-
Digitalisierung als Diagnostik- und Medtech-Wachstumsmotor
Big Data und künstliche Intelligenz, Telemedizin und Robotik aber auch personalisierte Therapieansätze und der 3D-Druck sorgen für tiefgreifende Umwälzungen in der Branche. TÜV SÜD ist One-Stop-Shop für Testing und fungiert als Prüflabor und Notified Body. Dabei unterstützt der Prüfdienstleister bei der Entwicklung und Zulassung digitaler und vernetzter Medizinprodukte sowie In-Vitro-Diagnostika – weltweit. TÜV SÜD-Expertinnen und Experten präsentieren ihre entsprechenden Leistungen vom 18. bis 20. Juni 2024 auf der MedtecLIVE-Messe in Stuttgart (Stand 1/1-733). „Wir stehen technisch an der Schwelle eines dynamischen Wandels im Gesundheitswesen“, sagt Bernd Schleimer, der die Kundenbetreuung und den Vertrieb zu In-Vitro-Diagnostika und Medizintechnik bei TÜV SÜD leitet. Auf der anderen Seite bremsen eine alternde Bevölkerung und…
-
Digitalisierung als Diagnostik- und Medtech-Wachstumsmotor
Big Data und künstliche Intelligenz, Telemedizin und Robotik aber auch personalisierte Therapieansätze und der 3D-Druck sorgen für tiefgreifende Umwälzungen in der Branche. TÜV SÜD ist One-Stop-Shop für Testing und fungiert als Prüflabor und Notified Body. Dabei unterstützt der Prüfdienstleister bei der Entwicklung und Zulassung digitaler und vernetzter Medizinprodukte sowie In-Vitro-Diagnostika – weltweit. TÜV SÜD-Expertinnen und Experten präsentieren ihre entsprechenden Leistungen vom 18. bis 20. Juni 2024 auf der MedtecLIVE-Messe in Stuttgart (Stand 1/1-733). „Wir stehen technisch an der Schwelle eines dynamischen Wandels im Gesundheitswesen“, sagt Bernd Schleimer, der die Kundenbetreuung und den Vertrieb zu In-Vitro-Diagnostika und Medizintechnik bei TÜV SÜD leitet. Auf der anderen Seite bremsen eine alternde Bevölkerung und…
-
TÜV SÜD provides PUE calculations
Requirements governing energy efficiency for data centers have been further tightened at both European and national level. As a result, existing data centers will need to comply with stricter PUE values in the future. By providing PUE calculations, TÜV SÜD supports DC operators seeking to prove compliance with legal requirements. The Power Usage Effectiveness (PUE) is a critical indicator of data center energy efficiency. It describes the ratio of the total annual data center energy consumption to the annual IT equipment energy consumption. The PUE and the calculation of the PUE value have been described in detail in the EN 50600-4-2 standard. Now the EU Directive on energy efficiency (EU)…
-
TÜV SÜD provides PUE calculations
Requirements governing energy efficiency for data centers have been further tightened at both European and national level. As a result, existing data centers will need to comply with stricter PUE values in the future. By providing PUE calculations, TÜV SÜD supports DC operators seeking to prove compliance with legal requirements. The Power Usage Effectiveness (PUE) is a critical indicator of data center energy efficiency. It describes the ratio of the total annual data center energy consumption to the annual IT equipment energy consumption. The PUE and the calculation of the PUE value have been described in detail in the EN 50600-4-2 standard. Now the EU Directive on energy efficiency (EU)…
-
TÜV SÜD unterstützt INEOS bei der Erstellung eines RBI-Konzepts für das Project ONE in Antwerpen
In Antwerpen errichtet INEOS einen hochmodernen und nachhaltigen Ethan-Cracker. TÜV SÜD unterstützt INEOS bei der Entwicklung und Umsetzung eines Konzepts zur Risked Based Inspection (RBI) des Crackers und der dazugehörenden Prozessanlagen. Project ONE soll Ende 2026 in Betrieb gehen. Mit dem Bau des neuen Ethan-Crackers setzt sich INEOS ambitionierte Ziele. Project ONE ist mit einem Budget von über 4 Milliarden Euro und einer jährlichen Kapazität von 1450 Kilotonnen Ethylen die größte Investition in der europäischen petrochemischen Industrie seit 20 Jahren. Zudem sollen die CO2-Emissionen der Anlage durch den Einsatz neuester Technologien und einem Maximum an Energieeffizienz dreimal niedriger liegen als beim Durchschnitt bzw. bei der Hälfte der derzeit besten europäischen…
-
Wie die Europäische Union Lebensmittel sicherer macht
