-
Medikamenten-Notstand in Deutschland
Repräsentative Umfrage im Auftrag des Pharmalogistikspezialisten trans-o-flex Express: Qualitätsstandards im Medikamententransport sollten besser überprüft werden. Es mangelt an Arzneimitteln wie Insulin für Diabetiker, Antibiotika, Fiebersaft, teilweise sogar an Medikamenten für Krebspatienten – Deutschland ist Notstandsland. 62 Prozent der Deutschen sind der Meinung, die Politik tut nicht genug, um den Mangel zu beseitigen. Das ergab eine repräsentative INSA-Umfrage im Auftrag des auf Logistik für Arzneimittel und andere sensible Güter spezialisierten Expressdienstes trans-o-flex. Dass die Politik mehr tun sollte, um den Mangel zu beseitigen, vertreten Frauen (68 Prozent) deutlich stärker als Männer (56 Prozent). Senioren sehen die Politik viel stärker in der Pflicht als die Jüngeren (72 Prozent statt 49 Prozent). Richtige…
-
trans-o-flex extends contract with CEO early by two years
The Supervisory Board of trans-o-flex Expressdienst, which specialises in the healthcare, cosmetics and other sensitive goods sectors, has extended the contract with its CEO Wolfgang P. Albeck early for another two years until 31 March 2026. Albeck had taken over as CEO in April 2017. "The company has been enjoying success since Albeck joined the management," says Christoph Schoeller, representing the trans-o-flex shareholder group of the Amberger and Schoeller families. "It is making a profit, has significantly increased and consolidated its quality, raised its profile as an express service as well as a provider of industry-specific logistics solutions, and increased revenues from €490 million in 2016 to around €600 million…
-
trans-o-flex verlängert Vertrag mit CEO vorzeitig um zwei Jahre
Der Aufsichtsrat des auf die Branchen Healthcare, Kosmetik und andere sensible Güter spezialisierten Expressdienstleisters trans-o-flex hat den Vertrag mit seinem CEO Wolfgang P. Albeck vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum 31. März 2026 verlängert. Albeck hatte den Vorsitz der Geschäftsführung im April 2017 übernommen. „Das Unternehmen schreibt seit dem Einstieg von Albeck in die Geschäftsführung eine Erfolgsstory“, sagt Christoph Schoeller als Vertreter des trans-o-flex-Gesellschafterkreises der Familien Amberger und Schoeller. „Es erwirtschaftet Gewinn, hat seine Qualität deutlich erhöht und verstetigt, sein Profil als Expressdienst wie als Anbieter branchenspezifischer Logistiklösungen geschärft und die Umsätze von 490 Millionen Euro im Jahr 2016 auf aktuell rund 600 Millionen Euro gesteigert.“ Mit der vorzeitigen…