-
Mehr Räder, reichlich Arbeit und: viele Chancen
Radfahren boomt – keine Frage. Leider wächst damit auch die Zahl der Unfälle. Laut Statistischem Bundesamt gab es 2023 knapp 71.000 Fahrradunfälle mit Personenschaden, plus noch einmal 24.000 mit Pedelecs. Hinzu kommen eine Vielzahl von Unfällen mit reinem Sachschaden. Für kleine und mittlere Fahrradgeschäfte und Werkstätten bringt ein Kunde, der mit einem Schaden kommt, erst einmal einen Reparaturauftrag – klar. Bevor’s aber ans Schrauben geht, steht Büroarbeit an: Kostenvoranschlag, Gutachter, Versicherung und, und, und. Zusätzlich kostet der Prozess nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld. Genau hier greifen die Radspezialisten von TÜV SÜD dem Händler unter die Arme. Sie stellen in kürzester Zeit den Kontakt zu einem Sachverständigen her und…
-
TÜV SÜD und idgard auf der Data Center World
Umfangreiche Leistungen für Betreiber und Mieter von Rechenzentren sowie für Nutzer von Secure Clouds präsentieren TÜV SÜD und idgard auf der Data Center World. Die Data Center World findet als Teil der TECH SHOW Frankfurt vom 22. bis 23. Mai 2024 in Frankfurt am Main statt. (Halle 8, Stand F086) Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH unterstützt Planer, Errichter und Betreiber von Rechenzentren mit einem umfangreichen Leistungsspektrum. Im Mittelpunkt stehen Zertifizierungen von Rechenzentren nach den Normen DIN EN 50600 und ISO/IEC 22237, die in einem ganzheitlichen Ansatz die Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren beschreiben. Ergänzt werden diese Zertifizierungen durch Bewertungen der Nachhaltigkeit von Rechenzentren nach dem europäischen…
-
TÜV SÜD und idgard auf der Data Center World
Umfangreiche Leistungen für Betreiber und Mieter von Rechenzentren sowie für Nutzer von Secure Clouds präsentieren TÜV SÜD und idgard auf der Data Center World. Die Data Center World findet als Teil der TECH SHOW Frankfurt vom 22. bis 23. Mai 2024 in Frankfurt am Main statt. (Halle 8, Stand F086) Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH unterstützt Planer, Errichter und Betreiber von Rechenzentren mit einem umfangreichen Leistungsspektrum. Im Mittelpunkt stehen Zertifizierungen von Rechenzentren nach den Normen DIN EN 50600 und ISO/IEC 22237, die in einem ganzheitlichen Ansatz die Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren beschreiben. Ergänzt werden diese Zertifizierungen durch Bewertungen der Nachhaltigkeit von Rechenzentren nach dem europäischen…
-
TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von smarten Steckdosen
Die Handyladung bei 100% automatisch beenden, das Licht auf dem Weg zur Garage nach Sonnenuntergang per Bewegungsmelder aktivieren oder die Innenbeleuchtung des Hauses aus dem Urlaub an- und ausschalten – das und vieles mehr machen smarte Steckdosen möglich. Was die intelligenten Alltagshelfer alles können und welche Nachteile sie mit sich bringen, erklärt TÜV SÜD-Experte Florian Hockel. Smart Home aus der Steckdose: per WLAN auch aus der Ferne steuerbar „Smarte Steckdosen sind eine gute und kostengünstige Option, sein Zuhause ’smart‘ aufzurüsten, ohne ein ganzes System einbauen zu lassen. Die Steckdosen lassen sich meist per Smartphone oder Fernbedienung steuern und benötigen keinen eigenen Hub, sondern kommunizieren entweder über WLAN, Bluetooth oder andere…
-
TÜV SÜD gibt Tipps für den Kauf von smarten Steckdosen
Die Handyladung bei 100% automatisch beenden, das Licht auf dem Weg zur Garage nach Sonnenuntergang per Bewegungsmelder aktivieren oder die Innenbeleuchtung des Hauses aus dem Urlaub an- und ausschalten – das und vieles mehr machen smarte Steckdosen möglich. Was die intelligenten Alltagshelfer alles können und welche Nachteile sie mit sich bringen, erklärt TÜV SÜD-Experte Florian Hockel. Smart Home aus der Steckdose: per WLAN auch aus der Ferne steuerbar „Smarte Steckdosen sind eine gute und kostengünstige Option, sein Zuhause ’smart‘ aufzurüsten, ohne ein ganzes System einbauen zu lassen. Die Steckdosen lassen sich meist per Smartphone oder Fernbedienung steuern und benötigen keinen eigenen Hub, sondern kommunizieren entweder über WLAN, Bluetooth oder andere…
-
TÜV SÜD certifies Hydrogen Power Cubes (HPC) from COSBER Technology