Die EU-Kontaminanten-Verordnung 2023/915 ist seit 25. Mai genau ein Jahr in Kraft. Sie regelt Höchstgehalte bestimmter in Lebensmitteln enthaltener Stoffe. Das Vorgängergesetz war überholt. Damit ist sie ein gutes Beispiel, wie die Europäische Union Lebensmittel für seine Bürgerinnen und Bürger sicherer macht, ohne in die regionalen Besonderheiten der einzelnen Mitgliedsstaaten einzugreifen. TÜV SÜD erklärt die Grundzüge der Richtlinie. Lebensmittel werden heute oft in internationalen Wertschöpfungsketten produziert und vermarktet. Europa profitiert von gemeinschaftlichen Qualitätsregelungen. „Europäerinnen und Europäer können dank Regelungen, wie der EU-Kontaminanten-Verordnung, sicher sein, dass in jedem EU-Mitgliedsland die gleichen Anforderungen für Lebensmittelsicherheit gelten“, sagt Dr. Andreas Daxenberger, Lebensmittelexperte bei TÜV SÜD. Ihre Besonderheiten in der Art und Zusammensetzung der…
-
Wie die Europäische Union Lebensmittel sicherer macht
Die EU-Kontaminanten-Verordnung 2023/915 ist seit 25. Mai genau ein Jahr in Kraft. Sie regelt Höchstgehalte bestimmter in Lebensmitteln enthaltener Stoffe. Das Vorgängergesetz war überholt. Damit ist sie ein gutes Beispiel, wie die Europäische Union Lebensmittel für seine Bürgerinnen und Bürger sicherer macht, ohne in die regionalen Besonderheiten der einzelnen Mitgliedsstaaten einzugreifen. TÜV SÜD erklärt die Grundzüge der Richtlinie. Lebensmittel werden heute oft in internationalen Wertschöpfungsketten produziert und vermarktet. Europa profitiert von gemeinschaftlichen Qualitätsregelungen. „Europäerinnen und Europäer können dank Regelungen, wie der EU-Kontaminanten-Verordnung, sicher sein, dass in jedem EU-Mitgliedsland die gleichen Anforderungen für Lebensmittelsicherheit gelten“, sagt Dr. Andreas Daxenberger, Lebensmittelexperte bei TÜV SÜD. Ihre Besonderheiten in der Art und Zusammensetzung der…
-
TÜV SÜD supports INEOS in developing a risk-based inspection plan for Project ONE in Antwerp
Global petrochemicals manufacturer INEOS is building a state-of-theart ethane cracker in Antwerp. TÜV SÜD is supporting INEOS with the development and implementation of a plan for risk-based inspections (RBI) of the cracker and the associated process equipment. Project ONE is slated to be operational by the end of 2026. By building the new ethane cracker, INEOS is setting itself ambitious targets. With a budget of over 4 billion euros and a capacity of 1450 kt of ethylene per year, Project ONE represents the single largest investment in the European petrochemical industry in the last 20 years. With cutting-edge technologies and maximum energy efficiency, the cracker’s carbon emissions will be three…
-
TÜV SÜD supports INEOS in developing a risk-based inspection plan for Project ONE in Antwerp
Global petrochemicals manufacturer INEOS is building a state-of-theart ethane cracker in Antwerp. TÜV SÜD is supporting INEOS with the development and implementation of a plan for risk-based inspections (RBI) of the cracker and the associated process equipment. Project ONE is slated to be operational by the end of 2026. By building the new ethane cracker, INEOS is setting itself ambitious targets. With a budget of over 4 billion euros and a capacity of 1450 kt of ethylene per year, Project ONE represents the single largest investment in the European petrochemical industry in the last 20 years. With cutting-edge technologies and maximum energy efficiency, the cracker’s carbon emissions will be three…
-
Verlässlicher Partner für den Ausbau von erneuerbaren Energien
Die Klimaveränderungen und die Auswirkungen des Konflikts in der Ukraine haben die Dringlichkeit der Energiewende verstärkt. TÜV SÜD unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien und den Wandel zu einer strombasierten Versorgung mit umfangreichen Dienstleistungen. Darüber können sich Besucher der Intersolar Europe 2024 informieren, die vom 19. bis 21. Juni 2024 in München stattfindet. (Halle A4, Stand A.4309). Auf der Intersolar Europe 2024 stellt TÜV SÜD ein erweitertes Dienstleistungsangebot vor, welches das gesamte Spektrum der erneuerbaren Energien abdeckt – von der Prüfung der elektrischen Sicherheit und elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) bis hin zu innovativen Lösungen für die Cybersecurity. Als Reaktion auf die wachsende Bedeutung von Batterietechnologien und die Notwendigkeit einer robusten Einhaltung von…