-
TÜV SÜD gibt Tipps zum Kauf von Entsaftern
Gesünder leben – das nehmen sich viele Menschen zum Start ins neue Jahr vor. Säfte sind ein beliebter Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, da sie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe liefern. Besonders viele der wertvollen Inhaltsstoffe sind in frisch gepressten Säften enthalten, die sich mithilfe eines Entsafters einfach selbst zubereiten lassen. Doch welches Gerät ist das Richtige? TÜV SÜD-Produktexperte Christian Kästl gibt einen Überblick, was es zu beachten gilt. Zentrifugalentsafter oder Slow Juicer „Vor dem Kauf sollten sich Verbraucher überlegen, welche Säfte sie herstellen möchten“, rät Christian Kästl. „Denn je nach Anforderung eignet sich ein anderes Modell.“ Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Zentrifugalentsaftern und Slow Juicern. Zentrifugalentsafter sind ideal für alle, die größere…
-
TÜV SÜD supports manufacturers in the context of transition to natural refrigerants
Testing, inspection, and certification (TIC) company TÜV SÜD draws on its extensive experience in heat-pump testing as it supports manufacturers in transitioning their products to natural refrigerants. The TIC company operates Europe’s largest third- party testing laboratory for refrigeration and air-conditioning, offering specialized expertise in acoustics. The laboratory is located in Olching near Munich, Germany. “Heat pumps play a crucial role in the reduction of fossil energy consumption and carbon emissions,” says Carsten Hoch, Head of Refrigeration at the Center of Competence for Refrigeration and Air Conditioning of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. “Third-party testing of heat pumps ensures that the appliances are in compliance with the required standards and…
-
TÜV SÜD supports manufacturers in the context of transition to natural refrigerants
Testing, inspection, and certification (TIC) company TÜV SÜD draws on its extensive experience in heat-pump testing as it supports manufacturers in transitioning their products to natural refrigerants. The TIC company operates Europe’s largest third- party testing laboratory for refrigeration and air-conditioning, offering specialized expertise in acoustics. The laboratory is located in Olching near Munich, Germany. “Heat pumps play a crucial role in the reduction of fossil energy consumption and carbon emissions,” says Carsten Hoch, Head of Refrigeration at the Center of Competence for Refrigeration and Air Conditioning of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. “Third-party testing of heat pumps ensures that the appliances are in compliance with the required standards and…
-
Sinnvolle Nutzung aller alternativen Energieträger
Deutschland soll bis 2050 klimaneutral werden. Dabei werden grüner Wasserstoff, Wasserstoff-Derivate und eFuels eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Auf der E-world in Essen präsentiert TÜV SÜD vom 11. bis 13. Februar 2025 ein breites Spektrum an Leistungen für PtG- und PtF-Technologien und für die Zertifizierung bzw. Nachweisführung. (Halle 2, Stand 2D103) Der Ausbau von erneuerbaren Energien und der Ersatz von fossilen Energieträgern ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Dekarbonisie-rung der Wirtschaft. Viele Branchen setzen dafür auf grünen Wasserstoff, der zwei entscheidende Vorteile bietet: die Sektorenkopplung – also die Verbindung zwischen Strom- und Wärmeversorgung sowie dem Verkehrsbereich – und die Nutzung vorhandener Infrastrukturen für Transport und Speicherung. Besonders interessant für den…
-
Sinnvolle Nutzung aller alternativen Energieträger
Deutschland soll bis 2050 klimaneutral werden. Dabei werden grüner Wasserstoff, Wasserstoff-Derivate und eFuels eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Auf der E-world in Essen präsentiert TÜV SÜD vom 11. bis 13. Februar 2025 ein breites Spektrum an Leistungen für PtG- und PtF-Technologien und für die Zertifizierung bzw. Nachweisführung. (Halle 2, Stand 2D103) Der Ausbau von erneuerbaren Energien und der Ersatz von fossilen Energieträgern ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Dekarbonisie-rung der Wirtschaft. Viele Branchen setzen dafür auf grünen Wasserstoff, der zwei entscheidende Vorteile bietet: die Sektorenkopplung – also die Verbindung zwischen Strom- und Wärmeversorgung sowie dem Verkehrsbereich – und die Nutzung vorhandener Infrastrukturen für Transport und Speicherung. Besonders interessant für den…
-
TÜV SÜD Advimo auch personell mit Liftmanagement und Aufzugsplanung in Berlin
