• Energie- / Umwelttechnik

    TÜV Rheinland gründet eigene Gesellschaft für Neuausrichtung der Aktivitäten in der Solarbranche

    Zum 1. November 2021 hat das neue TÜV Rheinland-Tochterunternehmen TÜV Rheinland Solar GmbH seinen Betrieb aufgenommen. Die neue Gesellschaft ist als Teil des global agierenden Geschäftsbereichs Produkte im Geschäftsfeld Solar & Commercial Products angesiedelt. „Die Gründung des neuen Unternehmens erleichtert insbesondere die Vernetzung der weltweit tätigen Kolleginnen und Kollegen im Solarbereich untereinander im Interesse unserer Kundinnen und Kunden“, erklärt Thomas Haupt, Regionaler Geschäftsfeldleiter für Deutschland sowie Ost- und Westeuropa bei TÜV Rheinland und Prokurist der neu gegründeten Gesellschaft. Weltmarktführer in der Prüfung für die Solarbranche Der Schritt der Neuausrichtung ist nur konsequent: Die Energiewende wird sich in den nächsten Jahren nochmals erheblich beschleunigen und die Solarenergie hierbei international eine große…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland gründet eigene Gesellschaft für Neuausrichtung der Aktivitäten in der Solarbranche
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Nordrhein-Westfalen sinkt auf 19,1 Prozent

    In Nordrhein-Westfalen haben in diesem Jahr 80,9 Prozent Autos die Hauptuntersuchung bei TÜV Rheinland auf Anhieb geschafft. 19,1 Prozent der Pkw haben im ersten Anlauf keine Prüfplakette bei der HU erhalten. Dies geht aus der aktuellen Analyse von TÜV Rheinland an seinen Servicestationen in Nordrhein-Westfalen hervor. „Die sinkende Mängelquote ist eine gute Nachricht für mehr Verkehrssicherheit. Denn bereits im zweiten Jahr hintereinander setzt sich der positive Trend in NRW fort“, so Steffen Mißbach, verantwortlich bei TÜV Rheinland für die Durchführung der Fahrzeuguntersuchungen in NRW. So hatten 2019 noch 21,2 Prozent der Autos in NRW bei der HU erhebliche Mängel. Zahlen im Detail Auch bundesweit ist die Entwicklung an den TÜV-Stationen positiv:…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland: Mängelquote von Pkw in Nordrhein-Westfalen sinkt auf 19,1 Prozent
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV Rheinland: Neue Einsatzmöglichkeiten des Adomea-Fahrzeugscanners

    TÜV Rheinland stellt eine neue Entwicklungsstufe des Adomea-Systems zur automatisierten Erfassung von Karosserieschäden an Pkw vor. Solche Systeme erobern immer mehr Segmente der Automobilwirtschaft. In der neuesten Entwicklungsstufe ermöglicht der Fahrzeugscanner von TÜV Rheinland neue Funktionalitäten und erweiterte Einsatzmöglichkeiten. Das System kann jetzt auch Schäden klassifizieren sowie nach Wunsch des jeweiligen Anwenders und zugeschnitten auf das Einsatzgebiet filtern. Zudem erfasst es noch kleinteiligere Schäden und macht auch Schäden am Unterboden sichtbar. Die neuen Funktionalitäten und erweiterten Einsatzmöglichkeiten des Adomea-Scanners stellen Fachleute von TÜV Rheinland jetzt in einer kompakten Webinar-Reihe vor, die in drei Teilen ab dem 23. November 2021 einstündig stattfindet. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist gebührenfrei. Mehrwert entlang…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland: Neue Einsatzmöglichkeiten des Adomea-Fahrzeugscanners
  • Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit im Autohaus 2021: Sieger erneut aus Brühl

