-
Krankenversicherung: uniVersa erweitert Produktangebot in der Vollversicherung
Die uniVersa hat ihre Produktlinie uni-Top|Privat um eine neue Tarifstufe mit einer jährlichen Selbstbeteiligung von 1.000 Euro erweitert. Das Angebot ist zum Beispiel für Selbstständige und Freiberufler interessant, belohnt Vorsorge und enthält familienfreundliche Extras. Die Produktlinie uni-Top|Privat bietet mit freier Arzt- und Krankenhauswahl inklusive Privatkliniken sowie Einbettzimmer und Chefarztbehandlung einen direkten Zugang zur Hochleistungsmedizin. Bei medizinischer Notwendigkeit ist die Leistung nicht auf die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte begrenzt. Bisher wurde die Produktlinie mit einer jährlichen Selbstbeteiligung von 300 Euro angeboten. Zum 1. Oktober kam eine neue Tarifstufe mit 1.000 Euro Selbstbehalt dazu. Sie ist zum Beispiel für Selbstständige und Freiberufler interessant, die ihren Beitrag im Vergleich zu…
-
Wirtschaftswoche stellte Lebensversicherer auf den Prüfstand
Wie es um die Leistungsfähigkeit der deutschen Lebensversicherer bestellt ist, untersuchte die Zeitschrift Wirtschaftswoche in der Ausgabe 40/2025. Dabei kamen 54 Anbieter auf den Prüfstand. Mit der Bestnote „Fünf Sterne“ wurde die uniVersa ausgezeichnet. Einmal jährlich untersucht die Zeitschrift Wirtschaftswoche die Zukunftsaussichten von Lebensversicherern. Im Fokus des Ratings stand dabei nicht die vergangene Entwicklung, sondern die Frage, wie gut die Gesellschaften künftig für ihre Kunden aufgestellt sind. Gemeinsam mit dem Analysehaus Ascore aus Hamburg wurden unter anderem die finanziellen Reserven der Anbieter bewertet. Ergänzend flossen Faktoren wie Kostenstruktur und die faire Beteiligung an den Überschüssen in das Ergebnis ein. Daraus wurde die Leistungsfähigkeit für Kunden berechnet. Mit der Bestnote „Fünf…
-
Wohngebäudeversicherung: uniVersa erhält Qualitätsurteil „Sehr gut“
Immer häufiger verursachen Unwetter teure Schäden am Eigenheim. Nur wer eine umfassende Absicherung für sein Wohngebäude hat, ist vor finanziellen Folgen gut geschützt. Die Stiftung Warentest hat die Angebote am Markt untersucht und die besten Tarife ausgezeichnet. Die Stiftung Warentest Finanzen hat in der Oktoberausgabe einen umfangreichen Test zu Wohngebäudeversicherungen veröffentlicht. Dabei kamen 196 Angebote von 74 Versicherern auf den Prüfstand. Untersucht wurde jeweils der Vierfachschutz gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie Elementargefahren. Bewertet wurde der Grundschutz mit 70 Prozent. Dieser sollte keine Kürzung bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls, Aufräum- und Abbruchkosten, Bewegungs- und Schutzkosten, Mehrkosten durch behördliche Auflagen, Dekontaminationskosten und Überspannungsschäden durch Blitz enthalten. Zu 30 Prozent…
-
Einkommensabsicherung: Nach Studienabschluss an BU-Schutz denken
Spätestens nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium sollte man an die Absicherung der eigenen Arbeitskraft denken. Wer bereits eine Berufsunfähigkeitspolice hat, kann den Schutz oftmals zu Sondervorteilen ausbauen und optimieren. Im vergangenen Jahr gab es nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 395.000 abgeschlossene Bachelor- und Masterstudiengänge in Deutschland. „Ein erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums ist ein guter Zeitpunkt, um sich mit der Absicherung der eigenen Arbeitskraft zu beschäftigen“, erklärt Dominik Scholz, Gruppenleiter Personenversicherung-Vertrag bei der uniVersa. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bietet hier den bestmöglichen Schutz. Sie sollte von der Höhe der Monatsrente ausreichend kalkuliert sein und einen möglichen Einkommensverlust ausgleichen, wenn der Beruf aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr ausgeübt werden kann.…
-
Krankenversicherung: uniVersa erhält Auszeichnung „Tarif des Monats“
Geschäftsführerin Melanie Freund-Reupert von Ascore Analyse bezeichnete den Tarif uni-Top|Privat 300 in der Auszeichnungsurkunde als echten Lichtblick im Tarifdschungel. „In seinem umfassenden, verständlichen und flexiblen Versicherungsschutz kombiniert der Tarif eine überdurchschnittliche Erstattung mit einem Selbstbehalt von 300 Euro“, hob Freund-Reupert hervor. Zudem belohnt er kostenbewusstes Verhalten. Neben einer garantierten Beitragsrückerstattung von 600 Euro pro Jahr (Kinder und Jugendliche die Hälfte) gibt es bei Leistungsfreiheit noch eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung, die aktuell 2,5 Monatsbeiträge beträgt. Damit lässt sich der effektive Beitragsaufwand spürbar senken. Als Besonderheit werden definierte Vorsorgeleistungen, Zahnprophylaxe und Präventionskurse sowie Schutzimpfungen nicht auf den Selbstbehalt angerechnet und haben keine Auswirkung auf die Auszahlung der Beitragsrückerstattung. Zusätzlich wurde eine Beitragsgarantie bis…