TÜV SÜD has certified two Hydrogen Power Cubes (HPC) from the Chinese manufacturer COSBER Technology. HPCs are integrated systems for the self-sufficient energy supply of buildings. A total of three certificates confirm the general safety of the devices and their conformity with the European Pressure Equipment and EMC Directives. COSBER Technology is one of the leading manufacturers of vehicle testing equipment. The company also develops innovative solutions for a sustainable and secure energy supply. With its Smart H2 Energy Platform, COSBER is presenting an integrated solution for the self-sufficient energy supply of buildings based on hydrogen. The key components of the platform are the Hydrogen Power Cubes (HPC), which include…
-
TÜV SÜD certifies Hydrogen Power Cubes (HPC) from COSBER Technology
TÜV SÜD has certified two Hydrogen Power Cubes (HPC) from the Chinese manufacturer COSBER Technology. HPCs are integrated systems for the self-sufficient energy supply of buildings. A total of three certificates confirm the general safety of the devices and their conformity with the European Pressure Equipment and EMC Directives. COSBER Technology is one of the leading manufacturers of vehicle testing equipment. The company also develops innovative solutions for a sustainable and secure energy supply. With its Smart H2 Energy Platform, COSBER is presenting an integrated solution for the self-sufficient energy supply of buildings based on hydrogen. The key components of the platform are the Hydrogen Power Cubes (HPC), which include…
-
TÜV SÜD zertifiziert Hydrogen Power Cubes (HPC) von COSBER Technology
TÜV SÜD hat zwei Hydrogen Power Cubes (HPC) des chinesischen Herstellers COSBER Technology zertifiziert. HPC sind integrierte Systeme zur autarken Energieversorgung von Gebäuden. Insgesamt drei Zertifikate bestätigen die allgemeine Sicherheit der Geräte und die Konformität mit den europäischen Druckgeräte- und EMV-Richtlinien. COSBER Technology ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugprüftechnik. Zudem entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen für eine nachhaltige und sichere Energieversorgung. Mit der Smart H2 Energy Platform stellt COSBER eine integrierte Lösung zur autarken Energieversorgung von Gebäuden auf Basis von Wasserstoff vor. Zentraler Bestandteil der Plattform sind die Hydrogen Power Cubes (HPC), die als wichtigste Komponenten einen AEM-Elektrolyseur, einen Wasserstoffspeicher, eine Brennstoffzelle, einen Wechselrichter und einen Wärmetauscher enthalten.…
-
TÜV SÜD zertifiziert Hydrogen Power Cubes (HPC) von COSBER Technology
TÜV SÜD hat zwei Hydrogen Power Cubes (HPC) des chinesischen Herstellers COSBER Technology zertifiziert. HPC sind integrierte Systeme zur autarken Energieversorgung von Gebäuden. Insgesamt drei Zertifikate bestätigen die allgemeine Sicherheit der Geräte und die Konformität mit den europäischen Druckgeräte- und EMV-Richtlinien. COSBER Technology ist einer der weltweit führenden Hersteller von Fahrzeugprüftechnik. Zudem entwickelt das Unternehmen innovative Lösungen für eine nachhaltige und sichere Energieversorgung. Mit der Smart H2 Energy Platform stellt COSBER eine integrierte Lösung zur autarken Energieversorgung von Gebäuden auf Basis von Wasserstoff vor. Zentraler Bestandteil der Plattform sind die Hydrogen Power Cubes (HPC), die als wichtigste Komponenten einen AEM-Elektrolyseur, einen Wasserstoffspeicher, eine Brennstoffzelle, einen Wechselrichter und einen Wärmetauscher enthalten.…
-
Kostenloser Online-Infoabend zur MPU
Zu viele Punkte in Flensburg, Alkohol oder Drogen am Steuer – es gibt verschiedene Gründe, weshalb eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet werden kann. Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life Service GmbH, weiß, wie wichtig eine frühzeitige Vorbereitung ist. „Steht eine MPU an, wissen viele Betroffene erst einmal nicht, was auf sie zukommt. Aus diesem Grund bietet TÜV SÜD Life Service den kostenfreien und unverbindlichen Online-Infoabend ‚MPU Durchblick‘ an. In 60 Minuten erfahren Betroffene, was sie bei einer MPU genau erwartet und es werden alle Fragen zu Formalitäten und Ablauf geklärt“, so die Verkehrsexpertin. Die rechtlichen Hintergründe Wird die Fahrerlaubnis nach einer Verkehrs-Straftat entzogen, besteht nach…