• Events

    UDS Beratung empfiehlt: Hilfreiche Nachschlagewerke rund um Brandschutz und Sicherheit

    Aus- und Weiterbildung leben neben den notwendigen Schulungen von der passenden Fachliteratur. Wer wirklich verstehen, tiefer eintauchen oder einmal erworbenes Wissen zu einem späteren Zeitpunkt nachschlagen möchte, kommt um ein hochwertiges Fachbuch nicht herum. Deshalb hält die UDS Beratung für ihre Teilnehmer stets passende Buchtipps zu ihren Seminaren und Schulungen bereit – ein besonderer Vorteil dabei ist, dass einige Autoren auch als Referenten bei UDS tätig sind. UDS-Buchtipps rund um Brandschutz und Sicherheit im Überblick für die Planung sicherheitstechnischer Anlagen: Kommentar zur Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) rund um Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN VDE 0108-100: Not- und Sicherheitsbeleuchtung für die Planung von Brandmeldeanlagen: Brandmeldeanlagen: Planen, Errichten, Betreiben für die Ausbildung zur Fachkraft für Sprachalarmanlagen…

    Kommentare deaktiviert für UDS Beratung empfiehlt: Hilfreiche Nachschlagewerke rund um Brandschutz und Sicherheit
  • Elektrotechnik

    UDS-Schulungen informieren über Auswirkungen der neuen Arbeitsstättenrichtlinien ASR auf Sicherheitsbeleuchtung und Fluchtweglenkung

    Die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) beschreiben, wie Beschäftigte am Arbeitsplatz geschützt und ihre Sicherheit und Gesundheit durch den Arbeitgeber gewährleistet werden können. Dabei umfasst eine Arbeitsstätte alle Orte, zu denen Beschäftigte Zugang haben. Im März 2022 ist jetzt die Neufassung der Arbeitsstättenrichtlinie A2.3 erschienen. Die aktualisierte Version ersetzt die ASR A2.3 vom August 2007 und erhielt den Titel "Fluchtwege und Notausgänge". In ihren Schulungen informiert die UDS Beratung unter anderem über die damit einhergehenden Auswirkungen auf die Sicherheitsbeleuchtung, die zu beachten sind. In der neuen Fassung der ASR A2.3 wurden die Anforderungen an Fluchtwege und Notausgänge konkretisiert, die gekennzeichnet und für den Notfall ständig freigehalten werden müssen. Außerdem kann…

    Kommentare deaktiviert für UDS-Schulungen informieren über Auswirkungen der neuen Arbeitsstättenrichtlinien ASR auf Sicherheitsbeleuchtung und Fluchtweglenkung
  • Elektrotechnik

    Normenauffrischung DIN VDE 0833-2:2022-06 – UDS-Schulungen greifen mit Erscheinen im Juni direkt neue Festlegungen für Brandmeldeanlagen auf

    Normenänderungen gehören zum Alltag von Planern, Facherrichtern und Schulungsanbietern. Ab Juni 2022 wird nun die neue DIN VDE 0833-2:2022-06 angewendet. Eine Übergangsfrist zu Vorgängernormen besteht bis zum 30.11.2022. Zusammen mit DIN VDE 0833-1 und DIN 14675-1 regelt das aktualisierte Werk die Planung, Errichtung, Änderungen und den Betrieb von Brandmeldeanlagen. In ihren Auffrischungsschulungen zur DIN 14675 vermittelt die UDS Beratung das für die Konzeption und Dokumentation von Brandmeldeanlagen benötigte Fachwissen und die stets aktuellen Anforderungen der zugrunde liegenden Normen. „Zum größten Teil entspricht die neue Version DIN VDE 0833-2:2022-06 der Änderung A1 des Entwurfs von Mai 2020“, weiß Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. Für ein zu erstellendes Brandmeldekonzept gilt…

    Kommentare deaktiviert für Normenauffrischung DIN VDE 0833-2:2022-06 – UDS-Schulungen greifen mit Erscheinen im Juni direkt neue Festlegungen für Brandmeldeanlagen auf
  • Events

    UDS vermittelt notwendiges baurechtliches Wissen für die richtlinienkonforme Planung sicherheitstechnischer Anlagen

    Eine Vielzahl an baurechtlichen Regelwerken, Verwendbarkeitsnachweisen und technischen Baubestimmungen regelt den Brandschutz für sicherheitstechnische Anlagen. Hier den Überblick zu behalten, ist eine Herausforderung, weiß Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. In der für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten UDS-Schulung „ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik“ werden die neuesten Informationen zu Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) und Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) vermittelt. Teilnehmer erhalten umfangreiche Praxisempfehlungen zur sinnvollen und richtlinienkonformen Planung von elektrotechnischen Sicherheitsanlagen. Dabei werden gängige Fehler und Abweichungen in der Praxis aufgezeigt sowie Lösungsvorschläge für alternative Ausführungsvarianten erörtert. Grundsätzlich werden die Anforderungen an bauliche Anlagen und die zu verwendenden Bauprodukte in den Landesbauordnungen der einzelnen Bundesländer geregelt. Technische Baubestimmungen konkretisieren…

