• Natur & Garten

    TÜV-Verband: Schmerzfreie Gartenarbeit dank Schutzhandschuhen

    Jäten, pflanzen, schneiden: Im Frühling gibt es einiges zu tun im Garten. Dabei versenken viele Gärtner:innen ihre Hände gerne in der feuchten Erde. Aber Dornen, Splitter oder hautreizendes Unkraut können das Herumwühlen im Gemüsegarten zu einem schmerzhaften Unterfangen machen. „In der Gartenerde können ernste Gefahren lauern wie Glasscherben, Dornen oder Holzsplitter. Ein weiteres Gesundheitsrisiko sind Insektenstiche und Parasiten, die mit dem Kot von Hunden, Katzen oder Wildtieren in den Garten getragen werden“, sagt André Siegl, Experte für Arbeits- und Gesundheitsschutz beim TÜV-Verband. So könnten mit Katzenkot die Erreger der Toxoplasmose oder über Speichel, Kot und Urin von infizierten Nagetieren Hantaviren übertragen werden. Siegl: „Handschuhe schützen vor Dreck, Nässe, oberflächlichen Verletzungen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV-Verband: Schmerzfreie Gartenarbeit dank Schutzhandschuhen
  • Maschinenbau

    TÜV-Verband: Aktueller Entwurf der Maschinenverordnung mit Licht und Schatten

    Der TÜV-Verband hat den heute vom zuständigen Binnenmarktausschuss des EU-Parlaments vorgelegten Kompromissvorschlag für eine neue Maschinenverordnung grundsätzlich begrüßt, sieht aber noch Nachbesserungsbedarf. „Die überarbeitete Maschinenverordnung sieht strengere Vorgaben für die Prüfung bestimmter Maschinenprodukte vor. Das ist dringend notwendig, da viele Maschinen, die in der EU auf den Markt gebracht werden, nicht die geltenden Sicherheitsanforderungen erfüllen“, sagt Johannes Kröhnert, Leiter Büro Brüssel des TÜV-Verbands. Stichprobenartige Untersuchungen der Marktaufsichtsbehörden hätten EU-weit gezeigt, dass viele Maschinen trotz CE-Kennzeichnung nicht die jeweiligen Normen einhalten. Laut dem Verordnungsentwurf müssen besonders gefährliche Maschinen wie Handkettensägen oder Pressen in Zukunft von einer Benannten Stelle geprüft werden. Das Gleiche gilt für Maschinen und Roboter, die über sicherheitskritische Funktionen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV-Verband: Aktueller Entwurf der Maschinenverordnung mit Licht und Schatten
  • Mobile & Verkehr

    Urlaubssaison: Unsichtbare Explosionsgefahr durch Gaslecks

    Unterwegs die Getränke kühlen, den Camper heizen oder auf See das Abendessen zubereiten. Outdoor-Fans sind dank Flüssiggasanlagen nicht an feste Camping- oder Bootsliegeplätze mit Stromzufuhr gebunden. Doch undichte Stellen an den Gasanlagen oder Unaufmerksamkeiten bei der Bedienung können zu einer Gefahr werden. „Gasanlagen sind grundsätzlich zuverlässig und sicher. Wichtig für ihre einwandfreie Funktion ist aber, dass sie sachgemäß verwendet und regelmäßig geprüft werden“, sagt Dr. Hermann Dinkler, Experte für Brand- und Explosionsschutz beim TÜV-Verband. Immer wieder komme es an Gasanlagen zu Undichtigkeiten. Das austretende Gas kann dann zu Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel führen oder sich entzünden und zu einer Explosion führen. Dinkler: „Lecks entstehen meist nicht an den robusten Gasflaschen aus…

    Kommentare deaktiviert für Urlaubssaison: Unsichtbare Explosionsgefahr durch Gaslecks
  • Familie & Kind