TÜV SÜD Advimo erweitert die Leistungen am Standort Berlin um Liftmanagement und Aufzugsplanung. Damit komplettiert der Beratungsdienstleister sein Angebot in der Hauptstadtregion und optimiert zugleich die Abdeckung für deutschlandweit tätige Immobilienkunden. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden an 11 Standorten in Deutschland ist die TÜV SÜD Advimo GmbH einer der führenden unabhängigen Beratungspartner für Eigentümer, Investoren, Bestandshalter und Betreiber von Immobilien. Die Leistungen umfassen den gesamten Lebenszyklus von Immobilien, mit Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung, FM-Beratung, baubegleitende Beratung, Planung und Modernisierung der Förder- bzw. Aufzugstechnik sowie Liftmanagement und Property Management. „Aufzüge gehören zu den größten Einzelpositionen bei den technischen Betriebskosten eines Gebäudes“, sagt Norbert Rupp, Geschäftsführer der TÜV SÜD Advimo GmbH. „Mit…
-
TÜV SÜD Advimo auch personell mit Liftmanagement und Aufzugsplanung in Berlin
TÜV SÜD Advimo erweitert die Leistungen am Standort Berlin um Liftmanagement und Aufzugsplanung. Damit komplettiert der Beratungsdienstleister sein Angebot in der Hauptstadtregion und optimiert zugleich die Abdeckung für deutschlandweit tätige Immobilienkunden. Mit mehr als 200 Mitarbeitenden an 11 Standorten in Deutschland ist die TÜV SÜD Advimo GmbH einer der führenden unabhängigen Beratungspartner für Eigentümer, Investoren, Bestandshalter und Betreiber von Immobilien. Die Leistungen umfassen den gesamten Lebenszyklus von Immobilien, mit Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung, FM-Beratung, baubegleitende Beratung, Planung und Modernisierung der Förder- bzw. Aufzugstechnik sowie Liftmanagement und Property Management. „Aufzüge gehören zu den größten Einzelpositionen bei den technischen Betriebskosten eines Gebäudes“, sagt Norbert Rupp, Geschäftsführer der TÜV SÜD Advimo GmbH. „Mit…
-
TÜV SÜD: Einheitliche EU-Verpackungsverordnung setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Vor zwei Tagen hat die Europäische Union die neue Verpackungsverordnung veröffentlicht, die in den kommenden Jahren die gesamte Verpackungsbranche nachhaltig verändern wird. Diese wegweisende Regulierung wurde im Rahmen des Green Deals entwickelt und setzt europaweite Standards für eine nachhaltige Verpackungswirtschaft. Die Verordnung tritt 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft und wird ab dem zweiten Quartal 2026 verbindlich gelten. Unternehmen müssen sich nun zügig auf die neuen Anforderungen vorbereiten. TÜV SÜD bietet passgenaue Lösungen zu deren Unterstützung. Strengere Vorgaben für eine gesunde Zukunft und weniger Abfall Die neue Verordnung gilt für alle in der Europäischen Union in Verkehr gebrachten Verpackungen und alle Verpackungsabfälle, unabhängig von der Art der Verpackung oder…
-
TÜV SÜD: Einheitliche EU-Verpackungsverordnung setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
Vor zwei Tagen hat die Europäische Union die neue Verpackungsverordnung veröffentlicht, die in den kommenden Jahren die gesamte Verpackungsbranche nachhaltig verändern wird. Diese wegweisende Regulierung wurde im Rahmen des Green Deals entwickelt und setzt europaweite Standards für eine nachhaltige Verpackungswirtschaft. Die Verordnung tritt 20 Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft und wird ab dem zweiten Quartal 2026 verbindlich gelten. Unternehmen müssen sich nun zügig auf die neuen Anforderungen vorbereiten. TÜV SÜD bietet passgenaue Lösungen zu deren Unterstützung. Strengere Vorgaben für eine gesunde Zukunft und weniger Abfall Die neue Verordnung gilt für alle in der Europäischen Union in Verkehr gebrachten Verpackungen und alle Verpackungsabfälle, unabhängig von der Art der Verpackung oder…
-
TÜV SÜD: Standardized EU Packaging Regulation sets new standards in sustainability and circular economy
The new Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR) published two days ago by the European Union will bring substantial long-term change to the entire packaging industry. Developed as part of the Green Deal, the groundbreaking legislation sets out Europe-wide standards for a sustainable packaging economy. The PPWR will come into effect 20 days after publication and will become mandatory from the second quarter of 2026. Companies now have no time to waste if they are to prepare for the new requirements. TÜV SÜD supplies tailored solutions that support them in this task. Stricter requirements for a healthy future and less waste The new Packaging Regulation (PPWR) applies to all packaging…