-
Traxpay to Launch Web Application for Digital Bills of Exchange – A New Milestone for Supply Chain Finance
In response to the growing global momentum in digital trade finance, Traxpay GmbH announces the upcoming launch of a user-friendly web application for digital bills of exchange. This new solution is a strategic extension of the Traxpay SCF 2.0 platform, which already supports digital bills of exchange with ERP integration within Supply Chain Finance programs. The new application, launching in fall 2025, enables banks and corporates to create, transfer, and finance digital bills of exchange – even without ERP integration. It’s a low-effort entry into digital trade finance. Banks without their own SCF platforms can also offer clients digital financing quickly and easily – without building their own infrastructure. Especially…
-
Traxpay bringt Web-Anwendung für digitale Wechsel auf den Markt – ein neuer Meilenstein für die Lieferkettenfinanzieung (Supply Chain Finance)
Als Antwort auf die zunehmende Dynamik im Bereich digitaler Handelsfinanzierung kündigt die Traxpay GmbH den bevorstehenden Start einer benutzerfreundlichen Web-Anwendung für digitale Wechsel an. Diese neue Lösung ist eine strategische Erweiterung der SCF 2.0-Plattform von Traxpay, die bereits heute digitale Wechsel mit ERP-Integration in Supply Chain Finance-Programmen unterstützt. Die neue Anwendung, die im Herbst 2025 startet, ermöglicht es Banken und Unternehmen, digitale Wechsel zu erstellen, zu übertragen und zu finanzieren – auch ohne ERP-Integration. Sie bietet einen unkomplizierten Einstieg in die digitale Handelsfinanzierung. Selbst Banken ohne eigene SCF-Plattformen können ihren Kunden damit schnell und einfach digitale Finanzierungslösungen anbieten – ganz ohne eigene Infrastruktur. Besonders im Bereich vorgezogener Zahlungen ermöglichen digitale…
-
LuxAG kooperiert mit Arqit und Traxpay zur Finanzierung digitaler Handelswechsel
Lux Kapitalmarkt Management AG (LuxAG), Arqit Quantum Inc. (Nasdaq: ARQQ, ARQQW) (Arqit) und Traxpay GmbH (Traxpay) sind eine Partnerschaft zur Lieferkettenfinanzierung (Supply Chain Finance) eingegangen. Die LuxAG investiert in digitale handelbare Instrumente (DNI) und ermöglicht Unternehmen die Nutzung digitaler Handelswechsel, um ihnen einen einfachen Zugang zu einer erweiterten Investorenbasis für Betriebsmittelfinanzierungen zu bieten. Die Partnerschaft zwischen der LuxAG, der TradeSecure™-Plattform von Arqit und der Traxpay Dynamic Financing Platform© erweitert durch den Einsatz hochgradig sicherer, digitaler, handelbarer Instrumente (DNI) das Lösungsspektrum zur Lieferkettenfinanzierung (SCF). LuxAG ist ein in Luxemburg ansässiger One-Stop-Shop-Dienstleister, der sich auf die Strukturierung und Durchführung von kapitalmarktorientierten Transaktionen fokussiert. LuxAG stellt die Verbindung zwischen institutionellen Investoren und Unternehmen…
-
Connecting the Dots: Supply Chain Finance’s Impact on Value Chain Dynamics
In an era where global dynamics are continually evolving, so too are the intricate networks that underpin international trade. The traditional linear paths of global value chains are giving way to complex ecosystems, shaped by an array of factors ranging from technological advances to geopolitical tensions. As these value chains grow in complexity, they demand innovative solutions to navigate the challenges and seize the opportunities they present. The role of supply chain finance (SCF), in that respect, has become increasingly valuable, particularly in the pursuit of the ultimate value chain. “A value chain is, in an ideal world, the thorough and true combination of the physical and the financial supply chain,”…
-
Upcycled Financing – wiederbelebte Finanzierungsinstrumente zur gleichzeitigen Optimierung von EBITA und Working Capital
Durch das Upcycling, also die digitale Nutzung und Erweiterung des jahrhundertealten Zahlungs- und Finanzierungsinstruments, dem Handelswechsel, ergibt sich die Möglichkeit für ein Upgrade bestehender Lieferkettenfinanzierungslösungen (Supply Chain Finance). Bei Supply Chain Finance unterscheidet man generell zwischen Absatz- und Lieferantenfinanzierungsinstrumenten. Zu letzteren zählen in erster Linie Dynamic Discounting und Reverse Factoring. Bei Dynamic Discounting bietet der Käufer unter Abzug eines dynamisch berechneten Skontos seinen Lieferanten die Möglichkeit, vor Fälligkeit der Rechnung bezahlt zu werden. Der Käufer setzt dabei eigene Geldmittel ein, um Skontoerträge zu erzielen. Der so erwirtschaftete Ertrag führt allerdings zu einer Reduzierung der Kreditorenlaufzeit (DPO) und damit zu einer Verschlechterung des Cash Conversion Cycles bzw. der Effizienz des Betriebskapitals.…
