• Bauen & Wohnen

    Best-Practice-Leitfaden von ULI und JLL belegt hohes Potenzial für Co-Living in Europa

    Mit einem neuen Best-Practice-Leitfaden für Co-Living bieten das Urban Land Institute (ULI) gemeinsam mit JLL eine Orientierungshilfe für den sich rasch entwickelnden europäischen Co-Living-Sektor. Der neue Bericht beinhaltet Empfehlungen zum Heben des großen Potenzials von Co-Living aufgrund des demographischen Wandels. Zudem zeigt er auf, wie einige der Hindernisse beseitiget werden könnten, mit denen der Sektor bisher zu kämpfen hatte.  In den letzten Jahren hat sich Co-Living zu einem leistungsfähigen Instrument zur Förderung eines Lebensstils entwickelt, von dem Menschen, die dort wohnen sowie Kommunen gleichermaßen profitieren können. In Europa hat sich der Sektor, ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau, durch Investitionen in Co-Living-Immobilien von rund 1,2 Milliarden Euro zwischen 2020 und…

    Kommentare deaktiviert für Best-Practice-Leitfaden von ULI und JLL belegt hohes Potenzial für Co-Living in Europa
  • Medien

    Fünf Finalisten für ULI Europe Awards for Excellence 2022 stehen fest: Hamburger „Hammerbrooklyn“ von Art-Invest nominiert

    Auszeichnung würdigt herausragende Stadtentwicklungsprojekte im privaten, öffentlichen und gemeinnützigen Sektor Zu Finalisten gehören Mischnutzungs-, Büro-, Kunst- und Kulturprojekte aus Deutschland, Frankreich und Polen Die fünf Finalisten für die ULI Europe Awards for Excellence 2022 stehen fest. Darunter ist das deutsche Projekt „Hammerbrooklyn“ von Art-Invest in Hamburg. Mit den Auszeichnungen wird der gesamte Projektentwicklungsprozess gewürdigt, von der Planung und dem Bau bis hin zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit, dem Design, dem Management und den Auswirkungen auf die Gesellschaft.  Die diesjährigen Finalisten umfassen eine Vielzahl von Projekten aus verschiedenen Sektoren und mit unterschiedlichen Nutzungsarten, wobei der Schwerpunkt auf der Kombination unterschiedlicher Nutzungen, Nachhaltigkeit, Wiederverwendung und Umnutzung sowie der Gestaltung von Standorten und der Bildung…

    Kommentare deaktiviert für Fünf Finalisten für ULI Europe Awards for Excellence 2022 stehen fest: Hamburger „Hammerbrooklyn“ von Art-Invest nominiert
  • Medien

    ULI: Dr. Markus Wiedenmann ist neuer deutscher Chairman und Nachfolger von Gero Bergmann

    Dr. Markus Wiedenmann, Geschäftsführer und CEO von Art-Invest Real Estate Management, ist neuer deutscher Chairman des Urban Land Institute (ULI). Er tritt heute die Nachfolge von Gero Bergmann, Mitglied des Vorstands der BayernLB, an. Sabine Georgi, Geschäftsführerin des ULI Deutschland/Österreich/Schweiz: „Wir danken Gero Bergmann sehr, der sich seit vier Jahren als unser Chairman mit viel Engagement und Kompetenz für das zunehmend wichtiger werdende Thema Stadtentwicklung eingesetzt hat. Mit Markus Wiedenmann haben wir einen hoch professionellen Nachfolger für ihn gewinnen können und sind stolz darauf, mit ihm zusammen das ULI in Deutschland weiter zu einer der federführenden Institutionen in diesem Bereich zu machen.“ Bergmann: „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, mit…

    Kommentare deaktiviert für ULI: Dr. Markus Wiedenmann ist neuer deutscher Chairman und Nachfolger von Gero Bergmann
  • Medien

    Jens Fieber ist neuer ULI Germany Young Leader Chair

    Jens Fieber, Executive Commercial Director Germany bei EDGE, ist seit heute neuer ULI Germany Young Leader Chair. Er tritt damit die Nachfolge von Yama Mahasher, Chief Operating Officer (COO) Germany & Head of Operations Central Europe bei JLL, an. Um der kommenden Generation im Urban Land Institute ein noch stärkeres Gewicht zu geben und dem eigenen Fokus zu entsprechen, die Ausbildung in der Branche zu priorisieren, wird mit dieser Besetzung ein weiterer neuer Akzent gesetzt. Fieber wird mit der Ernennung ebenfalls Mitglied im deutschen Executive Committee und vertritt Deutschland damit auch im europäischen Young Leader Executive Committee. Gero Bergmann, deutscher Chairman des ULI und Mitglied des Vorstands der BayernLB: „Wir…

    Kommentare deaktiviert für Jens Fieber ist neuer ULI Germany Young Leader Chair
  • Energie- / Umwelttechnik

    ULI – Das sind die Klima-Themen 2022: Vorantreiben der Netto-Null-Agenda, Orientierung im Bereich Reporting und Messwerte, Minderung von Klimarisiken, Priorisierung des Bestandes und Fokus auf Baumaterialien

