-
Update #Factoring: Take Aways – Why you need sustainability in the supply chain
A look into the future: is everything going green? This year’s edition of "Update Factoring" focused on #transformation and #sustainability in the #supply chain and their impact on #businesses. Markus Wohlgeschaffen, Head of Product Traxpay, and Tanja Reilly, Senior Business Development Manager D-A-CH, EcoVadis scored on the topic of "Practical implementation of ESG criteria in the supply chain". The event “Update Factoring” brought renowned guests such as Robert Bosch (Head of Division Current Supervision 3, Deutsche Bundesbank, Munich), Wolfgang Reiser (Chairman of the Management Board, BNP Paribas Factor GmbH, Düsseldorf), Tanja Reilly (Senior Business Development Manager D-A-CH, EcoVadis D-A-CH – Business Sustainability Ratings, Düsseldorf) and Markus Wohlgeschaffen (Head of Product, Traxpay GmbH, Frankfurt) on stage. Conference chair: Thorsten König (Managing Partner, CBS…
-
Update #Factoring: Take Aways – Warum man Nachhaltigkeit in der Lieferkette braucht
Ein Blick in die Zukunft: wird alles wird grün? Die diesjährige Ausgabe von "Update Factoring" stand ganz im Sinne der Brennpunktthemen #Transformation und #Nachhaltigkeit in der #Lieferkette und deren Auswirkungen auf die #Unternehmen. Markus Wohlgeschaffen, Head of Product Traxpay, und Tanja Reilly, Senior Business Development Manager D-A-CH, EcoVadis punkteten zum Thema „Praktische Umsetzung von ESG-Kriterien in der Supply-Chain“. Die Veranstaltung „Update Factoring“ holte erfahrende Praktiker wie Robert Bosch (Referatsleiter Laufende Aufsicht 3, Deutsche Bundesbank, München), Wolfgang Reiser (Vorsitzender der Geschäftsführung, BNP Paribas Factor GmbH, Düsseldorf), Tanja Reilly (Senior Business Development Manager D-A-CH, EcoVadis D-A-CH – Business Sustainability Ratings, Düsseldorf) oder Markus Wohlgeschaffen (Head of Product, Traxpay GmbH, Frankfurt) auf die Bühne. Tagungsleiter: Thorsten König (Geschäftsführender Gesellschafter, CBS Finance GmbH, Essen) führte durch das Programm.…
-
Digital Dump Podcast #38 mit Laura Wirtz
Diese Woche zu Gast im „Digital Dump“ Podcast ist Laura Wirtz. In der aktuellen Episode geht es darum, wie man agile Arbeitsweisen und Scrum in der alltäglichen Arbeit in Digital Payments umsetzt. Sie spricht darüber wie die ING als Bank das Thema New Work umsetzt und berichtet von Ihrer Mission, klare Prioritäten zu setzen. Laura Wirtz, Lead Daily Banking and Payments ING, im Gespräch mit Kate Pohl, Head of Banking & Corporate Sales bei Traxpay und Steven Batiste, CTO of TIS. Steven Batiste, TIS (Treasury Intelligence Solutions) und Kate Pohl, Traxpay, hatten letzte Woche das Vergnügen, Laura Wirtz, Lead Daily Banking & Payments bei ING, zu interviewen. Laura sprach über ihren Hintergrund, warum…
-
The payments Hub: Enterprise FinTech Explained Podcast “Supply Chain Finance”
Kate Pohl ist zu Gast im neuen Podcast “The payments Hub: Enterprise FinTech Explained” von Jon Paquette. Die aktuelle Episode dreht sich um Supply Chain Finance (SCF). Kate Pohl, Head of Banking & Corporate Sales bei Traxpay spricht über die Instrumente von SCF und das Sustainable Feature im neuen TIS Podcast. Kate Pohl genoß die Möglichkeit sehr, von Jon Paquette von TIS interviewt worden zu sein. Es ging um Supply Chain Finance und Reverse Factoring, Dynamic Discounting, Digital Guarantees sowie Digital Forfaiting. Kate und Jon sprachen über die Finanzierung der Lieferkette und betrachteten dies insbesondere aus der Sicht des Schatzmeisters eines Unternehmens und der Finanzabteilung. Es ging darum, die Möglichkeiten…
-
Green FINANCE: Key Takeaways of the digital conference for Green FINANCING
Green financing continues to be a trend, and even companies that are not (yet) active in this market can no longer avoid the topic of ESG. Regulators, banks, investors, and their own employees are making sure of that. The need for information is therefore immense. The impact is greatest in the supply chain. Sustainability is also moving into supply chains. Companies that rely on sustainable supply chain finance can expect more stable supply chains and even cost savings, and better financing conditions for suppliers. But there are still very few good practice examples. The Traxpay highlight of the Green FINANCE on March 22 was the workshop "Supply Chain Finance goes…
