• Firmenintern

    Martin Reder is the new CEO of trans-o-flex

    Martin Reder is taking over as CEO of the logistics service provider trans-o-flex, which specialises in the pharmaceutical, cosmetics, consumer electronics and other sensitive goods sectors, with immediate effect. He succeeds Wolfgang P. Albeck, who is moving to the company’s Supervisory Board. The 58-year-old Reder has more than three decades of experience in network operations, sales, customer service and product management at express services providers TNT and Fedex. Most recently, he was Managing Director Special Services at Fedex Express Germany since 2017, responsible for Northern, Central and Eastern Europe in more than 20 countries. Previously, Martin Reder held numerous management positions in the TNT group. Among other things, he was…

  • Firmenintern

    Martin Reder ist neuer CEO von trans-o-flex

    Martin Reder übernimmt ab sofort den Vorsitz der Geschäftsführung (CEO) bei dem auf die Branchen Pharma, Kosmetik, Konsumgüterelektronik und andere sensible Güter spezialisierten Logistikdienstleister trans-o-flex. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang P. Albeck an, der in den Aufsichtsrat des Unternehmens wechselt. Der 58-jährige Reder bringt mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Operations, Vertrieb, Customer Service und Produktmanagement bei den Expressdiensten TNT und Fedex mit. Zuletzt war er seit 2017 bei Fedex Express Deutschland als Managing Director Special Services für Nord-, Zentral- und Osteuropa in mehr als 20 Ländern verantwortlich. Vorher hatte der gelernte Speditionskaufmann zahlreiche Führungsaufgaben in der TNT-Organisation inne. So war er unter anderem Geschäftsführer der TNT Mehrwertlogistik (Hochverfügbarkeitslogistik)…

  • Firmenintern

    Wolfgang P. Albeck retires as trans-o-flex CEO

    . Albeck joins the Supervisory Board and will advise GEODIS CEO Marie-Christine Lombard on the Group’s global strategic development Thomas Kraus, GEODIS CEO EUROPE, will take over the top management of trans-o-flex on an interim basis Wolfgang P. Albeck has decided to retire from his role as CEO of the express service specialising in the healthcare, cosmetics, consumer electronics and other sensitive goods sectors and move to the company’s Supervisory Board. At the same time, he will use his experience from more than five decades in the transport and logistics industry to act as a personal advisor to GEODIS CEO Marie-Christine Lombard. He will advise Lombard on issues relating to…

  • Firmenintern

    Wolfgang P. Albeck tritt als trans-o-flex-CEO ab

    . Albeck wechselt in den Aufsichtsrat und wird die GEODIS-Chefin Marie-Christine Lombard künftig in Fragen der strategischen Entwicklung des Konzerns beraten Thomas Kraus, CEO GEODIS EUROPE, wird die Leitung der Geschäftsführung von trans-o-flex interimsweise übernehmen Wolfgang P. Albeck hat sich entschieden, seine Aufgaben als CEO des auf die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie andere sensible Güter spezialisierten Expressdienstes abzugeben und in den Aufsichtsrat des Unternehmens zu wechseln. Zugleich wird er mit seinen Erfahrungen aus mehr als fünf Jahrzehnten in der Transport- und Logistikbranche als persönlicher Berater der GEODIS-Chefin Marie-Christine Lombard tätig. Er wird Lombard in Fragen der weltweiten strategischen Entwicklung des Konzerns beraten. Die Leitung der Geschäftsführung von trans-o-flex…

  • Logistik

    trans-o-flex funds 27 hectares of climate‑resilient forest in Germany

    As part of its sustainability strategy, trans-o-flex Expressdienst is funding the conversion of a pine monoculture in Brandenburg into a climate-resilient mixed forest Digital twins are used to calculate climate benefits As part of its sustainability strategy, trans-o-flex Expressdienst, which specialises in the pharmaceuticals and healthcare, cosmetics, electronics and other sensitive goods sectors, is funding the conversion of more than 27 hectares of forest in Germany this year. The aim is to transform an area of forest in Brandenburg, which is currently a monoculture of pine trees, into a forest with a future – namely, one that stores more CO2 than before, is better adapted to climate change and allows…