    Der Sieger des diesjährigen TÜV Rheinland Awards für Kundenzufriedenheit im Autohaus kommt aus dem Rheinland. Ganz oben auf dem Treppchen steht zum dritten Mal nach 2017 und 2020 das Brühler Autohaus Auto Thomas GmbH (Seat). Es folgen bei dem renommierten, markenunabhängigen Wettbewerb auf den Plätzen zwei und drei das Autohaus Bergland aus Bergisch Gladbach (markenunabhängig) und das Autohaus BMW Melkus aus Dresden (BMW). Die Plätze vier bis zehn beim TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit belegen in alphabetischer Reihenfolge: ahg Offenburg Auto Niedermayer Autohaus Bergland Weil Beresa Herbrand mobilforum (Filiale Freiberg) Porsche Zentrum Bensberg Top Ten mit bester Kundenorientierung und bestem Service Die Top-Ten-Betriebe punkteten vor allem bei Kundenorientierung und Service. Das…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland Award für Kundenzufriedenheit im Autohaus 2021: Sieger erneut aus Brühl
  • Medizintechnik

    TÜV Rheinland prüft und zertifiziert FFP2-Atemschutzmasken in Deutschland

    TÜV Rheinland bietet erstmals die Prüfung und Zertifizierung von Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 aus einer Hand in Deutschland an. Hierfür hat der weltweit tätige Prüfdienstleister in ein neues Atemschutzlabor in Köln investiert. Zudem ist die TÜV Rheinland LGA Products GmbH in Deutschland jetzt auch Benannte Stelle für die Zertifizierung von partikelfiltrierenden Masken. Das heißt: Hersteller können die Konformität und Sicherheit ihrer Atemschutzmasken im Kölner Labor von TÜV Rheinland überprüfen und anschließend zertifizieren lassen. Als erster Hersteller hat die Exbert GmbH ihre „D/Maske“ im neuen Atemschutzlabor von TÜV Rheinland prüfen lassen und nun das entsprechende Zertifikat für den europäischen Markt erhalten. Das Unternehmen produziert die Atemschutzmasken in seinem Werk im westfälischen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland prüft und zertifiziert FFP2-Atemschutzmasken in Deutschland
  • Dienstleistungen

    Mit ganzheitlichem Ansatz effektiv Gesundheitsgefährdungen reduzieren

    Stürze können weitreichende Folgen haben: Im Jahr 2019 waren sie die Ursache für 170.000 meldepflichtige Arbeitsunfälle, sieben davon mit tödlichem Ausgang. Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sollen neben den klassischen Aktivitäten im Arbeits- und Gesundheitsschutz dazu beitragen, Gefährdungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu reduzieren. Denn oftmals ist es mit einer einzigen Maßnahme nicht getan, wenn Gefährdungen durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden. Beispiel: „Bei Unfällen aufgrund von Stürzen können verschiedene Auslöser vorliegen: Stolperfallen am Arbeitsplatz wie Unebenheiten oder Sichtbehinderungen, aber auch das Verhalten der Beschäftigten. Daher empfehlen wir Arbeitgebern, hier einen ganzheitlichen Blick auf die Gefährdungen und aufeinander aufbauende oder sich ergänzende Maßnahmen, um die Unfallzahlen zu reduzieren“, erläutert Dr. Dana Niemann,…

    Kommentare deaktiviert für Mit ganzheitlichem Ansatz effektiv Gesundheitsgefährdungen reduzieren
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV Rheinland: Mehr Offshore-Prüfungen für Siemens Gamesa