-
Green FINANCE: Key Takeaways der Digitalkonferenz für grüne Finanzierung
HIGHLIGHT DES EVENTS: SUPPLY CHAIN FINANCE GOES GREEN! MIT TRAXPAY, ADVA, NORD/LB, ECOVADIS Grüne Finanzierungen liegen weiterhin im Trend, und auch Unternehmen, die an diesem Markt (noch) nicht aktiv sind, kommen am Thema ESG längst nicht mehr vorbei. Dafür sorgen Regulatorik, Banken, Investoren sowie die eigenen Mitarbeiter. Der Informationsbedarf ist deshalb immens. Am größten ist der Impact in der Lieferkette. Nachhaltigkeit zieht auch in die Lieferketten ein. Unternehmen, die auf nachhaltige Supply Chain Finance setzen, winken stabilere Lieferketten und sogar Kosteneinsparungen, den Lieferanten bessere Finanzierungsbedingungen. Doch noch gibt es nur ganz wenige Good-Practice-Beispiele. Das Traxpay-Highlight der Green FINANCE am 22. März war der Workshop „Supply Chain Finance goes green“,…
-
Together We Are Creating a New Chapter in Innovation Between Banks and Fintechs to Produce 360 Degree Working Capital Management for Corporate Clients
Traxpay and DZ BANK AG, Frankfurt am Main, have signed a cooperation agreement. DZ Bank will use the digital platform developed by Traxpay for Supply Chain Financing (SCF). This will enable the bank’s clients to take advantage of a rich basket of products and services to digitally process and pre-finance their trade receivables and payables. "The cooperation with DZ BANK is a real milestone in the continuing growth of Traxpay," says Markus Rupprecht, CEO. "Having such a key bank joining our partner roster, as well as gaining the ability to access the cooperative financial group, gives Traxpay a significantly larger reach! We are, of course, very pleased that DZ BANK…
-
Seite an Seite: Eine neue Banken- und Fintech-Kooperation ermöglicht Unternehmen ein ganzheitliches Working-Capital-Management
Traxpay und die DZ BANK AG, Frankfurt am Main, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist die Nutzung der von Traxpay entwickelten digitalen Plattform für die Lieferkettenfinanzierung durch die DZ BANK. Hierüber können Direktkunden der DZ BANK ihre Forderungen und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen digital abwickeln und vorfinanzieren. „Die Zusammenarbeit mit der DZ BANK ist ein großer Meilenstein für die Geschichte von Traxpay“, erklärt Markus Rupprecht, CEO von Traxpay. „Dieses Bankenschwergewicht auf unsere Seite zu bringen und Zugang zur genossenschaftlichen Finanzgruppe zu erhalten, hebt Traxpay auf eine neue Stufe! Wir freuen uns sehr über diese Entscheidung für uns und für ein europäisches Fintech“. Lieferkettenfinanzierungs- oder Supply-Chain-Finance(SCF)-Instrumente wie Dynamic…
-
Digital Dump Podcast #37 with Marco Hinz
Marco Hinz is this week’s guest on the “Digital Dump” podcast. The current episode is about Marco Hinz – a driver of Digital Debt and Data at CrossLend. He explains how to build a bridge between the capital markets and the real economy. His mission is to make the debt market more efficient, transparent and digital. The COO of CrossLend was talking to Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution at Traxpay, and Steven Batiste, CTO of TIS. Steven Batiste and Kate Pohl had the pleasure of interviewing Marco Hinz, COO of CrossLend this week. Marco explained that he has always been involved in B2B technology, however…
-
Digital Dump Podcast #37 mit Marco Hinz
Marco Hinz ist zu Gast im Podcast „Digital Dump“. In der aktuellen Folge geht es um Marco Hinz, einen Driver in Digital Debt & Data, der erklärt, wie man den Kapitalmarkt näher an die Realwirtschaft bringen kann. Seine Mission ist es, den Kreditmarkt effizienter, transparenter und digitaler zu gestalten. Der COO von CrossLend stand Kate Pohl, Head of Banking & Partner Strategy and Execution bei Traxpay, sowie Steven Batiste, CTO von TIS, vom Digital Dump Podcast Rede und Antwort. Jeden Freitag geht es im „Digital Dump Podcast“ von Kate Pohl und Steven Batiste um die Welt der Technologie. Sie wollen das Zauberwort "TECH" entmystifizieren und das Komplexe transparent und leicht…