-
Beitragsrückerstattung: uniVersa belohnt kostenbewusstes Verhalten
Insgesamt 28,6 Millionen Euro (Vorjahr: 27,5) zahlte die uniVersa Krankenversicherung im September an leistungsfrei gebliebene Versicherte zurück. Die Beitragsrückerstattung ist eine Form der Überschussbeteiligung und belohnt kostenbewusstes Verhalten. Im September hatten Versicherte der uniVersa Krankenversicherung, die für das letzte Jahr keine Leistungen in Anspruch genommen haben, Grund zur Freude: Sie bekamen je nach Tarif und leistungsfreien Jahren in der Voll- und Beihilfeversicherung bis zu vier Monatsbeiträge sowie beim Beamtenanwärtertarif uni-BA|Kompakt sechs Monatsbeiträge zurück. Erstmals wurde auch für den im vergangenen Jahr neu auf den Markt gebrachten Vollversicherungstarif uni-Top|Privat eine garantierte Beitragsrückerstattung ausbezahlt, die bis zu 600 Euro pro Jahr beträgt. Dazu kam noch eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung von 2,5 Monatsbeiträgen. Als…
-
Unkrautbekämpfung kann verheerende Folgen haben
Unkraut ist für viele Haus- und Gartenbesitzer ein ewiges Leid. Nicht selten greifen sie bei gepflasterten Wegen sowie Terrassenfugen zum Gasbrenner. Ein Praxisfall zeigt, wie wichtig es ist, das Hab und Gut richtig zu versichern. Beim Abflammen von Unkraut mit einem Gasbrenner entzündete sich durch ungünstigen Funkenflug blitzartig eine Hecke, die danach ein Carport und ein Wohngebäude in Brand setzte. Durch den Brandschaden und die Löscharbeiten ist das komplette Gebäude unbewohnbar und der Großteil des Hausrates unbrauchbar geworden. Bedarfsgerechte Absicherung wichtig Solche Schäden können schnell in die Millionenhöhe gehen. „Deshalb ist es wichtig, dass neben einer Wohngebäude- auch eine Hausratversicherung besteht und die Versicherungssumme jeweils ausreichend bemessen ist oder ein…
-
Versicherungstipp: Selbstbeteiligung hilft, Beiträge zu sparen
Wer im Schadenfall etwas Eigenverantwortung übernimmt und nicht jeden Kleinschaden einreicht, kann sich mit einer Selbstbeteiligung über niedrigere Beiträge freuen. Vor allem in der Kfz-Kaskoversicherung ist eine Selbstbeteiligung fast schon Standard. Das Prinzip ist einfach: Wer einen Teil des Schadens selbst übernimmt, spart Beiträge. Aber auch in anderen Sparten, zum Beispiel der Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherung, bieten immer mehr Anbieter beitragssparende Selbstbeteiligungen. Die uniVersa gewährt zum Beispiel einen Nachlass von 25 Prozent, wenn in der Hausratversicherung erst Schäden ab 500 Euro oder in der Wohngebäudeversicherung ab 1.000 Euro eingereicht werden. „Eine Selbstbeteiligung hilft, Beiträge zu sparen, und ist für den Einzelnen kalkulierbar. Zudem schont sie das Versichertenkollektiv und trägt langfristig…
-
Neuer Ausbildungsjahrgang startete bei der uniVersa
Im September starteten 15 Nachwuchskräfte ihre Erstausbildung bei den uniVersa Versicherungsunternehmen. In einer dreitägigen Einführungsveranstaltung lernten sie ihren Arbeitgeber, ihr Ausbildungsgebiet sowie einander kennen. Pünktlich zum 1. September begannen zwölf Auszubildende und drei dual Studierende ihre berufliche Erstausbildung bei den uniVersa Versicherungsunternehmen. Ausgebildet werden acht Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen sowie vier Fachinformatiker/-innen. Das duale Studium erfolgt zweimal in Wirtschaftspsychologie und einmal in Business Administration an der FOM Hochschule Nürnberg. Das neue Ausbildungsjahr begann mit einer dreitägigen Einführungsveranstaltung. Neben informativen Präsentationen und Vorträgen kam auch der Spaß durch verschiedene Kennenlernspiele und Gruppenaufgaben, die es zu lösen galt, nicht zu kurz. „Durch einen bunten Mix aus Informationen und Teambuildingmaßnahmen inklusive Outdoortag…
-
Zusatzschutz kann für Frauen mit Kinderwunsch sinnvoll sein
Für junge Frauen mit Kinderwunsch kann eine Zusatzversicherung fürs Krankenhaus interessant sein. Sie erhalten dadurch bessere Leistungen sowie Vorteile für ihr neugeborenes Kind. Der Anteil an Kaiserschnittentbindungen in Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt so hoch wie nie zuvor. Von den rund 668.000 Frauen, die im Jahr 2023 in einem Krankenhaus entbunden haben, brachte fast jede dritte Frau ihr Kind per Kaiserschnitt zur Welt. Mit einer privaten Krankenzusatzversicherung lassen sich die gesetzlichen Leistungen im Krankenhaus aufstocken: Freie Klinikwahl, Chefarzt und Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer mit besseren Komfortleistungen werden darüber angeboten. „Ein guter Tarif sollte aber auch das Honorar nicht auf die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte begrenzen“, erklärt Leistungsexperte Thorsten…