    TÜV Rheinland hat mit Siemens Gamesa bereits zu Beginn des Jahres eine langfristige Zusammenarbeit über Prüfungen an Offshore-Windenergieanlagen in Nord- und Ostsee vereinbart. Mit dem Vertrag intensiviert TÜV Rheinland die seit 2017 bestehende Zusammenarbeit mit Siemens Gamesa. TÜV Rheinland prüft die Befahranlagen und Krane der Windenergieanlagen, die von Siemens Gamesa im Auftrag der Anlagenbetreiber gewartet werden. Dies betrifft Anlagen der Hersteller Siemens Gamesa, Adwen und Senvion. „Dank der Mehrfachbefugnisse unserer Offshore-Prüfer konnten wir Siemens Gamesa eine Paketlösung bei Befahranlagen- und Kranprüfung anbieten“, erklärt Lars-Christian Mitzka, Teamleiter Offshore-Wind bei TÜV Rheinland. „Mit unseren mehrfach befugten Prüfern bieten wir Kunden eine Reihe von Vorteilen. Beispielsweise werden die Prüfungen so günstiger, da weniger…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland: Mehr Offshore-Prüfungen für Siemens Gamesa
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV Rheinland: Additional Offshore Inspections for Siemens Gamesa

    TÜV Rheinland already agreed on a long-term cooperation with Siemens Gamesa at the beginning of the year for tests on offshore wind turbines in the North Sea and Baltic Sea. With this contract, TÜV Rheinland is intensifying its cooperation with Siemens Gamesa, which has been in place since 2017. TÜV Rheinland will inspect the service lifts and cranes of the wind turbines that are maintained by Siemens Gamesa on behalf of the turbine operators. This includes turbines from the manufacturers Siemens Gamesa, Adwen and Senvion. “Thanks to the multiple authorizations of our offshore inspectors, we were able to offer Siemens Gamesa a package solution for service lifts and crane inspections,”…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland: Additional Offshore Inspections for Siemens Gamesa
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Seitenwind im Straßenverkehr: Runter vom Gas und Abstand halten

    Das Orkantief Ignatz hat aktuell wieder deutlich gemacht: Seitenwinde sind immer dann besonders tückisch, wenn sie in heftigen Böen über die Fahrbahn wehen. Laut Statistischem Bundesamt sind solche Böen in Deutschland über 400 Mal pro Jahr die Hauptunfallursache. Ihre volle Kraft entwickeln Seitenwinde besonders auf Brücken sowie an Waldschneisen und offenen Feldern. „Je größer das Fahrzeug, desto heftiger die durch den Seitenwind hervorgerufene Reaktion“, sagt Thorsten Rechtien, Kfz-Experte bei TÜV Rheinland. Das gilt auch für die Geschwindigkeit. Je schneller, desto größer die Kräfte, da Seiten- und Fahrtwind zusammenwirken. Auch die subjektive Wahrnehmung des Fahrers ist bei höherer Geschwindigkeit eine andere. Er nimmt den Windstoß deutlich stärker wahr, als er in…

    Kommentare deaktiviert für Seitenwind im Straßenverkehr: Runter vom Gas und Abstand halten
  • Kooperationen / Fusionen

    TÜV Rheinland startet Partnerschaft mit Technip Energies

    TÜV Rheinland und das französische Unternehmen Technip Energies haben eine strategische Allianz geschlossen, um Kunden aus den Bereichen Infrastruktur, Energie, Chemie sowie Bergbau und Metallindustrie künftig gemeinsam Leistungen in der Projektmanagement-Beratung anbieten zu können. Die auf fünf Jahre angelegte Allianz wird die Stärken der beiden Unternehmen als führende Anbieter in ihren jeweiligen Branchen nutzen und die regionale Präsenz beider Unternehmen ergänzen und ausbauen, um Kunden weltweit besser bedienen zu können. Die jetzt geschlossene Partnerschaft wird es beiden Parteien ermöglichen, ihre Projektmanagement-Beratung sowie ihre Projektsteuerungs- und Überwachungskompetenzen auf neue Märkte auszudehnen, um hochwertige Dienstleistungen bieten zu können. Technip Energies ist mit insgesamt 15.000 Mitarbeitenden in 34 Ländern tätig, TÜV Rheinland ist…

    Kommentare deaktiviert für TÜV Rheinland startet Partnerschaft mit Technip Energies