    TÜV-Verband: Fingermalfarben können Gesundheit schädigen

    Malen mit Fingerfarben fördert die Kreativität und trainiert die Feinmotorik von Kindern. Allerdings können die Farben gesundheitsschädigende Stoffe enthalten und chemisch belastet sein, beispielsweise können die verwendeten Farbpigmente giftige Metalle wie Cadmium, Blei und Nickel enthalten. „Unabhängige Produkttests und Rückrufe über das EU-Warnsystem „Safety Gate“ zeigen, dass manche Fingerfarben gesundheitsschädliche Keime, Allergie auslösende Konservierungsstoffe und zu hohe Mengen von Schwermetallen wie Blei aufweisen“, sagt Daniel Pflumm, Referent für Produktsicherheit beim TÜV-Verband. „Für Babys und Kleinkinder ist das besonders bedenklich, denn sie haben die Farben beim Malen für längere Zeit auf der Haut und nehmen sie aus Neugierde auch mal in den Mund.“ Über den Hautkontakt können gesundheitsgefährdende Stoffe aufgenommen werden…

    Kommentare deaktiviert für TÜV-Verband: Fingermalfarben können Gesundheit schädigen
  • Bildung & Karriere

    Unternehmen müssen mehr in Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz investieren

    Die Technologie ist ein zentraler Helfer auf dem Weg in die digitale Zukunft: Künstliche Intelligenz (KI) kann in Unternehmen von der Produktion bis zum Vertrieb Prozesse verbessern oder als Grundlage für neue Produkte und Dienstleistungen dienen. „Künstliche Intelligenz ist für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft von enormer Bedeutung“, sagt Marc Fliehe, Leiter Digitales und IT-Sicherheit beim TÜV-Verband. „Mit Blick auf die Beschäftigten zeigt sich jedoch dringender Handlungsbedarf.“ Zwei von drei Bundesbürger:innen sind der Ansicht, dass die Arbeitnehmer:innen in Deutschland nur schlecht auf die Nutzung Künstlicher Intelligenz im Arbeitsleben vorbereitet sind (66 Prozent). Und 78 Prozent stimmen der Aussage zu, dass Unternehmen beim Thema KI mehr in die Schulung ihrer Mitarbeitenden…

    Kommentare deaktiviert für Unternehmen müssen mehr in Weiterbildung zu Künstlicher Intelligenz investieren
  • Freizeit & Hobby

    Unbeliebter Schutz – der passende Fahrradhelm ist ein Garant für Sicherheit

    Immer mehr Verkehrsteilnehmende entscheiden sich dafür, häufiger das Auto stehen zu lassen und stattdessen mit dem Fahrrad zu fahren. So reduzieren sie Lärm und Abgase, sparen Platz und tun etwas für ihre Gesundheit. Immerhin fast jede:r zweite Fahrradfahrer:in in Deutschland achtet auf die persönliche Sicherheit und trägt immer (36 Prozent) oder meistens (13 Prozent) einen Helm. Die andere Hälfte der Fahrradfahrer:innen trägt hingegen nie (39 Prozent) oder nur selten (12 Prozent) einen Fahrradhelm. Das hat eine vom TÜV-Verband in Auftrag gegebene repräsentative Forsa-Umfrage unter 1.004 Personen ab 16 Jahren ergeben. „Schon jetzt trägt knapp die Hälfte der Radler:innen regelmäßig einen Kopfschutz. Fahrradhelme sorgen für ein deutlich geringeres Verletzungsrisiko bei Unfällen“,…

    Kommentare deaktiviert für Unbeliebter Schutz – der passende Fahrradhelm ist ein Garant für Sicherheit
  • Mobile & Verkehr

    Führerschein so wichtig wie eh und je – Prüfung erhält von Autofahrer:innen Bestnoten

    Der Klimakrise, dem Trend zum Homeoffice oder steigenden Benzinpreisen zum Trotz: Der Pkw-Führerschein bleibt für die allermeisten Menschen von zentraler Bedeutung für die persönliche Mobilität. 92 Prozent der erwachsenen Bundesbürger:innen haben derzeit einen Autoführerschein. Darunter ist für 88 Prozent der eigene Führerschein wichtig oder sogar sehr wichtig, um die täglichen Dinge des Lebens bewältigen zu können. Das gilt auch für die junge Generation: Für 76 Prozent der 16- bis 29-jährigen Führerscheinbesitzer:innen ist die Fahrerlaubnis für das tägliche Leben wichtig oder sehr wichtig. In der Altersgruppe der 30- bis 44-Jährigen sind es 90 Prozent und unter den Befragten ab 45 Jahren sogar 92 Prozent. Das hat eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag…

