• Sicherheit

    Hybrid Cloud Security – Schutz in dynamischen IT-Landschaften

    Hybride Cloud Security: Flexibel, skalierbar – aber auch angreifbar Hybride IT-Infrastrukturen sind längst Standard. Unternehmen setzen auf eine Kombination aus Public Cloud, Private Cloud und On-Premises-Systemen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Datenkontrolle zu vereinen. Doch mit der wachsenden Komplexität steigt auch das Risiko für Sicherheitslücken. Während klassische Sicherheitsansätze oft nur einzelne Plattformen absichern, erfordert die Realität in hybriden Umgebungen eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie, die alle Systeme und Datenflüsse berücksichtigt. Die zentrale Frage: Wie gut ist Ihre Infrastruktur auf diese Herausforderung vorbereitet? Hybride Realität in der Praxis In vielen Unternehmen läuft die Produktionsplanung lokal, während Analysen, Dashboards und KI-Modelle in der Cloud betrieben werden. Externe Partner greifen über Webportale auf Daten zu, während…

    Kommentare deaktiviert für Hybrid Cloud Security – Schutz in dynamischen IT-Landschaften
  • Sicherheit

    Effektive Schutzlösungen mit der Datenschleuse für Ihre IT-Sicherheit

    Die Digitalisierung und Vernetzung der industriellen Umgebung ist in vollem Gange. IT und OT Systeme müssen absolut sicher sein, daran besteht kein Zweifel. Hier gibt es Herausforderungen: Der Datenaustausch über mobile Datenträger beispielsweise, etwa über USB Sticks oder mobile Festplatten, stellt so manchen Betrieb vor ungeahnte Risiken und Gefahren. Abhilfe schaffen Datenschleusen, individualisiert für jede Branche und jede einzelne Firma. Sie schützen vor Schadsoftware, Viren und anderen ungebetenen Gästen, die von mobilen Speichergeräten in Ihr Netzwerk eingeschleust werden. Lesen Sie mehr über die Datenschleuse und ihre Vorzüge – oder lassen Sie sich hier direkt zu unserer individuellen Lösung für Ihr Unternehmen beraten! IT Sicherheit heute: Schadsoftware bedroht die Produktion Die…

    Kommentare deaktiviert für Effektive Schutzlösungen mit der Datenschleuse für Ihre IT-Sicherheit
  • Sicherheit

    Data in Transit-Verschlüsselung aktiv, aber trotzdem Files infiziert?

    Viele Unternehmen verlassen sich auf verschlüsselte Verbindungen und glauben, die komplette Dateiübertragung sei sicher – ohne den tatsächlichen Inhalt zu prüfen. Genau hier setzt OPSWAT mit Zero-Trust-Technologien wie Sanitization, Multiscanning und Sandboxing an. TLS, HTTPS, SFTP und VPN sorgen für verschlüsselte Übertragungen – aber nicht für sichere Inhalte. Malware, Zero-Day-Exploits oder manipulierte Office-Dokumente gelangen trotzdem unbemerkt ins Netzwerk. In unserem Webinar zeigen wir, warum Transportverschlüsselung kein vollständiger Schutz ist – und welche Technologien wirklich helfen: Warum Transportverschlüsselung nur die halbe Wahrheit ist Typische Angriffsvektoren bei Dateiübertragungen (auch über HTTPS, SFTP, VPN) Zero-Day-Malware, eingebettete Bedrohungen & gefährliche Dateitypen Was „Sanitization“ bedeutet – und warum sie über AV-Scanning hinausgeht Wie OPSWAT mit Sanitization, Multiscanning & Proactive DLP schützt…

    Kommentare deaktiviert für Data in Transit-Verschlüsselung aktiv, aber trotzdem Files infiziert?
  • Sicherheit

    Dateibasierte Bedrohungen: Warum klassisches Antivirus nicht mehr reicht

    1. Ausgangssituation – Die unterschätzte Gefahr Jeden Tag werden weltweit Milliarden von Dateien ausgetauscht – per E-Mail, über Upload-Portale, Cloud-Speicher oder automatisierte Schnittstellen. Was viele Unternehmen unterschätzen: Laut Studien beginnen über 70 % aller erfolgreichen Cyberangriffe mit einer manipulierten Datei. Ob verschleierte Schadsoftware in PDF-Dokumenten, präparierte Office-Dateien mit Makros oder ausführbare Inhalte in Archiven – Angreifer nutzen genau die Schnittstellen, die Unternehmen für ihren Geschäftsbetrieb benötigen. 2. Problematik – Warum Single-AV nicht ausreicht Klassische Antivirenlösungen sind ein wichtiges Sicherheitsfundament – aber sie erkennen nie alle Bedrohungen. Gründe dafür: Unvollständige Erkennung: Jede Engine hat blinde Flecken, kein Hersteller deckt alle Varianten ab. Zero-Day-Angriffe & Verschleierung: Neue Malware-Familien umgehen Signatur- und Heuristik-basierte…

