• Medien

    VIDEO.TAXI führt „Permanent Livestreams“ ein – Live-Übertragungen neu gedacht

    . VIDEO.TAXI führt „Permanent Livestreams“ ein – Live-Übertragungen neu gedacht VIDEO.TAXI, die führende Plattform für Livestreaming, Untertitelung und Übersetzung, stellt heute ihr neues Feature „Permanent Livestreams“ vor. Damit können Organisationen, Unternehmen und Medienhäuser erstmals dauerhaft erreichbare Live-Streams einrichten – mit einer festen URL, die nicht bei jeder neuen Sendung gewechselt werden muss. Live-Streams können theoretisch unendlich lange ausgestrahlt werden. „Permanent Livestreams sind ein Gamechanger für alle, die regelmäßig live senden“, sagt Michael Westphal, Geschäftsführer von VIDEO.TAXI. „Ob Nachrichtensender, Eventveranstalter oder Kommunen – die Zuschauer finden den Stream immer unter derselben Adresse. Das spart Zeit, Technikaufwand und erhöht die Reichweite.“ Die wichtigsten Vorteile: Feste Stream-URL: Zuschauer müssen keine neuen Links suchen…

    Kommentare deaktiviert für VIDEO.TAXI führt „Permanent Livestreams“ ein – Live-Übertragungen neu gedacht
  • Kommunikation

    Pflicht zur digitalen Barrierefreiheit: EU-Gesetz trifft Eventbranche

    Seit Juni 2025 ist der „European Accessibility Act“ (EAA) in Kraft und verpflichtet zahlreiche Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit – auch im Bereich Veranstaltungen. Betroffen sind alle Unternehmen, die mindestens 2 Millionen Euro Umsatz pro Jahr erzielen und digitale Dienstleistungen anbieten, z. B. Online-Shops, Websites, Ticketing-Portale oder Fahrkartenautomaten. Damit rückt auch die Live-Untertitelung und mehrsprachige Zugänglichkeit von Veranstaltungen in den Fokus der gesetzlichen Vorschriften. Digitale Inhalte von Events fallen unter den EAA Was viele Eventverantwortliche bislang als freiwilligen Service betrachteten, ist nun rechtlich relevant: Sobald Inhalte eines Events digital verbreitet werden, etwa als Livestream, Hybrid-Event oder Video-on-Demand, greift die Pflicht zur barrierefreien Zugänglichkeit. Dazu gehören unter anderem Echtzeit-Untertitel, alternative Sprachen und strukturierte Wiedergabeformate…

    Kommentare deaktiviert für Pflicht zur digitalen Barrierefreiheit: EU-Gesetz trifft Eventbranche
  • Kommunikation

    VIDEO.TAXI erweitert Live-Übersetzung um personalisiertes Wörterbuch mit 1.000 Einträgen

    Die KI-gestützte Streaming-Plattform VIDEO.TAXI hat ein neues Feature veröffentlicht, das Live-Übersetzungen noch präziser macht: Ein personalisiertes Wörterbuch mit bis zu 1.000 benutzerdefinierten Begriffen pro Session. Damit lassen sich Eigennamen, Fachbegriffe und markenspezifische Ausdrücke automatisch korrekt in 116 Sprachen übersetzen – in Echtzeit, ohne manuelle Nachbearbeitung. „Wir übersetzen jetzt nicht nur Inhalte, wir übersetzen Ihre Sprache, Ihre Marke und Ihre Terminologie“, erklärt Michael Westphal, Geschäftsführer von VIDEO.TAXI. „Gerade bei internationalen Fachveranstaltungen ist es entscheidend, dass zentrale Begriffe eindeutig und konsistent ankommen.“ Kundinnen und Kunden können ihre Begriffe vorab über ein intuitives Web-Interface hochladen. Die KI erkennt diese Einträge im Live-Audio, auch bei variierender Aussprache, und setzt sie zuverlässig in Untertitelung und…

    Kommentare deaktiviert für VIDEO.TAXI erweitert Live-Übersetzung um personalisiertes Wörterbuch mit 1.000 Einträgen
  • Kommunikation

    VIDEO.TAXI bringt Live-Übersetzung in 116 Sprachen auf den Bildschirm – auch im Livestream und TV-Programm

    Die auf Event-Streaming spezialisierte Plattform VIDEO.TAXI bietet ab sofort vollautomatische Live-Untertitelung in 116 Sprachen – in Echtzeit, barrierefrei und KI-gestützt. Die Lösung funktioniert für Livestreams, Videokonferenzen und lineare TV-Formate gleichermaßen und kann direkt in YouTube, Vimeo, Microsoft Teams, OBS, vMix oder klassische Broadcast-Infrastrukturen integriert werden. Besonderer Fokus liegt auf der nahtlosen Einspielung der automatischen Untertitel: Veranstalter und Sender können die generierten Untertitel direkt in ihr laufendes Programm einspeisen – sei es auf Social Media, im Webstream oder über klassische Ausspielwege wie Teletext oder HBBTV. Damit ist die Technologie nicht nur für Unternehmen und Behörden interessant, sondern auch als Outsourcing-Lösung für Fernsehsender ideal geeignet. „Unsere Kunden erhalten eine End-to-End-Lösung, die sofort…

    Kommentare deaktiviert für VIDEO.TAXI bringt Live-Übersetzung in 116 Sprachen auf den Bildschirm – auch im Livestream und TV-Programm
  • Internet

    VIDEO.TAXI erweitert KI Liveübersetzung auf 116 Sprachen

    Der DSGVO-konforme Service auf VIDEO.TAXI bietet KI-basierte Transkriptionen, Untertitelung in Originalsprache und Übersetzungen, sowie einen neuen Dienst: Live Notes. Damit erfüllt er auch die Anforderungen des EU-Accessibility-Acts. VIDEO.TAXI hat sein Leistungsportfolio deutlich erweitert. Ab sofort ermöglicht die Lösung Live-Übersetzungen in 116 Sprachen, darunter auch fein differenzierte Varianten wie Deutsch für Deutschland, Österreich und die Schweiz, 13 Versionen von Englisch oder 22 Versionen von Spanisch. So können Veranstalter ihre Inhalte präzise auf regionale Bedürfnisse abstimmen. Neben präziser Echtzeit-Übersetzung bietet VIDEO.TAXI automatische Transkriptionen, die sämtliche Inhalte dauerhaft verfügbar und auswertbar machen. Auf dieser Basis können Unternehmen Datenanalysen durchführen oder neue Textversionen für Social Media, Newsletter oder Archive erstellen. Ein entscheidender Vorteil: Durch die Untertitelung in der…

    Kommentare deaktiviert für VIDEO.TAXI erweitert KI Liveübersetzung auf 116 Sprachen