    Kommentare deaktiviert für Führerschein so wichtig wie eh und je – Prüfung erhält von Autofahrer:innen Bestnoten
  • Medizintechnik

    Neuer TÜV-Report zeigt Mängel an Röntgengeräten in Kliniken und Arztpraxen

    Beim Betrieb von Röntgengeräten in Kliniken, orthopädischen Praxen oder bei Zahnärzt:innen besteht in vielen Fällen Nachbesserungsbedarf bei der Qualitätssicherung und beim Strahlenschutz. Im Jahr 2021 sind bei den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen an 15.841 untersuchten Röntgengeräten von den TÜV-Sachverständigen insgesamt 2.424 Mängel entdeckt worden. Das ist ein Ergebnis des „TÜV Röntgenreports 2022“. „Viele Mängel an Röntgengeräten lassen sich vermeiden, wenn Kliniken und Arztpraxen die Vorschriften des Strahlenschutzes gewissenhaft einhalten und die Geräte regelmäßig gewartet und geprüft werden“, sagte Dr. Alexander Schröer, Strahlenschutzexperte des TÜV-Verbands, bei der Vorstellung des ersten Röntgenreports. „Insgesamt ist das technische Sicherheitsniveau im Bereich der Röntgendiagnostik hoch und kein Patient muss sich Sorgen machen, wenn eine Untersuchung ansteht.“…

    Kommentare deaktiviert für Neuer TÜV-Report zeigt Mängel an Röntgengeräten in Kliniken und Arztpraxen
  • Events

    TÜV Mobility Conference 2022 (Konferenz | Online)

    Auch dieses Jahr laden wir zu unserer TÜV Mobility Conference am 17. und 18. Mai 2022 in Berlin-Mitte ein. Schwerpunkt unserer Konferenz ist die Vision Zero – und das gleich im Quadrat. Vision Zero² steht für eine sichere und zugleich nachhaltige Mobilität – null Verkehrstote und null klimaschädliche Emissionen. Über diese Ziele wollen wir mit der neuen Bundesregierung, der EU-Kommission sowie internationalen Gästen und Stakeholdern aus der Mobilität diskutieren. Erstmals findet die TÜV-Mobility Conference physisch und digital statt – mit eigener Moderation und eigenen Formaten. Teil der TÜV-Mobility Conference sind mehr als 50 Speaker, 10 Keynotes und 15 Panel Discussions. Zudem finden interaktive Workshops statt, ausgewählte Partner stehen zum Austausch…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Mobility Conference 2022 (Konferenz | Online)
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV-Verband fordert verbindliche Vorgaben für mehr Nachhaltigkeit von Produkten

    Der TÜV-Verband hat die Einführung verbindlicher Nachhaltigkeitskriterien bei der Entwicklung neuer Produkte in der Europäischen Union gefordert. So könnten Anforderungen hinsichtlich Langlebigkeit, Reparaturfähigkeit, Recyclingfähigkeit sowie einer umweltfreundlichen Entsorgung bereits beim Produktdesign berücksichtigt werden. Die Einhaltung dieser Vorgaben sollte unabhängig geprüft und die Produkte entsprechend gekennzeichnet werden. "Verbraucher:innen sollten einfach erkennen können, welche Produkte wiederverwertbar sind und ob sie bereits recycelte Materialien enthalten", sagt Juliane Petrich, Referentin für Nachhaltigkeit und Politik beim TÜV-Verband. "Nachhaltige Grundprinzipien im Sinne von "Sustainabilty by Design" sollten auf möglichst viele Produktkategorien ausgeweitet werden, zum Beispiel Elektrogeräte wie Smartphones oder Tablets, Möbel, Textilien oder Baumaterialien." Notwendig sei die Entwicklung allgemein anerkannter Prüfkriterien und die Einbindung unabhängiger Dritter,…

    Kommentare deaktiviert für TÜV-Verband fordert verbindliche Vorgaben für mehr Nachhaltigkeit von Produkten