    Kommentare deaktiviert für UDS vermittelt notwendiges baurechtliches Wissen für die richtlinienkonforme Planung sicherheitstechnischer Anlagen
  • Elektrotechnik

    Mit einzigartiger Prüfungssimulation bereitet UDS zukünftige Fachkräfte für Brandmelde- und Alarmierungsanlagen optimal vor

    Für die meisten Menschen bedeuten Prüfungen Stress, bei einigen lösen sie sogar Angst aus. Da sie sich im Leben jedoch nicht umgehen lassen, empfehlen sich eine gute Vorbereitung und Prüfungssimulationen. Als einziger Anbieter unterstützt die UDS Beratung deshalb zukünftige Fachkräfte für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen mit einer Prüfungssimulation zur DIN 14675 bei einer erfolgreichen Ausbildung. „Die Prüfungssimulation bietet eine Reihe an Vorteilen“, weiß Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. So können die Prüflinge wie unter Prüfungsbedingungen spielend online lernen. Sie erfahren, was in der Prüfung gefragt wird, ob die Aufgaben verstanden werden und ob sie mit der Zeit für die nach Zufallsprinzip ca. 70 ausgewählten Multiple-Choice-Fragen zurechtkommen. Die enthaltenen Hilfestellungen…

    Kommentare deaktiviert für Mit einzigartiger Prüfungssimulation bereitet UDS zukünftige Fachkräfte für Brandmelde- und Alarmierungsanlagen optimal vor
  • Elektrotechnik

    UDS-Schulung zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen ab sofort mit Sachkundeprüfung und Zertifikat

    „Die fach- und normengerechte Planung, Ausführung und Wartung einer Notbeleuchtung rettet im Gefahrenfall Leben“, so Jörg Müller, Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. In ihrer Schulung zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen vermittelt die UDS Beratung seit 2020 Elektroplanern und -installationsfirmen, wie sie die Notbeleuchtung für Rettungswege in Gebäuden nach DIN VDE 0108-100 und DIN EN 1838 planen, errichten sowie warten können. Ab sofort wird die Schulung mit einer Sachkundeprüfung abgeschlossen und Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Neben den Präsensveranstaltungen wird das Seminar auch online als Webinar angeboten. Sicherheitsbeleuchtung sorgt im Notfall dafür, dass Rettungswege gut ausgeleuchtet sind, damit Menschen gefahrlos ein Gebäude verlassen können und Paniksituationen vermieden werden. An gefährlichen Arbeitsplätzen soll sie Unfallgefahren verhindern.…

    Kommentare deaktiviert für UDS-Schulung zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen ab sofort mit Sachkundeprüfung und Zertifikat
  • Events

    SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) vor Ort beim TÜV abgelegt werden.Die Prüfungsbedingungen finden Sie unter „Prüfungsvoraussetzungen“ auf unserer Webseite. 14.09. – 15.09.2022 Online-Seminar 16.09.2022 Prüfung in Hamburg ab 11 Uhr Eventdatum: 14.09.22 – 16.09.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS Beratung GmbH…

    Kommentare deaktiviert für SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Webinar | Online)
  • Events

    SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

    Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) direkt vor Ort beim TÜV abgelegt werden.Die Prüfungsbedingungen finden Sie unter „Prüfungsvoraussetzungen“ auf unserer Webseite. Eventdatum: 22.06.22 – 24.06.22 Eventort: Fulda Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS Beratung GmbH Alle Events von UDS Beratung GmbH Für das oben stehende…

    Kommentare deaktiviert für SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)
  • Events

    SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) direkt vor Ort beim TÜV abgelegt werden.Die Prüfungsbedingungen finden Sie unter „Prüfungsvoraussetzungen“ auf unserer Webseite. Eventdatum: 23.03.22 – 25.03.22 Eventort: Berlin Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS Beratung GmbH Alle Events von UDS Beratung GmbH Für das oben stehende…

    Kommentare deaktiviert für SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)
  • Events

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Fulda)

    Planung sicherheitstechnischer Anlagen Baurechtliche Anforderungen im Brandschutz und den Leitungsanlagen-Richtlinien (MLAR) Technische Berufe fordern ständige Weiterbildungen. Diese Schulung schließt eine Lücke zwischen Theorie und Praxis im Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik. Die Konzeption von sicherheitstechnischen Anlagen setzt voraus, dass Planer und Errichter hinsichtlich normativer und technischer Vorgaben stets auf dem aktuellsten Stand sind. In unserer für Elektroplaner und Facherrichter konzipierten Schulung Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik – richtige Planung sicherheitstechnischer Anlagen vermitteln wir Ihnen die neuesten Informationen zu baurechtlichen Anforderungen und zum baulichen Brandschutz. Unsere praxiserfahrenen Dozenten informieren Sie in dieser Schulung über die sichere und sinnvolle Umsetzung in der Praxis. Eventdatum: Dienstag, 11. Oktober 2022 09:00 – 17:00 Eventort: Fulda Firmenkontakt und…

    Kommentare deaktiviert für ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Fulda)