-
Liquidität digital sichern
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung vorangetrieben. Dies gilt auch für den globalen Handel. Negoziierbare Instrumente werden so zu neuem Leben erweckt. Während der Corona-Pandemie mussten Unternehmen und Finanzinstitute neue Wege finden, um Geschäfte abzuwickeln. Das hat die Digitalisierung des globalen Handels beschleunigt. Die Unternehmen erkannten schnell die Vorteile des digitalen Dokumentenaustauschs, um den Geschäftsverkehr aufrechtzuerhalten, Prozesse zu rationalisieren und Kosten zu senken. Vor allem bei der Liquiditätssicherung bieten digitale Finanzierungsinstrumente nachhaltige Vorteile. Insbesondere durch den Verkauf von Forderungen lässt sich die in den Forderungen gebundene Liquidität freisetzen und das damit verbundene Zahlungsrisiko eliminieren. Das Reverse Factoring bei der Lieferantenfinanzierung basiert ebenfalls auf dem Verkauf von Forderungen. Die Begebung eines unwiderruflichen…
-
The revolutionary development that’s turning supply chain finance on its head
Unser Geschäftsführer Markus Wohlgeschaffen und unser Geschäftsparterner Dominiq Bloom von Arqit haben einen Artikel für trf News verfasst. Wir bedanken uns bei BCR, dass sie uns den Artikel zur Verfügung gestellt haben. Den Artikel können Sie hier exklusiv und kostenfrei herunterladen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Traxpay GmbH Schleusenstraße 17 60327 Frankfurt am Main Telefon: +49 (69) 597 721 535 http://www.traxpay.com Ansprechpartner: Claus-Mário Büschelberger Senior Director – Corporate Clients EMEA Telefon: +49 (69) 5977215-39 Weiterführende Links Originalmeldung der Traxpay GmbH Alle Stories der Traxpay GmbH Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-,…
-
Liquidität für KMUs mit dem digitalem Wechseln
Die Zeitschrift ICC UK Trade for prosperity hat in ihrer Sommer-Herbst Ausgabe einen Artikel unseres Geschäftsführers Markus Wohlgeschaffen veröffentlicht. Den Artikel können Sie hier herunterladen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Traxpay GmbH Schleusenstraße 17 60327 Frankfurt am Main Telefon: +49 (69) 597 721 535 http://www.traxpay.com Ansprechpartner: Claus-Mário Büschelberger Senior Director – Corporate Clients EMEA Telefon: +49 (69) 5977215-39 Weiterführende Links Originalmeldung der Traxpay GmbH Alle Stories der Traxpay GmbH Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung…
-
10 Gründe für die Einführung von digitalen Handelsinstrumenten
In dem nachstehenden Artikel beschreibt Dominic Broom, ein leitender Mitarbeiter unseres Geschäftspartners Arqit, auf fachkundige Weise die Vorteile der Einführung digitaler Handelsinstrumente. Am 20. Juli unterzeichnete König Charles III das Electronic Trade Documents Act (ETDA) das am 20. September rechtskräftig wird. Daher kommt dieser Artikel genau zum richtigen Zeitpunkt. In Zusammenarbeit mit Arqit haben wir eine Reihe von Lösungen entwickelt, die digitale Wechsel und digitale Solawechsel verwenden und alle auf der Traxpay Dynamic Financing Platform® verfügbar sind. Damit können Treasurer von Unternehmen unter Einsatz eigener oder externer Liquidität verschiedene Instrumente der Lieferketten- bzw. Handlesfinanzierung einzeln oder kombiniert verwenden. Sie können bislang konkurrierende Ziele wie Ertragssteigerung und Reduzierung der Net Working…
-
Industrie 4.0, TradeTech und die 32.000.000.000.000 US-Dollar
Laut der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) stieg der Wert des internationalen Handels im Jahr 2022 auf 32 Billionen US-Dollar . Der (Welt)Handel steht an der Schwelle großer technologischer Veränderungen. Welchen Einfluss Technologie dabeihaben kann, und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, soll in diesem Artikel diskutiert werden. Den Aufsatz können Sie hier herunterladen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Traxpay GmbH Schleusenstraße 17 60327 Frankfurt am Main Telefon: +49 (69) 597 721 535 http://www.traxpay.com Ansprechpartner: Claus-Mário Büschelberger Senior Director – Corporate Clients EMEA Telefon: +49 (69) 5977215-39 Weiterführende Links Originalmeldung der Traxpay GmbH Alle Stories der Traxpay GmbH Für die oben stehende Story ist allein der jeweils…