separat zu betreibenden Teilen Der auf Arzneimittel und andere sensible Güter wie Kosmetik oder Elektronik spezialisierte Expressdienst trans-o-flex hat in Bayern einen gemeinsamen Standort für seine beiden deutschen Distributionsnetze trans-o-flex Express und trans-o-flex ThermoMed in Betrieb genommen. Er liegt in Steinach, direkt an der A3 zwischen Regensburg und Deggendorf. Bisher gab es in der Region separate Umschlagzentren für aktiv temperaturgeführte Waren im Express-Netz (15 bis 25 Grad) und für Kühlware im ThermoMed-Netz (2 bis 8 Grad Celsius). „Dadurch erhöht der neue Standort nicht nur unsere Kapazität, sondern wir schaffen weitere Synergien zwischen unseren beiden Netzen“, sagte trans-o-flex-CEO Martin… 
- 			trans-o-flex and PostNL become partners for international pharmaceutical shipments. Companies extend their collaboration to encompass cross-border temperature-controlled logisticsNetworks get connected: trans-o-flex GDP (Good Distribution Practice) network in Germany and Austria and PostNL network for the Benelux region, both offering active temperature control at ranges of 2 to 8 and 15 to 25 degrees Celsius. Customers of both companies benefit from an expanded service portfolio thanks to the cooperation and integration of the networks trans-o-flex, a specialist provider of express services for pharmaceuticals, cosmetics, consumer electronics and other sensitive goods, has started a partnership with PostNL Pharma & Care Benelux. By incorporating each other’s temperature-controlled logistics solutions into their portfolio, both trans-o-flex and PostNL expand their geographical reach for temperature-controlled shipments. “Since 2015, PostNL has established a dedicated… 
- 			trans-o-flex und PostNL werden Partner für internationale Pharmatransporte. Unternehmen erweitern ihre Zusammenarbeit um grenzüberschreitende temperaturgeführte LogistikNetze werden miteinander verbunden: das GDP-Netz (Good Distribution Practice) von trans-o-flex in Deutschland und Österreich und das PostNL-Netz für den Benelux-Raum, die beide aktive Temperaturkontrolle im Bereich von 2 bis 8 und 15 bis 25 Grad Celsius anbieten Durch Zusammenarbeit und Integration der Netzwerke profitieren Kunden beider Unternehmen von einem erweiterten Dienstleistungsportfolio Der auf Logistikdienstleistungen für Pharmazeutika, Kosmetika, Unterhaltungselektronik und andere empfindliche Güter spezialisierte Expressdienst trans-o-flex ist eine Partnerschaft mit PostNL Pharma & Care Benelux eingegangen. Durch die Aufnahme der temperaturgeführten Logistiklösungen des jeweils anderen Unternehmens in ihr Portfolio erweitern sowohl trans-o-flex als auch PostNL ihre geografische Reichweite für temperaturgeführte Sendungen. „Seit 2015 hat PostNL neben dem traditionellen Post- und… 
- 			trans-o-flex ThermoMed Austria appoints a new Operations Managing Directortrans-o-flex ThermoMed Austria (TMA), the network for actively temperature-controlled pharmaceutical transports at 2–8 and 15–25 °C in the Alpine Republic, is implementing a generational management switch by way of a seamless transition. Effective as of 1 August 2024, Thomas Handlos has been appointed Managing Director for the Operations division. He succeeds Stefan Gerber, who will assist Handlos in his familiarisation process until 2025 before then retiring from active professional life. “We wish to sincerely thank Stefan Gerber, who has successfully contributed to the development of trans-o-flex’s services in various positions for more than fifteen years,” said Eugen Günther, management spokesman of trans-o-flex ThermoMed Austria. “Additionally, we are pleased that the… 
- 			trans-o-flex ThermoMed Austria bekommt neuen Geschäftsführer OperationsMit einem fließenden Übergang gestaltet trans-o-flex ThermoMed Austria (TMA), das Netzwerk für aktiv temperaturgeführte Arzneimitteltransporte bei 2–8 und 15–25 °C in der Alpenrepublik, einen Generationswechsel in der Geschäftsführung. Mit Wirkung zum 1. August 2024 wurde Thomas Handlos zum Geschäftsführer für den Bereich Operations ernannt. Er übernimmt diese Funktion von Stefan Gerber, der Handlos noch bis ins Jahr 2025 bei seiner Einarbeitung unterstützen wird, bevor er sich dann aus dem aktiven Berufsleben zurückziehen will. „Wir danken Stefan Gerber, der sich mehr als fünfzehn Jahre lang in verschiedenen Positionen sehr erfolgreich für die Entwicklung der Services von trans-o-flex eingesetzt hat, sehr herzlich für seine Arbeit“, sagt Eugen Günther, Sprecher der Geschäftsführung von… 
 
 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				 
				