      ULI Sustainability Outlook 2022 erschienen Branche setzt auf pragmatischen, konsequenten und handlungsorientierten Ansatz  Vor dem Hintergrund der aktuellen Klimakrise werden Themen wie nachhaltige Energiekonzepte immer wichtiger. Aber welche Nachhaltigkeitsthemen genau gewinnen gerade an Bedeutung, warum sind sie wichtig, und was sollte die Branche tun?   Das waren die zentralen Fragen des aktuellen Sustainability Outlook 2022 des Urban Land Institute (ULI). Für diesen führte im September 2021 das ULI Greenprint Center for Building Performance eine Befragung der Mitglieder des ULI Americas Sustainable Development Council, des ULI Asia Pacific Resilient Cities Council und des ULI Europe Sustainability Council durch, die als Grundlage für den Ausblick dient. Die Befragung fand im Rahmen…

    Kommentare deaktiviert für ULI – Das sind die Klima-Themen 2022: Vorantreiben der Netto-Null-Agenda, Orientierung im Bereich Reporting und Messwerte, Minderung von Klimarisiken, Priorisierung des Bestandes und Fokus auf Baumaterialien
  • Bildung & Karriere

    UrbanPlan: Bildungsprogramm des ULI Deutschland gibt Oberstufenklassen Einblick in Quartiers- und Stadtentwicklung

    Das Urban Land Institute (ULI) Deutschland gibt mit dem Bildungsprogramm UrbanPlan Oberstufenklassen einen Einblick in die Welt der Quartiers- und Stadtentwicklung. Seit 2017 wurde UrbanPlan bereits in mehr als 45 deutschen Schulen erfolgreich durchgeführt. Sabine Georgi, Geschäftsführerin des ULI Deutschland/Österreich/Schweiz: „Unsere Schülerinnen und Schüler sind unsere Zukunft. Insbesondere die junge Generation von Bewohnern des urbanen Raums hat eigene Ideen und Vorstellungen, wie ihre Stadt aussehen soll. Doch wie formt und gestaltet man überhaupt sein urbanes Umfeld? Hier setzt UrbanPlan an. Überdies zeigen wir, wie vielfältig und sinnstiftend die Tätigkeiten in der Immobilienwirtschaft sind, und welche Verantwortung die Branche für die Räume hat, in denen wir leben, arbeiten, konsumieren und uns…

    Kommentare deaktiviert für UrbanPlan: Bildungsprogramm des ULI Deutschland gibt Oberstufenklassen Einblick in Quartiers- und Stadtentwicklung
  • Bildung & Karriere

    ULI Germany Leadership Awards gehen an Sarah Dungs, Prof. Dr. Werner Sobek, Bündnis für Wohnen Hamburg, Dr. Patrick Adenauer und Sir David Chipperfield

    Das Urban Land Institute (ULI) Deutschland hat gestern im Berliner Wintergarten Varieté im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung zum 17. Mal die ULI Germany Leadership Awards verliehen. Sabine Georgi, Geschäftsführerin des ULI Deutschland/Österreich/Schweiz: „Als werteorientierte Organisation zeichnen wir somit herausragende Persönlichkeiten für ihr besonderes Maß an Weitsicht, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerisches Handeln sowie ihren Einsatz für lebenswerte Städte aus.“ Seit in 2005 der erste ULI Germany Leadership Award verliehen wurde, hat sich der Preis in der Immobilienwirtschaft als Auszeichnung für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Denken und Handeln etabliert. Die Awards werden in fünf Kategorien verliehen: Young Leader, Innovation, Stadtplanung/Administration, Immobilienwirtschaft sowie Lebenswerk. Die Preisträger dieses Jahr sind:  Kategorie Young Leader: Sarah Dungs, Geschäftsführerin, Greyfield Development…

    Kommentare deaktiviert für ULI Germany Leadership Awards gehen an Sarah Dungs, Prof. Dr. Werner Sobek, Bündnis für Wohnen Hamburg, Dr. Patrick Adenauer und Sir David Chipperfield
  • Medien

    Prof. Jürgen Marc Volm zum Vorsitzenden des ULI Schweiz ernannt

    Das Urban Land Institute (ULI) hat Prof. Jürgen Marc Volm, Partner und Mitglied des Vorstandes der pom+ Consulting AG, zum Vorsitzenden des ULI Schweiz ernannt, der am 1. Juli seine zweijährige Amtszeit angetreten hat. Das ULI ist das weltweit älteste und größte Netzwerk von Immobilienexperten mit mehr als 45.000 Mitgliedern weltweit und über als 4.000 Mitgliedern in Europa. In der Schweiz sind über 100 führende Immobilienakteure aus dem privaten und öffentlichen Bereich Mitglied, die alle Disziplinen des Gewerbeund Wohnimmobilienmarktes vertreten. Prof. Volm tritt die Nachfolge von Birgit Werner MRICS, CEO der Indevise Group, an, die das ULI Schweiz seit 2016 leitete und die Mitgliederzahl in dieser Zeit steigern sowie die…

    Kommentare deaktiviert für Prof. Jürgen Marc Volm zum Vorsitzenden des ULI Schweiz ernannt