    Kommentare deaktiviert für Dateibasierte Bedrohungen: Warum klassisches Antivirus nicht mehr reicht
  • Sicherheit

    treeConsult Webinar – Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform

    Stimmen auch Sie zu, dass in der aktuellen und komplexen Cyber-Bedrohungslandschaft ein proaktiver Ansatz zur Cybersicherheit heutzutage unerlässlich ist? Herkömmliche Insellösungen reichen oft nicht mehr aus, um die vielfältigen und sich ständig weiterentwickelnden Cyberangriffe effektiv abzuwehren. Erfahren Sie in unserem Webinar am 03.06.2025 10Uhr, wie die MetaDefender Plattform Ihnen helfen kann, Ihre kritische Infrastruktur umfassend zu schützen und Ihre Sicherheitsstrategie auf das nächste Level zu heben: OPSWAT MetaDefender Platform: Einführung in die Kerntechnologien der Plattform. Multi-Scanning: Wie die parallele Nutzung mehrerer Antiviren-Engines die Detection von Malware drastisch erhöht. Data Sanitization (CDR): Schützen Sie sich vor dateibasierten Threats, indem Sie potenziell bösartige Inhalte proaktiv entfernen. Vulnerability Detection: Identifizieren Sie Schwachstellen in Ihren Dateien und Anwendungen,…

    Kommentare deaktiviert für treeConsult Webinar – Unlock Next-Level Malware Protection: Deep Dive into MetaDefender Platform
  • Sicherheit

    Secure File Exchange & Automation

    Der Austausch großer Dateien, das Handling, die Sicherheit, das Überwachen der Prozesse, … dies gehört zu den großen Herausforderungen der IT. Unkontrollierter Versand z. B. per E-Mail, ist nur in Ausnahmefällen tolerierbar. Da das Unternehmen jederzeit die Kontrolle haben muss, welche Daten an welche Adressaten versendet werden, fallen die bekannten Kanäle weg. Der Datenaustausch zwischen dem Unternehmen und Kunden, Partnern etc. verlangt professionelles Management. Besondere Daten, besondere Pflichten Im Unternehmensalltag werden massenweise Daten nach außen übertragen. Dabei sind – entgegen oberflächlicher Betrachtung – fast alle nicht öffentlich, sensibel, besonders schützenswert oder wertvoll. Fast immer muss daher die Übertragung von Unternehmensdaten kontrolliert ablaufen. Kontrolle muss sein – MFT muss sein: Ein…

  • Firmenintern

    Wenn alle vom Umweltschutz profitieren

    Seit einem Jahr hat sich die Freischenk-Idee im Freisinger Raum etabliert. Freischenk? Eine im Grunde simple Sache: Anstatt ungeheure Mengen guter, tauglicher und gut nutzbarer Produkte aller Art wegzuwerfen, sammeln und weitergeben! Stattfinden tut es im Umsonst-Laden in Freising Neustift, Landshuter Straße: Hingehen, schauen – wer etwas brauchen kann, nimmt es mit. Kostenfrei. Im Laden laufen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energiesparen zusammen. Und viele Menschen freuen sich über Top-Produkte! Der Macher macht‘s Die Idee funktioniert – es braucht nur jemand, der es anpackt! In Freising war es Peter Berger, und seit einem Jahr läuft es. Im Laden gibt es theoretisch alles: Die Leute bringen Computer, Motorradkleidung, CDs, Bücher, Haushaltswaren … keine…

  • Sicherheit

    tC Online Event: DE-CIX, das Internet/WAN der neuen Dimension, 30. November, 13.30 Uhr

    Vernetzung übers Internet kennen wir – aber jetzt, … setzt DE-CIX neue Maßstäbe. Ab sofort! (Wer DE-CIX ist? Siehe unten!). Im Webinar, Mittwoch, 30.11.2022, 13.30 bis 15.30 Uhr, erleben Sie: Interconnection, das Internet neuer Dimension – und wie Unternehmen davon profitieren. Raus aus dem öffentlichen Internet, rein in das unternehmenseigene Internet – das geht! Performant, extrem stabil, gigantische Übertragungsgeschwindigkeiten, minimalste Latenzen, die Lösung für business-kritische Anwendungen. Zusammenschaltung einzelner Netze in Closed User Groups. Automotive und andere machen es bereits: Auftraggeber, Lieferanten, Entwickler, Partner, Berater, … alle in einer Group, nur wer gebraucht wird, niemand anderes! Heißt: Wer drin ist, kommuniziert auf höchstem Niveau, wer nicht drin ist, bleibt draußen! Sicher,…

    Kommentare deaktiviert für tC Online Event: DE-CIX, das Internet/WAN der neuen Dimension, 30. November, 13.30 Uhr
  • Allgemein

    Business Hub Day ONLINE Spezial (Webinar | Online)

      Business Hub Day ONLINE Spezial von treeConsult, Mittwoch, 17. März 2021, Beginn 13.30 Uhr, Ende 16.30 Uhr. Wie können Löschkonzepte für unstrukturierte Daten sowie die Einhaltung von Aufbewahrungsfristen mit SW Tools effektiv umgesetzt werden, und wie reduziert man die Datenflut durch Einhaltung von Regelungen/Vorschriften? Dafür bringen wir Top-Spezialisten zu Ihnen ins Haus: 13:30 – 13:40: TOP 1: Intro 13:40 – 14:10: TOP 2: Gastvortrag IT-Fachanwalt Dr. Oliver Hornung, SKW Schwarz Partner 14:10 – 14:30: TOP 3: Wo können Softwaretools unterstützen? Siegfried Betke, treeConsult 14:30 – 15:00: TOP 4: Elevator Pitches Classification: Helpsystems(TITUS, Boldon James) und McAfee Kurze Pause 15:05 – 15:15: TOP 5: Daten beherrschen in der Praxis (Extern…

    Kommentare deaktiviert für Business Hub Day ONLINE Spezial (Webinar | Online)