  • Logistik

    trans-o-flex finanziert 27 Hektar klimaresistenten Wald in Deutschland

    Als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie lässt der Expressdienst in Brandenburg eine Kiefernmonokultur in klimaresistenten Mischwald umbauen Klimaschutzeffekte werden mithilfe digitaler Zwillinge berechnet Weinheim, 4. Dezember 2023. Als Teil seiner Nachhaltigkeitsstrategie finanziert der auf die Branchen Pharma und Gesundheit, Kosmetik, Elektronik sowie andere sensible Güter spezialisierte Expressdienst trans-o-flex in diesem Jahr den Umbau von mehr als 27 Hektar Wald in Deutschland. Ziel ist es, aus einem Waldgebiet in Brandenburg, das bisher hauptsächlich eine Monokultur aus Kiefern ist, einen Wald mit Zukunft zu machen: der mehr CO2 speichert als bisher, der besser angepasst ist an die Klimaveränderungen und der mehr Artenvielfalt ermöglicht. „Wir haben bisher den Ausstoß des Klimagases CO2 immer über zertifizierte Projekte…

  • Firmenintern

    Focus Money: trans-o-flex offers the best value for money

    Only award-winning CEP service wins by a clear margin All other providers lag behind by at least 30% trans-o-flex’s core areas of expertise are logistics solutions for the healthcare, cosmetics and consumer electronics industries and other sensitive goods. The company has built up transport networks to carry goods throughout Germany and Austria at 15 to 25 degrees Celsius or 2 to 8 degrees Celsius actively temperature-controlled and documented in accordance with EU regulations for healthcare transport. These EU-GDPs require the highest standards for safety and security, cleanliness, reliability and transparency, from which all trans-o-flex customers benefit. trans-o-flex operates internationally via the networks EUROTEMP (temperature-controlled logistics) and EURODIS (in 36 European…

  • Firmenintern

    Focus Money: trans-o-flex hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis

    Einziger ausgezeichneter Kep-Dienst siegt mit deutlichem Abstand Alle anderen Anbieter waren im Deutschlandtest mindestens 30 Prozent schlechter Zum vierten Mal in Folge ist der auf die Branchen Healthcare, Kosmetik, Consumer Electronics sowie auf andere sensible Güter spezialisierte Expressdienst trans-o-flex aus dem Deutschlandtest der Zeitschrift Focus Money als Preis-Sieger hervorgegangen. Danach bietet trans-o-flex das beste Preis-Leistungs-Verhältnis in der Branche der Kurier-, Express- und Paketdienste (KEP). „Kunden erwarten zu Recht eine angemessene Leistung für ihr Geld“, sagt trans-o-flex-CEO Wolfgang P. Albeck. „Wir sind stolz, dass unser Preis-Leistungs-Verhältnis erneut von einer unabhängigen Studie als das beste der Branche bewertet wurde.“ Im Auftrag von Focus Money hat das Hamburger Institut für Management- und Wirtschaftsforschung…

  • Logistik

    Clean and quiet: trans-o-flex takes delivery of more than 500 new pharma-certified vehicles

    Sustainability: Innovative thermal units save fuel and enable CO2-free load compartment temperature control thanks to green electricity Modernisation and expansion of the fleet for temperature-controlled shipments at 2 to 8 and 15 to 25 degrees Celsius A total of more than 2,750 vehicles with active temperature control in use in Germany and Austria With 548 thermo-logistics vehicles qualified for pharmaceutical shipments, both trans-o-flex Expressdienst for its Ambient service (shipments at 15 to 25 degrees Celsius) and its subsidiary trans-o-flex ThermoMed, which specialises in nationwide pharmaceutical distribution with active temperature control at 2 to 8 degrees Celsius, are modernising and expanding their fleets. "This new multi-million investment in our fleet will…

  • Logistik

    Sauber und leise: trans-o-flex erhält mehr als 500 neue pharmazertifizierte Fahrzeuge

    Nachhaltigkeit: Innovative Thermoaggregate sparen Sprit und ermöglichen dank Ökostrom eine CO2-freie Laderaumtemperierung Erneuerung und Ausbau des Fuhrparks für temperaturgeführte Transporte bei 2 bis 8 sowie 15 bis 25 Grad Celsius Insgesamt mehr als 2.750 Fahrzeuge mit aktiver Temperierung in Deutschland und Österreich im Einsatz Mit 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeugen erneuern der Expressdienst trans-o-flex für seinen Ambient-Service (Transporte bei 15 bis 25 Grad Celsius) und seine auf bundesweite Arzneimitteldistribution mit aktiver Temperaturführung bei 2 bis 8 Grad Celsius spezialisierte Tochterfirma trans-o-flex ThermoMed ihren Fuhrpark und bauen ihn aus. „Diese neue Millioneninvestition in unseren Fuhrpark wird unsere Qualität weiter erhöhen und unsere Effizienz verbessern“, ist Wolfgang P. Albeck, CEO von trans-o-flex,…